Gast_24694
Guest
danke für den tipp mit auto-iso, den kannte ich noch von früher. ich frage mich aber wozu einen grünen knopf wenn es einen dedizierten iso-button gibt über den man das abfackeln könnte?
negatives:
- das grüne af-hilfslicht ist für personenaufnahmen im dunkeln zu aggressiv. hatte den eindruck in einen laser zu schauen. fies! warum musste pentax ein grünes nehmen statt einem weissen oder roten?
- der griff liegt mir besser in der hand als der der k10, jedoch tun mir nach 20 minuten erstmals die hände weh - meine pratzen sind wohl einfach zu gross für die pentax kameras seit der istDS
- ich hab meine vorhin zum aufhängen gebracht...
automatische entzerrung: an
automatische ca-korrektur: an
belichtungsreihe mit kontrast: +4
5 jpegs hintereinander.
feierabend für die nächsten 15 minuten, dann hab ich mit akku raus abgebrochen...
im menü: reihenaufnahmen hintereinander aufnehmen: an
mit den rechenaufgaben und der datenmenge scheint der prozessor ein wenig überfordert gewesen zu sein.
könnt ihr das bei euch reproduzieren?
positives:
- die HDR-funktion ist klasse - kommt vom dynamikumfang fast an die fuji ran.
- der liveview ist hübsch aber der kontrast-af hat probleme bei wenig licht (schummrige wohnzimmerbeleuchtung, af-hilfslicht springt nicht an)
- slowsync blitzen mit dem internen blitz und automatischem weissabgleich bringt hervorragende ergebnisse wie ich sie von pentax so bisher nicht kannte.
- zweiter infrarot sensor auf der rückseite find ich toll!
- der spiegelschlag ist kaum merklich und sehr leise - sehr angehm.
negatives:
- das grüne af-hilfslicht ist für personenaufnahmen im dunkeln zu aggressiv. hatte den eindruck in einen laser zu schauen. fies! warum musste pentax ein grünes nehmen statt einem weissen oder roten?
- der griff liegt mir besser in der hand als der der k10, jedoch tun mir nach 20 minuten erstmals die hände weh - meine pratzen sind wohl einfach zu gross für die pentax kameras seit der istDS
- ich hab meine vorhin zum aufhängen gebracht...
automatische entzerrung: an
automatische ca-korrektur: an
belichtungsreihe mit kontrast: +4
5 jpegs hintereinander.
feierabend für die nächsten 15 minuten, dann hab ich mit akku raus abgebrochen...
im menü: reihenaufnahmen hintereinander aufnehmen: an
mit den rechenaufgaben und der datenmenge scheint der prozessor ein wenig überfordert gewesen zu sein.
könnt ihr das bei euch reproduzieren?
positives:
- die HDR-funktion ist klasse - kommt vom dynamikumfang fast an die fuji ran.
- der liveview ist hübsch aber der kontrast-af hat probleme bei wenig licht (schummrige wohnzimmerbeleuchtung, af-hilfslicht springt nicht an)
- slowsync blitzen mit dem internen blitz und automatischem weissabgleich bringt hervorragende ergebnisse wie ich sie von pentax so bisher nicht kannte.
- zweiter infrarot sensor auf der rückseite find ich toll!
- der spiegelschlag ist kaum merklich und sehr leise - sehr angehm.
Zuletzt bearbeitet: