Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Wundert mich nicht das Pentax in DE kaum Werbung macht und auch bei den Händlern kaum vertreten ist.
Bei der Kundschaft würde ich auch das weite suchen.
Man kann es als Kunde auch anders sehen. Kaum Marktpräsenz, Qualitätsprobleme siehe Perlenkette und kein offenes Eingestehen der Probleme wie einst Intel bei dem Pentiumproblem oder andere Unternehmen siehe Rückrufaktionen der Automobilhersteller.
Von dem Bereich der finanzkräftigen Klientel hat man sich im KB-Sektor schon mal mehr oder weniger befreit durch die selbstauferlegte Beschränkung auf APS-C (was für den Hausgebrauch durchaus für den einen oder anderen auslangen mag).
Ho, ho, ho! Welch' ein Spektakel veranstaltest du hier um ungelegte Eier! Nichts, aber auch gar nichts ist in Bezug auf das Display bislang hier bewiesen worden! Mit bewiesen meine ich nicht irgend einen eindeutigen Beweis für das werbeuntaugliche Display- nein, vielmehr bleibt bislang völlig ungeklärt, wie es zu diesen Kratzern überhaupt gekommen ist. Da wundere ich mich schon, wie weit sich hier einige Forenten aufgrund der wirklich spärlichen Informationen aus dem Fenster lehnen. Ho, ho, ho, Weihnachten und das miese Wetter sind Schuld!Wundert mich nicht das Pentax in DE kaum Werbung macht und auch bei den Händlern kaum vertreten ist.
Bei der Kundschaft würde ich auch das weite suchen.
Ho, ho, ho! ... aber auch gar nichts ist in Bezug auf das Display bislang hier bewiesen worden! ...
Ho, ho, ho! ... Mit bewiesen meine ich nicht irgend einen eindeutigen Beweis für das werbeuntaugliche Display- nein, vielmehr bleibt bislang völlig ungeklärt, wie es zu diesen Kratzern überhaupt gekommen ist. ... Ho, ho, ho, ...
Kratzfest heißt immernoch nicht absolut unverkratzbar.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Hallo,
ich habe meine K5 II nun schon seit ca. 1.5 Monaten im Einsatz. Aufgrund folgendem Text auf der Pentax Homepage:
http://www.pentax.de/de/SLR-Kameras/pentax-k5II.html
Die oberste Sichtscheibe des Displays besteht aus abrieb- und kratzfestem, gehärtetem Glas. Ein zusätzlicher Schutz ist daher nicht notwendig. Sie ist zusätzlich mit einer Anti-Glare-Folie beschichtet, um Kontrast und Bildqualität des Monitors bei ungünstig einfallendem Licht zu erhöhen.
Habe ich bei dieser Kamera auf eine Schutzfolie verzichtet. Wie ich leider feststellen musste war das eine Fehlentscheidung.
Das Display ist nach so kurzer Zeit mit vielen feinen Kratzern dekoriert. Dazu kommen noch zwei tiefere Kratzer, die man sogar mit dem Fingernagel spüren kann. Jedenfalls sieht es so nicht mehr schön aus.
Das habe ich bei noch keiner anderen Pentax so erlebt. Meine K20D hatte ein halben Jahr lang keine Schutzfolie und nicht einen Kratzer davon getragen. Vorher hatte ich noch K200D und K100D Super. Auch bei diesen Kameras waren Kratzer nie ein Thema.
Ich versuche mir jetzt mit eine zusätzlichen Schutzfolie zu helfen und hoffe die Kratzer nicht mehr so deutlich oder vielleicht sogar überhaupt nicht mehr zu sehen.
Haben andere K5 II (s) Nutzer auch solche Erfahrungen gemacht?
Dort ist zu sehen (soweit das Thema Folie abgehakt ist), dass das Display innerhalb 6 Wochen massivsten mechanischen Einflüssen ausgesetzt wurde. Welche Einflüsse das waren oder hätten sein könnten, weiss nicht mal der TO zu beantworten. Da nimmt mich Wunder, das auch du eindeutige "Beweise" für ein mangelhaftes Display zu erkennen glaubst. Kläre uns doch bitte auf: Wo siehst du hier unzweifelhaft eine Mängelrüge betreffs der "Von Pentax beworbenen Kratzfestigkeit", die auch nur im geringsten Aussicht auf Erfolg hätte? Damit will ich nicht sagen, das Pentax bei einem Rechtstreit ohnehin Recht bekommen würde. Nein - ich will damit sagen, das es derzeit gar keine nachvollziehbare Basis gibt, die Kratzfestigkeit des Displays der K5- II derart in Frage zu stellen. Gut, das wir mal darüber gesprochen haben....Zumindest ist bewiesen, dass es nicht kratzfest ist ... genau hier
Aus meiner Sicht als durchaus kritischer Pentax-User von 6 Pentax Kameras ohne Displayfolie: Bei 6 Kamaradisplays in über 6 Jahren und über 250.000 Fotos nur eine fette Schmacke! Da bin ich auf der Flucht vor einem Wachmann beim Übersteigen eines Zaunes (schäm) mit der Kamera an einem Pfosten hängen geblieben. Ich kann darüber inzwischen lachen....Aus meiner Sicht erwähnenswert: Bei meiner wesentlich älteren Sony DSC-V3, die nie eine Schutzfolie gesehen und die einen wesentlich härteren Umgang hinter sich hat, ist das Display bis heute perfekt Kratzerfrei!
Dort ist zu sehen (soweit das Thema Folie abgehakt ist), dass das Display innerhalb 6 Wochen massivsten mechanischen Einflüssen ausgesetzt wurde. ...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: hier bitte... Da nimmt mich Wunder, das auch du eindeutige "Beweise" für ein mangelhaftes Display zu erkennen glaubst ...
Es macht mich stutzig wenn Du von Dir im Plural schreibst, über Dinge mit denen Du dich auseinandersetzen willst, aber mir anassoziieren willst ... mein Standpunkt für meinen Ärger habe ich hier vorgetragen.... Kläre uns doch bitte auf: Wo siehst du hier unzweifelhaft eine Mängelrüge betreffs der "Von Pentax beworbenen Kratzfestigkeit", die auch nur im geringsten Aussicht auf Erfolg hätte? ...
Garantiezeit (Beweislast beim Verkäufer), Beweislastumkehr nach der Garantie in der Gewährleistung usw. etc. pp. und es macht mir auch nicht den Eindruck, dass Dir an einer Diskussion gelegen ist. Mit wem Du gesprochen hast, weiss ich nicht -es mag am vorherigen Plural liegen, zumindest ich war alleine.... Damit will ich nicht sagen, das Pentax bei einem Rechtstreit ohnehin Recht bekommen würde. Nein - ich will damit sagen, das es derzeit gar keine nachvollziehbare Basis gibt, die Kratzfestigkeit des Displays der K5- II derart in Frage zu stellen. Gut, das wir mal darüber gesprochen haben....![]()
Und wie sieht es mit "anassoziieren" aus?Im übrigen konnte ich unverkratzbar nicht im Duden finden.![]()
Und wie sieht es mit "anassoziieren" aus?
mfg tc
Darüber zu diskutieren ist das Eine, den Weg zur Reklamation nebst allen Konsequenzen zu gehen, das Andere. Worüber wollen wir bitte diskutieren, wenn keine klaren Aussagen gemacht werden? Möchtest du dem TO raten, Kratzer möglicherwiese kostenintensiv zu reklamieren, für die er selbst keine Ursache anführen kann? Was glaubst du, wie weit er mit seinem Anliegen kommen wird? Spekulationen gehört ins Reich der Phantasien - und dort wird das auch allerorts zugeordnet. Tut mir leid, aber mehr als Spekulationen gibt dieser Thread derzeit nicht her!....Garantiezeit (Beweislast beim Verkäufer), Beweislastumkehr nach der Garantie in der Gewährleistung usw. etc. pp. und es macht mir auch nicht den Eindruck, dass Dir an einer Diskussion gelegen ist.![]()
Darüber zu diskutieren ist das Eine, den Weg zur Reklamation nebst allen Konsequenzen zu gehen, das Andere. Worüber wollen wir bitte diskutieren, wenn keine klaren Aussagen gemacht werden? Möchtest du dem TO raten, Kratzer möglicherwiese kostenintensiv zu reklamieren, für die er selbst keine Ursache anführen kann? Was glaubst du, wie weit er mit seinem Anliegen kommen wird? Spekulationen gehört ins Reich der Phantasien - und dort wird das auch allerorts zugeordnet. Tut mir leid, aber mehr als Spekulationen gibt dieser Thread derzeit nicht her!
...
Garantiezeit (Beweislast beim Verkäufer), Beweislastumkehr nach der Garantie in der Gewährleistung usw. etc. pp. und es macht mir auch nicht den Eindruck, dass Dir an einer Diskussion gelegen ist. Mit wem Du gesprochen hast, weiss ich nicht -es mag am vorherigen Plural liegen, zumindest ich war alleine.![]()