Bernd_aus_Marburg
Themenersteller
Das Af Hilfslicht geht erst an wenns noch viel dunkler ist.
Die K20 und die kx haben bei der helligkeit null probleme...
Die K20 und die kx haben bei der helligkeit null probleme...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mir ist da was aufgefallen nach dem ich heute Vormittag mal Testbilder für Pentax machen wollte. hatte teilweise auch nur dunkles Tageslicht(Vorhang zu)
Auch bei wenig Tageslicht unscharfe Bilder. Erstmal dumm aus der Wäsche geguggt...
Auswertung aller Bilder (scharfe und unscharfe) mit PhotoME hat ergeben das die grenze bei Lichtwert 4 liegt. ab Lichtwert 4 und weniger gibts 100% nur noch Frontfokus.
Also Glühlampe der übelsten art sehr nahe an Motiv ... scharf...
Motiv war übrigens eine sehr kontrastreiche Weise Schachtel mit schwarzer schrift.
Also ich muss sagen das wenn es hell genug ist, ist der AF der K5 absolut super...
Bei diesem Bildgröse sieht man die schärfe nicht genau.. scharf ist die Kante des Brettes.
Um das nochmal klar zustellen. Meine K-5 gebe ich so schnell nicht mehr her.
Mit einem Userprofil für Kunstlicht ist das alles sehr gut beherrschbar.
Was mich mal brennend interessieren würde ist ob es wirklich einen Farbtemeratursensor ind der K5 gibt oder ob das nur Vermutungen sind.
Der SAFOX IX+ werkelt doch auch in der D645. Wie ist das da???.
Leute, das hängt doch nicht von der Kamera ab. Sondern von den Linsen und vom Licht.
Ich hatte mit meinen K20D Linsen auch enige CA Probleme. Ca heisst nichts anderes, als dass nicht alle Wellenlängen in der gleichen Fokuseinstellung scharf sind. So einfach.
Leider scheint es immer mehr Trend zu werden, dass man mit den neuen elektronischen Korrekturmethoden imemr weniger gut auskorrigierte Linsen bringt, weil es sich ja nachher raus rechnen lässt. Ich erinnere mich noch an Linsen, wo sogar der IF Indikator fehlte, weil identisch mit dem Fokus bei normalem Licht.
Also bei mir sind das bei meiner Hallogenlampenbeleuchtung bei 3m Entfernung
1m FF, bei einem Meter Entfernung 30 cm FF, bei Tageslicht alles i.O
Bei Neonbeleutung und Gasentladungslampen etc (Kaufhausbeleuchtung) ist auch alles kein Problem.
Kommen Halogenlampen ins Spiel wird es problematisch....
Nur als Information.
RD
Also bei mir sind das bei meiner Hallogenlampenbeleuchtung bei 3m Entfernung
1m FF, bei einem Meter Entfernung 30 cm FF, bei Tageslicht alles i.O
Bei Neonbeleutung und Gasentladungslampen etc (Kaufhausbeleuchtung) ist auch alles kein Problem.
Kommen Halogenlampen ins Spiel wird es problematisch....
Nur als Information.
RD
Wenn man schon diese unsäglichen Testcharts abfotografieren will, dann nur bei Tageslicht! Steht in jeder zugehörigen Anleitung! Und das durchaus nicht grundlos.![]()
Dann zeige doch bitte mal die Vergleichsbilder! Ich gehe davon aus, dass es jeweils die gleiche Blende ist.
Meine bisherigen DSLRs, alle von Pentax, hatten bisher nie auch nur andeutungsweise irgendwelche Probleme mit dem AF unter wechselnden Lichtbedingungen.
Hallo allerseits,
bin erst jetzt auf diesen Thread gestoßen und habe erstmal 'nur' die ersten fünf Seiten gelesen. Ich war neulich ebenfalls mit der K-r und dem FA 50/1.4 auf nem Weihnachtsmarkt und hatte sehr schlechte Ergebnisse. Da ich gerade nicht zu Hause bin, kann ich leider nicht genau nachschauen, ob es ein FF war. Könnte aber sein: Ich habe den Mannheimer Wasserturm mit der Weihnachtsbeleuchtung davor fotografiert, die Beleuchtung war zwar nicht ganz scharf, ging aber noch, der Wasserturm war komplett matschig. Bilder kann ich aber zu Heiligabend nachliefern, wenn gewünscht.
Ich hatte das Problem zunächst auf die 2 Glühwein mit Schuss geschoben, die ich vorher konsumiert hatte. Aber gewundert habe ich mich schon. Ich hatte Beli-Zeiten von 1/20 bis 1/30 bei ISO 1600. Habe ca. 10 Fotos gemacht, wovon nur eines nicht katastrophal war. Normalerweise hätte ich höchstens ein Drittel absoluten Ausschuss erwartet.
Und ansonsten arbeitete meine K-r bisher sehr zufriedenstellend. Ich habe schon x Schriftstücke bei miesem Tageslicht abfotografiert, der AF hat fast immer getroffen. Hoffe, Pentax kann das Problem beheben oder zumindest abmildern. Ansonsten denke ich, wäre ein dicker Gutschein angebracht ...
MK
Hallo,
Zunächst ist meine K-5 heute angekommen. Im Grunde habe ich die Absicht diese wegen des AF in Innenräumen, also des AF bei Kunstlicht, zurück zum Internethändler zu schicken. schliesslich habe ich sie bestellt bevor ich bon dem AF Problem erfuhr.
Dennoch..... Zuvor mal testen.
Folgende Objektive mit grosser Blende:
DA* 16-50mm F2.8 SDM
F 50mm F1.4
Das SDM halt im Vergleich weil das Gerücht auf kam, dass man das AF Problem nicht bemerkbar sei bei SDM Objektiven.
Also der übliche Aufbau mit batterien im 45 Grad winkel. Fokus auf die Mittlere der 5 Mignons.
Je 5 Auslösungen mit beiden Obkektiven. Beim DA* 2 Bilder mit leichtem Frontfokus. 1 Bild mit Backfokus und 2 direkte Treffer.
Das 1.4 habe ich nicht mitgezählt. FF und BF wie auch Treffer hielten sich die Waage.
Ob ich jetzt mit dem Ergebnis glücklich bin. Nicht sonderlich obwohl eine Blende von 1.4 nicht meinem Alltag entspricht. Dennoch noch was herum getestet um das Ergebnis zu optimieren.
Das mittlere AF Feld ist riesig. Und es nimmt stehts den Kontrastreichsten Punkt. Als ich die Batterien etwas auseinander stellte und den winkel zum Ausgleich weniger steil machte was die Ausbeute weit höher.
Ich bin mit dem Testen noch nicht Fertig. Habe aber heute wirklich nichts besseres zu tun ausser mit der Kamera zu spielen.
Mein Kunstlicht ist im Übrigen eine 11W Energiesparlampe.
Fotografieren wird auch überbewertet wenn man auch den Tag lang den Fokus Testen kann. Meinen Dank dafür.
Die ja die wenigen Bilder die ich Fotografiert habe in Innenräumen waren unauffällig OK.
**feixmodus an**Fotografieren wir auch überbewertet wenn man auch den Tag lang den Fokus Testen kann. Meinen Dank dafür.![]()