• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D ( + K200D ) Spekulatius

Kann durchaus passieren. Da gebe ich dir Recht.

Was kostet SDM nun mehr?
Gibt es dazu irgendwelche Statements?
 
Zitat von toocool
Sowas wie das 100-400L gibt es zwar von Pentax nicht, aber ich könnte das Ding sowieso nicht bezahlen, was würde es mir also bringen, eine Canon zu haben, an die ich es dranschrauben könnte, es aber nicht tun kann, weil ich es mir sowieso nicht leisten kann.....

achja: das pentax nicht für technik-fetischisten konzipiert ist sollte wohl bekannt sein - die schielen mehr auf fotografen als kundenkreis

Unter dem häufig genannten Aspekt, würde sollte man sich aber langsam Gedanken machen, ob sich eine Kamera nur über den Preis definieren kann.

Es dürfte interessant werden, ob die K20D gegen eine Sony Alpha 700 bestehen kann. Wie gesagt, die ist nun auch nicht unbedingt wie die Arschbombe im Gartenteich eingeschlagen. Klasse Gerät, alles was man braucht, mehr Pixel als Canon, guter Sucher, super Display, bekanntermaßen erstklassige Objektive in rauhen Mengen für teilweise ein Taschengeld (neu wie Jahrzehnte alt, trotzdem mit AF!) erhältlich.

Hat halt ihre Anhänger in den Ex-KoMi-Kreisen, und steht als Preishammer zwischen Canon und Nikon.

Da erhebt sich die Frage: wie soll die K20D gegen 40D, Alpha und D300 bestehen? Viele machen sich Hoffnug, dass die K20D mit den erhofften Features die Konkurrenz technisch bzw. preislich aussticht.

Wenn man hier die Stimmen hört, dass Canon und Nikon nicht in Frage kommt, weil man keine Kohle für teure Neuanschaffungen hat, oder uralte, mechanische Linsen verwenden will, sehe ich offengesagt nicht gerade eine Masse an Kunden, die neu einsteigt, bzw. ihre K10D aufs Altenteil verlegt. Eine K20D mit einem M-Objektiv ist genauso Humbug, wie sich an eine USM-fähige 40D ein M42-Adapter zu schrauben. Zumindest, wenn man extra aufsteigt.

Dafür braucht keiner umzusteigen. Ich hoffe für Pentax, dass hier eben nicht nur Neuheiten-Technikverliebtheit das Interesse zeugt, sondern dass auch ordentlich gekauft wird. An der K100D super verdient Pentax nämlich wahrscheinlich nahezu nichts.

Zitat von smob
die schielen mehr auf fotografen als kundenkreis

... und bringen als einziges Tele das 18-250 raus. Sind das diese Fotografen als angestrebter Kundenkreis, die die K20D kaufen sollen? Ich weiß nicht ...
 
IMHO in einem Jahr sieht die Sache ganz anders aus.

Die k20d wird mit ihrem AF-Speed auf Konkurrenz Niveau aggieren.
Die E-3 hat dies ja auch geschafft.

Die da* werden alle mit guten Leistungen daherkommen.
Zudem abgedichtet, mit SDM und bis 300mm.

Und die neuen da (17-70mm und 70-300mm) sind dann eben
fürs breite Volk. Wobei ich weniger glaube, dass diese
dieses Jahr noch erscheinen.



Sobald Pentax weiteren Erfolg hat kommen auch extra Spezial
Linsen raus.
 
Eine K20D mit einem M-Objektiv ist genauso Humbug, wie sich an eine USM-fähige 40D ein M42-Adapter zu schrauben. Zumindest, wenn man extra aufsteigt.

Und warum? - Ist der dämliche AF das einzige Argument für einen teureren Body? - Wenn ich den AF nicht benutzen will darf ich mir also keinen größeren Body kaufen sondern muß mit einer Einsteigerkamera vorlieb nehmen? - Wer entscheidet das? - Du? ......
 
toocool keep cool:)

Dabei arbeiten gerade viele mit ihren Großformat-Kameras mit
MF.:D

Versteh mich nicht falsch: ich benutze auch ganz gerne mal den AF - aber Autofokus ist für mich eher ein "nice-to-have" und mit Sicherheit ist ein besserer AF nicht das einzige Argument das dafür spricht einen "Semipro"-Body einer Einsteigerkamera vorzuziehen.......

Was für mich seit Heute hingegen ein "must-have" ist, ist der gehäuseintegrierte Bildstabilisator. Einfach nur Geil! :top:

Das ist eben so ein Punkt wo man bei CaNi einfach sehr eingeschränkt ist. Hat man z.B. eine Canon und will 500mm Brennweite mit Stabi, gibt es genau ein einziges Objektiv, das in Frage kommt! An einer Kamera mit integriertem Stabi nimmt man einfach irgendein 500er und gut is.......

1299,- inkl. 18-55 uvp :angel:
no comment

Naja, das 18-55 in allen Ehren, aber an einer 14MP-Cam hat das Teil nix verloren.......
 
ich denke das Pentax K20D mehr als 3 B/sec. schafft, warum? weil ich HDR von bewegenden Objekten machen will?:D

warum nicht?!
 
Klar ich weiß schonn wie du des meinst. Wollte nur nich, dass du
egget jetzt in der Luft zerreist.:)

Keine Panik, zwischen eggett, dknipser und mir hat sich mittlerweile eine fruchtbare Hassliebe entwickelt. Wir streiten kultiviert, sind meist unterschiedlicher Meinung aber wir mögen uns trotzdem :D
 
Naja, das 18-55 in allen Ehren, aber an einer 14MP-Cam hat das Teil nix verloren.......

Ja, das ist auch das Problem. Mit 14 Mpix kommen nur sehr gute Linsen in Frage. Einfach body update wird zu Enttäuschung führen.

Wer nicht viel Euros investieren will sollte hier sehr gut überlegen oder besser K10d / K200d kaufen.

Von 6 Mpix auf 10 war schon etwas zu spüren.....
 
Ja, das ist auch das Problem. Mit 14 Mpix kommen nur sehr gute Linsen in Frage. Einfach body update wird zu Enttäuschung führen.

Wer nicht zig-K Euros investieren will sollte hier sehr gut überlegen oder besser K10d / K200d kaufen.

Von 6 Mpix auf 10 war schon etwas zu spüren.....


Ich denke nicht dass viele Leute wegen der 14MP upgraden. Die, die schon ne DSLR haben wissen eher worum es geht und diejenigen, die eine DSLR zum ersten mal in den Händen haben, werden auch vom Kit 18-55 an 14MP nicht allzu sehr enttäuscht sein. Denke ich...
edit/ das Kit wird ja wohl nicht schlechter abschneiden mit 14MP, oder doch?
Zum Upgrade verführen wohl die andern Features /ende edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum? - Ist der dämliche AF das einzige Argument für einen teureren Body? - Wenn ich den AF nicht benutzen will darf ich mir also keinen größeren Body kaufen sondern muß mit einer Einsteigerkamera vorlieb nehmen? - Wer entscheidet das? - Du? ......

Was für mich seit Heute hingegen ein "must-have" ist, ist der gehäuseintegrierte Bildstabilisator. Einfach nur Geil! :top:

Das ist eben so ein Punkt wo man bei CaNi einfach sehr eingeschränkt ist. Hat man z.B. eine Canon und will 500mm Brennweite mit Stabi, gibt es genau ein einziges Objektiv, das in Frage kommt! An einer Kamera mit integriertem Stabi nimmt man einfach irgendein 500er und gut is.......

Naja, das 18-55 in allen Ehren, aber an einer 14MP-Cam hat das Teil nix verloren.......

Du gibst Dir gerade selber die Antwort. Für "irgendein" 500er (welche mehrere gibt es denn da so für Pentax, die ihren Namen verdienen?) reicht die K10D genauso gut aus. Genauso für die alten manuellen Dinger. Und sucherstabilisierte 500mm sind auch eine andere Welt. Um das Verwackeln geht es da nicht mehr, solche Biester nutzt man auf dem Stativ.

Es reichen 10 MP, ansonsten schränkt man seine Objektivwahl nur noch mehr ein. Man sieht ja allein, was das 18-55 von K100D zur K10D verliert, besser werden die anderen Linsen durch 14 MP sicherlich nicht. Deshalb sehe ich einen schweren Stand für noch mehr Technik in einer neuen Pentax wie der K20D, da sich für das Geld ja auch ein ordentlicher fotografischer Zugewinn zur K10D bieten muss.

Mal eine Frage: was für einen 14MP-Sensor gibt es denn eigentlich für Crop, den die K20D bekommen könnte?
 
das gefühl hab ich leider auch...denke irgendwie, dass meine bilder weicher und weniger scharf sind...weiß nicht ob es einbildung ist oder nicht...
Hm, meinst du wirklich "weicher" oder vermisst du die "Tiefe"?
Ich habe irgendwie das Gefühl, das die Fotos der K100D (6MP) mit den gleichen Objektiven an K10D (10MP) an Tiefe verlieren.
Der Gesamteindruck ist bei dem 6MP-Chip plastischer, dynamischer, realer - Herrgott, das ist schwer zu beschreiben...
 
Du gibst Dir gerade selber die Antwort. Für "irgendein" 500er (welche mehrere gibt es denn da so für Pentax, die ihren Namen verdienen?) reicht die K10D genauso gut aus.

Ich habe ein Makinon 8/500 Spiegeltele und bin damit sehr zufrieden :)

Genauso für die alten manuellen Dinger. Und sucherstabilisierte 500mm sind auch eine andere Welt. Um das Verwackeln geht es da nicht mehr, solche Biester nutzt man auf dem Stativ.

Hab ich bis Gestern auch noch gedacht - seit Heute weiß ich es besser :top:

Es reichen 10 MP, ansonsten schränkt man seine Objektivwahl nur noch mehr ein. Man sieht ja allein, was das 18-55 von K100D zur K10D verliert, besser werden die anderen Linsen durch 14 MP sicherlich nicht.

Da bin ich wiederum einer Meinung mit Dir. Habe unter anderem deshalb auch der K100DS den Vorzug ggü. der K10D gegeben. Ich wollte ja einfach nur den Stabi, ansonsten war ich ja mit der *istDS schon hochzufrieden, auch was die Auflösung anging.

Mal eine Frage: was für einen 14MP-Sensor gibt es denn eigentlich für Crop, den die K20D bekommen könnte?

Angeblich eine Eigenentwicklung von Samsung, exclusiv für Samsung/Pentax-Kameras. Genaueres weiß man erst wenn die offiziellen Infos am 24.01. kommen.
 
Hm, meinst du wirklich "weicher" oder vermisst du die "Tiefe"?
Ich habe irgendwie das Gefühl, das die Fotos der K100D (6MP) mit den gleichen Objektiven an K10D (10MP) an Tiefe verlieren.
Der Gesamteindruck ist bei dem 6MP-Chip plastischer, dynamischer, realer - Herrgott, das ist schwer zu beschreiben...

das macht mir jetzt irgendwie angst, hast du noch beide Cams und kannst eventuell mal vergleichsbilder posten?

mfg
BIG-L
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten