• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 im Chip-Test durchgefallen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lasst sich die Leutchen doch hier austoben - dann werden andere Threads vielleicht weniger verwässert...
 
Die Chip-Redaktion hat immer noch nicht geantwortet...

Nochmal dieselbe Email hingeschickt (diesmal aus meiner ersten Fehlformulierung gelernt :))

Guten Abend liebe Chipredaktion,

mich interessiert, warum die K-5 eine unterdurchschnittliche Bildqualität (laut Ihrem Ranking) hat, wo der verbaute Sensor:

1. identisch mit dem der Nikon D7000 ist, die deutlich besser abschneidet (16 Prozentpunkte Unterschied!)

2. bei DXoMark besser abschneidet als ALLE bei Ihnen gelisteten Kameras ( http://dxomark.com/index.php/en/Came...and3)/Pentax )

Wie kommt die Bewertung zustande? Ich fotografiere mit der K-5 und kann ihr die mit Abstand beste Bildqualität aller Pentax-DSLRs bescheinigen. Selbst die von Ihnen hochgelobte K-x wird von der neuen K-5 deutlich (siehe auch DXoMark).
Die K-x, welche von Ihnen für die Bildqualität 87,5% erhielt, ist bei objektiven Messungen nicht besser als die K-5. Die K-5 erhält nichtsdestotrotz eine um 9,5 Prozentpunkte schlechtere Bewertung. Wie ist das zu erklären? Wie kann eine so gute Kamera mit einem roten Minus in der Kategorie "Bildqualität" versehen werden?
Ich finde es schade, dass viele potenzielle Pentax-Käufer abgeschreckt werden, da Chip für einige eine Anlaufstelle bei der Kaufberatung ist.

Ich verbleibe nachdenklich und hoffe, dass sie mir eine Rückmeldung geben.

%name
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst ein schöner Honigtopf sorgt für Ruhe, weil die Fan-Boys und die Nörgler sich hier beharken

so isses
 
Die Chip-Redaktion hat immer noch nicht geantwortet...

Nochmal dieselbe Email hingeschickt (diesmal aus meiner ersten Fehlformulierung gelernt :))

Danke für den O-Text. Werde mich anschließen.

In der heutigen FotoHits ist die K-r übrigens sehr gut bewertet, die D3100 excellent.

Gruß

aes
 
Zeig uns Pics - sonst glauben wir nix!!!
Zumindest die Bilder bei dpreview belegen diese dreiste Unterstellung (und mehr ist das zum jetzigen Zeitpunkt nicht) keineswegs. Mittlerweile sind die D7000 und die K-5 ja auch im Comparometer enthalten - und auch da sind die beiden Cams ziemlich pari.

mfg tc

Also wenn du das beim Comparometer auch nicht siehst dann tuts mir leid. Grad im Vergleich ab ISO 3200 mit der D7000 sieht man das die K-5 weniger rauscht, aber dafür trotzdem schon durch das entrauschen Struktur verloren hat.

Das war auch schon bei der K-x so und ist auch bei der K-5 und K-r vorhanden.

Es stört mich ja auch gar nicht, es stört mich nur das ein Bild vorentrauscht wird und dann gesagt wird es ist rauschärmer wie z.B eine D700. Aber das ist es nunmal nicht !
 
So jetzt hab ich mir mal die Mühe gemacht und alle 3 als RAW bei ISO 6400 mit LR 3.3 entwickelt ---> 3x 100% Crop

Alle 3 Bilder sind skaliert auf 12 MP und dann daraus 100% gecropped.

Welches von den 3 Bildchen die D700 ist dürfte relativ einfach zu erkennen sein.

D7000 und K5 schon schwieriger, aber genau wie bei Dpreview die D7000 ein Tick mehr Details als die K-5. (sieht man am Gewand von der Figur)

http://www6.pic-upload.de/16.11.10/37t7u1aaje8.jpg


LG Sroko
 
Das kann nur von jemandem kommen, dessen Ahnung sich auf dem Nullingerlevel bewegt. Irgendwann ist dann eine APS-C-SLR auch noch besser als die Hasselblad.....
Bei aller Begeisterung über den offensichtlichen Quantensprung bei Pentax sollte man die Bodenhaftung nicht gänzlich verlieren...

Wenn du schlechte Laune hast, solltest du lieber keine Beiträge im Forum schreiben und die Leute gleich blöd anmachen.

Es macht teilweise wirklich keinen Spaß mehr in diesem Forum :(
 
ich halte dagegen und sage die K-5 ist weiterhinten fokusiert, die bunten Wolle Teile an der Wand sind bei der K-5 schärfer als bei der 7000

insgesamt sind die Unterschiede bei Iso 3200 akademisch, im 100% crop bei einem Versuchsaufbau quasi nicht zu unterscheiden ..
 
So jetzt hab ich mir mal die Mühe gemacht und alle 3 als RAW bei ISO 6400 mit LR 3.3 entwickelt ---> 3x 100% Crop

Alle 3 Bilder sind skaliert auf 12 MP und dann daraus 100% gecropped.

Welches von den 3 Bildchen die D700 ist dürfte relativ einfach zu erkennen sein.

D7000 und K5 schon schwieriger, aber genau wie bei Dpreview die D7000 ein Tick mehr Details als die K-5. (sieht man am Gewand von der Figur)

http://www6.pic-upload.de/16.11.10/37t7u1aaje8.jpg


LG Sroko

Super danke. Schade dass ich jetzt nur mobil ran komme und das Resultat erst ende der Woche zuhause sehen kann.

Zuert aber ein grosses DANKE :D :top:
 
ich halte dagegen und sage die K-5 ist weiterhinten fokusiert, die bunten Wolle Teile an der Wand sind bei der K-5 schärfer als bei der 7000
Oh! Die imaging-resource-Samples werde ich mir jetzt mal reinziehen. :)

Beim dpreview-Stillleben ist auch mir aufgefallen, dass die Kameras unterschiedlich weit in der Tiefe fokussiert haben. Die K-7 bildet Motivteile weit hinten schärfer ab als z.B. die EOS 60D, während es bei Motivteilen weiter vorne - logischer Weise - umgekehrt ist. Dies berücksichtigt, erscheinen mir die K-5-Fotos dennoch ein bisschen weicher als die anderen. Liegt es am FA 50/1.4 @ f/9 :confused:

EDIT: Hmmm komisch: Man vergleich mal D7000 gegen K-5 bei ISO 800 und bei ISO 3200. Bei ISO 800 gefallen mir die Servietten bei der K-5 viel besser (z.b. die hellblaue auf 11 Uhr und die rote auf 1 Uhr). Bei ISO 3200 (bei ISO 1600 schon zu erahnen) schmiert die K-5 dann übel ab, was die Kontraste im Blau und Rot angeht. Ist aber bei jeder NR-Einstellung ähnlich. Vielleicht steht das Farbprofil auf leuchtend? (Da hatte ich schon an der K100D Probleme mit Rot.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt es am FA 50/1.4 @ f/9 :confused:

ist doch F 5,6? aber Canon und Nikon sind F8:ugly:
um Sensor Unterschiede im Mikromillimeterbereich auszumachen sollten eben doch gleiche Objektive verwendet werden, das Tamron 90mm würde sich eignen ...

aber löst euch mal von der 100% und guckt euch das komplette Bild auf eurem Monitor an und werdet euch darüber im klaren das auf 30X45 belichtete Bilder bei Iso 6400 super aussehen
SOO und wieviele solcher großen Bilder hängen in eurer Wohnung mehr als 20? deutlich größere und viele davon? na also ...
 
Hallo cragg,

die chip wird Dir zu Deinem Vergleich von K-x und K-5 vermutlich antworten, dass in den beiden Kameraklassen (unter 1000€ und über 1000€) in jeder Kategorie die jeweils "Beste" 100% erhält bzw. den 100% Standart definiert. Für die Bildqualität sind das bei der chip zur Zeit die 60D und die 5DMk2.

##klugschreibermodus an##
Zitat von cragg.
Selbst die von Ihnen hochgelobte K-x wird von der neuen K-5 deutlich (siehe auch DXoMark).
hier hast Du vor dem Satzend wohl ein "übertroffen" vergessen
##klugschreibermodus aus##

##und wegduck##

ps. ich finde es prima, wenn jemand sich die Mühe macht, nach so einem Test an die Redaktion zu schreiben :top:
aber sorry, ich konnte nicht widerstehen ;)
 
Hallo cragg,

die chip wird Dir zu Deinem Vergleich von K-x und K-5 vermutlich antworten, dass in den beiden Kameraklassen (unter 1000€ und über 1000€) in jeder Kategorie die jeweils "Beste" 100% erhält bzw. den 100% Standart definiert. Für die Bildqualität sind das bei der chip zur Zeit die 60D und die 5DMk2.

##klugschreibermodus an##

hier hast Du vor dem Satzend wohl ein "übertroffen" vergessen
##klugschreibermodus aus##

##und wegduck##

ps. ich finde es prima, wenn jemand sich die Mühe macht, nach so einem Test an die Redaktion zu schreiben :top:
aber sorry, ich konnte nicht widerstehen ;)

Verdammt :grumble: Und wieder hab ich es vor dem Mittagessen schnell hingedeichselt. Naja, für die Chip muss es reichen. :D
 
Und die Bilder bei Dpreview scheinen noch mal neu gemacht worden zu sein. Das Jpeg mit ISO 6400 wurde am 15.11.2010 geschossen!

Mit Farbeinstellung Bright ! (Standardeinstellung ab Werk)
 
Ich bin ja selbst der Meinung das die Unterschiede minimal sind und bei bei normalen betrachten am 23 Zoll Monitor gar kein Unterschied zu sehen ist.

Selbst der Unterschied zu einer Eos 7d ist selbst bei 100% zumindest in dem Bild (imaging resource) kaum festzustellen, da bräuchte man was dunkleres.

Und ob jetzt Blende F5,6 oder F8 zu F9 in jedem Test gibts Unterschiede zu Pentax komischerweise, aber als Querschnitt reicht es doch um sich ein "Bild" zu machen. Einfach 3 gute Tests anschauen und dann urteilen :D


Mich interessiert eher der AF etc als die eh fast überall gleiche Bildqualität. :angel:

LG

Sroko
 
So jetzt hab ich mir mal die Mühe gemacht und alle 3 als RAW bei ISO 6400 mit LR 3.3 entwickelt ---> 3x 100% Crop

Alle 3 Bilder sind skaliert auf 12 MP und dann daraus 100% gecropped.

Welches von den 3 Bildchen die D700 ist dürfte relativ einfach zu erkennen sein.

D7000 und K5 schon schwieriger, aber genau wie bei Dpreview die D7000 ein Tick mehr Details als die K-5. (sieht man am Gewand von der Figur)

http://www6.pic-upload.de/16.11.10/37t7u1aaje8.jpg


LG Sroko

Klasse Vergleich, vielen Dank :) Das rechte Bild wird leider, gerade bei der Figur auf der Flasche, durch einen etwas suboptimalen Weißabgleich in Richtung rot zerschnetztelt würde ich sagen. Links erscheinen mir die Linien in der Schrift (Pure Brewed) besser aufgelöst. Das Bild unten rauscht zwar bissl mehr als oben die, enthält aber ordentlich Details im Vergleich und zeichnet schön scharf.

Ich würde anhand dieser Bilder die Kamera die das untere Bild gemacht hat kaufen und bei der von oben rechts noch mal den Weißabgleich anpassen und dann noch mal vergleichen. Ich könnte mir gut vorstellen, daß man dann zwischen links und rechts keinen Unterschied mehr sieht. Evtl. war auch das Objektiv bei dem rechten Bild nicht so toll. Wirkt halt insgesamt unschärfer.
Andererseits erscheint mir die Licht/Schatten Auflösung rechts besser zu sein, erkennbar an der rechten Flasche knapp über dem Etikett.

Aber was ich mich bei den Threads hier schon die ganze Zeit frage: Warum wird denn immer mit der D700 verglichen? Die spielt doch alleine preislich irgendwie in einer anderen Liga, oder? Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht so recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten