Nicht böse sein, aber hast Du den gesamten Thread gelesen?
Bin nicht böse und selbstversändlich wäre es auch möglich, dass ich was überlesen hätte oder effektiv habe. Und ich habe jetzt den Thread nochmal gelesen...Doch:
In einem Beitrag von Candy steht klar drin, dass die Kamera zerlegt in einer gelben Kiste liegt.
Nein, da steht, der Verkäufer behauptet, das der "Mechaniker" Die Kamera dem Verkäufer geschickt habe und der nun auf das Paket wartet. Dass Candy irgendwann die Kamera gesehen hat kann ich aus keinem Post herauslesen. Zumal meint der Verkäufer ja selber, er sei Kaufmann. Also mich würde nicht wundern, wen er ne Kamera ohne angeschraubtes Objektiv als "auseinandergenommen" deklariert, wenn er ja meint, das ne Sensorreinigung nix bringt und man die Kamera wegschmeissen soll. Würde mich definitiv nicht wundern...
Was passiert, wenn die Kamera zerlegt wird?
Wenn sie effektiv komplett zerlegt ist ja, aber man kann auch z.B. den Sensor rausschrauben, ohne AF etc. zu berühren, da muss danach nicht zwingend wieder eingemessen werden.
Und, entschuldige, wenn jemand eine Kamera komplett zerlegt, um dann vier Wochen für einen Kostenvoranschlag zu brauchen (wobei er das noch immer nicht geleistet hat), der sollte besser sein Werkzeug aus der Hand legen und in (Früh)Rente gehen.
Dazu brauchste dich nicht bei mir zu entschuldigen, da gebe ich dir uneingeschränkt recht.
Ok, Du hast den Thread nicht komplett gelesen. Der Händler hat behauptet, die Kamera hätte einen Defekt und wäre deswegen noch nicht fertig...
Wie bereits geschrieben, doch, ich habe den Thread gelesen, aber ich fand deine Interpretation gut, denn warum das die Kamera zerlegt in einer gelben Kiste liegen soll, war mir erst klar, als mir die gelben Postkisten in den Sinn kamen. Aber welcher Fachmann ist denn so bescheuert und schickt ne Kamera in Einzelteilen in so ner Kiste rum? Daher gehe ich davon aus, dass es definitiv lediglich ein Ablenkungsmanöver ist und die Aussage wenig Substanz hat. Daher wissen wir und auch Candy nach wie vor nicht, was effektiv passiert ist und in welchem Zustand die Kamera ist.
Die Klärung einer solchen Situation ist nicht mehr möglich, da der Thread-Ersteller klar von sich gegeben hat, was gemacht werden sollte und dass die Kamera vorher keinen Defekt hatte.
Ohne es zu versuchen kann man das nicht behaupten. Aber das nachlesen des Thread hatte den Vorteil, nochmal zu lesen, dass er einen Zeugen dabei hatte und auch einen Abgabeschein. Das hebt die Chance auf eine schnelle Lösung.
Der Händler wird aber vermutlich darauf bestehen, dass ihm die Arbeitszeit bezahlt wird (weil er ja einen Defekt festgestellt haben will).
Vermutlich? Hat er ja noch gar nicht verlangt, er sagt ja gar nicht, was er eigentlich will, was es kosten soll etc. Aber da könnte wirklich noch ne nette Überraschung rausschauen
Und was passiert, wenn zwei sich streiten?
Dann freut sich der dritte... und das ist der Anwalt... Einer raschen, billigen und sinnvollen Klärung hilft das aber in den seltenen Fällen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich dem Händler noch einräumen soll? Mehr als mich zu belügen kann er anscheinend nicht...
Und die Variante "Ohne Anwalt in Ruhe" fruchtet anscheinend nicht.
Warum? Bislang habe ich dich so verstanden, dass du mit ihm telefoniert hast. In den Laden rein, mit Zeugen, dann so richtig ausgiebig nerven... auf die liebe und nette Art hast du doch nicht? Zumal dein Kollege auch noch Anwalt ist, der dürfte sich doch auch gleich als solcher zu erkennen geben und dass man die Angelegenheit doch jetzt gütlich und schnell erledigen möchte....
Denn nochmal, ist das gleiche Prinzip wie die Schuldeneintreiber, Briefe schreiben, telefonieren etc. ist alles nicht so wirkungsvoll, wie wenn plötzlich ein paar stämmige Kerle vor der Türe klingeln. Gut das ist Provokation und ich finds nicht gut, aber einfach nur als Beispiel.
Ich werde zu einem Rechtsanwalt gehen, weil das jetzt der richtige Schritt ist. Dabei spielen irgendwelche finanziellen Interesse eine untergeordnete Rolle. Ich will nur mein Recht, und meine Kamera wieder zurück.
Verständlich und auch richtig, sonst zieht die Masche bei anderen auch. "Solche" Leute müssen immer mal wieder einen Schuss vor den Bug bekommen, damit sie sich etwas anders verhalten.
Und wenn ich bei ihm vorbei fahren möchte, und der Laden zu ist bringt das wohl weniger als ein Telefonat.
Warum ist der Laden in der Hauptsaison zu? Und klar, dann bleibt mal vorgängig nur telefonieren.
Zudem ist der Händler knapp 30km von mir entfernt, ich weiß nicht wie du die Sache siehst, aber ich habe durchaus besser zu tun als regelmäßig bei ihm vorbei zu fahren um mir Sachen aus dem Märchenwald anzuhören.
Du hast garantiert besseres zu tun, genau deshalb hätte ich einen einzigen! Versuch gestartet, mit der Diskussion im Laden (am besten mit dem Zeugen/Anwalt), denn jetzt mit Anwalt etc. kostet das noch viel mehr Zeit und Geld als dieser eine Versuch. Geht aber natürlich nur, wenn der Laden offen ist.
Danach, wenn das nicht geklappt hätte, ist der nächste Schritt Anwalt, da gehe ich mit dir einig, zumal du glücklicherweise auch einen Abgabeschein und noch viel wichtiger einen Zeugen dabei hattest. Denn ohne dass wäre es kritischer schnell zu einem Erfolg zu kommen.
Wenn ich mit einem erwachsenen Mann telefoniere (der sogar ein Geschäft betreibt), sollte dieser durchaus in der Lage sein einen Kunden am Telefon genauso zu behandeln, wie einen Kunden im Ladenlokal.
Dein Menschenbild ist äusserst nobel. Aus eigener Erfahrung (eigene Firma) kann ich dir sagen, dass man Leute erst dann kennenlernt, wenn man mit ihnen Geschäfte macht (oder heiratet

). Und es gibt genug Menschen, die unangenehmen Entscheidungen versuchen aus dem Weg zu gehen, das funktioniert bei Briefen und Telefonaten recht gut. Wenn die Person aber vor einem steht und mit den Vorwürfen (freundlich) konfrontiert nicht mehr so gut. Jeder hat seine Hemmschwelle, bei den meisten reicht sowas schon, andere brauchen dann die Vorladung vors Gericht. Mein Ex-Vermieter war so einer, immer stur, hatte mit einer Menge Leute Ärger und hat immer kurz vor Schlichtungs- und Verhandlungsterminen angerufen und die vorgängig vorgeschlagene Lösung akzeptiert.
In diesem Sinne viel Glück und hoffentlich gehts schnell und gut aus. Und informier weiter, der Thread hat noch weiteres Unterhaltungspotential
