• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D+K200D,meine 1. Begegnung

dfn?

Gib mir mal den Link bitte ;)
 
Grad mitm handy unterwegs.
Geh ma auf google und such
digitalfotonetz
und da dann ins Forum.
 
:top:Andy
Gruß Andy
 

Mahlzeit :).
Also ich bin für meinen Teil mit der K200D zufrieden :top: - ein paar Pics habe ich ja hier und im DFN verstreut online :top:.
Hab´ grade noch ein paar Portraits und Anderes nachgearbeitet -> "Nachgearbeitet" wäre fast schon zuviel gesagt ...;):angel: ...
It einfach sehr erleichternd, die Kamera jetzt noch spezieller einstellen zu könenn.
Ah - Telefon -> Frank (gozoc) kommt zu Besuch vorbei; der nächste "Pentaxianer" hier ;) ...

Grüße

Andreas

PS: So - wieder zu Hause:). Da Es hier um die Ecke ist, waren Wir mal wacker zu Fuß beim Schloss Bladenhorst, um ein wenig zu fotografieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. @ zackspeed Super Bericht :top:

2. Bin schon wieder am zweifeln, 40d oder K20 oder doch 40d ne ich glaube doch die K20 :ugly: Die Tendenz ging bis vorhin zur 40D, bis vorhin

Werde mir Ende August/September eine von den beiden Cams zulegen, bin schon 3 Wochen nur am lesen,lesen.... Habe beide Kameras in der Hand gehabt und brauche für beide auf jedenfall ein BG ( Große Hände ).

Bin auf weitere Berichte von Dir gespannt, weiter so. :top:

Gruß

Andreas
 
Danke...
Na wenn alles klappt werd ich nen dicken 300er Test machen.
Mit Glück bekomm ich dat DA 300 morgen für ne Woche:)
 
@Zackspeed
Unbeachtet der vorangegangenen Beiträge möchte ich dir als Verkäufer mal Hamburger Eindrücke schildern. Ich habe einen Verkäufer bei TT in Hamburg näher kennengelernt. Mit dem bin ich ab und an auch mal auf ein Bier zum Smaltalk unterwegs. Nach dessen Schilderungen läuft der Verkauf der K200D und der K20D wider Erwarten doch sehr schleppend an. Die K10D war nach einer Sonderaktion umgehend vergriffen, die K20D wurde zeitgleich um 100 Euro gesenkt und blieb wie Kleister in den Regalen kleben. Analysieren wir die Sache mal wie einen Wetterbericht: Scheint bei euch die Sonne und hier regnet es?
 
@Zackspeed
Analysieren wir die Sache mal wie einen Wetterbericht: Scheint bei euch die Sonne und hier regnet es?

Also, meine Erfahrung ist die, dass es von Händler zu Händler unterschiedlich zu sein scheint, ob die K200D oder die K20D gut läuft.

Der eine Händler erzählt mir, dass die K20D gut angelaufen ist, die K200D kaum gefragt wird, bei anderen ist es genau umgekehrt.

Und alle trauern dass die K10D nicht mehr verfügbar ist.
Komisch, dass vor ein paar Monaten keiner darauf gekommen ist, wie gut die Kamera doch eigentlich ist, und die K10D vernünftig vermarktet hat. Saturn und MM, scheint dass erst klar geworden zu sein, als die K10D bei den Fachhändlern schon nicht mehr verfügbar war, und der K10D-Kunde dann auf die Elektronikmarkt-Restbestände zurückgegriffen hat.

Ein Problem scheinen wirklich die recht dürftigen Testberichte der K20D zu sein, die zunehmend verunsichern. Ein Saturn Mitarbeiter wollte mir heute weiß machen, die K20D wäre generell schlechter als die K10D, also nicht von der Preis/Leistung sondern insgesamt, was natürlich Quatsch ist, und hat das an Testberichten festgemacht.

Meiner Meinung nach hat die K200D eher Chancen, ein Verkaufsschlager zu werden, für viele ist es eh schon die bessere K10D, und die Kamera ist jetzt auch preislich unter K10D Niveau.
In Köln gibt es zur Zeit eine Saturn-Aktion (599,00 das Kit).
 
Meiner Meinung nach hat die K200D eher Chancen, ein Verkaufsschlager zu werden, für viele ist es eh schon die bessere K10D, und die Kamera ist jetzt auch preislich unter K10D Niveau.
In Köln gibt es zur Zeit eine Saturn-Aktion (599,00 das Kit).
Die geht zwar in Wuppertal anscheinend auch sehr gut und ist eine tolle Kamera, aber die K10D hatte ja den größeren Bufferspeicher und den schnelleren Datenbus, was bei Serien wichtig ist. Also war sie ja nicht nur komfortabler zu bedienen, sondern auch leistungsfähiger.
Ich muss aber auch sagen, dass mich die Testberichte der K20D etwas verunsichern.
 
also bei mir läuft die k200 etwas träge.
nachfragen kaum,ist sie aber vorhanden wird auch gekauft.
die k20 läuft dagegen ganz ordentlich.
das problem ist der billigverkauf der k10.
viele sind auf die k10 gesprungen,wo vorher noch die 20er im visier war.
jedenfalls bei mir.
aber über abverkauf kann ich nicht klagen.
gut,genug kanns ja nie sein....:evil:
hab jetzt auch schon drei k20er getestet und keine problempixel feststellen können!
gut,hab jetzt die bilder nicht per mikroskop geprüft,aber über einige berichte muss ich mich schon wundern.
ich vermute mal das da sporadisch paar sensoren unter gekommen sind,die bischen problematisch sind....:confused:
 
Tolles Rauschverhalten ... bei 6400 ... wow.

aber die K200 mit der K20 zu vergleichen .... :ugly: :lol:
Die K20D kostet das doppelte und ist meiner Meinung nach im Moment (und für ihre Leistung) meiner Meinung nach zu teuer.
 
Allerdings!

Die K20D ist für das, was sie bietet, eigentlich zu teuer.

Aber Das Rauschverhalten bei ISO6400 ist recht gut - für diese Klasse.
 
Allerdings!
Die K20D ist für das, was sie bietet, eigentlich zu teuer.


Es gibt aber inzwischen Leute, die behaupten, dass die K20D durchaus mit der 5D zu vergleichen ist was die Bildqualität angeht... und sie haben sie sich zusätzlich für professionelle Zwecke angeschafft.

Ich habe sie, brauche sie eigentlich nicht, aber es täte mir leid wenn ich sie nicht mehr hätte. Richtig eingesetzt (mit guten Festbrennweiten) kommt die D300 da nicht mehr dran was Auflösung und Details, insbesondere bei schlechterem Licht, angeht. Insofern kann ich die Behauptung, die K20D sei ihr Geld nicht Wert, nicht unterstützen.
Und wenn man bedenkt dass die K10D auch n Tausender kostete als sie rauskam, dann muss man doch zugeben dass Pentax/Samsung mit der K20D einen Schritt nach vorne gemacht haben, wenn man mal den leidigen AF ausser Acht lässt.

fibbo
 
Es gibt aber inzwischen Leute, die behaupten, dass die K20D durchaus mit der 5D zu vergleichen ist was die Bildqualität angeht... und sie haben sie sich zusätzlich für professionelle Zwecke angeschafft.

