• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 im Chip-Test durchgefallen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist schon traurig wie das ahnungslose Volk von chip und co. aufs Korn genommen wird, möcht nicht wissen vieviel Werbegelder diese Tests beeinflussen.
Naja, ich sch...... auf diese Testurteile und mache mir von den jeweiligen Gerät selbst ein Urteil.

Ich persönlich finde die K-5 klasse. Bin im Netz schon über Vergleich mit der D7000, D700 bei ISO 3200 gestolbert, und war sehr überrascht, dass die D7000 grauchenhaftes Farbrauschen produziert, und die D700 gerade noch mit der K-5 mithalten kann, wobei natürlich die D700 - ja trotz des VF => größere Pixelfläche - schon langsam in die Jahre kommt
Leider kann ich die Seite nicht mehr wiederfinden.
Auch mein Bekannter, der seit einer Woche ein stolzer Besitzer der K-5 ist, nur bestätigen kann, dass die K-5 der HAMMER ist.
 
Sehe ich genauso wie Pinselhut, durch diese Tests , wo Canon und Nikon "immer"(fast immer) gewinnen wird ihre Marktführerschaft weiter manifestiert.
Und der Ausrutscher bei der K10 wird einige Zeit später relativiert, oder eben das mal ausnahmsweise auch eine andere Cam gut ist.(nach dem Motto, ein blindes Huhn....).
Ich sehe schon solche Tests als meinungsbildend an. Wer sich nicht auskennt, was macht er?, Fachhandel eventuell? (der will auch blos das loswerden, was er auf Halde hat), Internet oder Testzeitungen schon eher!, und seien wir doch mal ehrlich, wie laufen denn viele Kaufberatungen auch hier ab.
Pentax ,Olympus nicht schlecht, aber bei Canikon hat man das rundherum beste Paket, tausend Objektive, Marktführer u.s.w.
Ausser man trifft jemanden der genau vergleicht und die Kamera zu seinem wirklichen Nutzerverhalten kauft.
 
warten wir doch auf die d400 und die 8D ab( falls sie so heissen werden):eek:

Ja ich denke, der nachfolger D700 wird wieder ein Meisterwerk in jeder Hinsicht, aber diese hat ja den Vorteil der größeren Pixelfläche.

Aber wie es aussieht scheint die D7000 nicht besonders gut abzuschneiden.
Wir werden sehen, zumindest freut mich dass Pentax so aufholt :top:
 
Somit steht es dann im Contest K5 vs D7000, ääääähmmm :confused::confused::confused:

D7000:
1x Chip-Top-Platzierung (1) :top:;
1x Clofoto durchgefallen :evil:

K5:
1x Chip durchgefallen :evil:;
Clofoto: abwarten :angel:

Ich tippe auf ein Remis, will jemand wetten?
Und wen kümmerts? Mich jedenfalls nicht ;)

Gruß
Rüdiger
 
Wie immer, so auch hier:
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.

Wieso Statistik, das sind doch alles wertvolle Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung. Nicht umsonst (sondern für viel Geld) beauftragt chip renomierte Labors und erfahrene Fotografen mit der Durchführung praxisnaher und noch wissenschaftlich begründbarer Tests. Das Verfahren muss also über jeden Zweifel erhaben sein.

aes
 
...und die D700 gerade noch mit der K-5 mithalten kann, wobei natürlich die D700 - ja trotz des VF => größere Pixelfläche - schon langsam in die Jahre kommt
Das kann nur von jemandem kommen, dessen Ahnung sich auf dem Nullingerlevel bewegt. Irgendwann ist dann eine APS-C-SLR auch noch besser als die Hasselblad.....
Bei aller Begeisterung über den offensichtlichen Quantensprung bei Pentax sollte man die Bodenhaftung nicht gänzlich verlieren...
 
... Bin im Netz schon über Vergleich mit der D7000, D700 bei ISO 3200 gestolbert, und war sehr überrascht, dass die D7000 grauchenhaftes Farbrauschen produziert, und die D700 gerade noch mit der K-5 mithalten kann, wobei natürlich die D700 - ja trotz des VF => größere Pixelfläche - schon langsam in die Jahre kommt ...
Die D700 ist schon eine gute Kamera (konnte sie ja selbst auch schon für ein paar Stunden nutzen) aber sie kostet auch um einiges mehr als die K-5. Ob sie jetzt im Rauschverhalten besser oder schlechter ist vermag ich nicht zu beurteilen, dazu müsste man sicher länger mal mit ihr spielen - von solchen "Testcharts" halte ich jedenfalls auch nicht viel!
 
Das kann nur von jemandem kommen, dessen Ahnung sich auf dem Nullingerlevel bewegt. Irgendwann ist dann eine APS-C-SLR auch noch besser als die Hasselblad.....
Bei aller Begeisterung über den offensichtlichen Quantensprung bei Pentax sollte man die Bodenhaftung nicht gänzlich verlieren...

Ich suche dringend nach direkten Vergleichen der D700 mit der K5. Soweit emein Eindruck aus älteren D700 Bildern und aus den Bildern der K5 die ich alle selbst geschossen habe: Die K5 liegt in Punkto Weissabgleich und Dynamik vor der D700 und das sichtbar in beiden Fällen. In Punkto High Iso vermute ich ebenso dass die K5 der Sieger ist.

Ich will aktuell auch entscheiden D700 oder K5 und fote so lange mit der Kx rum. Ich hoffe sehr dass ich echte Verglechsbilder finde denn alle anderen Vor und Nachteile habe ich soweit getestet. Ich will genau prüfen bevor ich Nikon oder Pentax den Rücken zu kehre.

Daher, sorry aber der wenig wissende bist vermutlich du selbst. Es ist keine Euphorie die hier beschrieben steht, sondern ein Meisterstück der Technik, diemal von Pentax :top:
 
Ich suche dringend nach direkten Vergleichen der D700 mit der K5. Soweit emein Eindruck aus älteren D700 Bildern und aus den Bildern der K5 die ich alle selbst geschossen habe: Die K5 liegt in Punkto Weissabgleich und Dynamik vor der D700 und das sichtbar in beiden Fällen. In Punkto High Iso vermute ich ebenso dass die K5 der Sieger ist.


Daher, sorry aber der wenig wissende bist vermutlich du selbst. Es ist keine Euphorie die hier beschrieben steht, sondern ein Meisterstück der Technik, diemal von Pentax :top:

Wer vermutet, hat auch noch kein Wissen - Ahnung vielleicht:D
Was mich immer wieder stört und was ich bisher in vielen Foren erlebt habe (Fuji,Panasonic,Pentax,Canon), ist die fast schon ans Fanatisch grenzende Verteidigung der eigenen Marke bzw. des eigenen Modells - man könnte fast meinen, die Leute seien mit ihren "Lieblingen" verheiratet. Ich nenne das den "Fan-Wahn" - besonders wenn jeder, der leise Kritik anmerkt an vielleicht überzogener und noch durch Erfahrungswerte kaum bestätigter Euphorie, wenn jeder von denen sofort Prügel bezieht...:mad: Alleine die Formulierung "Meisterstück der Technik" lässt mich grinsen - alle sind technische Meisterstücke, technische Lehrlingsstücke gibt es vielleicht, aber nicht im Handel:D
Ich glaube kaum, dass jetzt bei den Profis ein Run von den gelbschwarzen 7ooern oder den rotweißen 1ern zur K5 einsetzt, wird wohl seine Gründe haben:top:

Im übrigen: mir sind in meinem 50jährigen Fotoleben schon unzählige Kameras durch die Hände gegangen, mittlerweile bin ich dank eines kleinen Geldsegens bei CANON's 5ern und 1ern gelandet - aber es käme mir nie in den Sinn, mich mit den Dingern zu "verheiraten"
Wie sagte mir vor kurzem ein Freund und seit Jahrzehnten professioneller und bekannter Unterwasserfotograf: Wer am wenigsten Ahnung hat, verteidigt sein Material am stärksten - wer Ahnung hat, sagt nicht viel, sondern wechselt einfach das Werkzeug, wenn es geboten scheint...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D700 ist schon eine gute Kamera (konnte sie ja selbst auch schon für ein paar Stunden nutzen) aber sie kostet auch um einiges mehr als die K-5. Ob sie jetzt im Rauschverhalten besser oder schlechter ist vermag ich nicht zu beurteilen, dazu müsste man sicher länger mal mit ihr spielen - von solchen "Testcharts" halte ich jedenfalls auch nicht viel!

Mein aktuelles Urteil, über Iso 6400 ist die K5 deutlich vor der D700 anzusiedeln. Ich denke die Pentaxuser können happy sein und müssen sich nicht immer vor der teuren D700 verstecken. Nur weil jemand bereit ist viel Geld für einen Body hinzulegen hatt er nicht die Weissheit mit Löffeln gegessen wie der Volksmund so schön sagt.

Kurzum: Einen KB-Body kuaft man nicht zu letzt wegen des schönen Bokehs und der anderen Perspektive (im Vergleich zu APS-C). Bei Iso100 ist selbst die K7 nicht weit von der D700 entfernt, und die K5 mit ihrem Hohen Dynamikumfnag sichtbar darüber (K5 bisher nur gut-feeling aus Bildvergleichen die ich selbst geschossen habe jedoch nicht aus Direktvergleichen).

Wie gesagt haltet euch nicht zurück sondern seid happy :top:

Vermutlich wird es bei mir eh die K5 aber den Direktvergleich will ich definitiv noch abwarten. Es sei denn Weihnachten rückt zu nahe und die Vergleichen bleiben aus :D

Kenne einen Profi dessen Meinung war dass bereits die Kx über der D700 steht (Dynamik, Schärfe, Details). Ich finde das leicht übertrieben aber man muss ehrlich sein, selbst die Kx iost und bleibgt ein grosser Wurf.

Wenn Pentax das AF-System und BlitzKontrolle besser im Griff hätte (oder ich vom Blitzen mehr verstehen würde) wäre das Entscheiden für mich viel einfacher.
 

Ich möchte nicht unfreundlich werden daher nur die Frage: Hast du die K5 oder die D700 beide schon mal in der Hand gehabt und mit beiden Fotos geschossen?

Ich habe hier einen Haufen vergleichsfotos die ich mit der D700 geschossne habe, weit über 7000 und ca 1000 Fotos mit der K5. Das gibt einem eine gute Vergleichsmöglichkeit.

Das einzige dass ich tue ist deutlich daruaf hinzuweisen dass ich keine Direktvergleiche gemacht habe (meine D700 wurde genau einen Tag bevor die K5 kam zum neuen Besitzer versendet).

Was mann schlussendlich braucht sind Erfahrungen und nicht Vorwüfe. Hast du hierzu was beizutragen?
 
Ich persönlich finde die K-5 klasse. Bin im Netz schon über Vergleich mit der D7000, D700 bei ISO 3200 gestolbert, und war sehr überrascht, dass die D7000 grauchenhaftes Farbrauschen produziert, und die D700 gerade noch mit der K-5 mithalten kann, wobei natürlich die D700 - ja trotz des VF => größere Pixelfläche - schon langsam in die Jahre kommt
Leider kann ich die Seite nicht mehr wiederfinden.
Auch mein Bekannter, der seit einer Woche ein stolzer Besitzer der K-5 ist, nur bestätigen kann, dass die K-5 der HAMMER ist.

Hallo
Ich finde finde Deine Behauptung mit der D700 als überzogen und eigen strunz. willi
 
Was mich immer wieder stört und was ich bisher in vielen Foren erlebt habe (Fuji,Panasonic,Pentax,Canon), ist die fast schon ans Fanatisch grenzende Verteidigung der eigenen Marke bzw. des eigenen Modells - man könnte fast meinen, die Leute seien mit ihren "Lieblingen" verheiratet. Ich nenne das den "Fan-Wahn" - besonders wenn jeder, der leise Kritik anmerkt an vielleicht überzogener und noch durch Erfahrungswerte kaum bestätigter Euphorie, wenn jeder von denen sofort Prügel bezieht...:mad:
Jetzt muss ich aber schon mal fragen ... sind in deinen Augen davon die Nikon-Foristen ausgenommen? Ich meine definitiv Nein!
 
@iCre:
War kein Vorwurf, wie das Buchstabengestammel vermuten lassen könnte. Das Telefon hat geklingelt - währenddessen hat sich meine Katze auf der warmen Tastatur niedergelassen, ich habe nach dem Telefonat zufällig die Maus kurz angeklickt - und: siehe Ergebnis. Hab's inzwischen mit Argumenten gefüllt...:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten