• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K7 ist da, wie gehts nun weiter?

Ja. Wer L-Ion möchte, könnte sich dann ja noch den BG dazukaufen.

...oder ein Pärchen CR-V3 Akkus samt passendem Lader....
 
also ich wollte zb vor kurze die k20 :) jetzt will ich aber k7 spare noch und warte noch vielleicht kommt bald ne k30 :)mit hilfslicht für af die ich mir dann :)holen kann und alte k200d als 2te body

habe schon mehr mals gelesen irgendwo im inet dass pentax die k20 und k200 bis zu jahresende vorstellen soll ka obs stimmt
 
ich bin ja dafür das pentax in sachen DSLR ganz neue Wege geht, ich hätte dafür auch gleich 3 konzepte anzubieten:

1. eine echte K-limited

Ich denke, daß die K7 einer von mir ebenfalls erwarteten K-Limited doch schon sehr nahe kommt:

Ein kompakter Metallbody mit klassischem Design und aktueller Technik.

Daß dann noch ein paar Schmankerl wie die Viedeo-Funktion oder HDR aus der Kamera dazu kommen, kann ich nur begrüßen.
Die Kamera spricht damit einfach eine breitere Käuferschicht an als eine reine K-Limited, vielleicht gibt´s ja mal eine mit blankpoliertem Gehäuse...
 
Ich glaube, dass die eigentliche Frage die ist, woran Pentax die eigentliche Differenzierung der Modelle machen will.

Vier unterschiedliche Klassen sind bei einer gleichbleibenden Sensor-Größe schon ziemlich eng und müssen ziemlich ausdifferenziert werden:

km - Klein leicht mit Plastik, um Leute in den SLR-Markt zu holen, die sonst Bridge oder Kompakt kaufen würden.

kxxx - Einstiegsmodell, auf das richtige Linsen passen.

kxx - Anspruchsvoller Amateur

kx - APS-C-Hardcore-Outdoor-Krone

Die Zyklen bei der kxxx-Reihe scheinen bis jetzt kürzer zu sein, als bei der kxx-Reihe. Von daher könnte die k300 die nächste sein, was allerdings wenig Raum für die bestehende k20 lassen würde. Von daher würde ich denken, dass - vorausgesetzt, dass die wirklich vier Reihen halten wollen, die k30 auch kurz nach der k300 kommt.

Wenn die k7 tatsächlich nach dem Berg im Karakorum benannt wurde, würde ich k2 und nicht etwa k8 für den Nachfolger in der obersten Reihe halten.

Zwei Sachen, die ich da gerne drinsehen würde, wären:

APS-C-Sensor mit Rückwärtiger Belichtung. Die Prototypen von Sony konnten damit das Rauschen um 8dB reduzieren. Gleichzeitig kann man jede Menge an Elektronik in den Sensor packen, ohne dass darunter der Lichteinfall leidet, also noch mehr FPS zum auslesen, höhere Farbtiefe im Raw, etc.. Ausserdem schafft man damit einiges an Vignettierungsproblemen aus der Welt.

Video in Full-HD :-)

Ich hätte ja echt Lust, auf die k7 upzugraden, aber ich hab meine k20 erst in diesem Frühjahr geholt. Ich wünschte, es gäb eine Kamera-Roadmap, an hand derer ich meine Investitionen planen kann. Ich glaube, ich werde erst einmal Scherben sammeln und Fotografieren. Falls meine K20 einen Frostschaden bekommt, habe ich immernoch die Ausrede, dass ich upgraden muss :-)
 
also ich wollte zb vor kurze die k20 :) jetzt will ich aber k7 spare noch und warte noch vielleicht kommt bald ne k30 :)mit hilfslicht für af die ich mir dann :)holen kann und alte k200d als 2te body

habe schon mehr mals gelesen irgendwo im inet dass pentax die k20 und k200 bis zu jahresende vorstellen soll ka obs stimmt

Ich hab die K20D und sehne mich nicht nach der K7. Für feuchte Hände sorgen könnte allenfalls noch die 645D, sofern sie mal wirklich raus kommt und in der Dynamik mit Phse One mithalten kann. Naja, wäre schon verrückt, so viel Geld auszugeben, aber irgendwie würde so ein Teil dann doch viel gewaltiger jucken als 'ne Vollformat DSLR!
 
Die Frage ist:

Was braucht Pentax noch um auf dem Markt der "Großen" bestehen zu können ohne dabei eine Profiline a la D3(x) zu schaffen. Meine Liste in Chronologischer Reihenfolge von Q3-2009 bis Q4-2010:
  1. DAWR 18-270mm


Das ist alles reines und höchstpersönliches Wunschdenken. ;) Die aktuell existierenden FB unter 100mm finde ich ausreichend.

Das DA WR 18-270 würde ich sofort kaufen. Dann bitte noch ein Firmware Update für die K-7 damit auch die Vignettierung und CAs korrigiert werden und meine Bessere Hälfte hat ein neues Immerdrauf, dass wohl sogar ich öfter nutzen würde.
 
Ich hab die K20D und sehne mich nicht nach der K7. Für feuchte Hände sorgen könnte allenfalls noch die 645D, sofern sie mal wirklich raus kommt und in der Dynamik mit Phse One mithalten kann. Naja, wäre schon verrückt, so viel Geld auszugeben, aber irgendwie würde so ein Teil dann doch viel gewaltiger jucken als 'ne Vollformat DSLR!

;)
Mein lieber,die kommt sicherer als die meisten denken.
Gibt sogar schon avisierte Terminmöglichkeiten.:top:
2009 is K-7 Jahr.....2010...???mal sehn???
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Kampfpreis. Dürfte auch für den einen oder anderen eine gute Alternative zur einer 3dx (UVP 6.999 Euro) sein.
 
Bei einem angepeilten Preis von unter 10.000 kann ich das gut verstehen! :top:


Selbst wenn ich sie dafür nur in Taiwan bekommen würde, das wäre schon :top:, denn wir zahlen in der Schweiz ja nur 7.6% bei Einfuhr drauf.

Wenn das Gerät wirklich preislich bescheiden bleibt (für Mittelformat Verhältnisse), dann muss ich dringend Gründe suchen, warum ich es nicht kaufen sollte :lol:. Mit inzwischen 7 Linsen für 645 und 6x7 von 35 bis 300mm wird es schwierig, die zu finden....

Ich denke ich spare schon mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten