• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera geht plötzlich nicht mehr an - Kurzschluss?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Versicherung hat den vollständigen Nettobetrag freigegeben. Heißt dass, dass ich den Rest (also die 19 Prozent MwSt) selber zahle? Als Unternehmer könnte man die ja absetzen, aber das bin ich ja nicht.
 
Uff, das würd ich mit der Vers. Absprechen ob die das direkt an Canon zahlen und dann die Steuer weiterreichen können?

Oder ists was fieses Kleingedrucktes im Vertrag? :mad:
 
Ne, das bezahl ich und dann krieg ich das Geld überwiesen. Hab schon nachgefragt, mal sehen was kommt. Hätte ja sein können einer weiß das.

Ist ja eigentlich klar, wenn man ein Gewerbe hat macht man die MwSt geltend, und dementsprechend bekommt man die auch nicht von der Versicherung ersetzt. Sonst würde man die ja quasi doppelt kassieren.

Aber hin wie her, gut dass es reibungslos funktioniert hat. Und die Innereien sind ja nun quasi neu, neuer Verschluss, neuer Spiegelmechanismus, neuer Sensor. Quasi 0 Auslösungen.
 
glückwunsch - hört sich toll an :top: kannst du mir ne pn schicken bei welcher du bist?

die haben bestimmt mitgelesen und wittern schon frischfleisch :D
 
Die Begründung für die fehlende MwSt würde mich aber schon interessieren. Bei Gewerbe wäre das ja einsehbar, aber bei Privatleuten?
 
Ja, man kann schon sagen - sehr schnell abgewickelt. Da hat der UPS eigentlich noch am längsten gebraucht von allen. Auch der KVA von Canon war ja quasi nach knapp 2 Werktagen da und die Versicherung hat jetzt nach gut 5h nach Einsendung der Unterlagen das ok gegeben. Kann man nicht meckern.

War ja auch mein erster Schadensfall nach über vier Jahren, hatte keinerlei Erfahrung damit außer der Bericht eines Kumpels, der beim Hochwasser mit Equipment auf dem Rücken komplett durchs Wasser gezogen wurde und wo einfach restlos alles weg war - der hatte sein Geld auch nach ner Woche.
 
Die Begründung für die fehlende MwSt würde mich aber schon interessieren. Bei Gewerbe wäre das ja einsehbar, aber bei Privatleuten?

Ich denke nicht, dass die wissen, ob ich ein Gewerbe habe. Ich habe ja noch nie einen Schadensfall gemeldet. Daher bestimmt auch die Frage danach ob ich vorsteuerabzugsberechtigt bin. Gehe mal davon aus dass das dann noch aufgerechnet wird.
 
Ok, wir wissen nun das die Versicherung einspringt und was an der Kamera getauscht wird. Damit ist alles Forenrelevante (und noch mehr) gesagt. Weitere Diskussionen über die Versicherung, das Logistikunternehmen oder sonstiges ist für den Canon Fachbereich nicht relevant. Daher mache ich an dieser Stelle hier zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten