• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 Kauf - reality check für newbie

bin zwar kein Pentaxuser, aber laut Chip Test rauscht die K5 enorm viel schon ab ISO 400. pass bloß auf, dass du keinen fehlkauf machst.

Da siehste mal. Die K-5 ist vom Rauschverhalten her so ziemlich die beste APS-C Kamera, die Du kaufen kannst.
Mit anderen Worten: Was Chip da (mal wieder?) schreibt, ist absoluter Blödsinn.


Das hat den Wahrheitsgehalt von: "Chip schreibt, dass bei Ferraris ab 40 km/h der Drehzahlbegrenzer einsetzt. Also wenn Du ein schnelles Auto willst, dann bloß keinen Ferrari kaufen..."
 
bin zwar kein Pentaxuser, aber laut Chip Test rauscht die K5 enorm viel schon ab ISO 400. pass bloß auf, dass du keinen fehlkauf machst. wenn du unbedingt eine cam für theaterfotografie suchst, dann muss sie auch sehr niedrige rauschwerte haben, da du, ich geh davon aus, meistens bei einer sehr schlechten beleuchtung fotografieren musst. da bringt dir selbst ISO 3200-4000 nix, wenn die bilder dann total verrauscht sind.
eigentlich (und leute bitte nicht böse werden, will die K5 nicht schlecht machen, da ich keine einzige Pentax je in der hand hatte) musst du mehr in richtung Vollformat schauen. da erreichst du selbst bei diesen ISO werten sehr gute ergebnisse (Nikon D700, Canon 5dmk2).
oder wenn du beim crop bleiben willst, würde ich an deiner stelle doch eine D7000 nehmen. sie rauscht deutlich weniger.

...das war dafür eindeutig Blödsinn.
Die Nikon hat den gleichen Sensor wie die K5.
 
...das war dafür eindeutig Blödsinn.
Die Nikon hat den gleichen Sensor wie die K5.

Klar war's Blödsinn.

Hier noch ein paar Bilder bei mir. Eines davon bei ISO 10 000 auf nem Konzert (nicht nachträglich entrauscht).

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8484341&postcount=778

Was besseres als die K-5 gibt es in dem Bereich hinsichtlich des Rauschens bisher nicht. Die D7000 hat praktisch den selben Sensor und kommt der K-5 beim Rauschen recht nahe, wenngleich man der Pentax immer noch Vorteile diesbezüglich zuspricht.
 
bin zwar kein Pentaxuser, aber laut Chip Test rauscht die K5 enorm viel schon ab ISO 400. pass bloß auf, dass du keinen fehlkauf machst. wenn du unbedingt eine cam für theaterfotografie suchst, dann muss sie auch sehr niedrige rauschwerte haben, da du, ich geh davon aus, meistens bei einer sehr schlechten beleuchtung fotografieren musst. da bringt dir selbst ISO 3200-4000 nix, wenn die bilder dann total verrauscht sind.
eigentlich (und leute bitte nicht böse werden, will die K5 nicht schlecht machen, da ich keine einzige Pentax je in der hand hatte) musst du mehr in richtung Vollformat schauen. da erreichst du selbst bei diesen ISO werten sehr gute ergebnisse (Nikon D700, Canon 5dmk2).
oder wenn du beim crop bleiben willst, würde ich an deiner stelle doch eine D7000 nehmen. sie rauscht deutlich weniger.

Hallo,
ganz schön Mutig diese Behauptung über die K5 ohne sie mal getestet zu haben.
Komisch, früher ging das auch mit 400ASA...

Kann man ohne Vollformat wirklich keine Bilder machen?
Am Besten wohl eine "Mittelformat" DSL für 15.000€...
Und, seit wann ist die CHIP im Fotobereich eine seriöse Quelle?

In Sachen Rauschen dürfte sich die K5 gegen die NIKON D7000 nichts geben.
Und Vollformat ist wohl eine ganz andere Preisliga.

Ich würde sagen hole dir zuerst mal seriöse Informationen und teste die Kameras einmal.
Dann meldest du dich wieder.

Gruß,
Wolfram
 
bin zwar kein Pentaxuser, aber laut Chip Test rauscht die K5 enorm viel schon ab ISO 400. pass bloß auf, dass du keinen fehlkauf machst. wenn du unbedingt eine cam für theaterfotografie suchst, dann muss sie auch sehr niedrige rauschwerte haben, da du, ich geh davon aus, meistens bei einer sehr schlechten beleuchtung fotografieren musst. da bringt dir selbst ISO 3200-4000 nix, wenn die bilder dann total verrauscht sind.
eigentlich (und leute bitte nicht böse werden, will die K5 nicht schlecht machen, da ich keine einzige Pentax je in der hand hatte) musst du mehr in richtung Vollformat schauen. da erreichst du selbst bei diesen ISO werten sehr gute ergebnisse (Nikon D700, Canon 5dmk2).
oder wenn du beim crop bleiben willst, würde ich an deiner stelle doch eine D7000 nehmen. sie rauscht deutlich weniger.

Hauptsache auch mal was geschrieben, wa? :evil:

Ich bin mit - nach eigenen Vergleichen in der Bildbearbeitung der herunterladbaren dpreview-RAWs der k-5 und D700 - relativ sicher, dass die K-5 (und die D7000) diesem FF-Body in punkto Rauschen in nichts nachstehen! Hast du mal RAWs verglichen? Nein? Ach so... :angel:
 
Leute! Bitte um Begnadigung!:)

habe gerade etwas nachgeforscht - IHR HABT RECHT! sie rauscht wirklich etwas weniger als die D7000:) Nur die farbwiedergabe ist bei der D7000 einen kleinen Tick besser, heißt es.
aber diese Linse, die 18-135, ist doch nix für konzerte oder theatervorstellungen. was will man mit f5.6 am langen enden in einem dunklen saal? ich hatte letztes Jahr einen 70-200 f2.8 VR an meiner Ex (Nikon D90) und selbst das war zu wenig um mit vernünftiger ISO Einstellung arbeiten zu können. ich meine, es geht schon, wenn man die bilder klein braucht....
wenn ich jetzt meine 5dmk2 in die hand nehme, dann sind es welten dazwischen.
 
Leute! Bitte um Begnadigung!:)

habe gerade etwas nachgeforscht - IHR HABT RECHT! sie rauscht wirklich etwas weniger als die D7000:) Nur die farbwiedergabe ist bei der D7000 einen kleinen Tick besser, heißt es.
aber diese Linse, die 18-135, ist doch nix für konzerte oder theatervorstellungen. was will man mit f5.6 am langen enden in einem dunklen saal? ich hatte letztes Jahr einen 70-200 f2.8 VR an meiner Ex (Nikon D90) und selbst das war zu wenig um mit vernünftiger ISO Einstellung arbeiten zu können. ich meine, es geht schon, wenn man die bilder klein braucht....
wenn ich jetzt meine 5dmk2 in die hand nehme, dann sind es welten dazwischen.
Ja, das "große Kit" ist nix dafür.
Es gibt aber auch für PENTAX z.B. ein schönes 50-200 in f2,8.
Und natürlich reicht das mit der K5.

Hast du Aktien von NIKON?
 
Leute! Bitte um Begnadigung!:)
habe gerade etwas nachgeforscht - IHR HABT RECHT! sie rauscht wirklich etwas weniger als die D7000:) Nur die farbwiedergabe ist bei der D7000 einen kleinen Tick besser, heißt es.
aber diese Linse, die 18-135, ist doch nix für konzerte oder theatervorstellungen. was will man mit f5.6 am langen enden in einem dunklen saal? ich hatte letztes Jahr einen 70-200 f2.8 VR an meiner Ex (Nikon D90) und selbst das war zu wenig um mit vernünftiger ISO Einstellung arbeiten zu können. ich meine, es geht schon, wenn man die bilder klein braucht....
wenn ich jetzt meine 5dmk2 in die hand nehme, dann sind es welten dazwischen.

Hm. Das Thema Farbe ist für Leute, die mit RAW arbeiten (was bei einer DSLR immer eine gute Idee ist), kaum ein Thema.

Im Theater das nervige Geknalle eines Canon-Spiegelschlags, na ja. Wer nichts besseres hat und es mag, wenn die anderen Zuschauer sich genervt umdrehen...:evil:

Und stimmt, die Bildqualität bei High-ISO ist unterschiedlich. Oh ja.
Einfach mal direkt vergleichen auf:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Und dann "New Indoor (INB) 3.200 ISO" Beispielbild (oder 6400 ISO) wählen.
Die Textur der Jacke und die Haare links anschauen... :lol:
Bilder sagen mehr als tausend Worte...
Für kleine Forenbildchen reichts aber wohl auch mit der 5D.

Man kann der klobigen, schnarchlangsamen, lauten und rauschigen Canon 5DII aber gutmütig attestieren, dass sie ein altes Auslaufmodell ist und daher mit modernen Kameras wie der K-5 nicht so gut mitkommt. :angel:

Gerade im Theater ist K-5 plus 77/1.8 perfekt. Wenn man Größe und Gewicht nicht scheut, Sigma 85/1.4 drauf. Die Kombi mit dem 77er ist wirklich extrem kompakt und nicht so aufdringlich, wie etwa ein Zoom.
--> Es gibt zur Zeit wohl keinen Sensor auf einer verbreiteten Kamera, der spürbar weniger rauscht.
--> Und ein (KB) 128mm F1.4 gilt es auch zu toppen, man will ja auch mal was anderes als Gesamteindrücke und sitzt nicht immer in der ersten Reihe. :top:
 
Leute! Bitte um Begnadigung!:)

habe gerade etwas nachgeforscht - IHR HABT RECHT! sie rauscht wirklich etwas weniger als die D7000:) Nur die farbwiedergabe ist bei der D7000 einen kleinen Tick besser, heißt es.
aber diese Linse, die 18-135, ist doch nix für konzerte oder theatervorstellungen. was will man mit f5.6 am langen enden in einem dunklen saal? ich hatte letztes Jahr einen 70-200 f2.8 VR an meiner Ex (Nikon D90) und selbst das war zu wenig um mit vernünftiger ISO Einstellung arbeiten zu können. ich meine, es geht schon, wenn man die bilder klein braucht....
wenn ich jetzt meine 5dmk2 in die hand nehme, dann sind es welten dazwischen.

Hallo!

Die Bildqualität der D90 bei ISO 3200 entspricht etwa ISO 10000 bei der K5 - somit entspricht die BQ einer 2,8er Optik etwa einer 5,6er an der K5.

Ja, das "große Kit" ist nix dafür.
Es gibt aber auch für PENTAX z.B. ein schönes 50-200 in f2,8.

Ja - und von dem Glas träume ich fast jede Nacht, um Vollmond herum ist es am schlimmsten........

Ciao baeckus
 
Hallo!
Ja - und von dem Glas träume ich fast jede Nacht, um Vollmond herum ist es am schlimmsten........

Ciao baeckus
Hi,
ich meinte die 70-200 f2,8 von TAMRON, SIGMA, oder das unverschämt teure 60-200 f2,8 von PENTAX.
Wobei das billigste schon so viel wie eine K5 kostet....:(

Zumal die Frage ist welche Brennweiten der TO braucht....:confused:

Gruß,
Wolfram
 
Hi,
ich meinte die 70-200 f2,8 von TAMRON, SIGMA, oder das unverschämt teure 60-200 f2,8 von PENTAX.
Wobei das billigste schon so viel wie eine K5 kostet....:(

Zumal die Frage ist welche Brennweiten der TO braucht....:confused:

Gruß,
Wolfram

Hallo!
Das gibt es auch nicht.....!!!!
Das Tamron ist viel zu laut und unsicher im Autofokus für dunkle Konzerträume.
Das sigma kann man da eventuell gebrauchen, aber richtig scharf ist das erst ab Blende 4 und dann ist es nicht mehr weit zu den 5,6 des 18/135 und das ist im Zentrum knackscharf, aber erste Wahl ist das , bis auf den lahmen Autofokus und den immer mal krassen Unschärfebereich, das 50/135 - leise, scharf, lichtstark und kompakt
 
Die geringe Größe der K-5 täuscht! Durch den extrem ergonomisch ausgeformten Handgriff passt sie auch super in große Hände.

Bei hohen Iso rauscht die 5DII sogar mehr, vor allem irreparables Farbbanding. Bei mittleren ist die 5DII besser, allerdings erkauft durch recht hohen Texturverlust, trotz höherer Auflösung.

Der leise Spiegelschlag und Shutter der K-5 ist unerreicht.
 
Seltsamerweise sind immer die 5D(II) Besitzer so penetrant und ahnungslos, hoffe da besteht kein kausaler Zusammenhang...

Und dann noch Chip zitieren... autsch!

Nein den soll es nicht geben. Wenn ich mir überlege mit welcher Kamera die meisten Jungs unterwegs sind, die mit den Fotojournalistenpreisen überhäuft werden ...
Aber ist halt wie überall, nur die Kamera machts nicht, weder im Forum, noch am Auslöser. :)
 
Das heisst Kleinbild! Digital gibt es über APS-C das sogenannte Mittelformat 645 mit 2facher Bildfläche zum Kleinbildformat.

Für Auflösung trifft das zu, da mein Ausgabeformat nicht die Anforderungen hat wollte ich eine Cam mit maximalem Dynamikumfang und "analogem" Look (Korn statt Banding, hoher Texturerhalt und natürlichen Farben).
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du bitte nen link einstellen, wo man diese "Kleinbildkameras" von Pentax findet? ich finde nix außer K7, K5 usw...
danke.
 
zokes83

weißt du, warum es immer wieder canon 5dmk2 besitzer sind? ganz einfach! weil sie wissen, wie die Qualität aussieht. seitdem ich meine 5er habe, will ich keine andere crop-cam mehr in die hand nehmen.

übrigens: wie heißen es bei pentax die Vollformatkameras? falls der TO sich steigern will...

Hallo!
Ich möchte dir ja gern glauben, aber zeig und doch mal so gute Fotos wie "zeitlos" weiter oben verlinkt hat - oder halt, du must uns ja erheblich bessere Ergebnisse zeigen, weil ja Welten zwischen Oskar Barnacks Sensorgröße und den APS Sensoren liegen.
Ciao baeckus
 
baeckus

was sagst du zu dpreview.com? wenn man dort die ergebnisse vergleicht, dann rauscht die d7000 mehr als K-5, und die nikon d5100 rauscht noch weniger als die K-5. die 5dmk2 lass wir mal bei seite. ist klar, dass sie noch weniger rauscht.
 
baeckus

was sagst du zu dpreview.com? wenn man dort die ergebnisse vergleicht, dann rauscht die d7000 mehr als K-5, und die nikon d5100 rauscht noch weniger als die K-5. die 5dmk2 lass wir mal bei seite. ist klar, dass sie noch weniger rauscht.

Hallo!
Ich möchte keine Testfotos, Rauschdiagramme oÄ. - ich möchte Fotos sehen, die DU mit deiner:
weißt du, warum es immer wieder canon 5dmk2 besitzer sind? ganz einfach! weil sie wissen, wie die Qualität aussieht. seitdem ich meine 5er habe, will ich keine andere crop-cam mehr in die hand nehmen.
Kamera gemacht hast, die mit denen von "zeitlos" mithalten können - nein Stop - ich vergaß ja schon wieder - es müssen ja Welten dazwischen liegen - natürlich sollten sie erheblich besser sein.
Ciao baeckus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten