Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ne D7000 neben der D800 brauchst Du als Telekonverter nicht wirklich. Im DX-Modus hast Du an der D800 16MP. Du kannst also sogar "verlustfrei" DX Objektive verwenden. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Ich finde es nur schade, dass die Canon die Tiefpassfunktion nicht hat...
Ich meinte, ob ich was von deinem Text falsch verstanden habe!Die Antwort auf Deine Frage, würde mich aber auch brennend interessieren!
Leica und die MF-Hersteller verzichten auf einen Filter vor dem Sensor, der das Bild weicher macht (mal kurz und einfach gesagt)
Das stimmt schon, aber ob die BG wirklich so wesentlich besser als beim 70-200/2.8 VRII ist? Preislich hab ich jetzt nicht geschaut. Nikon hat hier halt nur die teuere 2er FB-Linse.
@Kalsi
Mit BG ist wahrscheinlich Bildgüte gemeint....
Wenn hier behauptet wird, dass die Canon-Objektiv mit Sicherheit 33 MP auflösen, dies aber bei vergleichbaren Nikon-Objektiven bezweifelt wird, kann ich nur müde lächeln
ISO..................+.........+++..........Zwei Blenden Vorteil der 5D reduziert sich beim runterrechnen auf 1e Blende (vermute ich).
Was bedeutet denn hier "Vorteil"? Den maximal einstellbaren ISOs kannst Du eigentlich herzlich wenig entnehmen, wenn Du nicht weißt, wie die Kameras bei der dann "richtigen" Belichtung rauschen. Und sie rauschen nicht ursächlich wegen hoher ISO, sondern wegen geringer Belichtung.
Gruß, Matthias
Kann bitte jemand erläutern welche Punkte bei der 5D MK III auf diesem alten Niveau geblieben sind?
Das ist schnell erzählt: Die Auflösung ist in etwa gleich geblieben. Mehr nicht.
Wie wäre es mit dem AF? Der soll da nach ersten Aussagen extrem gelungen sein. Das Rauschverhalten scheint ersten Samples zur Folge auch wirklich gut sein und sich gegenüber dem der 5d MKII um bis zu 2 Blenden verbessert haben.Und da vergleichst Du mit der 5D2. Wo ist sie denn jetzt so viel besser, als die D700 schon war? Auflösung? Hatte dei 5D2 auch schon. Funkblitz? Na gut. Und sonst?
Gruß, Matthias
Und da vergleichst Du mit der 5D2. Wo ist sie denn jetzt so viel besser, als die D700 schon war? Auflösung? Hatte dei 5D2 auch schon. Funkblitz? Na gut. Und sonst?
Gruß, Matthias
Wie wäre es mit dem AF? Der soll da nach ersten Aussagen extrem gelungen sein. Das Rauschverhalten scheint ersten Samples zur Folge auch wirklich gut sein und sich gegenüber dem der 5d MKII um bis zu 2 Blenden verbessert haben.
Und das ist schon wieder ein Vergleich mit der 5D2. Der AF der D700 ist sehr gelungen ...
Naja. 15 sehr mittig angeordnete Kreuzsensoren und äußere Liniensensoren, die nicht besser greifen als die der 5d(II) ist weit weg von sehr gelungen.masi1157 schrieb:Der AF der D700 ist sehr gelungen