• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamerareinigung. Fachmann oder Anfänger?

......Nach knapp 3 Wochen bekam ich eben einen Anruf von ihm, der etwa so abgelaufen ist:
"Hallo, ich rufe wegen Ihrer Kamera an. Die Reinigung wird etwa 80€ kosten, denn die Sensoren sind verstaubt. Nikon rät bei sowas die Kamera wegzuwerfen und eine neue zu kaufen. Dieser digitale Mist hält ja sowieso nicht lange. Deshalb macht man diese Reinigung normalerweise nicht.......

Eben bin ich zu dem Laden gefahren um meine Kamera abzuholen......
"Die Kamera ist noch zerlegt"......

.....Woher weisst du, dass die Kamera einen Schaden hat? Und warum explizit ist der Fokus nicht mehr korrekt? Bist du der Händler?......

@nac
Dein Glaube an das Gute im Menschen in allen Ehren aber wenn ein "Fachhändler" zur Sensorreinigung nen DSLR-Body auseinander nimmt dann ist was im Argen und ich glaube nicht, dass er dann umsichtig genug ist um den Af unberührt zu lassen!

Bei Variante 1-3 ist die Kamera im Anschluss mit Sicherheit dezentriert!
1. Unfähiger Techniker => Kamera ist zerlegt => Chef der haftet und sucht nach einem Ausweg!
2. Techniker und Chef sind eins und trotzdem unfähig => Kamera ist zerlegt => sucht nun nach einem Ausweg um nicht zahlen zu müssen.
3. Kamera ist dem Techniker/Chef runtergefallen => ist zerlegt => der Laden ist nicht versichert => Chef sucht nun nach einem Ausweg um nicht zahlen zu müssen.
4. Windiger Geschäftsmann der es mit Unterschlagung versucht => Kamera ist noch Ganz
5. schlampiger Laden wo es einfach dauert....
 
@nac
Dein Glaube an das Gute im Menschen in allen Ehren aber wenn ein "Fachhändler" zur Sensorreinigung nen DSLR-Body auseinander nimmt dann ist was im Argen und ich glaube nicht, dass er dann umsichtig genug ist um den Af unberührt zu lassen!
Ich glaube sicherlich nicht an das Gute bei diesem Fachhändler, schön wenn es so rüberkommt... Nach der Beschreibung von Candy ists ein windiger, unseriöser Typ und dem gehört eine vor den Latz geknallt. Die Frage ist nur das wie, und was man erreichen will. Und das ist das einzige was ich beschrieben habe. Darüber, was mit der Kamera effektiv passiert ist und in welchem Zustand sie ist, gibts seit dem ersten Beitrag nur reine Mutmassungen von allen Seiten und ich würde nicht wetten, dass die Kamera auseinandergenommen rumliegt, das hat alles nach Ausreden geklungen.
Ich habe Salomons Aussage deshalb auch kommentiert, da ich es spannend fand, wie er den Satz: "ist vom Techniker per Post an den Chef geschickt worden, der nun auf das Paket wartet" in "die Kamera liegt zerlegt in Einzelteile in einer gelben Kiste" interpretiert hat. Da ich keinen Techniker für so "bescheuert" halte, dass er die Kamera so rumschickt gehe ich nach wie vor davon aus, dass der Verkäufer lügt wie gedruckt und damit weiss immer noch niemand was passiert ist. Und scheinbar braucht der Verkäufer halt effektiv mehr Druck, damit da mal was passiert.
 
Nein, da steht, der Verkäufer behauptet, das der "Mechaniker" Die Kamera dem Verkäufer geschickt habe und der nun auf das Paket wartet. Dass Candy irgendwann die Kamera gesehen hat kann ich aus keinem Post herauslesen.
Für Dich, extra nochmal herausgesucht :)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2573719&postcount=13

Wenn sie effektiv komplett zerlegt ist ja, aber man kann auch z.B. den Sensor rausschrauben, ohne AF etc. zu berühren, da muss danach nicht zwingend wieder eingemessen werden.
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Wenn tatsächlich ein "Techniker" von dem Schlag einen Sensor entfernt, sollte dieser "Techniker" auch wissen, dass danach der Sensor neu eingestellt werden muss...

Dazu brauchste dich nicht bei mir zu entschuldigen, da gebe ich dir uneingeschränkt recht. ;)
Gut zu wissen :D

Aber welcher Fachmann ist denn so bescheuert und schickt ne Kamera in Einzelteilen in so ner Kiste rum? Daher gehe ich davon aus, dass es definitiv lediglich ein Ablenkungsmanöver ist und die Aussage wenig Substanz hat.
Das entzieht sich, vermute ich mal, jedem Sachverstand. Spätestens bei diesem Versand dürfte sich die Kamera vollends verabschieded haben und muss zum Service nach Nikon/zum Nikon-ServicePoint. Wobei sich die wohl vor Lachen in die Ecke schmeißen werden...

Daher wissen wir und auch Candy nach wie vor nicht, was effektiv passiert ist und in welchem Zustand die Kamera ist.
Doch, steht eindeutig in dem Posting 13 (?) drin ;)

Aber das nachlesen des Thread hatte den Vorteil, nochmal zu lesen, dass er einen Zeugen dabei hatte und auch einen Abgabeschein. Das hebt die Chance auf eine schnelle Lösung.
Das Verhalten des Verkäufers zeigt eindeutig, dass eben dieser auf keine ruhige Einigung aus ist, da er sich völlig im Recht sieht. Abgesehen davon, dass er die Heruasgabe bisher unterbunden bzw. verhindert hat.

Vermutlich? Hat er ja noch gar nicht verlangt, er sagt ja gar nicht, was er eigentlich will, was es kosten soll etc. Aber da könnte wirklich noch ne nette Überraschung rausschauen :)
Was dieser Verkäufer will, ist dann zweitrangig, er hat eine Leistung erbracht, die nicht verlangt war. Somit ist es schlicht und ergreifend eine kostenlose Leistung (sogar ohne Gegenwert :D)

Dann freut sich der dritte... und das ist der Anwalt... Einer raschen, billigen und sinnvollen Klärung hilft das aber in den seltenen Fällen. :D
Diese verweigert doch der Verkäufer, in dem er selbst einen Vorschlag gemacht hat, die nicht zustande kam. Warum aber der "Techniker" fremde Gegenstände mit nach Hause nimmt, kann nur dieser sagen. Wenn der Arbeitgeber jedoch nichts davon wusste, ist das schlicht und ergreifend Aneignung von fremden Eigentum (Umgangssprachlich auch Diebstahl genannt).

Zumal dein Kollege auch noch Anwalt ist, der dürfte sich doch auch gleich als solcher zu erkennen geben und dass man die Angelegenheit doch jetzt gütlich und schnell erledigen möchte....
Jurist, nicht Anwalt. Ein Jurist ist etwas (nicht vom Sachgebiet) völlig anderes ;)
 
Und ich lese da nach wie vor NICHT dass Candy die Kamera gesehen hat! Sondern nur dass der Verkäufer ihm das sagt dass es so sei, so wie all die anderen sehr "glaubwürdigen" Äusserungen. Alles nach wie vor Vermutungen, was effektiv gelaufen ist.
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Wenn tatsächlich ein "Techniker" von dem Schlag einen Sensor entfernt, sollte dieser "Techniker" auch wissen, dass danach der Sensor neu eingestellt werden muss...
Irgendwo gibts ne Anleitung im Netz um eine D1 auseinanderzubauen, um den UV-Filter zu entfernen. Dabei greift man nirgends in den Bereich der AF-Sensoren ein. (Die Kamera wird von hinten geöffnet) Auch haben das scheinbar schon Leute gemacht, ohne dass danach die Kamera neu justiert werden musste.

Doch, steht eindeutig in dem Posting 13 (?) drin ;)
Siehe Antwort oben, der Verkäufer hat das gesagt, gesehen hat Candy meines Wissens seine Kamera seit Abgabe nicht mehr...
Das Verhalten des Verkäufers zeigt eindeutig, dass eben dieser auf keine ruhige Einigung aus ist
Es hat niemand versucht mit ihm mal etwas "intensiver" zu verhandeln. Ich sage ja nicht, dass es zum Erfolg führen muss, aber es ist erstaunlich, wie wenig es oft braucht, um damit Erfolg zu haben.
Diese verweigert doch der Verkäufer, in dem er selbst einen Vorschlag gemacht hat, die nicht zustande kam. Warum aber der "Techniker" fremde Gegenstände mit nach Hause nimmt....
Darauf brauchen wir nicht mehr einzugehen. Das meiste was vom Verkäufer bislang kam wird kaum der Wahrheit entsprechen.
Jurist, nicht Anwalt. Ein Jurist ist etwas (nicht vom Sachgebiet) völlig anderes ;)
"Umgangssprachlich" genau dasselbe. Und wenn du schon so Wert auf die präzise Bestimmung dieses Wortes legst, solltest du genauso präzis auch die anderen Posts lesen und interpretieren ;). Denn du weisst genausowenig wie ich ob es ein Jurist und Anwalt oder nur Jurist ist... ;) :rolleyes:. Und für das was ich meinte, ist das auch irrelevant.
 
