Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Glückwunsch, als bei meiner Falls der Reiher war hat der Sensor nicht ausgelöst ;-(
Knapp 4 Wochen im Feld, 233 Aufnahmen, davon
- 8 Testaufnahmen
- 170 x Wanderer
- 8 x Mountainbikers
- 14 x Fuchs
- 2 x Feldhase
- 4 x Reh (1 Männchen, 1 Weibchen)
- 1 x Marder
- 1 x Eichhörnchen
- 25 x Fehlauslösung (Ursache unbekannt)
Canon 60D, Tokina AT-X 124 PRO DX 12-24mm F4, @16mm, 1/200, f 10.0, ISO 800, 3 Blitze, DZENSOR mini PIR Sensor
Immerhin ist die Kamera noch da
Das Ziel dieser Kamera ist es Wölfe zu fotografieren (Hatte ja auch schon Erfolg damit). Diese folgen oft Strassen und Wegen, da muss auch an abgelegenen Stellen mit Wandereren gerechnet werden. Alledings ist diese Stelle Privatwald und ich habe die Einwilligung des Grundbesitzers. Aus diesem Grund ist es (in der Schweiz) auch gestattet hier zu fotografieren. Natürlich ist das Ganze auch beschildert und gesichert. Natürlich schliesst das nicht aus, dass mal was beschädigt oder gestohlen wird, aber das ist ein Risiko, das ich eingehen muss. Die Sachwerte, Kamera, Objektiv und Blitze sind eher gering, die viele Arbeit die im Bau, Aufbau und in der Wartung dieser Fallen steckt ist 'viel mehr Wert'.Vielleicht solltest Du den Standort wechseln.
Ok, das wusste ich jetzt nicht.Das Ziel dieser Kamera ist es Wölfe zu fotografieren .