Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Humpf, naja, wenigstens gehst du konstruktiv dran und fotografierst weiter
Viel Glück mit der Versicherung dann!
Keine Möglichkeit die Kamera zügig zum Service zu schicken?
Gerade wenn Salz mit im Spiel ist ist Korrosion der Hauptfeind. Und da ist Zeit dein größtes Problem. Sprich je schneller die Reinigung desto geringer die Schäden.
Grüße
Robert
Ich bin wie gesagt in Irland. Werde sicher keine 3000€ in einem Paket nach Deutschland schicken.
Hmm, schwierige Sache.
Noch drei Wochen in feuchter Umgebung mit Salz in der Elektronik, Salz zieht Feuchtigkeit an. Auf Reisen kannst du die Kamera wohl kaum wirklich trocken lagern.
Da könnte das Versandrisiko auch unerheblich sein.
Ich würde wohl einen zügigen Versand, natürlich versichert, vorziehen. Das Risiko nach drei Wochen massive Schäden zu haben wäre mir doch zu groß.
Grüße
Robert
Siehs positiv: damit bist du vermutlich der erste, der eine 1300D produktiv mit dem 11-24L betreibt.![]()
Trotzdem sehr ärgerlich, wenn ich davon ausgehe, dass die Mark III quasi einen identischen Body hat, frage ich mich schon, wie das geklappt hat. Spritzer und Regen bekommt meine leider immer mal wieder ab, aber bisher gab es nicht im Ansatz ein Problem oder Anzeichen, dass irgendwo Wasser eindringen könnte. Bin gespannt, was der Service zu deiner 5Ds sagt![]()
Aber im Ernst, liefert gute Ergebnisse. Der LiveView AF ist zwar die Hölle, aber es wird gehen jetzt für die restlichen 2,5 Wochen.
Das sind leider leider sehr schlechte Anzeichen! Auch wenn sie ab und zu angeht - das Salz wird sich die nächsten Tage "seinen Weg" durch die Leiterbahnen fressen... Entweder schleunigst zum Service (innerhalb von 1-2 Tagen nach dem Unfall) oder nach einer Woche Tausch der gesamten Elektronik (Canon tauscht wohl bei solchen Fällen immer mehr als notwendig...).Meine 5Ds hat vorhin am Strand ein paar Spritzer Wasser abbekommen - wirklich nur ein paar, absolut nichts wo man sich normalerweise Gedanken machen würde. Habe sie abgewischt, weiter fotografiert und 5mjn später ging sie plötzlich nicht mehr an
Das sind leider leider sehr schlechte Anzeichen! Auch wenn sie ab und zu angeht - das Salz wird sich die nächsten Tage "seinen Weg" durch die Leiterbahnen fressen... Entweder schleunigst zum Service (innerhalb von 1-2 Tagen nach dem Unfall) oder nach einer Woche Tausch der gesamten Elektronik (Canon tauscht wohl bei solchen Fällen immer mehr als notwendig...).
Ja, ich hatte die Mark III auch in tosendem Schneefall stundenlang im Einsatz, hinterher abgewischt, fertig - nie ein Problem gehabt. Und so sollte es ja auch sein, mMn. Die 5Ds hat seitlich einen Schwall abbekommen, aber keinesfalls richtig drüber, sondern nur Spritzer. Wieso die sofort im Kartenschacht waren, kann ich auch nicht erklären.
OK! Ich drück dir die Daumen! und hoffe daß die Cam nicht erstmal 2Wochen im Canon-Lager auf die Bearbeitung wartet...Ist ja schon auf dem Weg. Innerhalb von 1-2 Tagen ging ja schlecht, da es erst Sa. nachmittag passiert ist. Ging heute per UPS nach Deutschland und soll übermorgen da sein. Meiner Ansicht nach habe ich also alles in meiner Macht stehende getan, und das war auch nicht gerade billig. Den Rest muss Canon entscheiden.
OK! Ich drück dir die Daumen! und hoffe daß die Cam nicht erstmal 2Wochen im Canon-Lager auf die Bearbeitung wartet...
Allgemein kann ich sagen - für Fotos am Strand nur ein billige Cam+billig Objektiv nehmen, denn Salzwasser ist brutal (übrigens auch die Meeresluft!).
Hattest du bei dem Unfall den 11er dabei![]()