Und ich lese da nach wie vor NICHT dass Candy die Kamera gesehen hat! Sondern nur dass der Verkäufer ihm das sagt dass es so sei, so wie all die anderen sehr "glaubwürdigen" Äusserungen. Alles nach wie vor Vermutungen, was effektiv gelaufen ist.
Das, was Du jetzt gerade machst, ist Haarspalterei. Wenn nicht der Aussage des Verkäufers Glauben geschenkt werden sollte, stellt sich alles andere auch in Frage...

Es hat niemand versucht mit ihm mal etwas "intensiver" zu verhandeln. Ich sage ja nicht, dass es zum Erfolg führen muss, aber es ist erstaunlich, wie wenig es oft braucht, um damit Erfolg zu haben.
Es gibt nichts zu verhandeln. Der Verkäufer hat die Kamera heraus zu geben, mehr nicht. Da ist nicht ein bisschen Verhandlungsspielraum...
 
Das, was Du jetzt gerade machst, ist Haarspalterei. Wenn nicht der Aussage des Verkäufers Glauben geschenkt werden sollte, stellt sich alles andere auch in Frage...
Warum Haarspalterei? Ich sage lediglich dass ich nach den Berichten davon ausgehe das Candy seine Kamera nicht mehr gesehen hat, der Verkäufer durch unglaubwürdige Aussagen brilliert und damit nicht klar ist was damit passiert ist. Alles andere, auch deine Aussagen, was kaputt sei etc. sind genauso Spekulation. Oder glaubst du die Aussagen der Verkäufers mit dem Mechaniker - verschicken - plötzliche Ferien etc...
Es gibt nichts zu verhandeln. Der Verkäufer hat die Kamera heraus zu geben, mehr nicht. Da ist nicht ein bisschen Verhandlungsspielraum...
Verhandeln heisst nicht automatisch nachgeben. Ich habe lediglich vorgeschlagen, dass man es mal auf die direkte (nette) Konfrontation versuchen solle, bevor man dann das definitiv "grosse" Geschütz auffährt. Candy war schon mehr als zu lange brav und lieb, wie man es von den meisten Kunden gewöhnt ist. Ich wäre bei dem Verkäufer schon längst im Laden gestanden und hätte mal versucht, ob da nicht ne "Lösung" möglich ist, da mein erstes Ziel auch mal die Kamera (heil) wiederzubekommen wäre. Und wenn das nicht geklappt hätte, tja, dann hätte ich auch schon längst den Anwalt eingeschaltet...
Candy hat gesagt, der Laden sei zu, was ich eh befremdlich finde zur Vorweihnachtszeit. Wenn also effektiv die direkte Konfrontation nicht mehr möglich ist, bleibt ihm ja nur noch der Anwalt (respektive) eingeschriebene Briefe um die Herausgabe zu verlangen etc. Aber bei dem Verkäufer würde ich mich auf eine längere Geschichte einstellen.
Und nur so als Gedankenanregung, da er ja erst meinte man solle die Kamera entsorgen, vielleicht hat er sie ja schon weiterverkauft... :)
 
Hi,
auch ich will mich mal einmischen.

Zunächst alle Achtung an Cindy. Die Geduld und Ruhe möchte ich mal haben.

Ohne alles noch mal zu lesen, habt ihr vielleicht auch mal daran gedacht, dass der Händler einfach nur eine Ersatzkamera brauchte. Wenn der zum Reinigen nicht Cindys Kamera geöffnet hat, sondern eine andere und der Besitzer nicht so freundlich und zurückhaltend ist?

Cindy kam im falschen Moment in den Laden und … die Ersatzkamera für den anderen (ungehaltenen) Kunden war da. Nun bekommt Cindy nach Weihnachten seine Kamera zurück, der Defekt hat sich als falsch erwiesen (evtl. eine niedrige Akkuleistung oder so) und dejustiert ist sie auch nicht. Nur die 18000 zusätzlichen Auslösungen sind nicht erklärbar. Das kann man dem Händler wahrscheinlich nicht nachweisen. Und Cindy bleibt noch auf den Kosten für die Überprüfung durch den Nikonservice sitzen. Der Händler lächelt Cindy noch an, und entschuldigt sich für die Verkettung der unglücklichen Umstände…

Grüsse
 
Hi,
ich noch mal.

An Cindys Stelle würde ich mir die Kamera sehr zeitnah zeigen zu lassen. Dem Händler unmissverständlich darauf hinweisen, dass ich mich über den Zustand meines Eigentums überzeugen möchte. Sollte sich meine Kamera außerhalb des Ladenlokals befinden, darauf bestehen, dass sie sofort geholt wird. Sollte sie sich auf dem Postweg befinden gibt es einen Beleg hierüber. Dem Händler muss langsam klar werden, dass weitere Kosten auf ihn zukommen und bloßes Geschwätz nicht mehr ausreicht und vertröstet. Er soll alle Belege die in irgendeiner Form die Kamera betreffen nicht entsorgen. Im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung würden sie nämlich benötigt.

Wenn nun im Anschluss Belege „verlegt“ werden, sieht das nach Vorsatz aus. Auch sollte Cindy langsam den Schmusekurs verlassen und erwähnen, dass die Aufwendungen, die ihm entstanden sind und noch entstehen werden selbstverständlich in Rechnung gestellt werden. Schließlich ist es im normalen Geschäftsverkehr nicht üblich für einen Kostenvoranschlag einen Fotoapparat so lange zu behalten. Die Verhaltensweise des Händlers in der Vergangenheit ist doch (vorsichtig ausgedrückt) nicht vertrauenswürdig. Die Fahrten vor Ort, die evtl. Anwaltskosten und die sonstigen Ausgaben (schließlich muss immer ein Zeuge mit) werden sich ziemlich summieren. Das entsorgen meiner Kamera kann der Händler gerne für mich (natürlich für Cindy) übernehmen – hat er ja schon angeboten. Aber ein neues (Ersatz-)Modell muss der Händler bezahlen.

Ob er die Sprache versteht? Die ruhige und vernünftige Sprache beherrscht er offensichtlich nicht.

Grüsse
 
So, ich habe meine Kamera wieder.

Der Fachmann hat mich heute angerufen und berichtet dass die Kamera heute mit der Post kam, und abgeholt werden kann. Hätte er eine halbe Stunde später angerufen wäre der Brief mit der letzten Fristsetzung raus gegangen.

Als ich dann im Laden war, war er überaus freundlich und zuvorkommend. Ich hatte Speicherkarte, Ladegerät und die 50/1,8er dabei.
Der Akku zeigte mir noch 80% an (hatte ihn voll abgegeben) und 2 Auslösungen (war wohl der Mechaniker). Rein äußerlich ist die Kamera nur eine kleine Macke entstanden. Vor der Abdeckung für den USB-Anschluss ist ein ca. 5mm kleine "Riefe" im Gummi. Keine Ahnung ob die von mir war, oder obs der Mechaniker war - ist mir auch egal. Tut an der Funktion ja nichts.

Dann habe ich die 50mm aufgesetzt, Speicherkarte rein und gefragt ob ich grade einen Funktionstest durchführen dürfte. Er hat dem natürlich zugestimmt.
Fazit vom Test: Kamera funktioniert einwandfrei.

Dann habe ich ihm erklärt wie man eine Sensorreinigung bei der Kamera durchführt, und er war ganz erstaunt also ich ihm die Funktion für Spiegelaufklappen gezeigt habe. Naja, ende gut - alles gut.

Ach ja, ich habe vorher noch mit Nikon telefoniert, und meine Kamera war bisher noch bei keinem Servicepoint zur Inspektion/Reparatur - aber das wird sich bald ändern.

Im Anhang habe ich ein kleines Bild vom aktuellen "Zustand" der Chips.
 
Der Krimi ist zuende.

Ich gratuliere Dir aber: Ende gut, alles gut!

Was mich aber noch interessieren würde: Mußtest Du jetzt etwas bezahlen? Du warst ja vier oder mehr Wochen ohne Kamera.
 
Im Anhang habe ich ein kleines Bild vom aktuellen "Zustand" der Chips.
Naja sauber ist was anderes ;). Willst es nicht nächstes Mal selber machen? :rolleyes:.
Abgesehen davon, ein viel zu schnödes Ende für so ne schöne Geschichte ;). Aber sei mal froh dass du deine Kamera wieder hast, ich würde aber auf jeden Fall mal noch Fokustest machen und den Händler in Zukunft meiden. Denn ich glaub da immer noch nicht alles was der Verkäufer erzählt hat.
 
Also ich musste nichts zahlen. Es ging ja auch nur um einen Kostenvoranschlag.

Ich hab jetzt mal auf die schnelle paar Bilder gemacht, und bei denen hat der Fokus gestimmt. Morgen werde ich aber mit der Kamera rausgehen, und die mal so richtig testen.

Ich bin echt glücklich meine Kamera wieder zu haben. Und in diesen Laden werde ich unter normalen Umständen nie wieder einen Fuß setzen.
 
:confused: wie das wars jetzt? Ich hab mich auf ein Ende mit großem TamTam eingestellt :(

Hast du denn alles schriftlich was gemacht wurde, warst mit Zeugen/Anwalt da, Schadenseratzforderungen schon aufgesetzt, den Techniker verlangt, Seriennummer geprüft, Verbraucherzentrale informiert???
Ich würde die Kamera als allererstes zum Nikon Service geben, sie komplett durchchecken lassen und alle Schäden und die Durchsicht dem Händler in Rechnung stellen. Ausserdem was ist mit der Garatieübernahmeerklärung? Nikongarantie hast du ev. nicht mehr (wenn die bei Nikon unsachgemäße Behandlung feststellen sollten).
 
Ich will ja jetzt nichts böses vermuten aber hast Du mal die Seriennummer der zurückerhaltenen Kamera mit Deinen Garantieunterlagen verglichen? Nicht dass Dir da der Laden so still und heimlich eine Ersatzkamera gegeben hat.

Gruß

Stefan
 
Ich habe mich auch auf einen langen und nervigen Rechtsstreit eingestellt. Bin auch etwas überrascht.

Ich war natürlich wieder meinem Kollegen da. Ich hatte ja auch schon die Befürchtung dass mit der Kamera was nicht stimmt. Ich habe natürlich sofort den Zustand und die Funktion überprüft - und ja, die Seriennummer gehört zu meiner Kamera.

Was genau gemacht wurde weiß der Händler natürlich nicht... er ist ja nur Kaufmann :rolleyes:. Aber er will sich mit dem Mechaniker über die Kamera unterhalten und mir dann mitteilen was genau gemacht wurde.

Ich habe ihn auch noch auf den angeblichen Defekt meiner Kamera angesprochen, aber dazu konnte er auch nicht sagen... er ist Kaufmann. Aber das wird er ebenfalls noch mit seinem Mechaniker besprechen.

Mir ist aufgefallen dass die besagte Riefe wohl von einem Lötkolben verursacht wurde. Allein schon deshalb werde ich die Kamera einschicken. :grumble:
Ich hab mal versucht die Riefe zu knipsen, aber leider ist das nicht grade die Stärker von meiner Uralt Ixus V3.
Ja, und die Sache mit der Garantie werde ich abklären wenn ich was von Nikon höre.
 
mach ihm doch ein angebot dir entgegen zu kommen. sag einfach an dass du für die entstandene beschädigung (lötkolben) die wertminderung für die kamera doch stark wäre und du mit einer entschädigung von 100 € zufrieden wärst und man dann die angelegenheit ruhen lassen könnte.

Immerhin muss er vor entgegennahme alle mängel der kamera notieren ... und alles was hinzugekommen ist "entstand" beim händler.
 
Immerhin muss er vor entgegennahme alle mängel der kamera notieren ... und alles was hinzugekommen ist "entstand" beim händler.
Es ist etwas weltfremd, davon auszugehen, dass jede Kamera bis auf die kleinste Delle vor Reparaturabgabe überprüft wird und das auch entsprechend festgehalten ist.
Ich persönlich würds als Erfahrung abhaken, den Laden meiden und jetzt die Kamera wieder nutzen und gut is. Der Ärger da noch weiter rumzustänkern wärs mir nicht wert. Aber ich wäre auf jeden Fall auch kräftige Negativwerbung für den Laden ab jetzt :rolleyes:
 
In dem Fall kann ich NAC nur zustimmen.

Eventuell noch eine Service-Woche beim Nikon-Point, aber wenn der sagt, dass alles in Ordnung ist, nen großes rotes Schild an den Laden pappen und nicht wieder rein gehen :evil:
 
Herzlichen Glückwunsch erstmal, dass Du deine D80 wie es schein unversehrt zurück bekommen hast. :top:

Zur Riefe:
Ich denke auch, dass Du hier mit Sicherheit nix wirst holen können. Aber dennoch würde ich die Kamera zum Test geben und speziell bei Nikon nachfragen ob man überprüfen kann ob evtl. Teile der Kamera getauscht wurden.

Dieser ganze Vorgang ist mir derartig suspekt, dass ich noch immer annehme das hier etwas nicht stimmt. Evtl. ist ja Dein fast neuwertiger Verschluss gegen einen mit nem Haufen Auslösungen getauscht wurden oder was weiß ich *Schulterzuck*.

cu Grimbart

PS
Manchmal bin ich ein echter Pessimist aber ich wollte es dennoch gesagt haben.
Lass dir von mir nicht die Laune verderben :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten