• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 - Firmware 1.03 ist endlich da...

Der Planetenmarkt in Erlangen verkauft Pentax ganz ordentlich so die Aussage eines Verkäufers dort. Was ich aber in dem Planetenmarkt dort in den Arkaden schon des öfteren jetzt gesehen habe ist, dass die Ausgestellten K-r und K-x so dermaßen von "irgendwelchen Leuten" verstellt werden, das diese keine Sau kaufen würde. Anhand der Verstellungen gehe ich gar davon aus, das es versierte DSLR-Nutzer sind die sich da einen "Spaß" daraus machen.

Achso ja, kann Bamberg und Erlangen anbieten. FF-frei will ich jetzt mal nicht steif und fest behaupten (bemerkte bisher mit 1.03 eigentlich nichts) aber in diese Situationen komme ich auch kaum und zum groß Testen habe ich keine Lust :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleichskameras:

FF-frei?
Light Impression / FF-frei? / Raum Cottbus
BangkokDangerous / FF-frei? / Raum Nürnberg
angus / FF-frei? / Raum Düsseldorf
marccoular / FF frei? / Raum Regensburg
fr@ntic / FF-frei? / Bamberg und Erlangen

FF-vorhanden
baermussweichsein / FF vorhanden / Raum Würzburg
 
Der erste Satz ist quatsch, sorry. Du bringst jetzt wieder Polemik rein, wo das völlig unnötig ist. Das Problem wird nicht negiert, aber pauschale Verurteilungen und so...

Und zum zweiten Teil:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8241629&postcount=598

Bitte leg mir jetzt keine falschen Aussagen in den Mund.
Ich WEIß das meine K-5 grundsätzlich scharfe Bilder hinbekommt. Sogar im dunkeln. Das habe ich auch mit Beispielen gepostet.

Es gibt aber Lichtsituationen (Mischung aus Lichtart und Helligkeit, genau weiß das niemand), wo die K-5 daneben haut. Ich GLAUBE, daß dieses Problem jede K-5 hat. Das ist meine Aussage.

Ich wiederhole mich jetzt zum 3. Mal:
Alleine kann man nicht beweisen, daß eine K-5 keine Probleme hat, wenn man nicht 100%ig einen identischen Testaufbau hat, wie jemand mit einem Problem. Dazu gibt es einfach zu viele Variablen. Das geht nur im direkten Vergleich. Das eine K-5 aber Probleme hat, ist dagegen sehr einfach gezeigt. Von daher bringt es nichts, wenn man Bilder postet, die scharf geworden sind ... Was sollen die denn beweisen? Dann kann ich mir auch hier den K-5 Bilderthread ansehen.
 
Alleine kann man nicht beweisen, daß eine K-5 keine Probleme hat, wenn man nicht 100%ig einen identischen Testaufbau hat, wie jemand mit einem Problem. Dazu gibt es einfach zu viele Variablen. Das geht nur im direkten Vergleich.

Na wie wärs, wenn Du Dich dann einfach in die Liste einträgst? Is doch einfacher als sich x mal zu wiederholen? Bisher sind fehlerhafte K5 noch rar. Und nur wenn genug Leute zum direkten Vergleich bereit sind, können wir den Dingen auf den Grund gehen.



Vergleichskameras:

FF-frei?
Light Impression / FF-frei? / Raum Cottbus
BangkokDangerous / FF-frei? / Raum Nürnberg
angus / FF-frei? / Raum Düsseldorf
marccoular / FF frei? / Raum Regensburg
fr@ntic / FF-frei? / Bamberg und Erlangen
joschone / FF-frei? / Olpe am Biggesee

FF-vorhanden
baermussweichsein / FF vorhanden / Raum Würzburg
 
....Alleine kann man nicht beweisen, daß eine K-5 keine Probleme hat, wenn man nicht 100%ig einen identischen Testaufbau hat, wie jemand mit einem Problem. Dazu gibt es einfach zu viele Variablen.....
Ich denke ihr habt euch hier total verzettelt. Was bringt es dem User einer fehlfokusierenden Kamera wenn er mit einer funktionierenden Kamera konfrontiert wird? Was habt ihr vor? Wollt ihr Forschungsarbeit für Pentax leisten, beträchliche Fahrwege in kauf nehmen, eure Freizeit investieren um - was: Beweise dafür zu erbringen das möglicherweise 4 von 10 Kameras doch funktionieren? Und dann? Seid ihr danach genauso schlau wie vorher denn es ändert nichts an der derzeitig unbefriedigenden Situation. Aber was kann man tun wenn doch Pentax nicht wirklich in die Puschen kommt? Ganz einfach, Betroffene sollten jedem davon abraten die K-5 zu kaufen solange nicht seitens Pentax geklärt ist was da eigentlich los ist denn das zu klären kann nicht unsere Aufgabe sein!
 
Was bringt es dem User einer fehlfokusierenden Kamera wenn er mit einer funktionierenden Kamera konfrontiert wird? Was habt ihr vor? Wollt ihr Forschungsarbeit für Pentax leisten, beträchliche Fahrwege in kauf nehmen, eure Freizeit investieren um - was: Beweise dafür zu erbringen das möglicherweise 4 von 10 Kameras doch funktionieren?

Ich glaube Du hast hier was nicht so richtig mitbekommen. Es geht einfach darum festzustellen, ob nun alle K5 von FF-Problem betroffen sind (Wie es betroffene gern ausdrücken.) oder ob es sich nur um einzelfälle handelt. Dem betroffenen User bringt es erstmal nichts - außer Erkenntnis. Fahrwege will ich zumindest nicht in Kauf nehmen - aus diesem Grund ja auch die Liste. Sollte sich eine FF-K5 in Raum Cottbus finden, kann ich vergleichen ohne fahren zu müssen. Nach München fahre ich nämlich mit Sicherheit nicht. Freizeit investieren? Ja klar, denn das mach ich bei meinem Hobby andauernd. Und wenn es mir die Erkenntnis bringt, dass ich definitiv eine FF-freie K5 habe (oder eben auch betroffen bin) dann war das mir die investierte Zeit wert. Nach der derzeitigen Liste funktionieren übrigens 6 von 7 K5 (zumindest solange, bis das Gegenteil bewiesen wurde).

In Foren groß Panik schieben und Leute verrückt machen bringt in meinen Augen übrigens noch viel weniger.
 
Der Planetenmarkt in Erlangen verkauft Pentax ganz ordentlich so die Aussage eines Verkäufers dort. Was ich aber in dem Planetenmarkt dort in den Arkaden schon des öfteren jetzt gesehen habe ist, dass die Ausgestellten K-r und K-x so dermaßen von "irgendwelchen Leuten" verstellt werden, das diese keine Sau kaufen würde. Anhand der Verstellungen gehe ich gar davon aus, das es versierte DSLR-Nutzer sind die sich da einen "Spaß" daraus machen.

die k-r in Erlangen hat seit vor Weihnachten bis vor kurzem ein defektes Einstellrad gehabt. Ob es immer noch so ist weiß ich nicht. Mich wundert's, dass die das Ausstellmodell nicht auswechseln. Deshalb war die Belichtungskorrektur immer auf +3 und ISO auf 25000...sieht nadürlich ned gud aus aber man kanns ned zurückstelln
 
Und wo ist dann Dein Problem, wenn Leute probieren raus zu bekommen, ob nun alle Kameras davon betroffen sind, damit diese ewigen Gerüchte/Nörgeleien ein Ende haben?
Ich habe in Abrede gestellt ob euer Vorhaben wirklich zur Problemlösung beiträgt. Eigentlich meine ich es nur gut, manchmal ist es aber nicht ganz einfach das zu erkennen. :evil:
 
Ganz einfach, Betroffene sollten jedem davon abraten die K-5 zu kaufen solange nicht seitens Pentax geklärt ist was da eigentlich los ist denn das zu klären kann nicht unsere Aufgabe sein!

So langsam kommt heraus, um was es hier manchen Diskutanten geht.

Behauptungen aufstellen - und PENTAX soll dann das Gegenteil beweisen. Aber wer behauptet, muss seine Behauptung auch belegen. Belegen kann man seine Behauptung, indem man Bilder im frisch aufgemachten Thread zur Diskussion stellt.

Erfahrene User schauen sich das dann an, und viele Köpfe finden vielleicht eine Ursache für den einzelnen Fehler. Ein Bild könne nicht beweisen, dass die K-5 in Ordnung ist, viele Bilder offenbar auch nicht - aber ein Bild kann doch zeigen, dass es einen Fehler hat. Und gemeinsam kann man untersuchen, woran es liegt.

Gruß
artur
 
Und jetzt? Deiner Aussage stelle ich entgegen, dass der Planetenmarkt in Erlangen die K-5, k-r, k-x sowie 55/1,4, 100/2,8 WR, 55-300, 35/2,4 und 18-135 zu mehr als akzeptablen Preisen da hatte und auf Wunsch alles besorgen könnte.
Ihr wisst aber schon, das jeder Planetenmarkt für sich selber einkauft. (Ups wurde schon bei https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8242354&postcount=603 erwähnt ;) )

Hier im Rhein-Ruhr-Gebiet gibt es IMHO allerdings auch nur den Planetenmark in Mülheim a.d.R. der eine K-5 hat. (Stand ca. letzten Monat)

Pentax hat nun mal einen sehr kleinen Marktanteil. Ich weiß ehrlich nicht warum. Schlechtes Marketing?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo ist dann Dein Problem, wenn Leute probieren raus zu bekommen, ob nun alle Kameras davon betroffen sind, damit diese ewigen Gerüchte/Nörgeleien ein Ende haben?

Soso, "Gerüchte".
Die betroffenen K-5 Besitzer machen sich die Arbeit mit Testaufbauten und Testbildern - da wird genörgelt, dass das ja keine real vorkommenden Fotosituationen seien...
Dann werden "real-world" Fotos gepostet - das sind dann aber nicht ausreichnd viele...
Jetzt wird das FF-Problem zu einem Gerücht gemacht...
Was kommt als nächstes? Forum-Verbot für Leute, die über ihr FF-Problem schreiben?
 
Ich habe in Abrede gestellt ob euer Vorhaben wirklich zur Problemlösung beiträgt. Eigentlich meine ich es nur gut, manchmal ist es aber nicht ganz einfach das zu erkennen. :evil:


Die Frage ist "was genau ist das Problem"? oder anders: Was will man klären?

Optionen:

1. Die K5 hat einen FF
2. einige K5 haben einen FF und im Forum melden sich diese Personen überproportional viel und überproportional laut
3. Bodies ab einem bestimmten Produktionszyklus haben das FF Problem nicht mehr -> Pentax hat sich des Problems angenommen ohne es an die grosse Glocke zu hängen
4 ....


Wenn es um Punkt 2 geht: Ja diese Frage kann man durch eine Liste und Direktvergleiche ganz gut klären :top:
 
Nach der derzeitigen Liste funktionieren übrigens 6 von 7 K5 (zumindest solange, bis das Gegenteil bewiesen wurde).

Geh doch mal den Thread durch und schreibe alle K-5 Besitzer dazu, die den Fehler bemerkt haben, um das Gleichgewicht wieder herzustellen :-) Ich habe das rückwärts bis Seite 38 gemacht. Hier die User, die über FF klagen:

kdre/FF/Ffm
jani80k/FF/Norddeutschland
Augustiner/FF/?
nwsDSLR/FF/?
pixel5/FF/?
dl4mw/FF/?
polyphemos/FF/? (sogar bei 3 K-5en)
baermussweichsein/FF/?
Bernd_aus_Marburg/FF/?
Tony_Stark/FF/?

Aus dem "real life" thread:
Hannes21/FF/?
pomito_foto/FF unter Vorbehalt/?


Damit stehts 13:6 :-)

Gruß,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vergleichstest ist IMHO momentan das einzig vernünftige! Die Erkenntnis das alle oder nicht alle K-5 betroffen sind, ist IMHO schon viel Wert.

Aber: Sollte sich beim testen herausstellen das die vermeidlich fehlerfreie K-5 doch fehlerbehaftet ist, hat das leider wenig Aussagekraft. Jedem dürfte klar sein, dass man damit wieder nicht auf alle K-5 schließen kann :(

Nur wenn wirklich eine K-5 fehlerfrei bleibt, haben wir was in der Hand!

btw. bei einem Test bitte immer auch mit einer anderen K-?? Kamera gegen testen!

Die Leute aus Düsseldorf könnten evtl. den 79. Rhein/Ruhrstammtisch - 13.05.2011 - Essen - 19 Uhr vom Nachbarforum zum Anlass nehmen. Dort bin ich evtl. auch.
 
So langsam kommt heraus, um was es hier manchen Diskutanten geht.....
Bitte jetzt keine Verschwörungstheorien verbreiten, sonst droht die Sache hier ins Lächerliche abzugleiten und auch damit wäre niemandem gedient.
Pentax hat mit der Firmware 1.03 nachgebessert und die Hoffnung einiger Anwender auf die Beseitigung eines im Firmewarefix beschriebenen Problems nicht erfüllt. Das wird von Usern so erlebt und über diese Problemstellung müssen wir hier eigentlich nicht mehr diskutieren es sei den wir kanzeln diese Leute von vornherein als Dummschwätzer ab. Wollen wir ja aber nicht - gelle!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten