Wieso gehen viele immer davon aus das der Fehler hinter der Kamera ist?
Zumal bei vielen die K5 ja nicht die erste Pentax ist und die "alten" dieses Merkmal nicht zu Tage fördern. Der AF ist nun schneller und gerade auch bei schlechten Lichtverhältnissen (dunkel) besser geworden. Das steht für mich im Vergleich zu meiner K200D außer Frage. Ebenso Fakt ist es aber auch das er nicht immer das scharf stellt was er soll. Die ewigen Hinweise auf die größe des AF Feldes finde ich auch sehr weit hergeholt, dann ist das Af Feld also an meiner K200D sehr viel kleiner?
Und was die Exifs infos aus der Rubrik AF-Defokus angeht.....
Was soll mir das denn sagen?
Entweder
1. ein "billiges" Freewaretool weiß das es defokusiert ist und eine 1400€ Cam rafft es nicht?
2. Wenn das aussagekräftige Werte sind dürfte ja auch der Blitz nicht scharf sein, oder?
3. Ich gehe für eine Communityseite u.a. in Diskotheken fotografieren, nicht gerade die besten Lichtbedingungen, Erwarte da auch nicht das jedes Bild scharf wird (liegt an unzähligen Faktoren die mir bewusst sind). Aber auf Bilder die genau das scharf abbilden was auch sein sollte zeigt mir dieser Wert mal AF-Defokus 24, mal 15 mal 5 usw. Was für eine Aussagekraft hat der Wert also?
Hört doch einfach auf dieses Exifs zu studieren, bringt es was? glaube nicht.
Da dieses gerade bei der K5 so vielen auffällt und das auch in anderen Foren inkl Ausländischen, behaupte ich mal das wir ja nicht alle zu dumm sind.
Mit dem neuen Fokusmodul hat Pentax schon was tolles gemacht, sind ja anderes gewohnt ;-)) Aber nachbessern muss in dem neuen HighTec Teil Pentax auch. also warten wir mal ab was Pentax die nächsten Wochen (Monate

) dazu sagen wird.
Bis dahin freue ich mich an der K5, mache Bilder und wenn eines nicht scharf ist, wirds neu gemacht, und sei es mit Feinjustierung auf -10. Falls es dann immer noch nicht klappt, ist es auch egal, davon sterbe ich nicht. Dauerhaft darf der Zustand aber nicht bleiben.
VG
Jörg