Ich habe sie, brauche sie eigentlich nicht, aber es täte mir leid wenn ich sie nicht mehr hätte. Richtig eingesetzt (mit guten Festbrennweiten) kommt die D300 da nicht mehr dran was Auflösung und Details, insbesondere bei schlechterem Licht, angeht. Insofern kann ich die Behauptung, die K20D sei ihr Geld nicht Wert, nicht unterstützen.
Und wenn man bedenkt dass die K10D auch n Tausender kostete als sie rauskam, dann muss man doch zugeben dass Pentax/Samsung mit der K20D einen Schritt nach vorne gemacht haben, wenn man mal den leidigen AF ausser Acht lässt.

fibbo

für mich ist die bildqualität und das arbeiten mit der tiefenschärfe schlussendlich das wichtigste & da bin ich mit der k20d und ein paar festbrennweiten genial bedient!
interessanterweise bin ich bei der k20d auch mit dem autofokus viel zufriedener als ich es mit der k10d war. sicher liegt dabei einiges an der möglichkeit zu back-/frontfokuskorrektur und vielleicht liegts auch an meinem verbesserten objektivsortiment, mein ausschuss ist zumindest enorm zurückgegangen.
 
...sicher liegt dabei einiges an der möglichkeit zu back-/frontfokuskorrektur und vielleicht liegts auch an meinem verbesserten objektivsortiment, mein ausschuss ist zumindest enorm zurückgegangen.
Was würdest du einem unentschlossenen Upgrader auf K20D mitteilen wollen?
Lag es an dir, den Objektiven oder der Kamera
[ ]
[ ]
[ ]
Woran haperte es bislang, was ist sichtbar auf deinen Bildern besser geworden...
Was dürfen wir an Erkenntnis hieraus mitnehmen?
Kann hier jemand bitte mal präziese sagen, was an der K20D nun der ultimative Bringer ist, damit man seine K10D berechtigt upgraden kann? Bislang vernahm ich hier nur noch mehr Spielkram und noch mehr überflüssige Daddelmöglichkeiten. Wirklich bessere Bilder aus einer K20D waren bislang hier leider sehr spärlich vertreten...
Darauf das ein Fotograf hier mit der K20D den fotografischen Durchbruch aufzeigt, warten wir bislang irgendwie vergeblich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre das auch für ein Fotograf, dessen Können allein vom Kameragehäuse abhängt? :rolleyes:
Wozu reden wir dann hier über eine Begegnung mit der K20D und K200D?
Dann könnte dieser Thread ja auch "Meine erste Begegnung mit der Fotografie" heißen und wäre an Banalität nicht mehr zu überbieten.
 
..
Darauf das ein Fotograf hier mit der K20D den fotografischen Durchbruch aufzeigt, warten wir bislang irgendwie vergeblich...

War das bisher bei der D3 oder 1Ds MkIII anders? Wenn ich mir so die Fotos ankucke von teebaum und Anderen und in die Exifs kucke, dann erschrecke dass eines der besten Fotos mit DMC FX-8 gemacht wurde, und ein ziemlich perfektes Konzertfoto bei Schwachlicht mit der K20D, dann werde ich als fortgeschrittener FujiPenNikonianer mit D300/FujiS5pro/K20D doch leicht blass.
Also ich kann Dich beruhigen, an der Kamera liegts wohl nicht unbedingt wenn Leute den fotografischen Durchbruch schaffen. Aber es hilft wahrscheinlich schon, ein gutes Werkzeug zu besitzen, das einen nicht einschränkt sondern unterstützt. Wenn ich mir Manuel Librodos Arbeiten ankucke die er mit der D70 gemacht hat, dann denke ich dass für eindrucksvolle, kommerziell verwertbare Fotos genauso die Bearbeitung im Rechner entscheidend ist.

http://www.pbase.com/manny_librodo/my_best_shots


BTW: Für Deine Fotos könnte eine K20D sehr wohl von Vorteil sein. Gerade was feine Details angeht.

fibbo
 
Zuletzt bearbeitet:
War das bisher bei der D3 oder 1Ds MkIII anders? ...
Ich denke schon. Ein Bekannter von mir hat die D3 und seine eigene Printwerkstatt. Als ich dessen Actionfoto Ausdrucke in 900x700mm gesehen habe, ist mir regelrecht die Luft weggeblieben. Soll heißen: So eine D3 ist qualitativ schon ein gewaltiger Sprung nach vorne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten