• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamerareinigung. Fachmann oder Anfänger?

Du schreibst zwar, dass Du die Kamera bei einem Fachhändler abgegeben hast, aber nicht "wofür" dieser Fachhändler ist. Nach den weiteren Schilderungen wohl eher für Landmaschinen oder dergleichen.:confused: Oder er betreibt - nach seinen Aussagen zu urteilen - das hobbymäßig.

Ne, also ich tät mich mit diesem unsäglichen Händler nicht mehr herumärgern. Dafür gönne ich mir ne Rechtschutzversicherung. Also würd ich nach den vielen Wochen, die Du schon ohne Kamera bist, die Herausgabe über den Anwalt verlangen, bei nem eigenen Check eventuelle durch diesen "F(l)achhändler" entstandene Schäden feststellen und dokumentieren und die Kamera dann an Nikon schicken.

Viel Glück!!!
 
Öhm? Wie jetzt, ich dachte bei Einwurf Einschreiben kann der Empfänger sagen "in meinem Briefkasten war nix". Ebenso war ich der Meinung das ein Einschreiben mit Rückschein eben das sicherere wäre, natürlich nur solange der Empfänger es annimmt.
Der Postbote steht mit seiner Unterschrift dafür gerade, dass das Schreiben entsprechend der Adresse zugestellt ist. Da kann der Empfänger gerne sagen was er will, solange der Nachweis der Post vorhanden ist (kurze Anfrage bei denen und gut ist's ;))
 
Mein Beileid

Es ist eine Frechheit was der "Kaufmann" da von sich gibt. :(

Ihm eine auf die 12 zu hauen wäre nicht sinn der sache, Respekt das
du dich so unter Kontrolle hast.

Ich wünsche dir viel Glück.
 
Mal was zur Aktualisierung:

Ich habe meine Kamera immer noch nicht wieder. Am Dienstag bekam ich die Zusage dass ich die Kamera vor Weihnachten wieder habe, aber die Hoffnung schwindet. Und aktuell ist er telefonisch nicht erreichbar.

Jaja, ein Kostenvoranschlag für ne Sensorreinigung ist anscheinend eine höchst komplizierte Angelegenheit.
 
Ich habe meine Kamera immer noch nicht wieder. Am Dienstag bekam ich die Zusage dass ich die Kamera vor Weihnachten wieder habe, aber die Hoffnung schwindet. Und aktuell ist er telefonisch nicht erreichbar.
Also ehrlich du hast Nerven, solche Kunden hätt ich auch gerne. Denen kann man was vom Pferd erzählen und danach sind sie wieder für ne Weile ruhig...

Nimm dir deinen Anwaltskollegen als Zeugen mit, stapf in den Laden und dann einfach auf die freundliche aber bestimmte Art...
 
Richtig, noch bin ich relativ ruhig. Aber auch nur weil ich die Kamera erst in ca. einer Woche brauche. Die Kamera nutze ich hauptsächlich für Astro-Aufnahmen, und aktuell macht der Mond einen Strich durch die Sache.
Aber wenn der Mond im Laufe der kommenden Woche weg ist, und der "Fachmann" mir einen Strich durch meine Rechnung macht werde ich den Vorgang natürlich an meinen Rechtsanwalt übergeben.

Und mein Kollege wird mich natürlich begleiten. Die kleine 50er Festbrennweite wird ebenfalls mitkommen damit ich die Kamera vor Ort testen kann - vorausgesetzt die Kamera wird fertig.
 
Richtig, noch bin ich relativ ruhig. Aber auch nur weil ich die Kamera erst in ca. einer Woche brauche.

Es geht aber doch auch ums Prinzip, Candy. Man hat Dir die Kamera seit 4 Wochen zerlegt (angeblich...) um ein bisschen Staub vom Sensor und aus dem Spiegelkasten zu entfernen und Dich zusätzlich noch unfreundlich behandelt. Und der Tag an dem Du die Kamera brauchst rückt näher und näher und Du wirst von Tag zu Tag unruhiger. Das muss doch nicht sein.

Gruß
Heiko
 
Da gebe ich dir natürlich recht.

Mein Kollege hat mir natürlich auch gesagt dass ich mir dieses Verhalten nicht gefallen lassen soll. Ich gehe mal davon aus dass der nette Mechaniker meine Kamera kaputt gemacht hat, und dass der Händler jetzt versucht die Sache zu verschleiern.

Ich versuche schon den Händler telefonisch zu erreichen, um meine Kamera von ihm zurück zu fordern. Aber ich erreiche ihn leider nicht. :mad:
 
Ich versuche schon den Händler telefonisch zu erreichen, um meine Kamera von ihm zurück zu fordern. Aber ich erreiche ihn leider nicht. :mad:
Du scheust die Auseinandersetzung (und davon profitieren viele Händler).... Telefonieren bringt doch hier nichts. Du kannst keinen (friedlichen) Druck aufbauen und hast auch nix "schriftliches" in der Hand. Und was soll das bringen ihm immer mehr und mehr Zeit zu geben? Es gibt doch keinen Grund, schliesslich wolltest du ja nur einen Kostenvoranschlag. Dein Kollege hat recht und wenn du dich nicht alleine traust, dein "Recht" einzufordern nimm ihn doch einfach mit. Als Rechtsanwalt kann er dich doch sicherlich unterstützen um dem ganzen Nachdruck zu verleihen. Aber jetzt noch weiter zuzuwarten, ist für mich nicht nachvollziehbar.
 
Nicht anrufen - da kann er dir alles mögliche erzählen (oder er geht erst gar nicht ans Telefon). Geh selbst hin und lass Dir genau erklären, warum die Kamera überhaupt auseinandergebaut wurde und warum das alles so lange dauert (am besten vom "Techniker" selbst).

Vor allem aber: Lass dir die Kamera zeigen! Ich würde im Geschäft bleiben und darauf bestehen, dass der Techniker (nach so langer Wartezeit) die Kamera JETZT SOFORT wieder zusammenbaut, damit Du sie HEUTE NOCH mitnehmen kannst.
Wenn Du nicht langsam anfängst richtig Druck auf den Händler auszuüben, wirst Du bis in alle Ewigkeit vertröstet.

Ich hoffe, Du hast die Kamera bald wieder!

Viele Grüße
Christoph
 
Ich habe ihn jetzt ans Telefon (Handy) bekommen.

Und nun rege ich mich auch sehr auf! Um es kurz zu fassen:

- der Laden ist heute zu, und er ist unterwegs. Er macht frühstens wieder Donnerstag auf. Er hat mich auch total vergessen.

- der Mechaniker ist momentan nicht erreichbar, den Zustand der Kamera kennt er nicht.

- der Mechaniker hat einen Defekt an meiner Kamera festgestellt.

- ich kann am Montag morgen bei ihm (private Wohnung) vorbei kommen und die Kamera abholen.

- die 4 Wochen Wartezeit (für einen Kostenvoranschlag) wären normal, weil Vorweihnachtsgeschäft...

Mein Puls ist momentan auf 180... Besonders der "festgestellte Defekt" ärgert mich. Die Kamera war in neuwertigem Zustand als ich sie ihm anvertraut habe.
 
Bei der an den Tag gelegten Kompetenz die Kamera für einen Reinigungskostenvoranschlag komplett zu zerlegen, wundert es mich jetzt nicht dass etwas an der Kamera defekt sein soll :ugly:

Immerhin weisst du jetzt wo er wohnt... :D

Mein Beileid und "frohe" Weihnachten :angel:
 
Ich hol schon mal Chips und Bier....die Sache wird langsam richtig spannend.

Meine Strategie wäre:
1. sofortige Herausgabe verlangen, alles andere bringt nichts mehr
2. die Kamera sofort zur Reparatur/Sensorreinigung zum Hersteller schicken
3. den Streit mit dem (selbsternannten?) F(l)achmann über den Anwalt, ggf. halt gerichtlich, klären lassen

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird dieser F(l)achmann behaupten, dass der Defekt schon vorher vorlag und du nicht nur einen Kostenvoranschlag für ne Sensorreinigung wolltest. Dann wird es richtig lustig.

Viel Glück!!!!!!
 
Nur mal als Hinweis.

Ich habe gerade mit dem Nikon-ServicePoint in Dresden telefoniert.

Eine Sensor-Reinigung kostet dort offiziell 25 Euro und dauert eine Stunde. Natürlich mit sofortiger Erledigung...

Was Dir bleibt? Mit einem Zeugen zum Anwalt, der kann das besser, und die Kamera im Anschluss bei einem richtigen Nikon-Servicepartner wieder instand setzen lassen.

Diesen bestehenden Händler gleichwegs bei Nikon melden und klären, ob der tatsächlich Nikon-Partner ist und auf welcher Basis die Firma Nikon solche "Titel" vergibt.

Ich wünsche Dir dennoch ruhige und erholsame Feiertage...
 
Diesen bestehenden Händler gleichwegs bei Nikon melden und klären, ob der tatsächlich Nikon-Partner ist und auf welcher Basis die Firma Nikon solche "Titel" vergibt.

Ohne den Thread jetzt nochmals gelesen zu haben, meine ich mich zu erinnern, dass hier nie die Rede von einem Nikon-Partner war, sondern es ein freier Händler/Werkstatt ist.

Bei einem Nikon Service-Point bzw. Nikon-Partner wäre sowas nicht passiert...
 
Was Dir bleibt? Mit einem Zeugen zum Anwalt, der kann das besser, und die Kamera im Anschluss bei einem richtigen Nikon-Servicepartner wieder instand setzen lassen.
In erster Linie mit einem Zeugen zu diesem Laden gehen!! Viel wichtiger. Aber am besten einen möglichst unabhängigen Zeugen.
Hast du einen Zeugen, als du die Kamera abgegeben hast?
 
Hallo,
ganz wichtig lasse Dir eine detalierte Rechnung geben, wo alle Arbeitsgänge die an der Kamera vorgenommen wurden aufgegliedert sind.
(Ich glaube das er laut Handwerkergesetz, oder wie das heißt dazu verpflichtet ist.)
Mußt Du Dir Dein Recht doch in einem Gerichtssaal holen wird Dir eine Rechnung wenig nützen in der steht "Kamera gereinigt und repariert."
Bezahle nur unter Vorbehalt, weiße ihn mündlich darauf hin und wichtig vermerke es auf der Rechnung und lasse Dir das quitieren.
Sollte er Dich wieder vertrösten verlange die Herrausgabe Deiner Kamera, egal in welchen Zustand sie ist. Sollte er sie Dir nicht herrausrücken, gehe umgehend zur Polizei und erstatte Anzeige wegen Diebstahl.
Du solltest diesbezüglich mal einen Anwalt zu Rate ziehen.
Berichte mal wie es weitergeht.

Gruß Marko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten