Komisch, daß so wenige der Diskutanten hier das Konzept der "Zielgruppe" oder der "Anforderung für bestimmte Zwecke" verstehen.
Der Fotograf, den ich in diesem Thread als meinen Lehrer/Mentor bezeichnet habe, veröffentlicht seine Bilder in Playboy, Bild (Titelseite), Stern, C-Mag (Titelbild) etcpp. und erzeugt grossformatige Prints (grossformatig ist 2x3 Meter und größer).
Die Bilder macht er in seinem Fotostudio, wo genügend Licht zur Verfügung steht ( >10 kWs), oder Outdoor mit mehreren Portablen Blitzen, ab 1kWs aufwärts.
Interessiert sich so jemand für ISO 56000? Kaum... er nimmt ISO 100, wenn es zu dunkel wird dreht er halt die Blitze ein wenig auf.
Interessiert er sich für schnellen Autofocus und schnelle Serienbilder? Kaum, die Models laufen nicht weg.
Ist Packmaß, Unauffälligkeit und Gewicht ein Faktor? Kaum - ausser wenn man per Flieger zur Location reist, und in den Fällen sind die paar Kilo halt Teil der Kalkulation.
Was interessiert so einen Menschen? Auflösung, Megapixel, und zwar möglichst mehr als die Konkurrenz. Besser als viele Megapixel sind noch mehr Megapixel.
Ich kenne diese Denke aus der Zeit, als ich noch ein professionelles Tonstudio betrieben habe: Wenn Shure, AKG oder Neumann ein neues State-of-The-Art Micro oder SSL/Focusrite/UA einen neuen Kompressor oder Kanalzug rausgebracht haben, _musste_ ich den kaufen. Weil die Kunden halt fragten "haben Sie denn auch den neuen Hrslbrnf von XYZ im Studio? Warum nicht, ihr Konkurrent Hinz-Audio hat den doch schon?".
Völlig unabhängig davon, ob ich mit meinem bisher verfügbaren Equipment (was ich noch dazu genauestens kenne) vielleicht bessere Ergebnisse erzeuge.
Das hat rein gar nichts mit Technikverliebtheit zu tun, sondern eher mit (dummen ;-) ) Kunden.
Und was ich da über Autofocus, Gewicht, Packmass und Serienbildgeschwindigkeit geschrieben habe, wird ein Sport-, Street-, Konzert- oder Naturfotograf selbstverständlich völlig anders sehen.
Warum besagter Fotograf allerdings kein Mittelformat oder dergleichen verwendet ist eine gute Frage, die ich ihm beizeiten mal stellen werde... (zumindest weiß ich, daß er sich öfters mal eine Hasselblad ausleiht).
LG,
FLiszt