• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 im Chip-Test durchgefallen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leider aber für viele Neukunden und das ist auch für uns auf lange Sicht wichtig.

aes
Die landen u.a. bei mir, meinetwegen sollen so dilettantische Tests weiter gemacht werden....am Ende kaufen die meisten doch eh ne Medion:evil::top:...aber Chip sollte verboten werden...imho

Wer mit einer Kamera umgehen kann wird mit K5 super Aufnahmen machen.
 
Warum gibts auf chip.de nur eine Meinung zu der k5 die den Test und das Ranking in Frage stellt? Wenn jeder, der hier Stunden verbringt um in einem Pro-Pentax Subforum sich die Finger wund zu schreiben, 5 Minuten investieren würde um bei chip eine Meinung abzugeben - die Meinungen zu den Kameras werden von pot. Käufern sicher auch gelesen.

So mache ich das zumindest wenn ich einen Bodenstaubsauger suche. Meinungen/Bewertungen von Käufern lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gibts auf chip.de nur eine Meinung zu der k5 die den Test und das Ranking in Frage stellt? Wenn jeder, der hier Stunden verbringt um in einem Pro-Pentax Subforum sich die Finger wund zu schreiben, 5 Minuten investieren würde um bei chip eine Meinung abzugeben - die Meinungen zu den Kameras werden von pot. Käufern sicher auch gelesen.

So mache ich das zumindest wenn ich einen Bodenstaubauger suche. Meinungen/Bewertungen von Käufern lesen.

ist auch was dran
 
Krohmie und ich haben nun mal hier etwas gekehrt. Lasst Euch bitte nicht auf Provokationen ein. Meldet Provokationen uns. Danke.
 
Also eins verstehe ich nun gar nicht, warum muss der Thread-Titel ausgerechnet so negativ sein? Immerhin Platz 7 und wenn man mal genau hinschaut, was da fuer Kameras vorne dran stehen, dann waere es marketingtechnisch viel besser zu schreiben, K5 unter den besten 10 bei Chip.
Wenn sich hier potentielle Kaeufer im Forum dann diesen Titel anschauen, ist doch klar, dass die Kamera dann vielleicht gleich aus der Kaufliste rausfaellt, wenn schon die Leute im Pentaxforum mit Negativ-Werbung kommen.
 
Ich finde schon das man hier ein Welle schieben kann.

Warum sollte man, wenn doch die einheitliche Meinung ist, dass die Tests bei Chip.de ohnehin nichts taugen :confused:
Ich halte auch nichts von Tests mit Ranking, aber aus ganz anderen Gründen.

CHIP.de setzt einfach die noch nicht erhältliche D7000 auf Platz 1 mit einem guten Vorsprung (in der Bildqualität) ..

Die D7000 ist doch schon erhältlich, selbst in diesem Forum gibt es doch schon einige Besitzer :confused:

Das sieht für mich irgendwie so aus, als wollten sie Nikon etwas unter die Arme greifen. Die sehen wohl schon die Felle in dem Kamerasegment davon schwimmen, bevor die D7000 überhaupt auf dem Markt ist.

Noch einmal, nicht das ich falsch verstanden werde, ich halte von solchen Tests generell nichts, aber solche Anschuldigungen sind nicht ohne und die solltest Du auch belegen können!

@All
Ich lese hier öfters die K-5 hätte den gleichen bzw. sehr ähnlichen Sensor. Vielleicht habe ich ja etwas verpasst, aber Nikon schreibt zum Sensor der D7000, dass es eine Eigenentwicklung und auch Eigenproduktion ist.
Kommen jetzt die Pentax-Sensoren auch von Nikon :confused:
 
Naja, ich habe gestern meine K-5 erhalten und kann die Bewertung von chip echt nicht nachvollziehen. meine Freundin hat die d7000. Sie würde am liebsten mit mir tauschen.
Die Bilder der d7000 sind im vergleich zur K-5 richtiggehend blass.

Aaber immerhin ist die teuerste Kkamera (immerhin 5.5 mal teurer als die K-5) nur auf dem 6 Platz. Ist irgendwie eine echte Klatsche für Nikons High End Serie;-)

Jedenfalls bleibe ich bei meiner K-5, da ich sehr zufrieden bin. :-)
 
Nicht verwunderlich. Ich probiere im Olympus-Teil seit längerem klar zu machen, dass das Durchfallen von Olympus nicht primär mit der Kameraleistung zusammenhängt, sondern eher von der Anzahl geschalteter Werbeanzeigen in den Magazinen abhängig ist. Pentax wird da im gleichen Boot wie Olympus sitzen...

Ich lese die Tests nicht mehr und habe seit heute Abend eine E-5 ohne einen einzigen "Fachmagazin"-Test gelesen zu haben. Ich sehe es bereits kommen, Clofoto wird die E-5 etwas auf Höhe einer Canon 10D einstufen... :ugly:
 
Die Bilder der d7000 sind im vergleich zur K-5 richtiggehend blass.

Damit bist Du wohl auch in die "Falle" der Testzeitschriften gerasselt, die Testen meistens nämlich auch nur in den Standardeinstellung.
Wenn Du beide Kameras im Zugriff hast, so stell doch einfach mal ein blasses Bild der D7000 und zum Vergleich ein Bild der K-5 ein.

Bilder sagen doch ohnehin mehr als Worte und dann können wir uns alle eine eigene Meinung bilden :)
 
@All
Ich lese hier öfters die K-5 hätte den gleichen bzw. sehr ähnlichen Sensor. Vielleicht habe ich ja etwas verpasst, aber Nikon schreibt zum Sensor der D7000, dass es eine Eigenentwicklung und auch Eigenproduktion ist.
Kommen jetzt die Pentax-Sensoren auch von Nikon :confused:

Hallo Olaf,
der Sensor der Pentax kommt wohl aus dem Hause Sony. Woher der verdacht kommt, die Nikon habe den selben Sensor weiß ich nicht - habe es mangels Interesse auch nie hinterfragt. Aufklärung folgt sicher....
 
Ich habe mir die Testergebnisse noch mal mit „Alle Details“ angesehen für 7D/D7000/K-5
mit Schwerpunkt BQ.

Test: Auflösung bei min ISO
7D: 100
D7000: 100
K-5: 80 ?

Test: Auflösung bei max ISO 1600
Die Cam´s sind aber moderner oder ???
ISO Max (Auto / Max)
7D: 3200 / 12800
D7000: 6400 /25600
K-5: 12800 / 51200

Wo sind Tests für Auflösung bei ISO 3200 / 6400 / 12800 ????

Objektiv-Partner;
7D: (Seit 2005 / Neurechnung des Gauss-Typs / 320->320 EUR)
D7000: (Seit 2008 / für digitale SLR / 350->320 EUR )
K-5: (Seit 2004 / universal für analog und digital; erstes Objektiv der Limited Edition / nicht speziell für digital konzipiert/ 525-> 575)

Google: Suche mit "video chip C*/N*/P*"
D7: 29.09.2009
D7000: 02.11.2010
K-5: -



Test:
Nikon: http://www.chip.de/news/Nikon-D7000-DSLR-mit-16-Megapixel-und-Full-HD_44726869.html
-> timeframes -> 0:40 / -> 11:10
Canon: http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS_7D-DSLR-ueber-1.000-Euro-Test_38369681.html
Nikon vor Canon im Rauschen

Fazit:
Aus meiner Sicht hinkt der Chip-Test, wenn für die Bildqualität bei veralteten 1600 Schicht im Schacht ist.
Die angebliche Min-Low-ISO Schwäche der K-5 ??? / Hat die K-5 tatsächlich einen Einbruch und dann NUR bei ISO 80 ??? oder fehlt es dem FA43 einfach bei 16MPx an Performance ?
Ich erinnere mich an Diskussion K10 rauscht weniger K20 bei ISO 100, dafür aber die K20 ab ISO 800 aufholt.
Wenn die K-5 auf High-ISO getrimmt ist, und das auf Kosten des Low-ISO´s, dann wäre das für mich nachvollziehbar; ob Pentax sich so mit ISO-80 eine Bärendienst geleistet hat ???
Anderseit : ein linearer Verlauf sollte auch erwarten lassen, dass ISO 80 besser punktet als ISO 100.

Aus der Physik habe ich noch einen Spruch in Erinnerung als es um Elektrons (Raum und/oder Energie) ging:
„Durch die Wahl der Messanordnung nehme ich das Messergebnis vorweg.
Würde Pentax und Canon mit neueren Linsen getestet, und der ISO-Bereich auf 6400 ausgedehnt, dann wäre der Abstand zwischen den 3 wesentlich kleiner und ob dann in der Reihenfolge Nikon auf dem ewigen Platz eins bliebe ???

Dieser Test ist für mich einfach old-chip-8088 7bit+1(for Nikon)
Oder: Schönwettertest im Büro vs. available light outdoor ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ob Pentax sich so mit ISO-80 eine Bärendienst geleistet hat ???
Anderseit : ein linearer Verlauf sollte auch erwarten lassen, dass ISO 80 besser punktet als ISO 100.
Ja, wenn die Grundempfindlichkeit des Sensors höher als 80 ist, was sehr wahrscheinlich ist, dann kann das künstliche Heruntersetzen der Grundempfindlichkeit zu Qualitätseinbruch führen.

Aber Leute, Chip konnte als Computerzeitschrift nix außer frisiere Dein Windows mit Registrytricks. Was sollen die bei Foto großartig können?
Regt Euch ab und geht Fotos machen.
 
Über was regt ihr euch alle so auf? Endlich ist die Pentax-Welt wieder in Ordnung.
Nach dem ja schon beinahe so was wie eine positive Grundstimmung in Bezug auf die K5 aufgekommen ist - kann jetzt endlich wieder Pessimismus verbreitet werden - Chip sei Dank. Endlich kann man wieder sagen "Warum bin ich mit Pentax nur immer so am Ar***" - um mal einen Ehemaligen zu zitieren :ugly:
 
Bei dem DSLR-Ranking von Chip kann man ja froh sein, dass die K5 mit ihrer Ausstattung auf 100% kommt und damit verhindert, ganz aus der Bestenliste zu rutschen......:angel:

Gegenüber einem K7-Besitzer wie mir, der laut Chip-Wertung (huch, meine Pentax taucht in der Semiprofi-Bestenliste ja garnicht mehr auf) eine DSLR mit einer Bildqualitätswertung von nur 68% besitzt, sollte sich jeder K5-Besitzer doch richtig freuen. Mit 77,5% Chip-Bildqualitätswertung hat er gegenüber einer K7 eine Steigerung von sage und schreibe 12% :evil:

Einen Effekt hat das Ranking: In Zukunft nehme ich nicht mal mehr die kostenlosen Exemplare besagter Fachzeitschrift am Photokina-Messeein-/ausgang zur Überbrückung der Zugfahrzeit mit.......
 
@ tabbycat: danke, habs jetzt auch gesehen und meinen Text neu geschrieben.
Ich habe mir, mal deren Beschreibung des Testverfahrens (datiert 09.05.2007) angesehen: Sie testen wohl bei jeder verfügbaren ISO-Einstellung also bis 51K. Allerdings habe ich nichts gefunden, wie stark das Rauschen oberhalb 1600 noch eingeht. Vielleicht hätte die K-5 mit ISO 100 - ISO 12500 besser abgeschnitten. :-)
Insgesamt ist ist das ganze recht undurchsichtig.
Wenn man sich die Werte der einzelnen Kams so ansieht, scheint das Rauschen eine deutlich höhere Rolle zu spielen als die Auflösung, sonst müßte D3x auf Platz 1 stehen und die Sonys weiter oben sein.
Ein Vergleich mit den C.lo.foto Ergebnissen für 5D2, D3x und D3s ist auch interessant: Durchweg deutlich höhere Auflösungswerte bei gleichzeitig höheren VN Werten. Der ominöse Texturverlust der C.lo.foto taucht bei der Chip gar nicht auf.
Letzendlich wollen die doch nur das wir alle in den Laden rennen und den Wisch kaufen um genaueres zu erfahren. :evil: oder besser :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
mein gott ist doch alles ok
platz 7 ist gar nicht schlecht
und nachvollziehen kann mans auch, scheinbar kriegt das objektiv die auflösung der kamera nicht hin, daher auch die schlechten werte.... dieser test in sachen bildqualität hängt halt stark vom objektiv ab... wenn man die werte vergleicht ist es eine gerechte platzierung (und die werden auch stimmen denke ich mal) da ist also chip doch gar nicht so schlecht...
also gibts da gar nix zum aufregen...
 
Man was soll das Geplärr hier, wo gehört die K5 eurer Meinung nach hin vor 1DIV, 5DII, D3s, D3x ???? :eek:

Ich seh ne Tabelle wo man das Ding vor ne 7D, 1DIII o. D700 platziert hat, bleibt doch mal ein klein wenig realistisch das sollte doch reichen um auszusagen das die k5 ne gute Kamera ist. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten