• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 und der FF bei Glühlampenlicht.

Es betrifft wirklich nur Glühlampenlicht und da bevorzugt dunkles. Bei Energiesparlampenlicht kann das Problem nicht auftreten, da diese kein IR abstrahlen!
Entschuldigung, dass ich die D300 eingeworfen habe, aber das war für mich die Lösung. Ich habe, und auch Freunde von mir, bei Pentax immer, immer, immer wieder diese Frontfokusprobleme unter bestimmten Lichtbedingungen gehabt. Erst mit dem Umstieg auf ein anderes System bin ich die losgeworden. Bei der D300s ist dieses Problem absolut unbekannt, zumindest meiner Erfahrung nach.
Bei Pentax hingegen, war es so ein Problem, dass man bei der K7 das durch einen Farbsensor hat in den Griff bekommen wollen. Aber die vielen Berichte und eindeutigen Fotos in diesem Thread zeigen doch ganz klar, dass Pentax das Problem nicht im Griff hat. Daher kann ich gut verstehen, wenn einige hier das nicht länger hinnehmen wollen, und alles was ich damit sagen wollte war, dass es auch noch was auf der anderen Seite des Zaunes gibt, wo man diesen Ärger nicht hat. Interessanterweise treten bei der D7000, der neuen Semipro-Nikon, jetzt auch diese Probleme auf, wie man sie bisher eher bei Pentax kannte. Daher will ich denen, die zu sehr genervt sind vom Frontfokus bei Glühlampenlicht, eben die D300 empfehlen. Gibt es im Moment sehr preiswert gebraucht!

Hi,
wie dem auch sei, eine Glühlampe gibt es schon seit 1888.
Damit sollte doch ein Foto klarkommen?

Also mir ist aufgefallen, dass im Innenraum (es weihnachtet) fast alle bilder unscharf waren. auch mit Blitz.
Und draussen ist alles i.O.

Also da will mir doch keiner sagen das das so sein muß????

Dieses Problem hatte ich vorher nie, will damit dagen, ich kannte das nicht!
Und wenn eine Kamera für den halben Preis das besser kann dann ist die Pentax eben hier schlecht. So etwas will ich nicht!!!

Riesen Werbung für ISO 2500000000.... etc und dann scheitern wir an der Glühbirne??????

gruß

rd
 
Wollte ich keineswegs - mir ging es darum:

a) Bilder zu zeigen von Situationen, in denen das Problem bei mir bei Kunstlicht nicht auftaucht
b) die Stränge zu trennen - knapper Fehlfokus vs. 1/2 Meter Abweichung - da gehört die Kamera eingeschickt, wenn es reproduzierbar auftritt.

Gruß Angus

Das habe ich auch so verstanden!;) Ich könnte auch Canon-Bilder zeigen, die bei Kunstlicht (Neon, Glühlampe) scharf wurden. Auch bei F1,4. Mit der Nikon D90 habe ich auch solche Bilder!

Aber ich habe auch bei Canon von Leuten mit solchen Fokus-Fehlern gelesen.

Was mich also wundert, dass einige user überhaupt keine Probleme haben (wie Du mit P und ich mit C) und andere wirklich nachvollziehbare Fehlfokusse haben? Das macht die Fehlersuche nicht einfach!...

Lg
 
noreflex; schrieb:
Das macht die Fehlersuche nicht einfach!...

Es scheint wohl mit der Art der Beleuchtung zusammen zu hängen. ( Kunstlicht ist ja nicht gleich Kunstlicht )
Daher ist es auch nicht für jeden nachvollziehbar.
 
Anbei mal ein Beispiel,
Das Objektiv solllte scharf sein (hinten), es ist aber der Blitz!

Bis zum Blitz sind es 30cm!!!!
wenn man Personen fotografiert sind die unscharf!!!

Sonst nehme ich wieder mein Handy.

Bei tageslicht ist alles i.O.

Also nutzt auch die Fokuseinstellerei nichts.
Und über Wellenlängen von Licht will ich auch nichts wissen, will ein scharfes Bild.

Mich interessiert auch nicht warum und wieso, das muss funktionieren!!

Ich geb doch nicht soviel Geld aus und dann so ein schei...



rd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

na ja das Ding werde ich ja nicht mehr los, habe es schon länger als 14 Tage.

Die Kollengen lachen schon, haben immer gesagt kauf C oder N aber kein P!
Nunm habe ich die Schei...



RD
 
Das mittlere Fokusfeld ist doch schon etwas größer, das mag sich gerne in die Kontrastkante des Blitzes verbissen haben.
Hast Du das Bild freihändig geschossen?

Gruß
Phishkopp
 
Mal ehrlich, ich wollte eigentlich nur Bilder machen, und treffe gleich auf ein Problem mit dieser Kamera und mache nur noch Testfotos.
Das kotzt mich schon an, so war das nicht gedacht.

rd
Am besten Du verkaufst deine K-5 Hier oder wo anders wieder ... das wird nichts mit der Freundschaft! Evtl. Liegts ja aber auch daran, das Dir dein Umfeld schon von Pentax abgeraten hat und da schon ein gewisser Unmut vorherrschte?
 
Am besten Du verkaufst deine K-5 Hier oder wo anders wieder ... das wird nichts mit der Freundschaft! Evtl. Liegts ja aber auch daran, das Dir dein Umfeld schon von Pentax abgeraten hat und da schon ein gewisser Unmut vorherrschte?



Nein nein,

aber das Problem sollte gelöst werden, dann bin ich ja schon begeistert.

Nur so ist es nicht schön.

rd

gute nacht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten