• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D+K200D,meine 1. Begegnung

Also ich würde auch 2 stufen besser sagen.
Mit Noiseware auf default und Iso 1600 gibt es wirklich genial Bilder.
Wenn ich meine Hockey Fotos vergleiche dann mag ich mein K10 Bilder garnicht mehr benutzen.
So schön Hell und scharf habe ich sie nie bekommen.
Allerdings habe ich auch nie über ISO 800 Fotos gemacht.

Ach und unterbelichten tut meine K20 auch nicht.

Mfg Jan


interessanterweise scheinen die jpeg's der k20d wirklich ziemlich genau 2 blendenstufen weniger zu rauschen als die der k10d, wenn ich von den raw-daten ausgehe, ist der unterschied aber nur etwa 1 blende!
 
Mhh zu Raw kann ich nix sagen. Da ich keine Raw Bilder mache das dauert einfach zu lange bei knapp 600 die man so pro Abend macht :D

@zackspeed

Wie ich schon weiter vorne geschrieben habe bin ich der selben Meinung.
Der Af ist schneller und sicherer. Ich liebe die Kombi K20D und 50-135.
Was ich auch sagen muss trozt einem Jahr K10 bin ich noch lange nicht soweit zu sagen das ich meine K20 behersche.Da werde ich noch einige tausend Bilder in verschiedenen Situationen machen müssen.

Mfg Jan
 
Hoffe ja das af und bildfolge bei den nächsten tests mit 1.4 bis 2.8er linsen besser zusammen arbeiten,merklich,damit ich nich doch noch auf die Idee komme auf die Photokina zu warten.
Den das Pentax an schnelleren Prozessoren arbeitet is ja kein Geheimnis mehr.
Und auch logisch.

:top:
 
Gibts denn nun Berliner mit K20,welche Lust haben auf ne gemeinsame Testsession?
Wäre echt mal ne interressante Aktion,wie ich finde.;)
 
Mhh zu Raw kann ich nix sagen. Da ich keine Raw Bilder mache das dauert einfach zu lange bei knapp 600 die man so pro Abend macht :D


Mfg Jan

hier mal ein beispiel mit 100% crops, iso1600.
der bildausschnitt ist bewusst "brutal" ausgesucht, um die unterschiede möglichst klar zu zeigen.
-out of cam
-raw mit silkypix ohne nachschärfen und noisereduction
-neatimage denoised (dabei einfach die standartwerte verwendet)
 
Das Neatimage-Resultat ist wirklich ziemlich überzeugend.
Leider zeigt das out-of-cam JPG ein bisschen dieses fleckige Gematsche wie man es von Kompaktkameras kennt... Jetzt nicht unbedingt übermäßig in den Bilddetails, aber gerade der dunkle Nachthimmel sieht in meinen Augen schon ziemlich unangenehm aus.

Für 100% crops (bei 14 MP, das muss man sich ja auch mal klar machen) aber definitiv in jedem Fall eine ziemlich gute Leistung!
 
Das Neatimage-Resultat ist wirklich ziemlich überzeugend.
Leider zeigt das out-of-cam JPG ein bisschen dieses fleckige Gematsche wie man es von Kompaktkameras kennt... Jetzt nicht unbedingt übermäßig in den Bilddetails, aber gerade der dunkle Nachthimmel sieht in meinen Augen schon ziemlich unangenehm aus.

Für 100% crops (bei 14 MP, das muss man sich ja auch mal klar machen) aber definitiv in jedem Fall eine ziemlich gute Leistung!
diese bilder sind natürlich wie dafür gemacht, die k20d schlecht aussehen zu lassen!
hier mal das ganze bild out of cam auf die "maximale forumgrösse* skaliert, da siehst du kaum mehr rauschen!
 
Vor allem das mit Neatimage entrauschte Bild schaut echt super aus :top:

fidelio schrieb:
ich würde Ihr max. 2 Blendenstufen Vorsprung zusprechen und selbst die sind mit noch etwas hoch gegriffen, eher in Richtung 1 1/2 Stufen
(ich red von RAW)
Ich glaub da bin ich nicht zu weit weg von deiner Meinung ;)

@zackspeed:
Mach mich nicht schwach wegen dem AF, wenn ich meiner Holden jetzt noch mit einer neuen Kamera komm, schlaf ich die nächsten Monate auf der Coach
 
nach anfänglichen zweifeln verstehe ich langsam, das die k20d doch ganz andere möglichkeiten zulässt!
ich dachte zuerst, sie ist eine "k10d mit höherer auflösung und weniger rauschen", aber ein wenig auseinandersetzung zeigt, wie man damit deutlich bessere resultate erreichen kann!
ab raw-dateien ist das rauschen wirklich nur 1-1,5 blenden besser, es lässt sich aber bedeutend besser rausrechnen, ohne essenzielle details zu verlieren.
ab jpeg ist das rauschverhalten dann doch eher bei 2-2,5 blenden besser!
vielleicht sollte ich mich nun nach einem anderen ebv-program umschauen oder etwas abwarten, bis silkypix die k20d besser "in den griff bekommt".
hinzu kommt, dass manches motiv, das bisher eine belichtungsreihe zum berechnen eines hdr verlangte, bereits mit 1 bild möglich ist!
hat jemand ein tipp hat für eine entwicklungs-software, die gut mit der k20d korrespondiert?
die mitgelieferte von pentax finde ich unbedienbar...
 
In RAW greift wohl die Rauschunterdrückung nicht und die erzielt auf den unteren Stufen recht gute Ergebnisse.
ich dachte, dass die rauschunterdrückung auf dem sensor selber geschieht, dann müsste sie doch auch bei den raw-files greifen.
vielleicht vergehen noch ein paar monate, bis die ebv-programme mit der k20d umgehen können, sie scheint doch etwas andere daten abzuliefern als die pentax ccd-kameras (danke übrigens für deinen hinweis in meinem thread zum weissabgleich). ein versuch mit photoshop elements führte bei der k20d auch zu eher komischen ergebnissen...
 
Kaum? Ich seh da nichts mehr. :D

Dann schau mal auf den schwarzen Himmel. ;)

Aber im Großen und Ganzen sieht es echt gut aus!
Jetzt wage ich mich aus dem Fenster und sage: Rauschverhalten K20D auf sehr ähnlichem Niveau wie K100D, jedoch unter Bedacht, dass die K20D das bei 14MP schafft, was die K100D bei 6MP leistet.
Welche nun wirklich bessere Ergebnisse, bezogen auf die eigene maximale Auflösung, liefert, müssen Direktvergleiche entscheiden. Ist aber denke ich auch nicht so relevant, denn es sollte darum gehen ob man mit dem Rauschverhalten der eigenen Kamera zufrieden ist oder nicht.

Für nen kleinen "Test-Ausflug" wäre ich trotzdem zu haben! :D
Wenn jemand aus der Kasseler Umgebung kommt und eine K20D sein Eigen nennen kann, könnten wir uns gerne auf ein Trip verabreden.
 
@freshnight

Monitor auch nicht zu hell eingestellt?

Würde die Frage jetzt eher verneinen.

Ich muss aber auch schon ganz nah mit der Nase an den Bildschirm, sonst ist es wirklich schwer zu sehen.
Das ist halt der Vorteil der K20D, den ich oben aufgeführt habe. Wenn du das gute Rauschverhalten bei 14MP runterskalierst auf 1200x800 wird das Grieseln so fein, dass man es kaum noch wahrnimmt.
 
sehr deutlich muss die "shake reduction" besser geworden sein!
ich habe viele fotos gemacht mit zeiten länger als 1/10 sekunde ohne erkennbar zu verwakeln.
dieses foto habe ich nur mit anlehnen an den fensterrahmen geschossen, mit einer belichtungszeit von 0,3 sekunden. natürlich ist es ziemlich "matsch", aber so etwas währe mit der k10d unmöglich gewesen!
 
sehr deutlich muss die "shake reduction" besser geworden sein!
ich habe viele fotos gemacht mit zeiten länger als 1/10 sekunde ohne erkennbar zu verwakeln.
dieses foto habe ich nur mit anlehnen an den fensterrahmen geschossen, mit einer belichtungszeit von 0,3 sekunden. natürlich ist es ziemlich "matsch", aber so etwas währe mit der k10d unmöglich gewesen!

Da habe ich bei 75mm und 0,5 Sekunden schon schärfere Bilder geschossen. ;)

Halte auch ohne Stabi bei ~40mm noch 1/20 ohne Probleme. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten