Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bild mit ISO 200 und dann einfach einen Dunklen Bereich nehmen und diesen um 4 Blenden hochziehen.
Eben nicht!ich kann es verstehen, dass die MKIII so rauscht, wenn sie mit 4 Blenden angehoben wird.
Der Vergleich ist einfach nicht passend!Ich kann nicht richtig glauben, dass die D800 noch so extrem gut bleibt wenn sie genau gleich hoch mit 4 Blenden angehoben wird.
Wenn DXOmark aus den D800-RAW-Dateien mehr als 14Ev Dynamik interpretieren kann, obwohl nur 14-bit-Wandler auf dem Sensor sind, dann liegt ganz offen auf der Hand, dass die RAW-Daten der D800 nach der A/D-Wandlung noch geglättet werden
Mehr als 14 dürften es aber nicht werden, es dürfte nur näher an die 14 ran rücken!Ich sehe da maximal 13,23EV. Wie die >14EV in Print zustandekommen, ist Dir doch klar, oder?
Mehr als 14 dürften es aber nicht werden, es dürfte nur näher an die 14 ran rücken!
wenn Du Dich anstrengst, findest Du bestimmt noch ein paar weitere Diskussionen, wo Du Deine Standardsprüche absondern kannst. Das ist so schön vorhersehbar, es ist immer wieder eine blanke Freude.
Gehörst du nicht zu denen, die Nikon permanent ein überdurchschnittliches Qualitätsniveau bescheinigen!? Muß eine bittere Entäuschung für dich sein. Da kann ich deinen Frust schon verstehen.![]()
Das sind mal wieder typische Aussagen für dich. Zur Sache konntest du ja noch nie etwas beitragen. Aber schön für dich, wenn du dich trotzdem amüsierst.Ob Du es glaubst oder nicht: Ich finde fast jede Kamera toll und die Marke ist mir vollkommen egal. Wird für Dich schwer zu verstehen sein, ist aber so. Deine Auftritte finde ich aber immer wieder hoch amüsant. Kaum zu fassen, dass jemand solche Scheuklappen freiwillig trägt und auch noch stolz drauf ist. Weitermachen!
Die Nikon D800 besticht mit ihrer Auflösung von 36,3 Megapixeln und verweist die EOS 5D Mark III mit "nur" 22,3 Megapixeln deutlich auf den zweiten Platz. Soweit die Theorie, aber in der Praxis muss die Auflösung auch umgesetzt werden und dabei ergibt sich anhand des ProfiFoto-Labortests eine überraschende Wende.
digitalkamera.de verweist auf einen Test der Zeitschrift Profi Foto und schreibt dazu:
digitalkamera.de verweist auf einen Test der Zeitschrift Profi Foto und schreibt dazu:
Deine objektiven und fundierten Aussagen versüßen mir das Lesen dieses Forums jedes mal von Neuem![]()