• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Tischtennis - RX100?

AW: Canon PowerShot SX240 HS und SX260 HS

Mit diesen drei Kameras hast Du auf jeden Fall bessere Voraussetzungen für Dein Vorhaben, da sie lichtstärker sind und zudem besser mit höheren ISO's klarkommen.
Empfehlen würde ich sie genau in der Reihenfolge, wie Du sie aufgelistet hast.
 
AW: Canon PowerShot SX240 HS und SX260 HS

Diese 3 Kameras haben nur höchsten einen 5-fachen optischen Zoom. Gibt es nicht Kameras (Hemdentasche) welche einen etwas höheren Zoom für dieses Vorhaben haben?
 
AW: Canon PowerShot SX240 HS und SX260 HS

Hallo !

Gibt es - nur nicht für die Hemdentasche.
Die haben dann schon Bridge - Format.

(Von Systemkameras jetzt mal abgesehen)

Grüsse
Bernhard
 
AW: Canon PowerShot SX240 HS und SX260 HS

Diese 3 Kameras haben nur höchsten einen 5-fachen optischen Zoom. Gibt es nicht Kameras (Hemdentasche) welche einen etwas höheren Zoom *für dieses Vorhaben haben?


wenn du in der Halle zu weit reinzoomst brauchst Du kurze Verschlusszeiten also hohe Iso. Da nützt dir die hohe Brennweite bei kleinem Sensor wenig, es verwackelt viel oder ist in der Bewegung unscharf.
Gut könnte da auch noch die Rx sein wenn Du sie auf iso1600 setzt und zuschneidest. Die anderen sind zwar lichtstärker aber bei Iso400 ist Schluss und die Auflösung ist kleiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Panasonic´s FZ 200 hat f 2,8 durchgehend bis 600mm.
Da kannste durchaus reinzoomen.

Aber Hemdentasche is nich - auch keine Jackentasche.

Grüsse
Bernhard
 
Panasonic´s FZ 200 hat f 2,8 durchgehend bis 600mm.
Da kannste durchaus reinzoomen.
Hi,
also wenn ich mit meiner D700/D800 mit Blende 2,8 Tischtennis fotografiere, bewege ich mich in vielen Hallen zwischen ISO3200 und ISO6400. Und wenn ich mir die Bilder von der FZ 200 bei den ISO-Werten anschaue ... hm, naja, aber wenn dir die Qualität reicht ...

Ansonsten habe ich mit der RX100 mitlerweile schon mal Tischtennis fotografiert. In meinen Augen höchstens als Schnappschuß zur Erinnerung brauchbar. Man bewegt sich mit der RX100 irgendwo oberhalb von Blende 4, da man ja etwas zommen will, was unweigerlich zu min. ISO6400 führt.
Grüße
Murmel
 
Die FZ200 ist eine Kamera ,die ich nicht über 400 ISO nutze.Ich weiß ,dass darüber hinaus deftig rauscht.Ist eine tolle Kamera,aber für Hallensport ungeeignet,außer Schach.:rolleyes:
 
Hallo !

Bitte keine DSLR mit Bridges vergleichen - das ist eine ganz andere Hausnummer !

Und wer unbedingt Kompakte / Bridge für Hallensport nutzen will, muß halt bei der Bildqualität Abstriche machen.

Für 10x15 oder Fotobuch / Fernsehschirm reicht´s aber allemal.

Grüsse
Bernhard
 
Bitte keine DSLR mit Bridges vergleichen - das ist eine ganz andere Hausnummer !
Sorry, aber in einem Thread, in dem gefragt wird, ob eine Kompaktkamera für Tischtennissport geeignet ist, kommst du um einen Vergleich zu anderen Kameraklassen überhaupt nicht herum!!!
Wie sonst soll man seine Erfahrungen und Ansprüche, die man gemacht hat einordnen. Es ist mir unmöglich jemanden zu erklären, warum für mich eine RX100 für den Tischtennissport ungeeignet ist, wenn ich ihm nicht mitteilen kann warum! Und das ist nun mal der Vergleich den ich habe zu besseren Bildern mit einem anderen Werkzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, könnte mal jemand Indoor-Sportaufnahmen der RX100 einstellen oder einen Link wo man solche begutachten kann ?

Danke im voraus !!!

Gruß
Tizzy
Laut Colorfoto schafft das Gerät 2,2 Bilder/Sekunde und hat eine Auslöseverzögerung von 0,54 Sekunden bei Tele. Das ist beides nicht besonders gut.
Bei TT sind vor allem viele Bilder/Sekunde wichtig, das für eine halbe bis eine Sekunde. Das erhöht die Chance auf gute Bilder deutlich.

Ich empfehle eine DSLR mit schneller Bildfolge und eine lichtstarke Festbrennweite. Die Brennweite hängt davon ab, wie nahe du an die Platten darfst. Bei Bundesliga ist ein stärkeres Tele sinnig.

Eventuell eine Systemkamera, so die OM-D mit 1,8/45 oder 1,8/75. Um die acht Bilder/Sekunde.
 
Die G15 ist lichtstark bei 140mm Teleeinstellung, mit Highspeed rattert sie die Bilder nur so herunter (10p/sec) in HQ (jpg), allerdings Einstellungen wie Helligkeit, Entfernung, Farbe werden nur beim ersten Bild kameraseitig eingestellt, aber bei Hallen-TT wäre das kein Problem.

Also ist auch ein Haken dabei.

Die LX7 hatte ich auch schon wegen der Geschwindigkeit im Auge, gegen sie sprachen aber dann noch andere Eigenschaften, die dich auch betreffen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

@ Murmel:

Wenn´s um Bildqualität + Tempo + größere Brennweite + hohe Lichtstärke geht, sind wir uns wohl uneingeschränkt einig, daß das nur mit einer Systemkamera so "richtig" funktionieren kann.

Der TO hat allerdings schon ziemlich deutlich gemacht, daß er sich wohl eher auf eine Kompakte einschießen will. Und die auch noch Hemdentaschentauglich.

Warum auch immer....

Da habe ich mich mit der Empfehlung einer Bridge schon ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt.

Dies aber mit dem Hintergedanken, daß er vielleicht doch noch auf die Idee kommt, eine DSLR / Systemkamera zu begrabschen.

Soll ja öfter vorkommen, daß es dann im Kopf doch noch "Klick" macht....

Weihnachtliche Grüsse
Bernhard
 
Da habe ich mich mit der Empfehlung einer Bridge schon ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt.
Hi,
also ich finde nicht, dass du dich da zu weit aus dem Fenster gelehnt hast. Ich finde man sollte ruhig Alternativen erwähnen, die das wesentlich besser hinbekommen und das ist meiner Meinung nach nun mal ausserhalb der Kompaktklasse. Wenn der TO aber, so wie du sagt, sich schon mehr oder weniger auf eine Kompakte eingeschossen hat, dann ist dir RX100 sicher keine schlechte Wahl. Letztendlich entscheiden ja seine Ansprüche, ob er damit zufrieden ist und ich drücke ihm die Daumen, dass er sich richtig entscheidet. Mir fällt da immer wieder das Beispiel ein, dass bei uns im Verein einige wenige sind, die mit ihren Handys ab und zu mal ein (Erinnerungs-)Foto machen und die sind zufrieden damit. Ich kann nur für mich sprechen und meine Ansprüche an TT-Bilder liegen im DSLR-Bereich.
Auch von mir weihnachtliche Grüße ...
Murmel
 
Deshalb muss man zufrieden sein, wenn einige glückliche Momentaufnahmen dabei sind und man nicht gerade den Moment trifft, den man möchte, außer im Schnellfeuermodus. Könnte bei Tischtennis ausreichend sein. Mit schnellerer Speicherkarte dauert das Speichern nach den 10 Aufnahmen (G15 wie auch ev. bei anderen Kameras) nicht lange. Habe es eben ausprobiert. Man muss ja nicht immer alle 10 durchrattern lassen.
Ob das allerdings zufrieden stellt - habe meine Zweifel. Mal möchte man ein Gesicht croppen, doch bestimmte Momente einfangen und nicht auf gut Glück oder immer mit der Hoffnung verbunden auf ein gutes Ergebnis.

Frage, kann die RX100 in Hallen auch den Tischtennis-Sport vernünftig einfangen oder ist hier doch eher eine Spiegelreflex gefragt ?

Wer hat hier Erfahrungen gemacht und wo liegen die Grenzen ?

Gruß
tizzy

Wo liegt die Grenze bei Vernünftig, die Zufriedenheit? Was geschieht weiter mit den Bildern?
Zu Vernünftig gehört auch Freistellung dazu, scharfe Bälle, angespannte Gesichter, Körperhaltung, Schärfe usw. usw.
Nicht immer möchte man die Umgebung mit scharf abbilden, möchte Spieler auch groß im Bild haben, ohne ihnen zu nahe zu kommen und das Spiel stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
... außer im Schnellfeuermodus. Könnte bei Tischtennis ausreichend sein ...
Hi,
die Anzahl der Bilder/s ist beim Tischtennis nicht so wichtig. Auch der AF muß nicht der Schnellste sein, da sich die Person oft nicht oder nur wenig aus dem Tiefenschärfebereich herausbewegt. Das größte Problem ist die Schlagbewegung des Spielers einigermaßen gut einfrieren zu können. Da ist beim TT-Sport eine Belichtungszeit von 1/320 schon oft zu lange, da geht es eher in Richtung 1/1000. Außerdem kann man oft nicht so nah an den Tisch heran, so dass man man zoomen muß, was bei der RX eine BLende von 4,9 bedeutet. In den meisten Hallen auf Kreis-, Bezirks- oder Verbandsebene ist das Licht nicht so gut, so dass ich schätze, das man sich da mit der RX100 irgendwo zw. 1/30 und 1/100 bewegt und das bei ISO6400 und damit kann man eigentlich den Spieler nur in einer Schlagpause fotografieren, wenn er sich gerade nicht bewegt.

Wo liegt die Grenze bei Vernünftig, die Zufriedenheit? Was geschieht weiter mit den Bildern?
Jep, dass sehe ich auch so. Das ist ausschlaggebend und kann nur jeder für sich selbst entscheiden,

Ich weiß, dass der TO gerne Beispielbiler sehen würde, aber ich glaube, dass es schwierig sein wird welche zu finden, da vermutlich kaum jemand mit einer Kompakten ernstahaft TT fotografiert. Ich hatte das bei uns in der Halle einmal versucht und das Ergebnis war für meinen Geschmak grausam. Habe leider keins der Bilder behalten ...
Grüße
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten