• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 versus Nikon D800

Da rotzt einer irgendeine fadenscheinige Vermutung raus, die sowieso kein Mensch jemals kontrollieren wird.

Das spielte ja irgendwie bis zu meinem Beitrag keine Rolle, da waren sich alle noch einig, da "rotze irgendeiner etwas böses über Pentax" heraus und man lachte sich schlapp.

Nun stellt man fest, dass das Lachen wohl im Hals stecken geblieben ist, weil man das Video falsch verstanden hat.

Prompt kommt die andere Seite angaloppiert und macht auf dicke Hose, weil "einer irgendeine fadenscheinige Vermutung rausrotzt" (diesmal gegen Nikon) - das ist wirklich I-Net in höchster Perfektion....

"Sch**s die Wand an", ist das gut!
 
Das spielte ja irgendwie bis zu meinem Beitrag keine Rolle, da waren sich alle noch einig, da "rotze irgendeiner etwas böses über Pentax" heraus und man lachte sich schlapp.

Nun stellt man fest, dass das Lachen wohl im Hals stecken geblieben ist, weil man das Video falsch verstanden hat.

Prompt kommt die andere Seite angaloppiert und macht auf dicke Hose, weil "einer irgendeine fadenscheinige Vermutung rausrotzt" (diesmal gegen Nikon) - das ist wirklich I-Net in höchster Perfektion....

"Sch**s die Wand an", ist das gut!

Ob Du es glaubst oder nicht, hier geht es nicht um Pentax oder Nikon, sondern um irgendwelche seidenweiche Meinungsmache, die leider doch des öfteren schnellen und unreflektierten Glauben findet.

Ich habe mir das Video auch nicht angeschaut, sondern habe Deine Zusammenfassung als Grundlage genommen, insbesondere, weil Du Dich ja des Englischen mächtig gezeigt hast und freundlicherweise eine aus meiner Sicht neutrale Zusammenfassung gegeben hast.

Im Übrigen gehöre ich zu denen, die die beiden Kameras dort beurteilen können, zwar nur subjektiv, aber das ist mehr als nichts, und das ist hier im Forum doch schon sehr viel :angel:

Deswegen schrieb ich ja, nimm das, was Dir am Besten passt.

Brauchst Du mehr, willst Du mehr, kannst Du mehr, dann suche Dir was Neues und mach Deine Erfahrungen.

End of story...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Du es glaubst oder nicht, hier geht es nicht um Pentax oder Nikon, sondern um irgendwelche seidenweiche Meinungsmache, die leider doch des öfteren schnellen und unreflektierten Glauben findet.

Ob Du es glaubst oder nicht, mir sind solche Videos sowieso TOTAL egal. Ich habe es mir nur angeschaut, weil es hier für eine Entscheidung herhalten sollte.

Und dann habe ich gestaunt, was da alles hineininterpretiert wurde. Ansonsten interessieren mich solche Videos und Tests überhaupt gar nicht, ich habe auch nichts dazu geschrieben, was ich von dem Video halte und/oder von den hier getroffenen Schlussfolgerungen. Ich finde es nur lustig, wie jeder für sich das herauspickt (oder kritisiert), was er für richtig hält.

Was willst Du mir also erklären?!
 
Ob Du es glaubst oder nicht, mir sind solche Videos sowieso TOTAL egal. Ich habe es mir nur angeschaut, weil es hier für eine Entscheidung herhalten sollte.

Und dann habe ich gestaunt, was da alles hineininterpretiert wurde. Ansonsten interessieren mich solche Videos und Tests überhaupt gar nicht, ich habe auch nichts dazu geschrieben, was ich von dem Video halte und/oder von den hier getroffenen Schlussfolgerungen. Ich finde es nur lustig, wie jeder für sich das herauspickt (oder kritisiert), was er für richtig hält.

Was willst Du mir also erklären?!

Sorry, hier geht es nicht um Dich, selbst wenn Du das meinst. Der Rotzer bist nicht Du, das sind die Gestalten im Video.

Ich habe mich nur erdreistet, Deine Zusammenfassung als Ausgangspunkt für meine Kommentierung zu nehmen, dann kann ich mir die Zeit sparen, um mir das anzuschauen, in voller Länge...

Wenn Du damit nicht klar kommst, dann besser diese das nächste Mal für Dich behalten.

Mit Dir habe ich jetzt nichts am Hut, aber wenn Du das so siehst, gerne und bitte um Aufnahme in Deine Ignorierliste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass Du kein Englisch verstehst??? (Wahrscheinlich ist das hier für einige das Problem)?
Mein Englisch ist weit etfernt von gut, aber als ich mir die Kommentare der ersten Seite parallel zum Video (nur teilweise) reingezogen habe, kapierte ich auch nicht, was hier los ist. Egal! Finde diesen Vergleich - ob das Ergebnis nun so oder so ausfällt - fragwürdig.
 
Mampf, mampf, gluck ... :)

Da ich beide Kameras, ihre Ergebnisse und auch ein wenig die Schwächen ganz gut kenne ... :angel: :evil: :ugly: :lol:

Ohne mir jetzt das Video angesehen zu haben: Natürlich Äpfel und Birnen. Vergleichen kann man aber alles. :D
 
Hab schon gedacht es gäbe nichts mehr zu lachen, diese Woche war ja recht langweilig, bisher.

Jetzt hört bitte nicht auf....



… und ich hab mir das Video doch mal angeschaut. (den Ton habe ich ausgelassen )
Mir ist jetzt überhaupt nicht mehr klar wer hier wen oder was verar.. will.:confused:
Glaube fast, dass hier jemand beweisen will, dass Tests irgendwie nur für die Leichtgläubigen oder für den Müll sind.

Alleine schon die Auswahl der Kameras.:o
Und wie schafft man es, aus zwei unterschiedlichen Sensorauflösungen zwei Bilder bei 100% mit gleicher Auflösung zu produzieren.:confused:
Und wie bekomme ich bei 100% eine jpg Auflösung von 7424 x 4918 aus einem Sensor der ja nur 4928 x 3264 bringt?:confused:
Ach ja, wieso ist der immer so schlechte AF der Pentax schneller als der der Nikon? 0.104 zu 0.208 ?:eek:
Und an der Pentax dürfte ein Objektiv gewesen sein, welches am Rand deutlich nachlässt.

Da ist schon so viel getürkt, das man da wirklich nichts mehr ernst nehmen kann, zumindest im Zusammenhang mit dem Thema, vergleich der D800 und K5IIs :mad:


Mir ist nur eines aufgefallen, Pentax und die Farbe Rot mögen sich nicht wirklich, war früher schon so und scheint sich selbst mit der K3 nicht wesentlich geändert zu haben.


Aber auf jeden fall mal wieder ein Thema um eine wo möglich aufkommende Langeweil zu vertreiben….:cool:
:angel::angel::angel:Pentax ist doch einfach so gut, da gibt es normalerweis nichts ernsthaftes (mehr) zu diskutieren.:angel::angel::angel:
 
Mir ist nur eines aufgefallen, Pentax und die Farbe Rot mögen sich nicht wirklich, war früher schon so und scheint sich selbst mit der K3 nicht wesentlich geändert zu haben.

Das gilt besonders bei JPEG ooC. Mit DNG in ACR (LR, PS), DxO und Aperture finde ich die Farbwiedergabe recht harmonisch.
 
Interessanterweise glauben einige User, zwischen diesen beiden Kameras lägen Welten...
Warum sonst sollte man meinen, man könne die beiden nicht vergleichen?
Dabei heißt die eine Welt "1" und die andere lediglich "1,5".
K.
 
Interessanterweise glauben einige User, zwischen diesen beiden Kameras lägen Welten...
Warum sonst sollte man meinen, man könne die beiden nicht vergleichen?
Dabei heißt die eine Welt "1" und die andere lediglich "1,5".
K.
Flächenmäßig 1:2,25

Klar kannst du vergleichen. Wenn du das aber anhand dieses idiotischen Youtube-Videos tust, kannst du es auch gleich lassen. Der Informationsgehalt ist nämlich exakt Null. Gleiches gilt auch für jegliche Schlussfolgerung daraus, egal, in welche Richtung. Eine D800 ist eine Klasse Kamera mit Stärken und Schwächen - wie eine K-5 II(s) oder K-3 auch. Die Allermeisten wussten das aber auch schon vor diesem Video und Thread.
 
Also ich habe beide in Gebrauch, allerdings die D800 ohne E und die K5ii mit s :D.
Ich habe mal unvorsichtigerweise im Nikon Forum behauptet, dass meiner Meinung nach die D800 im höheren ISO-Bereich ( ab 1600 ) stärker/Auffälliger rauscht.
Gebannt wurde ich nicht aus dem Forum, aber bekam ganz nette PNs :).
Auch der Hinweis, dass die Pixelgröße auf den beiden Sensoren exakt gleich sind ( 4,9x4,9 µm ) wurde nicht gelten lassen.
Der Hinweis auf die etwas zurückhaltendere Rauschunterdrückung bei Pentax und die dadurch höhere Detailqualität grenze dann letzendlich an Blasphemie :).
Für available Light nehme ich nur die K5, tagsüber beide.
Die D800 habe ich nicht gekauft, sondern geerbt ( originalverpackt ) .
Da ich von Haus aus sehr neugierig bin, habe ich sie behalten und von einer guten Bekannten den qualitativ sehr hochwertigen "nicht AF-Objektivpark" übernommen.
Die K5iis ist nach wie vor mein Favorit, weil sie bei nahezu gleicher Bildqualität deutlich kompakter und leichter ist als die D800.
Den Auflösungsvorteil der D800 nutze ich kaum für Ausschnitte, da ich mich während der Aufnahme damit beschäftige und nicht daheim am Rechner.


Gruß Uli
 
Leider(?) ist es so, dass sich viele ihre Sicht auf die Welt nicht zerstören lassen wollen. Insbesondere, wenn das mit dem Eingeständnis einer monetären Fehlentscheidung verknüpft sein könnte. Ob der hier zitierte Videoclip objektiv oder subjektiv vergleicht, spielt keine Rolle. Ich habe mir nur die ersten paar Takes angeschaut (i.Ü. ohne Ton) und meine Schlußfolgerung ist, wieder ein überflüssiger Clip, wie vieler der Selbstdarstellungen und Clickmichichhabeeinenwichtigentitelvideos auf youtube und ähnlichen Portalen.
Verfechter der eigenen Marke (um nicht Hohepriester zu sagen) gibt es hier wie drüben. Ich lehne mich dabei etwas zurück und genieße die Spiele. Weil
- wir alle hier doch nur Geld mit einem Hobby verbrennen (Ausnahmen bestätigen die Regel)
- der Stand der Technik auf hohem Niveau angelangt ist, quer durch die Firmen
- ich selbst viel zu viel Geld in "meiner" Marke angelegt habe um ohne heftigen Streit im Kabinett zu wechseln. Der Finanzminister würde Sanktionen androhen.
- und last but not least bin ich mit meiner Ausrüstung (fast) komplett zufrieden.

Wer fotografieren kann, macht das auch mit einer Vollmechanischen, wer es nicht kann, macht es auch nicht mit einer FollFormat.

Meine 50 Cent.
 
Und wie bekomme ich bei 100% eine jpg Auflösung von 7424 x 4918 aus einem Sensor der ja nur 4928 x 3264 bringt?:confused:

Mit Beschiss, äh Hochskalieren, also massiver Bearbeitung, und die Monitorauflösung gibt den Bilder dann endgültig den Rest und daher ist es dann einfach dämlich, sich hinterher mit wilder Rumscrollerei in der 100%-Ansicht zu beschäftigen, das Gelaber dazu habe ich keine ganze Minute ausgehalten.

Sinnfrei und überflüssig und unverständlich, dass sowas so eine unnötige Aufmerksamkeit bekommt.
 
....
Sinnfrei und überflüssig und unverständlich, dass sowas so eine unnötige Aufmerksamkeit bekommt.

Och, ich find das ganz gut.
Einmal macht es sehr deutlich was man mit Tests alles so für einen Unfug anstellen kann.
Und so bekommen ein paar mehr Leute mit, das auch die anderen nur mit Wasser kochen.
Ricoh verwendet jetzt anscheined einen richtig guten Kocher für Pentax.

Wenn das so weiter geht, muss die Konkurenz sich wohl in Zukunft wesentlich mehr anstrengen um Pentax paroli zu bieten.
 
Zum Auflösungs-Unterschied. Ich hatte dieses Bild gemacht:


PentaxSensoren-v01-01 von 3ds auf Flickr

Es zeigt wie groß (in Pixel) die Bilder der Kameras sind. Man kann doch ganz gut sehen, das die MP einem im ersten Augenblick sehr täuschen kann, was man halt immer nur die nackten Zahlen vergleicht. Da sehen die 36MP der D800 auch nach viel mehr aus, als 24MP der K-3. In Wirklichkeit ist es allerdings viel weniger als man meint.
 
Mal noch was zu den technischen Daten im Vergleich:
Code:
Kamera	Sensordaten				Abmessungen mm		
	Gesamt	effektiv Breite	Höhe	Pixel/	Breite	Höhe	mm²
	Mpix		Pixel		mm²
D800e	36,8	36,3	7360	4912	41959	35,9	24,0	861,60
K3	24,71	23,35	6016	4000	65641	23,5	15,6	366,60
K5IIs	16,93	16,08	4928	3264	43228	23,7	15,7	372,09
K20	15,07	14,6	4672	3104	39726	23,4	15,6	365,04


Man beachte die Pixel pro mm²

Und das ist doch letztendlich ein wichtiger Parameter, was aus dem belichtet Bereich an Auflösung herauskommt.
Würde man die gleiche Pixeldicht der K3 für einen KB Sensor erzielen wollen, bräuchte es einen 56,7Mpix Sensor!

Bemerkenswert ist eigentlich auch, das schon die K20 fast an die Pixeldichte der D800e rankommt.

Was mich etwas irritiert, wieso ist der Auflösungsunterschied von der K3 zur K5 optisch nicht so auffällig? Zumindest wenn man die Bilder hier und die Kommentare dazu liest.

Anscheinend sind die Sensoren jetzt an eine Auflösung ran gekommen, wo die Qualität der Objektive mehr aus macht als die Auflösung des Sensors.
 
Was mich etwas irritiert, wieso ist der Auflösungsunterschied von der K3 zur K5 optisch nicht so auffällig? Zumindest wenn man die Bilder hier und die Kommentare dazu liest.

Der Unterschied ist auffällig, wenn Du ordentliche auf Auflösung getrimmte Fotos machst und genau danach suchst.
Das ist so wie mit den KB/APSC Vergleichen oder Vergleichen zwischen 36Mpx und 16Mpx.
Das sind alles marginale Unterschiede, die gehypt werden.

Nur ist das eh in der Praxis nicht relevant, weil man im täglichen Einsatz haufenweise Parameter verdreht, die alle die Detailauflösung vom Maximum wegdrehen (falsche Blende, falsche Optik, falsche ISO, fehlendes Stativ, schlechtes Licht, plattes Motiv, Luftflimmern/Regen etc.).
Dann wird halt wieder Einheitsbrei draus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten