• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kata 3N1 Sling Backpack

An der Vorderseite gibt es auch einen Metallring, an dem man Stativhaler, Karabiner oder sonstwas befestigen kann. An der Seite gibt es aber scheinbar gar nichts, woran man etwas befestigen könnte.
 
Hält max. 2kg.... Da hat th.giese "Pech" mit seinem, und ich "Glück" mit meinem Stativ:)

th.giese hat aber nur mit seinem Manfrotto "Pech", dann sein Gorillapod focus passt da tadellos ran :p
 
fürs gorillapod müsst ich mir auch was einfallen lassen, beim slingshot hängt das nämlich bei mir auch in der schlaufe....ich vermute mal das ich mich da erst festlege wenn die preise hier bei uns bekannt sind...
der im t*aumflieg*r-shop erhältliche alpine+ slingpack ist nämlich fast identisch mit dem kata3n1 10;20;30 und bietet eine versteckbare stativhalterung von haus aus, der boden ist aus wasserfestem material...
 
der im t*aumflieg*r-shop erhältliche alpine+ slingpack ist nämlich fast identisch mit dem kata3n1 10;20;30 und bietet eine versteckbare stativhalterung von haus aus, der boden ist aus wasserfestem material...

Interessante Alternative!

Wenn ich das jedoch richtig sehe, sind die Tragegurte beim alpine+ nicht ganz so komfortal zu handhaben wie beim Kata. Ich muss mir aber nochmal die videos anschauen.
 
das fiel mir auch schon auf....
der kata ist immerhin soweit verbreitet das man in in den geschäften anschauen und ausprobieren kann, den alpine+ slingpack hab ich bislang leider noch nirgendwo sehen können...
 
Also ich hab mir spasseshalber mal das Video zum Slingpack angesehen. Richtig überzeugen konnte mich die Tasche aber nicht. Was man so beobachtet ist, dass die Reisverschlüssen bei weitem nicht so leichtgängig zu sein scheinen, wie beim Kata 3N1. Weiter ist wohl doch ein wenig fummelig, bis man ans Innere ran kommt (erst Clip auf, dann Reisverschluss) Das gefällt mir bei der Kata ebenfalls besser. Clip auf, dran ziehen und offen ist der Deckel. Und dann würde mich nerven, dass der Deckel durch die Stoffecken am Ende nicht ganz weg geklappt werden kann und ständig irgendwo im Weg ist.
Wie bereits erwähnt ist auch das Gurtsystem beim Slingpack bei weitem nicht so flexiebel wie an der Kata.
Das Stativtragesystem wurde auch nur einmal auf die schnelle an einer liegenden Tasche demonstriert. Das wird unterm Strich eine ähnlich wacklige Angelegenheit sein, wie bei dem System der Kata.
Ich denke nicht dass die dort präsentierte Tasche ihr Geld wert ist. Da sind die Euros in der Kata besser investiert meiner Meinung nach.
 
....ich vermute mal das ich mich da erst festlege wenn die preise hier bei uns bekannt sind...
Wenn welche Preise bekannt sind? Die Kata 3N1 ist doch in 3 grössen auf dem deutschen Markt erhältlich. Oder meinst Du neuen 3N1 mit Fach für Net- bzw. Notebook? Braucht man das wirklich unterwegs?
Wie dem auch sei, die Slingpack wär für mich definitiv keine Alternative!
 
Genau so hab ich mir das auch eingerichtet. Ist auch die einzige Möglichkeit, die bei der Slingshotfunktion Sinn macht.

Diese woche bekomm ich noch mein EF 300 F4, dann schau ich mal ob das angesetzt ebenfalls reinpasst und mach ggf. ein Bild.

Grüße
Bernd


Das 300 F4 passt gerade noch so angesetzt rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt wieder was neues:
die 123-go serie, erhältlich in 3 größen:10;20 und 30
sieht ähnlich aus wie die 3n1 serie,allerdings"einfacher"konstruiert(siehe schultergurte)
hier mal der link:
http://www.kata-bags.com/product.asp?Version=Photo&p_Id=19769

So auf den ersten Blick würde ich auch mal sagen, dass neben den Schultergurten der der 123-go nicht so tief wie die 3N1 ist. Der Body alleine füllt die Tasche bereits nahezu restlos aus. Für einen Body mit montiertem BG könnte das eng werden.
 
Habe gerade mal die Maße verglichen. Innen wie Aussen haben beide dieselben Maße.
Es mag sein, dass die Fotos der Demo mit der kleinsten Tasche gemacht wurden und nicht als Referenz für die 3N1-30 dienen, aber die breiteren Gurte der 3N1 würde ich aus Gründen des besseren Tragekomforts bei voll gepackter Tasche vorziehen.
 
Obwohl der 3N1-30 an sich noch Reserve hätte für breitere oder gepolstetere Schultergurte: Als Sling getragen dürften die den Langzeit-Tragekomfort erhöhen. Als Rucksack stützt sich - zumindest bei mir - das Gewicht wunderbar auf den Hüftgurt und sind die Schultergurte ausgezeichnet gepolstert.
 
Hallo DSLR-Gemeinde,

Hat sich denn zwischenzeilich, trotz dass hier wohl die meisten den Alpine Slingpack Pro aus der Ferne abqualifizieren, mal jemand durchgerungen diesen als Alternative zum Kata auszuprobieren?

Auf dem Papier gefällt mir der Alpine+ nämlich deutlich besser. Allerdings macht es mich echt stutzig, dass dieses Produkt nur so wenig verbreitet ist. Außerdem hält es der Hersteller wohl noch nichtmal für nötig seine Homepage ordentlich in Schuss zu halten. Sowas finde ich immer suspekt...

Wer hat das Konzept jetzt eigentlich erfunden? Kata? Und Alpine/Godspeed/WasWeißIchWelcherChinese hat es kopiert? Ich seh da nicht mehr durch. Gibts da keine rechtlichen Probleme, wenn sich die Produkte so ähneln?

Mir gefällt dennoch am Alpine+, dass er etwas schmaler und dafür tiefer ist. Zudem halt Stativhalterung ab Werk und Plane am Boden...

Ich will doch einfach nur mein angesetztes Sigma 70-2000 2.8er an der 50D verstauen. Kann das den so schwierig sein...:mad::grumble:

Wenn es einen Kata 3n1 25 gäbe, würde ich ihn wahrscheinlich sofort kaufen...

Besten Gruß

EDIT: Wenn jemand was dazu zu sagen hat, könnte man das wohl am besten hier diskutieren https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=591330
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich denn zwischenzeilich, trotz dass hier wohl die meisten den Alpine Slingpack Pro aus der Ferne abqualifizieren, mal jemand durchgerungen diesen als Alternative zum Kata auszuprobieren?

Auf dem Papier gefällt mir der Alpine+ nämlich deutlich besser.
Papier ist bekanntermassen sehr geduldig. Auf Traumflieger gibt übrigens auch ein Video, in dem Stefan Groß den Alpine vorstellt. Das Video kann mich ganz und gar nicht überzeugen. Die Kata und zuvor Slongshot von Lowepro, konnte ich im Fotoladen in Augenschein nehmen und in Händen halten und das hat mich überzeugt....
Wer hat das Konzept jetzt eigentlich erfunden?
Die Schweizer... um Ricola .... :lol::lol:
Mir gefällt dennoch am Alpine+, dass er etwas schmaler und dafür tiefer ist. Zudem halt Stativhalterung ab Werk und Plane am Boden...
Die Stativhalterung willst du nicht wirklich. Hast du mal einen Gedanken daran verschwendet, wie es sich anfühlt, wenn die Tasche vollgepackt mit angetrackertem Stativ des Kalibers auf dem Foto im Traumfliegershop auf einer Schulter zu tragen ist, glaub mir das willst du gar nicht wissen. Eine vollgepackte Slingshot 200AW war bereits ohne Stativ kein Zuckerschlecken auf längeren Strecken.
Ich will doch einfach nur mein angesetztes Sigma 70-2000 2.8er an der 50D verstauen. Kann das den so schwierig sein...:mad::grumble:
In der Kata 3N1-30 findet diese Kombination locker platz. Ich hab ne 40D und die passt mit nem angesetzten 70-300 IS USM da rein.
Wenn es einen Kata 3n1 25 gäbe, würde ich ihn wahrscheinlich sofort kaufen...
Und was wäre zu den bisher erhältliche Modellen da anders :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten