• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 Kauf - reality check für newbie

Sag ich auch immer: Das Fotografieren mit Festbrennweiten fördert die Auseinandersetzung mit dem Motiv um es ins Bestmögliche "Licht" zu rücken... :top:
LG
Manfred
 
Bewegte Motive ohne AF gehen mit etwas Übung auch. Du kannst zum einen die Catch-In Fokus Funktion (Fokusfalle) benutzen oder einfach so vorfokussieren.
Bei der Fokusfalle legst Du den Fokus auf eine bestimmte Distanz und kannst dann mit gedrücktem Auslöser darauf warten, das Dein Motiv hinein läuft.
 
Gerade ein F 70-210 für EUR 80 ersteigert.

Besten Dank für den Tipp Kalsi! Freue mich wie ein Maikäfer am ersten Mai.

Da wollen wir mal hoffen, dass mir ein einwandfreies hässliches altes Schmuckstück reinflattert ende Woche. ;-)

--> falls man sich an diesem möglicherweise belanglosen thread stört, bitte melden, kann auch aufhören. Ich dachte mir, es könnte gerade für andere Neulinge oder solche die es werden wollen, interessant sein, die ersten Schritte eines Newbies zu verfolgen.
 
Gerade ein F 70-210 für EUR 80 ersteigert.

Das an die K-5?
Bereite dich seelisch schon mal auf die Schrecksekunden vor, wenn der Fokus mal nichts findet und durchrauscht von Anschlag zu Anschlag, mit jeweils einem netten Knallen am Anschlag.

Und durchrauschen ist wort-wörtlich gemeint, die Fokusmotoren waren damals deutlich schwächer, die Übersetzungen in den Objektiven entsprechend angepasst, die F-Objektive jetzt an der K-5 sind ein echtes Erlebnis, da zerren die Fliehkräfte der Linsen ob der Beschleunigung durch den AF kräftig an der Kombi.
 
die F-Objektive jetzt an der K-5 sind ein echtes Erlebnis, da zerren die Fliehkräfte der Linsen ob der Beschleunigung durch den AF kräftig an der Kombi.

Hehehe, da freue ich mich drauf - werde ich mich schon dran gewöhnen.

Bin mir dessen auch bewusst, wird hier und da beschrieben ... ich denke, falls das Auflösungsmässig hinkommt mit der Linse dürfte das für das lange Ende vorläufig bestens passen für mich und das für kleines Geld.
 
Sodele mal wieder ein Statusupdate - Wiederholungen zu früheren Statusupdates seien mir verziehen.

Mittlerweile fotografiere ich seit 6 Monaten mit der K5 (7'500 Auslösungen) und bin wirklich sehr angetan von meinem neuen Hobby und von der Ausrüstung.

Body:
Jedesmal wenn ich das Teil in die Hand nehme, zuckt ein Lächeln über mein Gesicht. Sie fühlt sich einfach guuuuut an - gibt m.E. nichts auch nur annähernd Vergleichbares in der Klasse was die Haptik und das Gefühl von Wertigkeit angeht. Die Grösse (Kleinheit) ist für mich perfekt. Der Unauffälligkeitsfaktor ist toll, die Bedienung geht nun wirklich super flott von der Hand ohne die Cam je absetzen zu müssen - ich denke eine andere Einstellung und schon ist sie vorgenommen. Fotografiere über 50% im TAV - einfach super der Modus - volle Gestaltungskontrolle und kaum fehlbelichtete Bilder.

Fotografierte bisher vor allem Portraits (Familie, Anlässe), Street, Segeln (auch sehr sehr nass), etwas Landschaft - fast immer available light, nur ganz wenig Blitz.

Linsen:

18-135 Kit
Richtig eingesetzt eine tolle Linse. Nutze mittlerweile aber nur noch ca. 24-105mm und meist ab f8. Hier bringt sie m.E super Resultate, knackscharf und sie ist eine super leise AF-Rakete. Für die Segelpics das perfekte Teil, auch AF-C. Wandern, Skifahren, Portraits draussen, Kinder, Landschaften ... super. Indoor nicht so geeignet. Macht aktuell 85% der Bilder. Bleibt mit Sicherheit im Portfolio.

F70-210
Mann ist die Scharf! Und das bis an beide Enden der Brennweite. Der AF ist - Ultraschnell und perfekt auf den Punkt (und geräuschvoll und drehmomentgewaltig, Unterhaltungseffekt!). Schwer ist das Teil. Und hässlich. Für den Moment macht die Linse Spass, eine gute Wahl für die grösseren Brennweiten für sehr wenig Geld. Macht aktuell ca. 5% der Bilder. Wird dann irgendwann etwas modernerem weichen.

a-50 1.7
Eine ganz andere Welt. Meine Linse für die Strasse, worunter ich vor allem interssante Blickwinkel, Kompositionen, Ausschnitte, das Spiel mit Schärfe und Unschärfe etc. im urbanen Raum verstehe. Tolle Schärfe, mega Freistellung. Braucht Zeit und Muse. Kam auch schon bei Jazz-Konzerten zum Einsatz - ultraschlechte Lichtverhältnisse, statische Musiker ;-) - und vor allem verdutzte Gesichter bei den Blitzfotografen. Macht richtig Spass und schult das Auge für das Motiv. Ca. 10% der Bilder. Bleibt mit Sicherheit im Portfolio.

Blitz nutze ich noch den Vario-Zoom 420 von Braun. Mit etwas Übung geht das ganz gut, einfach nicht soooo schnell und gross ist das Teil! Früher oder später muss was neues ran. -> und wenn dann gleich richtig. Metz-58 gebraucht. 1 oder 2, spielt wohl keine grosse Rolle.

Und nun das einzige unerfreuliche:
Manchmal (für mich nicht reproduzierbar) löst die Cam mit dem 18-135 mit AF-S nicht aus obwohl Sie eigentlich einen Fokussierung vornimmt und auch anzeigt. Geschieht vielleicht alle 50 Bilder ein mal. Stelle ich auf AF-C um löst die dann problemlos aus und das Bild ist auch scharf. Ausschalten und einschalten und dann löst sie beim selben Motiv auch im AF-S wieder aus. Kennt jemand dieses Problem?

Und nun steht die nächste Anschaffung an. UWW möchte ich unbedingt fotografieren können. Habe mich in das Sigma 8-16 verguckt. Gebraucht kaum zu finden. Muss wohl neu ran. Für ca. EUR 550 zu haben hier (CH). Ich denke das sollte sich lohnen zumal der Wiederverkaufswert sehr gut sein sollte.

Dann muss unbedingt noch was wirlklich lichtstarkes ran für indoor-Portraits. Da stehe ich noch komplett im Wald. Keine Ahnung was genau ich am besten brauchen kann. Muss noch weiter beobachten.

Nach dem WE dann folgen noch ein paar Bilder für diesen meinen Thread.

Grüsse Toerpe
 
Und nun steht die nächste Anschaffung an. UWW möchte ich unbedingt fotografieren können. Habe mich in das Sigma 8-16 verguckt. Gebraucht kaum zu finden. Muss wohl neu ran. Für ca. EUR 550 zu haben hier (CH). Ich denke das sollte sich lohnen zumal der Wiederverkaufswert sehr gut sein sollte.

Möchte dich zum Kauf des Sigma 8-16 bestärken. Best buy!

Grüße: Jürgen
 
Und nun steht die nächste Anschaffung an. UWW möchte ich unbedingt fotografieren können. Habe mich in das Sigma 8-16 verguckt. Gebraucht kaum zu finden. Muss wohl neu ran. Für ca. EUR 550 zu haben hier (CH). Ich denke das sollte sich lohnen zumal der Wiederverkaufswert sehr gut sein sollte.

Beachte das es in der Schweiz zwei "Ausführung" gibt, die günstigeren im Netz sind meist mit normaler Garantie und die etwas teureren beinhalten die Zusatzleistungen von OTT + WYSS AG in Zofingen - ein mal pro Jahr kontenlose Reinigung und Kontrolle inkl. eventueller Nachjustierung und das ganze mit Priorität.

Habe mein 30mm f1.4 wegen Backfokus eingeschickt und nach drei Tagen war es bereits wieder beim Händler und nun sitzt es super :top:
 
@Bliemli
Kann ich bestätigen, habe selber ein EX-Objektiv mit Servicekarte.
Habe es bis jetzt 2 mal eingeschickt, einmal wurde es sogar gratis repariert.
Aber ich dachte, diesen Service gäbe es nur für EX-Objektive oder gibt's die Servicekarte auch für "normale" Objektive?

Wenn ich also die Wahl hätte, würde ich für den guten Service gerne etwas mehr bezahlen.


Edit: Habe gerade gesehen, dass es die SSC-Karte für alle Objektive gibt, nicht nur für die EX-Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beachte das es in der Schweiz zwei "Ausführung" gibt, die günstigeren im Netz sind meist mit normaler Garantie und die etwas teureren beinhalten die Zusatzleistungen von OTT + WYSS AG in Zofingen - ein mal pro Jahr kontenlose Reinigung und Kontrolle inkl. eventueller Nachjustierung und das ganze mit Priorität.

Danke! Super Hinweis.

Etwas mühsam rauszufinden, welcher Anbieter nun "offiziell" importiert und welcher nicht.

Günstigster Parallelimport: CHF 690.00
Günstigster offizieller Import: CHF 846.00

Ich denke mal da lohnen die die 156 Aufpreis in jedem Fall - dürfte auch bei einem Wiederverkauf extrem wertvoll sein. Siehst Du das auch so?

Grüsse Toerpe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten