• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 im Chip-Test durchgefallen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Poste das mal so wie beschrieben mal ins Nikon oder Canon Forum. :evil:


:top: :eek: :eek: :top:
 
Im Canonforum glaube ich das. Liegt sicher auch daran das eben keine neue, von der Art der Kamera gleichartige neue Kamera erscheint. Insofern kann es einem da mehr oder minder egal sein.
Im Nikonforum ist die K5 inzwischen allesdings in fast jedem D7000 schon ein Thema. :o
 
Ich behaupte, wenn die Bilder anhand der Regler Weißabgleich, Schärfe, Sättigung und Kontrast aneinander angeglichen würden (und das stellt sich doch wohl jeder irgendwann man nach seinem Geschmack selber ein), könnte ich die Kameras nur noch anhand der Pixelzahl auseinanderhalten (zumindest von DPreview ausgehend), wenn ich nicht wüsste, welches Bild von welcher Kamera käme.





Ach halt, am Bildinhalt auch: Die 50D ist am ältesten, daher hat sie den Knautscher am oberen Rand in der Mitte des schwarzen Pappkartons noch nicht. Dann kam die 60D, dort ist im Zentrum des Bildes auf dem Kreuzkärtchen im unteren linken Feld noch kein Staub. Die K5 und 7000 kamen zuletzt, bei denen sind dort deutliche Staubflöckchen zu sehen. Zwischen den beiden wirds dann aber schwer... :lol:
 
...könnte ich die Kameras nur noch anhand der Pixelzahl auseinanderhalten (zumindest von DPreview ausgehend), wenn ich nicht wüsste, welches Bild von welcher Kamera käme.

Daher muss man ja auch direktvergleiche ziehen um zu wissen welche denn nun wie besser ist. Ich bin mir sicher wenn du HighIso anschaust wirst du aber auch ohne Direktvergleiche wissen ob das nun eine K5 oder eine 7D oder eine D300s ist.
 
Aber auf dpreview gibts wohl wieder ein Update und nun kann man auch die Pentax K-5 mit den anderen neuen vergleichen:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos60d/page19.asp

Wie es aussieht, scheint die K-5 das Rauschen ab ISO 6400 aufwärts etwas besser im Griff zu haben, als die D7000 und 60D.

Das sind dann wohl die sinnvollen Vergleiche für die Leistungsfähigkeit von Kameras.
Bei Chip wird halt die Kamera genommen, mit den Standardeinstellungen (wie z. B. Jpeg Qualität optimal statt premium / Farbdynamik leuchtend) fotographiert und dann die Farbabweichungen und die speicheroptimierte Jpeg Qualität der K5 mit den optimalen Photos (weil Standardeinstellungen) anderer Kameras verglichen.

Das wird einer Kamera dieser Qualität nicht gerecht!:D

Wenn man die Testkriterien der Tester kennt, kann man sicherlich aus fast jeder Kamera mehr rausholen.
Aber welcher K5 Besitzer benutzt seine Kamera in dieser Form : Kaufen, Grüner Modus einstellen, Fotos machen, nach einem Jahr wieder verkaufen ! :confused:
 
Das ist übrigens auch der Grund, warum die K-x bei Chip so gut weggekommen ist. [Bildqualität 87,5%]
Hier hat Pentax bei den Grundeinstellungen für den Consumer-Markt direkt die "Optimalen" Einstellungen gewählt. :rolleyes:
 
Hat schon jemand einen Leserbrief an die Redaktion losgelassen???

Ja...gerade geschehen. Gehe allerdings davon aus, dass die Mail ohne Umwege im digitalen Papierkorb landet. Was erlaube ich mir aber auch die renomierte Chip zu kritisieren. Das wäre ja in etwa so, als wenn die K5 gleichwertige Bildqualität liefern würde wie ihre Canikon Konkurrenten:rolleyes:.
 
Falls von Interesse:

In der aktuellen Ausgabe der Color Foto wird die D7000 als Rückschritt gegenüber der D90 angesehen. K-5 und K-r werden in der nächsten Ausgabe getestet.

In einem Marktführer von Chip Foto Video ist ein (Kurz-)Test K-r.

Fazit: im Vergleich zur K-x gleiche Bildqualität; aber unterschiedliche Werte:
K-x besssere Auslösung; K-r besseres Rauschverhalten.
 
Ihr vertraut vielleicht nicht solchen Tests, aber viele tausend Einsteiger, die dann die Marke mit der unterdurchschnittlichen Qualität einfach links liegen lassen. Und wenn schon das Top-Modell so mies ist, wie muss dann das billigere Modell sein, ist doch die einfache Überlegung der Kaufinteressenten. Wenn ein Verkäufer mit einer anderen Marke mehr gewinn machen kann, dass ist dieser Test doch ideal dazu geeignet, einen PENTAXinteressierten Kunden davon wieder weg zu bringen. Das wirkt sich dann auch auf das Angebot von Sigma und Tamron oder auch Metz aus, wenn der Marktanteil von Pentax auf diese Weise weiter schrumpft.

aes

Hallo
Das Einsteiger weglaufen, nehme ich Dir ab - das mit Sigma, Tamron u. Metz nicht. Das wäre zu einfach zu behaupten es gäbe kein Nikon, Canon u. Co - der Markt würde sich noch weiter hier her verlagern. willi
 
Hallo
Das Einsteiger weglaufen, nehme ich Dir ab - das mit Sigma, Tamron u. Metz nicht. Das wäre zu einfach zu behaupten es gäbe kein Nikon, Canon u. Co - der Markt würde sich noch weiter hier her verlagern. willi

Nein, die Drittanbieter laufen nicht direkt wegens des ChipTests weg, wohl aber indirekt wegen nicht lohnender Menge, da ja die Einsteiger weg geblieben sind. So rum wird ein Schu draus.

aes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten