• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Tischtennis - RX100?

tizzy11

Themenersteller
Hallo, könnte mal jemand Indoor-Sportaufnahmen der RX100 einstellen oder einen Link wo man solche begutachten kann ?

Danke im voraus !!!

Gruß
Tizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Indoor Sportaufnahmen: Sony Cyber-Shot RX100


Finde die Bilder übrigens sehr gut - zeigt dass die RX 100 auch Sport kann - nur der Weißabgleich ist mir etwas zu warm/gelblich. Aber das ist ja eher geschmackssache. Technisch sind die Bilder toll und spiegeln auch meine Erfahrung wieder. Ich konnte in völliger Dunkelheit (MiniDisko) mit ISO 1600 und teils auch 3200 (beim zoomen) meinen springen/tanzenden Sohn scharf ablichten. Da geht nun mal mit andren "Edelkompakte" einfach nicht in guter Qualität!
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Der Autofocus hat sich ja bei diesen Sportaufnahmen nicht gerade plagen müssen. Sportaufnahmen, die eine Kamera fordern schauen anders aus
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Der Autofocus hat sich ja bei diesen Sportaufnahmen nicht gerade plagen müssen. Sportaufnahmen, die eine Kamera fordern schauen anders aus

Niemand hat behauptet, dass der AF hier gefordert war.
Manchmal wären Bilder (hier Sportbilder) einfach hilfreicher als unnötiges nörgeln ;)

VG Oli
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

mein nörgeln war auf die antwort (die du nicht gemacht hast) "zeigt, dass die rx100 auch sport kann", abgestimmt.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

mein nörgeln war auf die antwort (die du nicht gemacht hast) "zeigt, dass die rx100 auch sport kann", abgestimmt.

Frage, kann die RX100 in Hallen auch den Tischtennis-Sport vernünftig einfangen oder ist hier doch eher eine Spiegelreflex gefragt ?

Wer hat hier Erfahrungen gemacht und wo liegen die Grenzen ?

Gruß
tizzy
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Frage, kann die RX100 in Hallen auch den Tischtennis-Sport vernünftig einfangen oder ist hier doch eher eine Spiegelreflex gefragt ?

Wer hat hier Erfahrungen gemacht und wo liegen die Grenzen ?

Gruß
tizzy

Nun beim Tischtennis sind die Bewegungen natürlich vom Ball her noch flotter und du wirst auch näher ran müssen. Wenn du aber mit der RX 100 nah an die Platte rankommst wirds sicher gehen. Aber ich glaube du hast die Frage hier eh schon öfter gestellt...
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Frage, kann die RX100 in Hallen auch den Tischtennis-Sport vernünftig einfangen oder ist hier doch eher eine Spiegelreflex gefragt ?

Wer hat hier Erfahrungen gemacht und wo liegen die Grenzen ?
Es gibt keien festen Grenzen. Hängt immer von der Lichtsituation und wie nah man ’ran kann ab. Und wenn DSLR, dann ist es auch nicht mit einer Eisnteiger DSLT getan. Bei Sport ist bestes und somit teuerstes Glas gefragt :evil:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Nun beim Tischtennis sind die Bewegungen natürlich vom Ball her noch flotter ...
Bei TT muss der Ball nicht scharf sein. Da haben die Bilder sogar mehr Dynamik, wenn der Ball verwischt. Hauptsache der Körper des Spielers ist scharf und selbst eine verwischte Schlaghand ist imho schön.
 
Tischtennisbilder mit RX100 - Praxisthread

Bei TT muss der Ball nicht scharf sein. Da haben die Bilder sogar mehr Dynamik, wenn der Ball verwischt. Hauptsache der Körper des Spielers ist scharf und selbst eine verwischte Schlaghand ist imho schön.

Kann mal jemand Beispielbilder vom Tischtennis mit einer RX100 einstellen, damit man eine Vorstellung hat, wie diese Bilder dann aussehen werden ? Ich bin nämlich noch am überlegen welche Cam es werden soll.

Danke im voraus !
Tizzy
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Da bringen dir Beispielbilder nicht viel, denn entscheidend ist das vorhandene Licht! Je mehr Licht, desto weniger Anspruch an die Kamera.

Wenn Aufnahmen vom TT dein Haupteinsatzzweck sind, dann würde ich dafür keine RX100 empfehlen! Das geht zwar vielleicht vom Licht her noch ganz gut, aber mit einer Spiegelreflex deutlich komfortabler und vor allem schneller in den Punkten Auslösung und interner Bildverarbeitung.
 
schnelle Indoor-Sportarten mit RX100 - Praxisthread

Da bringen dir Beispielbilder nicht viel, denn entscheidend ist das vorhandene Licht! Je mehr Licht, desto weniger Anspruch an die Kamera.

Wenn Aufnahmen vom TT dein Haupteinsatzzweck sind, dann würde ich dafür keine RX100 empfehlen! Das geht zwar vielleicht vom Licht her noch ganz gut, aber mit einer Spiegelreflex deutlich komfortabler und vor allem schneller in den Punkten Auslösung und interner Bildverarbeitung.

Ich möchte nichts großes mehr, daher die RX100. Früher hatte ich mich auch mit einer Spiegelreflex beschäftigt. Diese lag aber mehr zu Hause herum, sodaß ich immer wieder gerne die kleinen Kompakten hergenommen habe. Die RX100 wäre ja hier etwas die in diese Regionen so langsam hereinwächst und was die Leistungen anbelangt nun mit dem größerem Sensor.
Daher würde ich gerne mal Hallenbilder mit schnellen Sportarten wie u.a. Tischtennis begutachten wie das Ergebnis hier so ausschaut.

Gruß
Tizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Nur zu verständlich, ich will ja auch klein und kompakt. Seis drum, irgendwer hat hier mal Bilder vom Handball in der Halle gepostet, schau einfach mal die letzten Seiten im Beispielbilderthread der RX durch. Machbar ist vieles, die Ausbeute wird halt nicht so hoch sein.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Nur zu verständlich, ich will ja auch klein und kompakt. Seis drum, irgendwer hat hier mal Bilder vom Handball in der Halle gepostet, schau einfach mal die letzten Seiten im Beispielbilderthread der RX durch. Machbar ist vieles, die Ausbeute wird halt nicht so hoch sein.


Die Bilder vom Handball habe ich mir angeschaut. Sind nicht schlecht, aber ein paar vom Tischtennis wären halt besser zur Beurteilung - vor allem geht es mir darum, ob es überhaupt geht.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Messe mal mit einer Kamera oder Belichtungsmesser wieviel Licht in der Halle, in der du fotografieren willst, vorhanden ist.

1. Verschlusszeit
du brauchst 1/500 Sek. und eventuell manchmal auch mehr (Versuche mit 1/250 würde ich bei wenig Licht auch noch machen)

2. Blende
im Telebereich hat sie Blende 4,9, also mehr geht eh nicht und weiter abblenden brauchst du bei deinen Vorstellungen sicher nicht. Also alle Bilder mit Offenblende

3. ISO
viel über 800 Iso würde ich nicht gehen.

4. Tele
ohne Ausschnitt hat die Sony 100mm Brennweite im Kleinbildvergleich. Das ist nicht gerade viel uns setzt für Actionfotos eine sehr gute Position für den Fotografen aus. Ich denke, dass die meisten professionellen Tischtennisfotos von einer guten Position aus mit Brennweiten zwischen 80 und 200mm gemacht werden. Also mit 100 bei perfekter Position durchaus mal möglich.

5. AF
der AF muss jetzt bei so einem kleinen Sensor wie die Sony hat und bei nur Blende 4,9 keine Höchstleistungen erbringen. Von der Seite her sind damit gute Tischtennisfotos durchaus möglich.

6. Bildfolge
auch durchaus ausreichend

Facit:
von der Belichtung bist du also auf 1/500 bei Blende 4,9 und bei Iso 800.
Hat die Halle ausreichen Licht, , dass du mit diesen Einstellungen zu richtig belichteten Fotos kommst, wirst du zu brauchbaren Ergebnissen kommen. Hat die Halle wesenltich weniger Licht, werden die Ergebnisse immer weniger brauchbar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Schafft das eine RX100 überhaupt in der Halle ?: 1/500 bei Blende 4,9 und bei Iso 800
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten