• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kata 3N1 Sling Backpack

Danke Robert,
aber was mich am großen Lowepro Trekker stört: dieses ewige Abgesetze, um an die Cam heranzukommen. Wo ich mir das Teil kaufte, gabs keine Slingshots, und ich hatte damals die 10D inklusive aller Linsen, zusätzlich die VideoCamera und der Imagetank, dazu alle Ladegeräte ...
Da bin ich von den Slingshots eher begeistert, würde je nach Einsatz mal das Eine oder andere rausnehmen. ich habe ja noch für den kleinsten Einsatz die Lowepro Nova 3 ...
 
also ich hab den 3N1-20 seit etwa einer woche und bin begeistert!

man kennt das ja - einen großen rucksack für alles (Tamrac Expedition 8 - 15Kilo...) und zig taschen, die entweder zu klein oder zu unpraktisch sind...

aufgrund meiner erfahrungen mit div. kata taschen hab ich mich für die 20er entschieden (hatte auch ne slingshot 200 in der hand...)
wenn man das prinzip mal geschnallt hat - schnellverschluß auf und dann deckel aufreissen (!!) - dann ist das ne echt klasse sache

vom packvermögen betrachtet, geht bei mir z.b. rein:

580EX
St-e2
1D MK II mit 17-40L oder 28-75 Tamron
2,0-100mm + geli
oder 1,4-500mm+1,8-28mm
4,0-70-200mm L im essensabteil

also vom fassungsvermögen genau die richtige größe für meine zwecke (hochzeitsreportagen)

vom handling war ich nach einer kurzen "wie war das nochmal" phase total begeistert, man muß sich auf das konzept einlassen und verstehen, was die ganzen clips und schnellverschlüsse sollen...

von der flexibilität der gurte (li, re und als rucksack) will ich gar nicht erst anfangen und das design der tasche ist auch eine augenweide (hatte schon so manche lowe tasche...)

:top:

der stef
 
Hallo, meine Frage an alle, die den 30er haben ( 20er ist definitiv zu klein)

Ich möchte einpacken:

D300 mit MB10D ( sollte passen)
angesetztes 70-200 ( geht auch)
zusätzlich aber sollen rein:
tokina 12-24
nikkor 35 1.8 und 18-105
sowie ein tamron 28-75
sb-800
kleinkram

So wie ich das gesehen habe passen in das Hauptfach Kamera mit BG , Tele und 2 weitere Objektive,oder ist bei 30er da mehr Platz?

Muss ich dann die beiden anderen oben in das Fach packen, oder habe ich da was übersehen?
 
Ich möchte einpacken:

D300 mit MB10D ( sollte passen)
angesetztes 70-200 ( geht auch)
zusätzlich aber sollen rein:
tokina 12-24
nikkor 35 1.8 und 18-105
sowie ein tamron 28-75
sb-800
kleinkram

So wie ich das gesehen habe passen in das Hauptfach Kamera mit BG , Tele und 2 weitere Objektive,oder ist bei 30er da mehr Platz?

Die 30er ist von dem Volumen her vergleichbar mit dem Lowepro Slingshot 300.
Im Grunde genommen sollte eigentlich alles ins Kamerafach reinpassen. Ich habe bei meiner die Inneneinteilung so angepasst, dass ich von der Seite des Schnellzugriffs an alle Staufächer ran kommen, ohne die Tasche ganz zu öffnen oder absetzen zu müssen.
Das 35er Nikkor und das Tokina, sollten in einem Fach mit einer evtl. Zwischenpolsterung Platz finden. Den Kleinkram bekommst Du im oberen Fach locker rein.
 
Danke :) Ich habe im Moment den 200AW und da muss man ein 70-200 schon reinquetschen. Aufgesetzt geht gar nichts.

Ich hatte zuvor auch eine 200AW und die war ebenfalls schon press voll. Ausserdem ist eine volle 200AW auf einer Schulter doch recht unangenehm zu tragen über längere Strecken wenigstens. Auch wenn ich desöfteren damit argumentiert hatte, dass ich auf Fototouren die Kamera mit BG meist in den Händen habe, hat der Rest inkl. Gorilla Pod Focus immernoch ein respektables Gewicht.
Nachdem ich dann noch eine Kata 3N1-30 in einem Fotoladen direkt in Augenschein nehmen konnte, war die Entscheidung relativ schnell gefällt.
War ich bei Erscheinen der Slingshot von Lowepro vom Punkt weg begeistert, so hat mit die pfiffige Konstruktion der Kata echt vom Hocker gehauen.
 
Wo finde ich bloß einen Laden, wo ich die Tasche anschauen kann? Überall liegt Lowepro... sei es Slingbags oder sonst was... aber nirgendwo gibt es Kata bei mir inder Nähe ( Umkreis Karlsruhe).
 
Wo finde ich bloß einen Laden, wo ich die Tasche anschauen kann? Überall liegt Lowepro... sei es Slingbags oder sonst was... aber nirgendwo gibt es Kata bei mir inder Nähe ( Umkreis Karlsruhe).

Bogen Imaging ist meines wissens Generalimpoteur für Kata-Produkte in Deutschland. Die sollten eigentlich wissen welcher Fotohändler in Deutschland Kata-Taschen im Sortiment hat.
Ich habe jedenfalls in Saarbrücken, nachdem ich alle großen Märkte (Media Markt, ProMarkt, Saturn) durchforstet habe bei einem kleinen Fotohändler, bei dem ich nie und nimmer sowas gesucht hätte ein breites Kata-Sortiment gefunden.
Bestellt habe ich dann bei einem hier im Forum sehr bekannten Händler aus dem Bergischen Land
 
So, heute ist mein 3n1 30 gekommen. Das Negative vorweg: ich muss wohl noch 1-2 grössere Objektive kaufen, um den richtig voll zu kriegen ...

Spass beiseite, der ist einfach klasse, da kann die Japan-Reise im November kommen, ich bin vorbereitet. ;)
 
Bekomme ich dort alle meine Objektive und die Kamera hinein? (Siehe Signatur)

Das 24-105 haste ja sicher am Body, den Rest läßt sich ganz gut darin verstauen. Für das 100-400er Zoom müßtest Du allerdings die Packfächer umbauen (um 90° drehen) Das würde ich allerdings eh genrell vorschlagen, da Du auf diese Weis vom Seiteneingriff aus auf alle Staufächer zugreifen kannst, ohne die Tasche ganz öffnen zu müssen.
 
Je nachdem ist das 24-105er oder das 70-200er als Immerdrauf dran.

Würde der Body samt 70-200er auch reinpassen?

Vielen Dank schonmal für Eure wertvollen Hinweise.
 
Hallo,

hat jemand nun schon das "Problem" mit den nicht ganz zugehenden Reißverschlüssen "behoben" oder eine Diebstahlsicherung sich ausgedacht?

Ich habe mich gerade für den 30er entschieden für folgendes Material: 50d mit angesetztem 70-300, Sigma 18-125, Tamron 10-24 und einem 50 1,8 II. Meint Ihr das passt?
Aber wegen den Clips und Diebstahlsicherheit bin ich noch am hadern.

Grüße
Bernd
 
Aber wegen den Clips und Diebstahlsicherheit bin ich noch am hadern.

Ich bin auch zu 99 % beim 30er! Wenn ich mir die Innenmaße so anschaue, sollte eine Ausrüstung passen.

Wg. der Diebstahlsicherheit habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.

Da man jedoch erst den Clip und dann noch den Reißverschluß öffnen muss, um an die Kamera zu gelangen, denke ich, dass es schon schwierig für das Diebesgesindel wird.

Ich hadere noch zwischen dem 30er und dem LowePro Fastpack 350.

Kann mir einer von Euch sagen, welcher von beiden besser ausgepolstert ist?
 
Da man jedoch erst den Clip und dann noch den Reißverschluß öffnen muss, um an die Kamera zu gelangen, denke ich, dass es schon schwierig für das Diebesgesindel wird.

Gerade das nicht. Wenn man den Clip aufmacht reicht nur daran ziehen und das Fach geht auf. So ist das auch vorgesehen wegen der Schnelligkeit so wie ich das nun verstanden habe..
Und das würde einen Diebstahl auch beschleunigen, zumal auch dreck und Wasser reinkommen würde so. Aber das liese sich ja noch mit nem Klett lösen..
 
Gerade das nicht. Wenn man den Clip aufmacht reicht nur daran ziehen und das Fach geht auf. So ist das auch vorgesehen wegen der Schnelligkeit so wie ich das nun verstanden habe..
Und das würde einen Diebstahl auch beschleunigen, zumal auch dreck und Wasser reinkommen würde so. Aber das liese sich ja noch mit nem Klett lösen..

Jau, Du hast recht. Habe mir gerade nochmal ein Video auf der Kata Homepage angeschaut.

Hmm...da muss ich aber nochmal in mich gehen was den 3N1 angeht.
 
Gerade das nicht. Wenn man den Clip aufmacht reicht nur daran ziehen und das Fach geht auf. So ist das auch vorgesehen wegen der Schnelligkeit so wie ich das nun verstanden habe..
Und das würde einen Diebstahl auch beschleunigen, zumal auch dreck und Wasser reinkommen würde so. Aber das liese sich ja noch mit nem Klett lösen..

Hi Magneto80,

stell Dir das mal nicht so einfach vor.
Der Clip muss ja erstmal geöffnet werden, meiner sitzt schön stramm.
Wenn die Lasche erstmal auf ist, verliert der Rucksck auch ein bisschen an Formstabilität und ein Rausziehen der Kamera (Besonders der fetten Geräte mit BG) ist eine hackelige Angelegenheit die man schon merken sollte. :)

In kritischen Umgebungen kann man das Teil ja immer noch an der Hand tragen oder als Sling nach vorne bugsieren und vor dem Bauch tragen.

Das die Reisverschlüsse nicht ganz zugehen hat mich am Anfang auch irritiert. Ich wollte erst die untere Verbindung des Clips (Clip ist einmal über dem RV und einmal unter dem RV angebracht) auftrennen......habe es aber gelassen da mir das Konzept des einfachen öffenes der Seitenlasche stabiler erschien als wenn die Lasche nur noch an einer Befestigung hängt.

Das mit dem Dreck und der Feuchtigkeit sehe ich ebenfalls locker....wofür hat KATA den Regenschutz beigelegt. Mir ist bis jetzt eher Schmutz in den Rucksack gekommen weil mein Zubehör damit in Kontakt kam und anschließend wieder von mir in den Rucksack gepackt wurde. :cool:

Grüße
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten