• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamerareinigung. Fachmann oder Anfänger?

Candy

Themenersteller
Hallo DSLR-Community,

ich habe ein Problem mit meiner Nikon und einem Händler. Ich weiß nicht ob ich jetzt hier im richtigen Unterforum gelandet bin, aber ich werde euch die Sache einfach mal schildern.

Vor knapp 3 Wochen habe ich bemerkt dass meine D80 etwas verstaubt ist. Beim Blick durch den Sucher habe ich ein paar Fussel bemerkt, und bisschen "staubig" war es vorm Spiegel auch.
Ich habe den Body im November 06 gekauft, und bisher knapp 2000 mal ausgelöst. Da man hier im Forum häufig von "Abrieb" und "Verstaubung" liest, wollte ich den Body zum Fachmann bringen um ihn reinigen zu lassen. Sowas ist mir auch gerne paar Euros wert, denn ich trau mich selbst nicht an sowas ran. Ich will halt nichts verkratzen oder so...

Also habe ich ende November diverse Fachhändler in meiner Region angerufen und nachgefragt ob die sowas anbieten. Ein "Fachmann" machte am Telefon einen guten Eindruck, und ich brachte meine Kamera zu ihm. Wir verblieben so, dass er mich im laufe der nächsten Tage anruft um mir die Kosten einer solchen Reinigung mitzuteilen. Dann wurde es etwas still...

Nach knapp 3 Wochen bekam ich eben einen Anruf von ihm, der etwa so abgelaufen ist:
"Hallo, ich rufe wegen Ihrer Kamera an. Die Reinigung wird etwa 80€ kosten, denn die Sensoren sind verstaubt. Nikon rät bei sowas die Kamera wegzuwerfen und eine neue zu kaufen. Dieser digitale Mist hält ja sowieso nicht lange. Deshalb macht man diese Reinigung normalerweise nicht.

Ich bin mit ihm verblieben, dass ich mich morgen nochmal bei ihm melden werde, da ich das nochmal überdenken möchte.

Ich wäre euch sehr Dankbar wenn ihr mir einen Tipp geben könntet, wie ich mich verhalten soll. Soll ich die Kamera bei ihm reinigen lassen oder soll ich mir lieber einen anderen Fachmann suchen?

gruß
Marc
 
naja ... der gesunde menschenverstand gibt einem ja da schon die antwort *G*

Würde an deiner Stelle einfach mal selbst versuchen mit einem blasebalg die kamera auszublasen. Solange der Staub nicht richtig fest auf dem sensor sitzt lässt die kamera sich so gut reinigen.
Wenn du den staub so nicht runterbekommst würde ich die kamera zum nikonservice schicken ... allemal besser als sie so nem genie in die hand zu geben :P


Gruß Fabian
 
.
.
.
"Hallo, ich rufe wegen Ihrer Kamera an. Die Reinigung wird etwa 80€ kosten, denn die Sensoren sind verstaubt. Nikon rät bei sowas die Kamera wegzuwerfen und eine neue zu kaufen. Dieser digitale Mist hält ja sowieso nicht lange. Deshalb macht man diese Reinigung normalerweise nicht.
.
.
.
Soll ich die Kamera bei ihm reinigen lassen oder soll ich mir lieber einen anderen Fachmann suchen?

gruß
Marc


Nach so einer Aussage...such dir nen neuen Händler.
Das ist ja der grösste Mist von einer Aussage den ich hier je gelesen habe, wegen ein bisschen Staub die Cam wegzuwerfen (das rät Nikon sicher keinem seiner Kunden).

Du kannst die Cam entweder direkt zu Nikon zur Reinigung senden (schau mal auf der HP) oder dir können andere User sicher einige gute Tipps von Fachhändlern die die Cam reinigen in deiner Nähe mitteilen.

Gruss
 
Hi,

Nach knapp 3 Wochen bekam ich eben einen Anruf von ihm, der etwa so abgelaufen ist:
"Hallo, ich rufe wegen Ihrer Kamera an. Die Reinigung wird etwa 80€ kosten, denn die Sensoren sind verstaubt. Nikon rät bei sowas die Kamera wegzuwerfen und eine neue zu kaufen. Dieser digitale Mist hält ja sowieso nicht lange. Deshalb macht man diese Reinigung normalerweise nicht."

Das ist natürlich Quatsch - sofort bei dem Händler abholen, vielleicht begleitet Dich jemand der sich auskennt. Ich würde vor Ort unter Zeugen ein paar Bilder machen und evtl. in die Kamera sehen ob irgendwas kaputt gegangen ist. Vielleicht kannst Du für diesen Fall einen geladenen Akku mitnehmen, der Sensor Reinigungsmodus erfordert volle Akkus.

Kamera reinigen ist mit dem Blasebalg keine Aktion und sollte hin und wieder gemacht werden damit der Staub nicht festklebt. Ich nehme dafür eine kleine LED Taschenlampe mit gebündeltem Lichstrahl (Linse) und einen Blasebalg mit kurzer Spitze. Sensor NICHT berühren!

Viele Grüsse,
Julian
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde die Kamera morgen abholen und diesen Fachmann in Zukunft meiden.

Eine Reinigung möchte ich selbst nicht durchführen, da ich das lieber einem Fachmann überlasse. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp (evtl per PN) geben, wo man im Raum Trier seine Cam reinigen lassen kann?

Vielen Dank
Marc
 
Ich denke du hast bei diesem "Fachmann" einen etwas unwissenden Eindruck hinterlassen und nun versucht er simpel und einfach dich abzuziehen.
Er wird dir die D80 für ne Entsorgungspauschale oder als "guten Dienst" abnehmen und dir ne neue teure Kamera verkaufen wollen.
Du wärst froh über so einen netten Händler und er hat nach Einsatz eines Blasebalgs oder einer Nassreinigung eine feine fast neue Kamera.

Hol deine D80 ab und wenn du dich nicht traust sie selber zu reinigen dann gib sie zu nem Nikonservicepoint.

PS
Ich gebe julianz Recht => überprüfe die Kamera auf Schäden. Evtl hat ja dieser Depp deine Kamera geschrottet. Hast du nen Reparaturbeleg?
 
lauf wie der Wind und hol deine Kamera ab, gib sie zu nem Nikon Service Point.
Die Komplettreinigung und Justage kostet nur 49€, verstehe gar nicht wie man auf die Idee kommen kann seine Kamera bei einem freien Händler reinigen zu lassen, den man nicht mal kennt. Allein die 3 Wochen Wartezeit, für mich unverständlich...

Ich wünsch dir viel Glück, das alles gut geht...
 
Darf ich das so verstehen, daß Du 3 WOCHEN auf seinen Anruf gewartet hast?

Wenn ich etwas haben möchte, dann hat das Gleich oder Zeitnah zu passieren - und wenn er das nicht will oder kann - noch dazu wo es sich ja dabei um eine Allerweltsdienstleistung handelt - macht es halt ein Anderer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, sooo unwissend bin ich jetzt auch nicht.
Ich kenne mich in der Materie schon etwas aus. Ich bin kein "ich kauf mir den dslr weil man damit bessere Fotos machen kann"-Typ.

Eigentlich komme ich aus der Astrofotografie, und nutze die Kamera großteils in diesem Bereich. Und vielleicht bin ich etwas übervorsichtig was die Reinigung von optischen Geräten angeht, aber ich möchte halt nichts kaputt machen. Und ich nehme lieber Kosten in höhe von 50-60€ in kauf, als dass ich mich über einen Kratzer auf dem Chip ärgern möchte.

Ich habe zusammen mit einem Freund die Kamera bei dem Händler abgegeben. Einen Reperaturbeleg habe ich auch. In weiser Voraussicht habe ich auch ein Foto von einem weißen Papier gemacht (50/1,8; kleinste Blende). Auf diesem Bild sind 6 Mini-Pünktchen zu sehen... Das gleiche werde ich natürlich auch nach Erhalt der Kamera durchführen.

Aber in erster Linie war ich halt über die Reaktion des Händlers geschockt. Und da ich, wie schon oben beschrieben, nicht grade der Foto-Fachmann bin sondern eher aus dem Astrobereich komme, war ich mir halt sehr unsicher wie ich zu verfahren habe. Da nehme ich mir lieber einen Rat bei Leuten die mehr Ahnung haben als ich... auch wenn dieser Händler nicht unbedingt dazu gehört.


Edit:

Ja, ich habe 3 Wochen auf den Kostenvoranschlag gewartet. Hätte der gute Mann nicht heute angerufen, hätte ich morgen bei ihm im Laden gestanden.
Als ich ihm die Kamera gebracht habe, hat er mir zugesichert dass er mich binnen 5 Tagen anrufen würde. Aber es passierte nichts. Nach einer Woche habe ich ihn dann angerufen, aber er bat mich um etwas Geduld, da sein Techniker momentan krank wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, schon klar. Wollte damit nur sagen dass ich mich nicht so leicht über den Tisch ziehen lasse. Aber das sagt wohl jeder bevor es passiert ;)
 
KVA für Sensorreinigung ?

Das macht mein Händler in PB übers Wochenende und zwar nur übers Wochenende.

Kamera Samstag Mittag abgeben und Montag morgen wieder abholen.

Und 80 Euro ist auch ein Scherz! Frag ihn mal was er dir zahlt, weil du ja die Kamera 3 Wochen nicht hattest !
 
Eben bin ich zu dem Laden gefahren um meine Kamera abzuholen. Das hätte ich vielleicht besser nicht getan. :(

Als ich meinen Zettel über die Theke reichte, meinte er dass meine Kamera noch nicht fertig sei.
Darauf habe ich gefragt was er denn mit meiner Kamera gemacht habe. Wir haben uns ja schließlich nur auf einen Kostenvoranschlag geeinigt.
Und dann kam DER Satz der mit meine Laune ordentlich versaut hat:
"Die Kamera ist noch zerlegt".

Im ersten Moment war ich sprachlos. Dann habe ich ihn drauf hingewiesen dass ein "zerlegen" für eine Sensorreinigung nicht notwendig sei. Aber er blieb recht cool und meinte dass er Kaufmann sei, und dass sich der Techniker drum kümmern würde.

Er wird dem Techniker jetzt sagen dass die Kamera wieder zusammengebaut werden soll. Wenn das getan ist wird er mich anrufen damit ich die Kamera dann abholen kann.

Super, oder?
 
:eek::eek::eek: Die Cam ist noch zerlegt...? :grumble::grumble::grumble:

Du hast ihm hoffentlich eine Frist gesetzt bis wann du die Cam zurück haben willst.
Nimm auf jeden Fall einen Zeugen mit wenn du die Cam abholst und überprüfe vor Ort alle möglichen Funktionen usw.

Nach drei bis vier Wochen willst du die Cam zurück holen und genau an diesem Tag liegt sie zerlegt auf dem Tisch des Technikers, wers glaubt...

Ich hoffe für dich dass noch alles gut ausgeht.

Gruss
 
An deiner Stelle würde ich auch prüfen ob die Seriennummer der Kamera und ev. Kameraeinstellungen (falls nicht gelöscht) mit dem übereinstimmen was du abgegeben hast. Wünsche dir weiterhin Alles Gute!

Wie du dabei so ruhig bleiben konntest.... den Smiley der annähernd ausdrücken könnte was ich in so einem Moment gefühlt hätte, gibt es hier im Forum jedenfalls nicht... :D
 
Ich muss zugeben dass ich schon etwas ungehalten war. Aber es bringt ja nichts wenn ich dem Kerl etwas unüberlegtes an den Kopf werfe. Auf jeden Fall werde ich ihm Donnerstag mal aufs Dach steigen (wenn ich die Kamera bis dahin nicht wieder hab), denn wie ich heute gesehen habe hat er Freitag und Montag zu.
Und wenn möglich will ich meine Kamera noch dieses Jahr wieder haben.

Nur gehen mir ein paar Sachen durch den Kopf, wie z.b.

- Garantie (wenn er den Body zerlegt hat, habe ich dann noch Herstellergarantie oder übernimmt er die Garantie?)

- wenn er schon einen Sensor reinigen will und dafür den Body zerlegt - bekommt er den überhaupt wieder zusammen? Viel Ahnung scheint er ja nicht zu haben.

- und sollte ich den Body nach dieser Aktion mal zu Nikon schicken?

Ich muss zugeben dass ich mich mehr über mich ärgere als über diesen "Fachmann". :grumble:
 
Hallo,

Ich habe schon gehört, dass Sensoren für eine Reinigung "ausgebaut" werden. (Cannon 5D)

Hier haben die Leute womöglich was kaputt gemacht, evtl daher der Hinweis auf "wegwerfen". Ich wünsche Dir wirklich, dass dem nicht so ist.

Wenn Du beim Abholen den Eindruck hast, die Kamera wurde verschlechtert würde ich einen Anwalt einschalten. Die Kamera solltest Du dann aber nicht abnehmen.

Alles Gute :top:
Julian
 
Ähm, wie war das ?

"noch zerlegt" was issen das für Fachhändler? Warum gibts den noch? :eek::eek::eek:

Nimm jemanden mit, der dir als Zeuge dient. Alles andere ist fahrlässig.

Anwalt einschalten klingt gar nicht mal schlecht, das was der Vogel da gemacht hat ist alles andere als einleuchtend. Wenn ich solche Fachhändler sehe brauche ich mich eigentlich nicht mehr wundern, wenn die kleinen Händler mehr und mehr den Bach runter gehen ...

Ich würde mir nicht den Kaufmann, sondern den Techniker zur Brust nehmen und dem Kaufmann schonend beibringen, das er sich auf eine saftige Rechnung (nämlich eine neue Kamera) und einen neuen Techniker einstellen darf. Denn dieser dürfte nach der Aktion, in dem Laden nicht mehr lange arbeiten ... Sachen gibts ...


ich bin grad noch so erstaunt, *kopfschüttel* was machen die bitte den ganzen Tag? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte Staub ins Spiegelgehäuse geraten sein, ist definitv kein Zerlegen erforderlich. Anders kanns aussehen, wenn Staub oder Fusseln (wie auch immer) in den Suchertrakt geraten sind.

Staub auf dem Sensor entdeckst du (geht jetzt natürlich nicht mehr, weil die Kamera beim Händler ist), wenn du eine gleichmäßige Fläche - ein Wand z.B. - mit kleinster Blende (also höchster Blendenzahl) fotografierst.

Siehst du jetzt auf Fotos Staubkörner, solltest du mit einem Blasebalg (aus dem Fotobedarf - also ohne Talkum) immer wieder reinpusten, bis die Körner nicht mehr zu sehen sind. In hartnäckigen Fällen ist eine Sensorreinigung bei Nikon fällig. Wer selten mit kleinster Blende fotographiert, kann in der Regel abwarten, bis in der Nähe eine Hausmesse oder ähnliches stattfindet, auf der ein Nikontechniker Reinigungen vornimmt. Bei so einer Gelegenheit hat mir der Techniker gesagt, es wäre eine gute Idee, alle paar Wochen mit dem Blasebalg zu pusten, damit sich der Staub nicht festsetzt.

Ist der Staub oder die Fussel blendenunabhängig, dann kann eine Verunreinigung im Suchertrakt vorliegen. Dann kann Zerlegen erforderlich sein.

Kami
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten