• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamerareinigung. Fachmann oder Anfänger?

Oh man.

Ich habe mir gedacht dass der Händler ruhig häufiger an meine Kamera erinnert werden könnte, und daher habe ich beschlossen eben nochmal anzurufen um sicher zu gehen, dass er die Kamera Montag vormittag auch für mich bereitliegen hat.

Naja, jetzt kommt wieder ein kleiner Hammer:

Der Mechaniker hat zuhause an meiner Kamera gearbeitet. Doch zufälligerweise ist der Mechaniker jetzt in Urlaub gefahren, ohne das mit seinem Chef abzuklären. Aber da der Mechaniker ja nicht dumm ist, hat er vorher die Kamera per Post wieder zu seinem Chef geschickt. Der Chef hat heute morgen die Post schon abgefangen, aber die Kamera war heute nicht dabei.

Nach dem Telefonat von gestern habe ich anscheinend meinen ganzen Ärger und die Wut für Dezember 2007 aufgebraucht, denn ich habe am Telefon angefangen zu lachen und hab einfach aufgelegt. Der ist um keine Ausrede verlegen...

P.S. Jetzt hat er die Kamera über vier Wochen um einen Kostenvoranschlag für eine Sensorreinigung zu machen.
 
Hallo,

es scheint sich ganz deutlich herau zu kristallisieren das der "Mechaniker" der Schuldige ist (sein soll). Wie auch immer, der Chef haftet für seinen Erfüllungsgehilfen, realen und imaginären. Das kannst Du ihm beim nächsten Mal sagen. Wenn das so weitergeht würde ich Strafanzeige wegen Unterschlagung einreichen bzw. zumindest androhen.

Dennoch Schöne Feiertage!
Julian
 
Glück im Unglück: Daß Du das alles hier haarklein und jeweils mit Datum und Uhrzeit protokolliert hast, könnte noch von Nutzen sein. :top:
Trotz allem: schöne Feiertage - und vielleicht gibt es mal eine Zweitkamera als Backup?
Viele Grüße,
Tungsten74
 
Für mich klingt das so, als ob der Mechaniker nicht exisitiert, und daher immer die Schuld bekommt, wenn was schief läuft.
 
Wenn du die Kamera beim "Kaufmann" zu Hause abholen kannst und der "Mechaniker" die Kamera zur Reparatur mit nach HAUSE genommen hat, dann gibt es wohl nur eine Person...
 
Öhm, ich glaube bei Deinem Händler piept ein Vögelchen unterm Dach... :D

Spätestens nach einer Woche wäre ich bei ihm nicht mehr aus dem Laden gewichen, wenn er nicht augenblicklich die Kamera beigebracht hätte. Oder ich hätte mir notfalls eine seiner D80 aus dem Laden als Pfand mitgenommen... ja, eventuell auf etwas robustere Weise... :grumble:

So eine Story habe ich ja noch hie gehört. :ugly:

Gruß, Jester

P.S.: So ein Laden gehört von Amts wegen geschlossen... :lol:
 
Mhh Candy ?!?

Bist Du männlich, oder weiblich ?


Solltest Du ein Mann sein muß ich Dir echt meine Bewunderung für die Ruhe die Du bisher an den Tag gelegt hast aussprechen.

War bis zu diesem Punkt jetzt auch wahrscheinlich am besonnensten so zu reagieren.


Solltest Du weiblich sein würde ich dort langsam mal einen Mann anrufen lassen.

Bei meiner Frau hat auch schon mal ein "Fachmann" so eine Tour versucht, weil er glaubte einer Frau kann man ja alles erzählen.

Ist schlimm sowas, aber die Primitivlinge sterben irgendwie nicht aus.


In jedem Fall ist es nun an der Zeit den Druck mal ein wenig zu erhöhen.

DerHeimatlose
 
ja, ich bin ein Mann, und von "physikalischen Outfit" würde man mir eher eine andere Vorgehensweise zumuten. Candy ist übrigens der Name meiner Katze.

Allerdings verschlechtert ein unbesonnenes Handel nur meine Ausgangssituation, schließlich sind wir hier in Mitteleuropa und nicht in Zentral-Afrika ;).

Ich werde am Montag früh nochmals bei dem Händler anrufen und die sofortige Herausgabe meiner Kamera fordern. Sollte er dem nicht nachkommen, werde ich die Sache meinem Anwalt übergeben. So langsam habe ich den Kanal voll.

Jedem dürfte wohl klar sein, dass mit meiner Kamera irgendwas nicht in Ordnung ist. Sonst würde sich der nette Händler wohl nicht solche Mühe geben um meine Kamera zu behalten...
Langsam muss ich auch am Geisteszustand des Händlers zweifeln, denn am Telefon versicherte er mir "Mir ist sehr daran gelegen, dass dieser Auftrag zu Ihrer vollsten Zufriedenheit abgewickelt wird." :o


Und vielen Dank für den netten Zuspruch. Wenn man mit solchen Leuten zu tun hat, zweifelt man gelegentlich auch an sich selbst.
 
Irgendwie bekomme ich den Eindruck als möchte der Händler Zeit schinden, bis er sich eine Lösung zurechtgebastelt hat. Ich werde das dumme Gefühl nicht los, daß entweder er oder sein "Techniker" etwas übelst vermurkst hat... :grumble:

Frage nur was? In jedem Fall würde ich die sofortige Herausgabe der Kamera verlangen (am besten unter Zeugen, die auch später den Übergabezustand der Kamera glaubhaft bestätigen können), wenn dies wieder scheitert, dann würde ich zusätzlich vorschlagen, daß Du eine Strafanzeige wegen Unterschlagung in Erwägung ziehst.

Was "Zentralafrika" angeht: ich glaube wenn mir soetwas passieren würde, wäre ich schon längst zum Affenmenschen mutiert... :lol:

Gruß, Jester
 
Ich werde am Montag früh nochmals bei dem Händler anrufen und die sofortige Herausgabe meiner Kamera fordern. Sollte er dem nicht nachkommen, werde ich die Sache meinem Anwalt übergeben. So langsam habe ich den Kanal voll.
Falls dir an einer schnellen nerv- und vor allem Zeit und geldsparenden Lösung interessiert bist, lass das mit dem Anwalt.... Dass du dir so auf der Nase rumtanzen lässt ist bewundernswert... oder auch nicht. Auch ohne verbale oder gar noch schlimmere Drohung etc. lässt sich mit etwas Verhandlungsgeschick sowas durchaus vernünftig schnell lösen.
 
Also ich bin BAFF......

So viel Unverfrorenheit auf einem Fleck ist echt erstaunlich. Die Geschichte klingt mehr und mehr wie "Nepper,Schlepper, Bauernfänger" irgendwie habe ich das Gefühl wenn es prekär wird stehst du bald vor einem geschlossenen Laden und keiner weiß wo der Inhaber abgeblieben ist.

Hast du mal den Hintergrund des Geschäftes beleuchtet (Handelsregister, Gewerbeamt) oder den Namen des Inhabers durch I-Net gejagt um evtl. n paar Infos zu finden?

Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass Du deine D80 bald zurück bekommst.

PS
Wenn du weiter so geduldig bist, ich werde meine Zweitkamera D80 mit 8,5K Auslösungen bald durch eine D200 ersetzen ;)
 
Hi,

ich bins wieder. Ich habe eben meinen Händler angerufen um, wie mir versprochen, die Kamera heute abzuholen. Er hat mal wieder seine Zusage gebrochen und ist heute nicht zuhause.

Als ich ihm sagte dass ich seine Ausflüchte satt sei, und daher jetzt rechtliche Schritte einleiten werde kam nur ein "Jaja, machen Sie mal." Dann hat er aufgelegt.

Leider hat Nikon heute zu, sonst hätte ich versucht über den Service herauszubekommen ob meine Kamera "zufällig" in Reparatur ist. :(
Naja, was solls. Wenn er so diese Sache beenden will - bitte.

Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten.

gruß
Marc
 
Das ist dere schlichte Alptraum .... Nimm dir wirklich nen Anwalt ... Rechtschutz hin oder her du wirst den Prozess eh nicht bezahlen *S*
 
Meine Frau hat es gerade auf den Punkt gebracht:

"Das wäre ein Fall für 'Ein Fass ohne Boden'" :D

Wie gesagt, jeder Nikon-ServicePoint bewerkstelligt eine Sensorreinigung in einer Stunde für "mal eben" 25 Euro...

Das kannst Du Deinem Anwalt gleich mitteilen, am besten mit einer schriftlichen Aussage, dann hat er auch was in der Hand.

Der Hinweis, dass solche Situationen auch ohne Anwalt und in Ruhe geklärt werden können, ist hier völlig daneben. Leider hat sich der Händler in eine Situation gebracht, wo er so nicht mehr heraus kommt. Die Kamera hat auf jeden Fall einen Schaden, sie muss völlig neu justiert werden, der Fokus ist überall, nur nicht da wo er sein sollte.

Abgesehen davon dürfte es auch gegenüber Nikon schwer werden eventuelle Garantieansprüche in der nähren Zukunft geltend zu machen. Und da wäre Nikon dann völlig im Recht mit der Aussage, dass eine unsachgemäße Reparatur versucht wurde. Es steckt also weit mehr dahinter, als nur eine einfache Wiederinstandsetzung. Nikon garantiert eben nur über das eigene Service-Netz und macht darauf auch aufmerksam.

Anders gesagt, selbst wenn Du Deine Kamera (und sei es nur über den gerichtlichen Wege) wieder bekommst (heile oder nicht) muss festgehalten werden, dass der Händler, der die Situation verursacht hat, für weitere Garantieansprüche in finanzieller Hinsicht gerade steht.

In diesem Sinne wünsche ich Dir ruhige und besinnliche Feiertage. Hauptsache Du bekommst kein Objektiv zu Weihnachten :ugly:
 
Der Hinweis, dass solche Situationen auch ohne Anwalt und in Ruhe geklärt werden können, ist hier völlig daneben. Leider hat sich der Händler in eine Situation gebracht, wo er so nicht mehr heraus kommt. Die Kamera hat auf jeden Fall einen Schaden, sie muss völlig neu justiert werden, der Fokus ist überall, nur nicht da wo er sein sollte.
Da ja auch Anwälte was verdienen wollen klar, ist das nun die einzige mögliche Vorgehensweise... Blödsinn... Warum sollte das nicht gehen? "Die Variante ohne Anwalt und in Ruhe" wurde bislang noch gar nicht probiert. Dem Händler nachzutelefonieren ist das gleiche wie wenn man sich gar nicht meldet. Da bringt nur der persönliche Kontakt die Möglichkeit, das schnell zu lösen. Das bedingt aber etwas Verhandlungsgeschick.
Woher weisst du, dass die Kamera einen Schaden hat? Und warum explizit ist der Fokus nicht mehr korrekt? Bist du der Händler? Es weiss ja bislang niemand, was mit der Kamera effektiv geschehen ist.
Ich hoffe auch, dass der Threadersteller einen Abgabeschein hat, dass er die Kamera effektiv abgegeben hat und darauf auch vermerkt wurde, was genau gemacht werden sollte. Ansonsten alternativ einen Zeugen. Denn sonst hat der Händler auch genug Möglichkeiten etwas anderes zu erzählen. So klar wie diverse Leute das hier sehen ist das nur, wenn man annimmt, dass der Richter dem Threadersteller auch alles so glaubt wie wir.
Wie gesagt, es kostet jetzt ne Menge Zeit, Ärger und Geld wenn das ganze mit Anwalt etc. über die Bühne soll. Da wäre ein einziger Besuch im Laden als letzter Versuch immer noch weit günstiger und schneller ervolgsversprechend. Denn wenn das ganze über Anwalt läuft, könnte es noch ne ganze Weile länger dauern...
 
Woher weisst du, dass die Kamera einen Schaden hat? Und warum explizit ist der Fokus nicht mehr korrekt? Bist du der Händler? Es weiss ja bislang niemand, was mit der Kamera effektiv geschehen ist.
Nicht böse sein, aber hast Du den gesamten Thread gelesen?

In einem Beitrag von Candy steht klar drin, dass die Kamera zerlegt in einer gelben Kiste liegt.

Was passiert, wenn die Kamera zerlegt wird? Alles ist da, wo es nicht sein sollte. Der Fokus-Antrieb und der Sensor sind aus ihrer definierten Position entfernt worden. Diese Position kann nicht von einem solchen "Fachmann" wieder hergestellt werden, der muss eingemessen werden.

Und, entschuldige, wenn jemand eine Kamera komplett zerlegt, um dann vier Wochen für einen Kostenvoranschlag zu brauchen (wobei er das noch immer nicht geleistet hat), der sollte besser sein Werkzeug aus der Hand legen und in (Früh)Rente gehen.
 
Da wäre ein einziger Besuch im Laden als letzter Versuch immer noch weit günstiger und schneller ervolgsversprechend. Denn wenn das ganze über Anwalt läuft, könnte es noch ne ganze Weile länger dauern...
Ok, Du hast den Thread nicht komplett gelesen. Der Händler hat behauptet, die Kamera hätte einen Defekt und wäre deswegen noch nicht fertig...

Die Klärung einer solchen Situation ist nicht mehr möglich, da der Thread-Ersteller klar von sich gegeben hat, was gemacht werden sollte und dass die Kamera vorher keinen Defekt hatte.

Der Händler wird aber vermutlich darauf bestehen, dass ihm die Arbeitszeit bezahlt wird (weil er ja einen Defekt festgestellt haben will).

Und was passiert, wenn zwei sich streiten?
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich dem Händler noch einräumen soll? Mehr als mich zu belügen kann er anscheinend nicht...
Und die Variante "Ohne Anwalt in Ruhe" fruchtet anscheinend nicht. Das Ende vom Lied war doch dass er mir erzählt hat dass meine Kamera wohl defekt gewesen sei als ich sie abgegeben habe.

Ich werde zu einem Rechtsanwalt gehen, weil das jetzt der richtige Schritt ist. Dabei spielen irgendwelche finanziellen Interesse eine untergeordnete Rolle. Ich will nur mein Recht, und meine Kamera wieder zurück.

Der Schluss dass er die Kamera kaputt gemacht hat ist doch naheliegend, da er sich schon seit mehr als 2 Wochen bemüht mir meinem Kamera nicht wieder zu geben. Und wenn ich bei ihm vorbei fahren möchte, und der Laden zu ist bringt das wohl weniger als ein Telefonat.
Zudem ist der Händler knapp 30km von mir entfernt, ich weiß nicht wie du die Sache siehst, aber ich habe durchaus besser zu tun als regelmäßig bei ihm vorbei zu fahren um mir Sachen aus dem Märchenwald anzuhören.
Wenn ich mit einem erwachsenen Mann telefoniere (der sogar ein Geschäft betreibt), sollte dieser durchaus in der Lage sein einen Kunden am Telefon genauso zu behandeln, wie einen Kunden im Ladenlokal.
 
Wenn ich mit einem erwachsenen Mann telefoniere (der sogar ein Geschäft betreibt), sollte dieser durchaus in der Lage sein einen Kunden am Telefon genauso zu behandeln, wie einen Kunden im Ladenlokal.
Da scheiden sich die Geister :D

Am Telefon "nervst" Du nur und bringst kein Geld und das zum Weihnachtsgeschäft ;)

Aber ich weiß schon was Du meinst... :p
 
Nicht böse sein, aber hast Du den gesamten Thread gelesen?
Bin nicht böse und selbstversändlich wäre es auch möglich, dass ich was überlesen hätte oder effektiv habe. Und ich habe jetzt den Thread nochmal gelesen...Doch:
In einem Beitrag von Candy steht klar drin, dass die Kamera zerlegt in einer gelben Kiste liegt.
Nein, da steht, der Verkäufer behauptet, das der "Mechaniker" Die Kamera dem Verkäufer geschickt habe und der nun auf das Paket wartet. Dass Candy irgendwann die Kamera gesehen hat kann ich aus keinem Post herauslesen. Zumal meint der Verkäufer ja selber, er sei Kaufmann. Also mich würde nicht wundern, wen er ne Kamera ohne angeschraubtes Objektiv als "auseinandergenommen" deklariert, wenn er ja meint, das ne Sensorreinigung nix bringt und man die Kamera wegschmeissen soll. Würde mich definitiv nicht wundern...
Was passiert, wenn die Kamera zerlegt wird?
Wenn sie effektiv komplett zerlegt ist ja, aber man kann auch z.B. den Sensor rausschrauben, ohne AF etc. zu berühren, da muss danach nicht zwingend wieder eingemessen werden.
Und, entschuldige, wenn jemand eine Kamera komplett zerlegt, um dann vier Wochen für einen Kostenvoranschlag zu brauchen (wobei er das noch immer nicht geleistet hat), der sollte besser sein Werkzeug aus der Hand legen und in (Früh)Rente gehen.
Dazu brauchste dich nicht bei mir zu entschuldigen, da gebe ich dir uneingeschränkt recht. ;)
Ok, Du hast den Thread nicht komplett gelesen. Der Händler hat behauptet, die Kamera hätte einen Defekt und wäre deswegen noch nicht fertig...
Wie bereits geschrieben, doch, ich habe den Thread gelesen, aber ich fand deine Interpretation gut, denn warum das die Kamera zerlegt in einer gelben Kiste liegen soll, war mir erst klar, als mir die gelben Postkisten in den Sinn kamen. Aber welcher Fachmann ist denn so bescheuert und schickt ne Kamera in Einzelteilen in so ner Kiste rum? Daher gehe ich davon aus, dass es definitiv lediglich ein Ablenkungsmanöver ist und die Aussage wenig Substanz hat. Daher wissen wir und auch Candy nach wie vor nicht, was effektiv passiert ist und in welchem Zustand die Kamera ist.
Die Klärung einer solchen Situation ist nicht mehr möglich, da der Thread-Ersteller klar von sich gegeben hat, was gemacht werden sollte und dass die Kamera vorher keinen Defekt hatte.
Ohne es zu versuchen kann man das nicht behaupten. Aber das nachlesen des Thread hatte den Vorteil, nochmal zu lesen, dass er einen Zeugen dabei hatte und auch einen Abgabeschein. Das hebt die Chance auf eine schnelle Lösung.
Der Händler wird aber vermutlich darauf bestehen, dass ihm die Arbeitszeit bezahlt wird (weil er ja einen Defekt festgestellt haben will).
Vermutlich? Hat er ja noch gar nicht verlangt, er sagt ja gar nicht, was er eigentlich will, was es kosten soll etc. Aber da könnte wirklich noch ne nette Überraschung rausschauen :)
Und was passiert, wenn zwei sich streiten?
Dann freut sich der dritte... und das ist der Anwalt... Einer raschen, billigen und sinnvollen Klärung hilft das aber in den seltenen Fällen. :D
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich dem Händler noch einräumen soll? Mehr als mich zu belügen kann er anscheinend nicht...
Und die Variante "Ohne Anwalt in Ruhe" fruchtet anscheinend nicht.
Warum? Bislang habe ich dich so verstanden, dass du mit ihm telefoniert hast. In den Laden rein, mit Zeugen, dann so richtig ausgiebig nerven... auf die liebe und nette Art hast du doch nicht? Zumal dein Kollege auch noch Anwalt ist, der dürfte sich doch auch gleich als solcher zu erkennen geben und dass man die Angelegenheit doch jetzt gütlich und schnell erledigen möchte....
Denn nochmal, ist das gleiche Prinzip wie die Schuldeneintreiber, Briefe schreiben, telefonieren etc. ist alles nicht so wirkungsvoll, wie wenn plötzlich ein paar stämmige Kerle vor der Türe klingeln. Gut das ist Provokation und ich finds nicht gut, aber einfach nur als Beispiel.
Ich werde zu einem Rechtsanwalt gehen, weil das jetzt der richtige Schritt ist. Dabei spielen irgendwelche finanziellen Interesse eine untergeordnete Rolle. Ich will nur mein Recht, und meine Kamera wieder zurück.
Verständlich und auch richtig, sonst zieht die Masche bei anderen auch. "Solche" Leute müssen immer mal wieder einen Schuss vor den Bug bekommen, damit sie sich etwas anders verhalten.
Und wenn ich bei ihm vorbei fahren möchte, und der Laden zu ist bringt das wohl weniger als ein Telefonat.
Warum ist der Laden in der Hauptsaison zu? Und klar, dann bleibt mal vorgängig nur telefonieren.
Zudem ist der Händler knapp 30km von mir entfernt, ich weiß nicht wie du die Sache siehst, aber ich habe durchaus besser zu tun als regelmäßig bei ihm vorbei zu fahren um mir Sachen aus dem Märchenwald anzuhören.
Du hast garantiert besseres zu tun, genau deshalb hätte ich einen einzigen! Versuch gestartet, mit der Diskussion im Laden (am besten mit dem Zeugen/Anwalt), denn jetzt mit Anwalt etc. kostet das noch viel mehr Zeit und Geld als dieser eine Versuch. Geht aber natürlich nur, wenn der Laden offen ist.
Danach, wenn das nicht geklappt hätte, ist der nächste Schritt Anwalt, da gehe ich mit dir einig, zumal du glücklicherweise auch einen Abgabeschein und noch viel wichtiger einen Zeugen dabei hattest. Denn ohne dass wäre es kritischer schnell zu einem Erfolg zu kommen.
Wenn ich mit einem erwachsenen Mann telefoniere (der sogar ein Geschäft betreibt), sollte dieser durchaus in der Lage sein einen Kunden am Telefon genauso zu behandeln, wie einen Kunden im Ladenlokal.
Dein Menschenbild ist äusserst nobel. Aus eigener Erfahrung (eigene Firma) kann ich dir sagen, dass man Leute erst dann kennenlernt, wenn man mit ihnen Geschäfte macht (oder heiratet :evil:). Und es gibt genug Menschen, die unangenehmen Entscheidungen versuchen aus dem Weg zu gehen, das funktioniert bei Briefen und Telefonaten recht gut. Wenn die Person aber vor einem steht und mit den Vorwürfen (freundlich) konfrontiert nicht mehr so gut. Jeder hat seine Hemmschwelle, bei den meisten reicht sowas schon, andere brauchen dann die Vorladung vors Gericht. Mein Ex-Vermieter war so einer, immer stur, hatte mit einer Menge Leute Ärger und hat immer kurz vor Schlichtungs- und Verhandlungsterminen angerufen und die vorgängig vorgeschlagene Lösung akzeptiert.
In diesem Sinne viel Glück und hoffentlich gehts schnell und gut aus. Und informier weiter, der Thread hat noch weiteres Unterhaltungspotential :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten