Gast_200804
Guest
Hallo MaxL.!
Natürlich gibt es Schwierigkeiten zu überwinden:
1.)Die Glaubwürdigkeit würde sich bei der Auswahl der Tester ergeben.
Natürlich müßten Grabenkämpfer oder s.g. Fanboys außen vor bleiben.
2.) Die Testmethoden kann man festlegen, aber es sollten auf jeden Fall
für die Praxis relevante Methoden festgelegt werden.
3.) Das DSLR-Forum hat soviel Gewicht, daß Hersteller bzw. Händler die
Kameras zu Testzwecken zur Verfügung stellen
4.) Veröffentlichung und Dokumentierung sind nur ein praktisches Problem.
Das kann ohne weiteres gelöst werden (sieh prad).
5.) Die Tester müßten natürlich ein entsprechendes Honorar erhalten.
6.) Wenn Anhänger einer bestimmten Marke sich beschweren passiert
überhaupt nichts. Sinn des Test ist eine neutral Bewertung ohne die
rosa Brille einer bestimmten Markengläubigkeit.
Grüße
Georg Orwell
Natürlich gibt es Schwierigkeiten zu überwinden:
1.)Die Glaubwürdigkeit würde sich bei der Auswahl der Tester ergeben.
Natürlich müßten Grabenkämpfer oder s.g. Fanboys außen vor bleiben.
2.) Die Testmethoden kann man festlegen, aber es sollten auf jeden Fall
für die Praxis relevante Methoden festgelegt werden.
3.) Das DSLR-Forum hat soviel Gewicht, daß Hersteller bzw. Händler die
Kameras zu Testzwecken zur Verfügung stellen
4.) Veröffentlichung und Dokumentierung sind nur ein praktisches Problem.
Das kann ohne weiteres gelöst werden (sieh prad).
5.) Die Tester müßten natürlich ein entsprechendes Honorar erhalten.
6.) Wenn Anhänger einer bestimmten Marke sich beschweren passiert
überhaupt nichts. Sinn des Test ist eine neutral Bewertung ohne die
rosa Brille einer bestimmten Markengläubigkeit.
Grüße
Georg Orwell