• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 versus Nikon D800

klaramus

Themenersteller
http://www.youtube.com/watch?v=3-jh32I1e4o

Ich bin ja schwankend, ob ich mich in finanzielle Abgründe stürze und zu Nikons 600-800 zu wechseln.
Das obige Video hat mich erst mal endgültig überzeugt, die Unterschiede im niedrigen Isobereich sind deutlich.
Gruß, K.
 
Pardon, aber was soll dieser Unsinn?

Selbstverständlich kann und darf man alles mögliche miteinander vergleichen, aber soll's einfach um plumpes "besser" oder "schlechter" gehen, ist so ein Vergleich doch völlig unverhältnismässig.


Naivität oder doch Troll? :(

Die eine hat einen doppelt grossen Sensor, dazu noch ohne AA-Filter, die andere einen eben halb so grossen und mit AA-Filter.

Die Nikon-Bilder links und Pentax rechts.
Visuell scheint's für die Pentax zu sprechen, aber das würde einen Vergleich deswegen nicht sinnvoller machen.
 
selten so ein schwachsinn gesehen!!!

vollformat gegen apc-s
2000 euro vs 700 euro!!

wer solche tests macht, hat einen an der waffel.

bei autotest werden auch nicht golf und 5er bmw verglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
man könnte noch die 645D daneben testen... und dann?
 
Man sollte sich die Mühe machen und sich das Video mal anschauen/anhören. Mal abgesehen davon, daß mit der K-5II verglichen wurde und nicht der K-5 habe ich selten so gelacht.
Die fahren da durch zwei Testbilder der Nikon 800 und der K-5II und erzählen wie schlecht die Pentax im Vergleich ausschaut. Nur wenn ich mir die Testbilder dabei anschaue, habe ich manchmal das Gefühl, die haben die Kamera verwechselt bei dem was die von sich geben. Mitunter zeigt die Pentax deutlich bessere Kontraste in feinen Details und die erzählen mir das glatte Gegenteil.
Daher immer mitdenken und nicht vordenken lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meiner Festplatte lagern Bilder der D800 bei optimalen Bedingungen (Low Iso, Blitzanlage, Top Objektiv deutlich abgeblendet) und Bilder der K-5 II (noch ohne s) bei optimalen Bedingungen (wie oben). Wenn ich mir die Ergebnisse in 100% Ansicht reinziehe, sehe ich genau einen Unterschied: das Bild aus der D800 ist größer.

Aber wer an Voodoo und Handauflegen glaubt, kann natürlich wegen der enormen Unterschiede in Auflösung und Rauschverhalten wechseln. Unzufriedene und Reisende allgemein soll man nicht aufhalten.
 
Das Lustige ist obendrein, die vergleichen die Nikon OHNE AA Filter und die K-5II MIT AA Filter, obwohl es das Gerät ebenfalls auch ohne Filter gibt. Da ist schon klar wohin das führen soll :D
 
Ich bin ja schwankend, ob ich mich in finanzielle Abgründe stürze und zu Nikons 600-800 zu wechseln..

Das musst du für dich entscheiden:
Brauchst du das "mehr" an Qualität?
Bist du bereit auch für die Objektive gut das Doppelte zu zahlen. (Adäquate Brennweite bei gleicher Anfangsöffnung)
Mehrgewicht?
Vollformat bedeutet auch geringere Schärfeebene bei gleichem Bildausschnitt.... ?

Gruß
Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte, ich seh da jetzt einen richtigen, interessanten Test (ich schaue gerne Vergleiche an), aber nein, stattdessen scrollt der Kollege durch ein dpr Bild? Und das noch in JPG? Das kann ich doch auch selber in 1-2 Minuten und meine Rückschlüsse ziehen. Das Video ist daher vergeudete Zeit.

@Klaramaus: Wenn dir die D800E 2900€ wert ist, warum nicht. Ein Hobby ist dazu da, da Geld reinzustecken und dafür Freude zu bekommen. Die D800E ist ohne Frage eine begehrenswerte Kamera.
Wenn ich aber dran denke, dass ich für das Geld eine K5II + 18-35/1.8 + 8-16 (oder jede andere, hochwertige Kombi, die zu meinen Motiven passt, ist genauso gut mit einer D7100 Kombi rechenbar) und noch Kohle über habe, um zu den Traumzielen dieser Welt zu jetten (ok, Hotel kommt noch dazu), dann weiß ich, was ich bevorzuge ;)
 
Man sollte sich die Mühe machen und sich das Video mal anschauen/anhören. Mal abgesehen davon, daß mit der K-5II verglichen wurde und nicht der K-5 habe ich selten so gelacht.
Die fahren da durch zwei Testbilder der Nikon 800 und der K-5II und erzählen wie schlecht die Pentax im Vergleich ausschaut.

Kann es sein, dass Du kein Englisch verstehst??? (Wahrscheinlich ist das hier für einige das Problem)?

Der Kommentator erzählt NICHT(!) wie schlecht die Pentax ist, sondern er läßt sich ausführlich darüber aus, dass die Nikon für das Schweinegeld was sie kostet, definitiv zu wenig bringt! Dieser Test ist PRO Pentax!

Er führt eine ganze Menge der "Scheinargumente" vor, die von Nikon Fans vorgetragen werden (bessere Auflösung blablabla) und sagt in diesem Vergleich, dass man mit nichts und überhaupts nichts diesen Mörderpreis rechtfertigen kann. Die Nikon wäre für diesen Haufen Geld einfach nicht gut genug. Das ist das, was das Video aussagt. Und nicht "wie schlecht die Pentax ist".

Das Video schließt mit der Betrachtung, dass Nikon heute zwar noch sehr gut verkauft wird, aber es könnte ihnen durchaus auch so ergehen wie Kodak, die auch jahrelang der Marktführer waren und inzwischen insolvent sind. Das könne Nikon genauso passieren, wenn die Leute bemerken, dass die Kameras nicht das viele Geld wert sind, was Nikon dafür verlangt.
 
Kameravergleichstests mit unterschiedlichen Konditionen liebe ich ja :ugly:

Egal ob positiv oder negativ für Pentax: so lange nicht exakt dasselbe Objektiv, mit derselben Blende und Fokus, unter denselben Bedingungen (Lichtverhältnisse, Standpunkt, Abstand, Motiv, usw), mit denselben Kameraeinstellungen und für einen Vergleich die RAW Dateien ohne Entwicklung genutzt werden, sind die Ergebnisse nicht vergleichbar und sollten nicht verglichen werden!

Bei FF kommt dann noch hinzu, dass es exakt auf den gleichen Ausschnitt gecroppt werden müsste und beide auf eine gemeinsame Größe verkleinert werden sollten (und nicht eins der beiden vergrößert)...

Oder man lässt es am besten ganz bleiben.

Es gibt mit Sicherheit Fotografen, für die es sich lohnt FF einzusetzen, das sind aber mMn. die wenigsten.
Mittlerweile ist der Rauschunterschied kaum noch nennenswert, die Dynamik ab der K5 besser als bei so mancher FF, ein Schärfevorteil ist nicht erkennbar am fertigen Print, usw. Dafür gibt man min. das doppelte aus, schleppt deutlich mehr Gewicht mit und verliehrt Telebrennweite

FF hat weniger Schärfentiefe. Das kann man positiv sehen, wenn man es braucht. Ich sehe es negativ, da mir f1,4 mehr als ausreicht und im Tele und Makrobereich noch weniger Schärfentiefe nachteilig ist.

Der WW ist bei FF dann doch lichstärker ausgebaut. Dank dem 18-35 f1,8 von Sigma geht APS-C mittlerweile auch in die Richtung.

Als Rechenbeispiel:
nach Idealo habe ich für meine K5IIs und alle Objektive (die meisten günstig gebraucht) 2€ mehr ausgegeben, wie für die günstigste D800E + 70-200mm f2.8 G ED VR II!

Selbst bei Neupreisenbekommst du für den Preis der D800E + 70-200 bei Pentax:
K5IIs + 16-50 + 50-135 + 15Ltd + 35 Ltd + 77 Ltd obwohl 2 Objektive dabei sind, die überdurchschnittlich viel kosten ;)
 
Das ist doch quasi Fruchtwasser auf das dürre Pentaxland :D

Man kann sich Dinge schönreden, man kann Dinge schlechtreden, oder man macht seine eigenen Erfahrungen.

Und ich wette mal stattliche 50 Euro, daß Ricoh vor Nikon pleite ist, trotz der Mogelpackungen, die Nikon einem da unterjubelt...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich wette mal stattliche 50 Euro, daß Ricoh vor Nikon pleite ist,
:ugly:
RICOH beschäftigt 110 000 Mitarbeiter und mach ein Jahresumsatz von 1.903,4 Milliarden Yen
Nikon beschäftigt 24409 Mitarbeiter und macht den Umsatz von 887,5 Mrd Yen.

Bist Du immer noch so sicher, dass der Ricoh vor Nikon pleite wird?? :p:D
 
Jetzt ist die Meute los, oder fotografierst Du mit Kopiergeräten:lol:

Sorry, aber Du blickst es nicht.

Da rotzt einer irgendeine fadenscheinige Vermutung raus, die sowieso kein Mensch jemals kontrollieren wird. Und die Hardcore-Fanboys freuen sich:D Hihi, Nikon ist bald pleite, sind ja auch gelb wie der ADAC, alles Schummler...

Welcome to the I-Net...

Wer sowas wie diesen "Test" ernst nimmt, der kann einem nur noch leid tun...

Kauf oder leih Dir eine D800E und kauf oder leih Dir eine K5, K3 oder was auch immer. Kommst Du mit Nikon besser klar, nimm Nikon, sonst nimm Pentax oder was weiß ich...

Ich finde es nur immer wieder beeeindruckend, wie leicht Menschen, v.a. Fanboys, manipulierbar sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist die Meute los, oder fotografierst Du mit Kopiergeräten:lol:

Sorry, aber Du blickst es nicht.

Es spielt keine Rolle, womit ich fotografiere. Du hast aber die Vermutung angestellt, dass RICOH vor Nikon pleite geht und es ist nicht so. Ricoh ist ein größeres Unternehmen mit mehreren Standbeinen, daher wird eher Nikon pleite gehen als Ricoh. Oder meintest Du die Fotosparte von Ricoh??
Es ist aber nur ein kleines Teil der Firma. Warum soll Ricoh dadurch pleite gehen?
 
Es spielt keine Rolle, womit ich fotografiere. Du hast aber die Vermutung angestellt, dass RICOH vor Nikon pleite geht und es ist nicht so. Ricoh ist ein größeres Unternehmen mit mehreren Standbeinen, daher wird eher Nikon pleite gehen als Ricoh. Oder meintest Du die Fotosparte von Ricoh??
Es ist aber nur ein kleines Teil der Firma. Warum soll Ricoh dadurch pleite gehen?

Lies mal den Rest von meinem Post, den ich leider noch ergänzen mußte.

Und schenke bitte den lustigen Gesichtern eine angemessene Bedeutung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als TO möchte nur anmerken, daß ich (absichtlich, wie auch jetzt) gar nicht verraten habe, von was das Video mich überzeugt hat. Einige Poster sind zu gleichen Schlüssen wie ich gekommen.
K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten