Mal ganz ehrlich: Eine Sensor-Auflösung dazwischen interessiert mich auch nicht.
Ich hab mal einem Mitarbeiter, der die 5d Mk II hat gesagt, dass das ganz eigenartig ist: Meine Portraits sind aussen unscharf, seine Dunkel

Durch das Umdrehen vom Sensor sind noch eine Blende mehr und bis zu 8db weniger Rauschen drin. Vignettierung sinkt damit ebenfalls deutlich und ewig wird das nicht brauchen, bis die nächsten Generationen da sind.
Aus meiner Sicht ist es absehbar, dass sich der Problem- und Vergleichsfaktor ISO/Rauschen technikbedingt woanders hin verschieben wird. Solche Themen wie CA-Korrektur im Raw werden dann wichtiger sein und wenn ich es richtig verstanden habe, hat Pentax das ja jetzt schon eingebaut. Oder das Horizontal-Stellen über den Sensor.
Eine nächste Verbesserung, wenn der Sensor umgedreht ist, wird sein, dass deutlich mehr Elektronik auf den Chip gebracht werden kann, ohne dass das die Lichtmenge behindert. Damit könnten die Sensoren auf noch mehr Kanälen schneller ausgelesen werden, oder eventuell ein Sensor mehrfach pro Belichtung ausgelesen werden.
Wenn wir die Möglichkeiten der Chip-Entwicklung über die nächsten Jahre antizipieren und von mir aus nur die Auflösung konstant setzen (hoffentlich), dann wird aus meiner Sicht der VF viel von dem Vorteil verlieren, den er jetzt gegenüber APS-C hat. In ein paar Jahre rauscht VF vielleicht im 16. Bit und APS-C im 15. Bit. Sicher ist das doppelt so stark, dafür aber auch völlig egal, denn es wird viel stärker über vorhandene oder nicht vorhandene Farbsäume diskutiert werden.
Ganz ehrlich hoffe ich, dass es keinen KB-VF-Sensor von Pentax geben wird und sich Pentax auf die Themen fokussiert, wo Foto-Innovation gemacht wird.
Der 100%-Sucher ist ein Kick, die Dichtungen, Frostfestigkeit, Sensoraufhängung, Korrektur im RAW. Ich finde die Entwicklungsrichtung toll, denn das sind aus meiner Sicht echte Zukunftsthemen. Einen besseren Sensor kann man völlig unabhängig von der Sensorgüte immer gebrauchen und verlangen. Aber der ist nur ein operatives Thema für den Moment.
Wer hat noch einen 100%-Sucher im kleinen Gehäuse? Ist die neue Sucherart nicht sogar patentiert? Wer macht ein fast gerades Bild gerade? Und, und, und. Und wie ist preisklasse und gewicht?
Völlig unabhängig von Rauschdiskussion, die mich vor dem Release nicht interessiert, wird es früher oder später einen anderen Sensor darin geben. Ich glaube, dass das zusammengestellte Kamera-System mit seinen Details zukunftsweisend ist. Und das ist für mich der Grund, warum ich mir jetzt DA*chens kaufe - weil das für mich das richtige System ist. K7 kann für mich noch einen Moment warten - meine K20D ist dafür zu neu.