• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kampf im Mittelfeld D800 vs. 5D MK III

Alle Deine Vergleiche sind auf Pixel-Eben gemacht (anders gesagt: bei 100% Vergrößerung) oder?
 
Sobald mein Stammhändler mal eine MKIII für 1 Tag entbehren kann, werde ich einen A/B-Vergleich mit meiner MKII machen.
Ich werde sowohl den Dynamikumfang (in einem WW-Bild bei Sonnenschein) als auch das Rauschen nach dem Hochziehen der Tiefen und die allgemeine Schärfe auf Pixelebene vergleichen.
Synthetische Messungen sind zwar u.U. ganz aufschlussreich, letztlich zählt für mich aber der eigene Vergleich 'in the field'.
 
ich kann es verstehen, dass die MKIII so rauscht, wenn sie mit 4 Blenden angehoben wird.
Eben nicht!
Um bei ISO100 ein derartigens Rauschen zu sehen muss man tiefer in die Trickkiste greifen, da muss man die Rauschunterdrückung ganz deaktivieren, die Kontrastkurve anheben und zusätzlich noch mit Schwellwert 0 stark unscharf maskieren.

Beispiel dazu siehst du da:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9650077&postcount=198

Ich kann nicht richtig glauben, dass die D800 noch so extrem gut bleibt wenn sie genau gleich hoch mit 4 Blenden angehoben wird.
Der Vergleich ist einfach nicht passend!
Wenn DXOmark aus den D800-RAW-Dateien mehr als 14Ev Dynamik interpretieren kann, obwohl nur 14-bit-Wandler auf dem Sensor sind, dann liegt ganz offen auf der Hand, dass die RAW-Daten der D800 nach der A/D-Wandlung noch geglättet werden (gibt ja Nikon im Grunde selbst zu, dass mit 16bit gerechnet wird und das ist mit Sicherheit nicht für's Processing von 8bit JPEGs).

Heißt auf gut deutsch: Echte Sensor-Daten vergleichen ist nicht.
Um fair zu vergleichen müsste man den RAW-Daten der Canon die gleiche Nachbehandlung gönnen, die Nikon schon in der Kamera macht.
Und wenn ich das tue (z.B. mit DPP, was mir Canon ja fairerweise kostenlos zur Kamera mit liefert), dann sehen meine Bilder in keinem einzigen Fall schlechter aus, als was ich bisher von Nikon gesehen habe.
Im Gegenteil... :cool:
 
Wenn DXOmark aus den D800-RAW-Dateien mehr als 14Ev Dynamik interpretieren kann, obwohl nur 14-bit-Wandler auf dem Sensor sind, dann liegt ganz offen auf der Hand, dass die RAW-Daten der D800 nach der A/D-Wandlung noch geglättet werden

Ich sehe da maximal 13,23EV. Wie die >14EV in Print zustandekommen, ist Dir doch klar, oder?


Gruß, Matthias
 
wenn Du Dich anstrengst, findest Du bestimmt noch ein paar weitere Diskussionen, wo Du Deine Standardsprüche absondern kannst. Das ist so schön vorhersehbar, es ist immer wieder eine blanke Freude.


Gruß, Matthias
 
wenn Du Dich anstrengst, findest Du bestimmt noch ein paar weitere Diskussionen, wo Du Deine Standardsprüche absondern kannst. Das ist so schön vorhersehbar, es ist immer wieder eine blanke Freude.

Gehörst du nicht zu denen, die Nikon permanent ein überdurchschnittliches Qualitätsniveau bescheinigen!? Muß eine bittere Entäuschung für dich sein. Da kann ich deinen Frust schon verstehen. :p
 
Gehörst du nicht zu denen, die Nikon permanent ein überdurchschnittliches Qualitätsniveau bescheinigen!? Muß eine bittere Entäuschung für dich sein. Da kann ich deinen Frust schon verstehen. :p

Ob Du es glaubst oder nicht: Ich finde fast jede Kamera toll und die Marke ist mir vollkommen egal. Wird für Dich schwer zu verstehen sein, ist aber so. Deine Auftritte finde ich aber immer wieder hoch amüsant. Kaum zu fassen, dass jemand solche Scheuklappen freiwillig trägt und auch noch stolz drauf ist. Weitermachen!


Gruß, Matthias
 
Ob Du es glaubst oder nicht: Ich finde fast jede Kamera toll und die Marke ist mir vollkommen egal. Wird für Dich schwer zu verstehen sein, ist aber so. Deine Auftritte finde ich aber immer wieder hoch amüsant. Kaum zu fassen, dass jemand solche Scheuklappen freiwillig trägt und auch noch stolz drauf ist. Weitermachen!
Das sind mal wieder typische Aussagen für dich. Zur Sache konntest du ja noch nie etwas beitragen. Aber schön für dich, wenn du dich trotzdem amüsierst.
 
Lasst bitte eure persönlichen Auseinandersetzungen sofort sein. Diese gehören laut den Forenregeln nicht in unser Forum!
 
digitalkamera.de verweist auf einen Test der Zeitschrift Profi Foto und schreibt dazu:
Die Nikon D800 besticht mit ihrer Auflösung von 36,3 Megapixeln und verweist die EOS 5D Mark III mit "nur" 22,3 Megapixeln deutlich auf den zweiten Platz. Soweit die Theorie, aber in der Praxis muss die Auflösung auch umgesetzt werden und dabei ergibt sich anhand des ProfiFoto-Labortests eine überraschende Wende.
 
digitalkamera.de verweist auf einen Test der Zeitschrift Profi Foto und schreibt dazu:

Einfach mal die D800 selber ausprobieren und auch Du wirst begeistert sein von der Bildqualität.
Du musst es ja nicht zugeben :)

Ich bin immer mehr begeistert von der D800. Eine sehr hohe Auflösung die es auch mit H4D-40 aufnehmen kann: Klick hier

Die Auflösung der D800 ist das Eine und hier werden wir warten müssen bis Canon ein ähnliches Modell heraus bringt, damit man diesen Punkt auf Augenhöhe vergleichen kann. Im Positiven wie auch im Negativen. Den auch Canon darf dann zeigen, wie gut ihre Objektive wirklich sind. Die hochauflösende Canon wird übrigens kommen, da darf man mich gerne bei passender Gelegenheit zitieren ;)

Noch mehr begeistert mich allerdings der Dynamikumfang der D800. Gerade meine letzten Waldbilder, mit sehr hohen Kontrast, haben mir gezeigt was ich auch den Tiefen noch herausholen kann ohne das es in den Bildebereichen schäbig aussieht.

Nikon hat hier einen verdammt guten Job gemacht und ich empfehle jedem das Teil einmal auszuprobieren. Das sind immer noch die besten Tests und dann braucht man auch keine Kamera niederzuquatschen, die man noch nie in der Hand hatte. Wobei es zugegebener weise auch nicht ganz einfach ist eine D800 mal auszuprobieren, da die D800 den Händlern aus den Händen gerissen wird, bevor sie das Teil in die Vitrine stellen können :)
 
Im Prinzip stellt sich jetzt in diversen Tests heraus was ich schon vor Monaten prophezeit habe und wofür ich hier von diversen Fanboys angepöbelt wurde. Die Vorschusslorbeeren für die D800 entpuppen sich jetzt als reines Wunschdenken. Sie hat zwar eine hohe Auflösung, aber viele Nikkore können sie nicht ausreizen. Der AF ist veraltetet und schwächelt in den Randbereichen. Ausserdem ist er nicht so reaktionsschnell wie bei der Konkurrenz. Unterm Strich kann die 5D3 bis auf maximale Auflösung alles besser, als die gepimpte Konkurrenz.

Nikon muss jetzt erstmal Hausaufgaben machen und endlich das Objektivsortiment überarbeiten. Ebenso sollten sie mal einen zeitgemäßen AF entwickeln. Canon hat es vorgemacht und die Anforderungen der Fotografen Realität werden lassen. Die 5D3 ist eine hervorragende Allroundkamera ohne Kompromisse.
 
Deine objektiven und fundierten Aussagen versüßen mir das Lesen dieses Forums jedes mal von Neuem :ugly:

Gerne :), ich habe aber gar nicht den Anspruch von objektiver Darstellung. Das sind meine persönlichen Empfindungen beim Arbeiten mit der Kamera. Die Links die ich ab und zu poste darf jeder für sich persönlich werten.

Psst, nun verrate ich Dir etwas, wäre ich noch mit Canon unterwegs, würde ich die 5D MK III kaufen und hätte mindestens genau so viel Spaß :top:

Und nun verrate ich Dir sogar noch etwas, ich kenne ich die 5D III leider gar nicht, aber Du wirst hier nicht eine Aussage bezüglich der Bildqualität der 5D MK III von mir im gesamten Forum finden und da unterscheide ich mich doch von so manch Pos(t)er hier im Thread :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten