quintanaCGN
Themenersteller
Ich gebe zu, ich mache bei weitem nicht die besten Fotos. Doch ich bin leider technikverliebt und kriege den 5D MK2 Spuk nicht aus meinem Kopf raus, obwohl ich erst vor 2 Wochen von der 50D auf die 7D upgegradet habe, die soweit eine tolle Kamera ist.
Aber das bessere ist der Feind des guten und was Technik angeht, bin ich andauernd vernarrt in den Gedanken, das technische Optimum besitzen zu wollen, vor allem wenn es dann auch noch um ein so schönes Hobby wie das Fotografieren geht, solange es vernünftig bezahlbar ist.
Bei dem Gedanken an die Bildqualität einer 5D MK2 vor allem im High ISO Bereich läuft mir regelrecht das Wasser im Mund zusammen. Und so blöd das klingen mag, irgendwie habe ich wohl erst dann wirklich Lust meine fotografischen Talente in der Theorie und Praxis zu schulen, wenn ich beruhigt weiß, dass ich die technisch beste Lösung habe, die man für vertretbare Geldbeträge bekommen kann.
Was mich jetzt ganz besonders an der 5D reizt ist neben der Bildqualität die Tatsache, dass ich mir ein Objektiv sparen könnte, denn z.B. ein 17-40mm, ein 50mm und mein 70-200mm schließen ohne große Lücken aneinander an.
Im Moment würde mich die Lücke zwischen dem 10-20mm an der 7D und dem 30mm nicht stören, aber die Lücke von 40mm zwischen dem 30mm und dem 70-200mm müsste ich ja irgendwie schließen, also würde mein 17-55mm wohl auf jeden Fall bleiben.
Ich weiß, dass ich ohne Cropfaktor an der 5D nur "echte" 200mm maximal bekommen würde anstatt 320mm wie jetzt, aber für wirkliche Wildlife Fotografie (vor allem Vögel im Flug) finde ich selbst die 320mm meistens zu kurz, da muss man schon seeehr geduldig sein, bis der Bussard einem mal nahe kommt. Und längere Brennweiten sind mir zu sperrig und zu teuer. Insofern ist dieser Bereich der Fotografie für mich halbwegs "abgehakt".
Und sooo viel mehr würde mich die Aufrüstung zur 5D MK2 nichtmals kosten. Wenn ich alles bis auf mein 70-200mm verkaufe und das 17-40mm und ein 50mm Objektiv kaufen würde, müsste ich vermutlich nicht mehr als 20% vom derzeitigen Wert meiner ganzen Ausrüstung drauflegen.
Kann mir nichtmal jemand klarmachen, dass ich Vollformat wirklich nicht brauche? Und wie schlimm es ist, wenn man im UWW-Bereich bei so ziemlich allen Objektiven mit massiven Vignettierungen und Randunschärfen zu kämpfen hat, wenn man nicht mindestens auf f/8 bis f/11 abblendet?
Bitte, ich mache sonst echt noch irgendeine Dummheit, um evtl. hinterher festzustellen, dass meine Fotos doch keinen Deut besser geworden sind.
Sich ab und zu mal über ein gelungenes Available-Light Foto zu freuen (ich bin Blitzhasser, weil ich die Lichtstimmung nicht kaputt machen will), kann doch nicht Grund genug sein, um diese Cam zu kaufen....
Ich hoffe ihr lest ein leises "Hilfe" aus den Zeilen heraus und gebt mir etwas Mut, an meiner Ausrüstung festzuhalten. Oder entkräftet meine letzten Zweifel an der 5D MK2. Egal was, ich muss mit meiner Ausrüstung zufrieden werden, argh!
Edit: Mist, falsches Unterforum. Wäre super, wenns ein Mod bei Gelegenheit ins Allgemeine schieben würde. Ein extra "Heulforum" für verzweifelte Seelen gibts ja leider nicht.
Aber das bessere ist der Feind des guten und was Technik angeht, bin ich andauernd vernarrt in den Gedanken, das technische Optimum besitzen zu wollen, vor allem wenn es dann auch noch um ein so schönes Hobby wie das Fotografieren geht, solange es vernünftig bezahlbar ist.
Bei dem Gedanken an die Bildqualität einer 5D MK2 vor allem im High ISO Bereich läuft mir regelrecht das Wasser im Mund zusammen. Und so blöd das klingen mag, irgendwie habe ich wohl erst dann wirklich Lust meine fotografischen Talente in der Theorie und Praxis zu schulen, wenn ich beruhigt weiß, dass ich die technisch beste Lösung habe, die man für vertretbare Geldbeträge bekommen kann.
Was mich jetzt ganz besonders an der 5D reizt ist neben der Bildqualität die Tatsache, dass ich mir ein Objektiv sparen könnte, denn z.B. ein 17-40mm, ein 50mm und mein 70-200mm schließen ohne große Lücken aneinander an.
Im Moment würde mich die Lücke zwischen dem 10-20mm an der 7D und dem 30mm nicht stören, aber die Lücke von 40mm zwischen dem 30mm und dem 70-200mm müsste ich ja irgendwie schließen, also würde mein 17-55mm wohl auf jeden Fall bleiben.
Ich weiß, dass ich ohne Cropfaktor an der 5D nur "echte" 200mm maximal bekommen würde anstatt 320mm wie jetzt, aber für wirkliche Wildlife Fotografie (vor allem Vögel im Flug) finde ich selbst die 320mm meistens zu kurz, da muss man schon seeehr geduldig sein, bis der Bussard einem mal nahe kommt. Und längere Brennweiten sind mir zu sperrig und zu teuer. Insofern ist dieser Bereich der Fotografie für mich halbwegs "abgehakt".
Und sooo viel mehr würde mich die Aufrüstung zur 5D MK2 nichtmals kosten. Wenn ich alles bis auf mein 70-200mm verkaufe und das 17-40mm und ein 50mm Objektiv kaufen würde, müsste ich vermutlich nicht mehr als 20% vom derzeitigen Wert meiner ganzen Ausrüstung drauflegen.
Kann mir nichtmal jemand klarmachen, dass ich Vollformat wirklich nicht brauche? Und wie schlimm es ist, wenn man im UWW-Bereich bei so ziemlich allen Objektiven mit massiven Vignettierungen und Randunschärfen zu kämpfen hat, wenn man nicht mindestens auf f/8 bis f/11 abblendet?
Bitte, ich mache sonst echt noch irgendeine Dummheit, um evtl. hinterher festzustellen, dass meine Fotos doch keinen Deut besser geworden sind.

Sich ab und zu mal über ein gelungenes Available-Light Foto zu freuen (ich bin Blitzhasser, weil ich die Lichtstimmung nicht kaputt machen will), kann doch nicht Grund genug sein, um diese Cam zu kaufen....
Ich hoffe ihr lest ein leises "Hilfe" aus den Zeilen heraus und gebt mir etwas Mut, an meiner Ausrüstung festzuhalten. Oder entkräftet meine letzten Zweifel an der 5D MK2. Egal was, ich muss mit meiner Ausrüstung zufrieden werden, argh!

Edit: Mist, falsches Unterforum. Wäre super, wenns ein Mod bei Gelegenheit ins Allgemeine schieben würde. Ein extra "Heulforum" für verzweifelte Seelen gibts ja leider nicht.
