Mal ganz ehrlich: Solche Tests resp. diese Zeitschriften sind doch an den normalen Hobbyknipser adressiert, für den schon ne einfacher Einsteiger-DSLR ne "Profiknipse" ist. Die Leute, deren Horizont nicht über das Verstehen formulierter Testberichte rausreicht, sind auch nur selten Kundschaft für ne hochwertige DSLR.
Da ist das dann schön, wenn auch die ganz teuren tollen Vollformat-Systeme mitgetestet werden, die sich die Leute eh nie kaufen werden- aber man hat mal was, wo man draufsabbern kann wegen der tollen Leistungen, die die Dinger bringen, kann beim Kumpel mal "fachsimpeln" was die Teile so können und ggf. sogar sich toll freuen, dass die Einsteiger-DSLR nach den Testkriterien, die da angelegt werden, manchmal sogar etwas besser abschneidet als die richtig teure Einstellige Canikon.
Um Gerechtigkeit walten zu lassen: Natürlich sind für die Leute, die hier im Forum sind und Ahnung haben, derlei Tests fachlicher Durchfall, weil vieles einfach nicht berücksichtigt wird. Aber die Leute, deren Horizont sowas ist, sprich die Zielgruppe, wird in den meisten Fällen die Kiste eh "aufm grünen Punkt" betreiben, weil so teure Kamera bitte ja auch dann besser sein soll als die Kompakte... Und für deren Horizont ist das nunmal geschrieben und sind die Testszenarien entworfen. Und wenn eine Kamera Punktabzug bekommt, weil die Einstellungen "out-of-Tüte" nach dem Auspacken nunmal keine optimalen JPG ergeben, dann ist das verständlich, weil die Zielgruppe nunmal selten in RAW arbeiten wird.
Da fallen dann die ganzen anderen Features, die die hochwertigen Kameras auszeichnen und für die Leute wichtig sind, die nicht nur knipsen, sondern damit fotografieren, automatisch untern Tisch.