• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D+K200D,meine 1. Begegnung

@Mooni
Wie kommst Du bei allen Fotos auf über 1.000 mm Brennweite (lt. EXIFs zu den Fotos?)

..die Forensoftware hat genau wie bei der K10 diesen x10 Bug bei der Brennweite..
 
Sehr interessant fände ich einen Vergleich der Bildqualität und Rauschen zwischen Pentax K20D und Samsung GX20 - da ja der Sensor diesesmal von Samsung selbst kommt.

Wird nur wahrscheinlich vorerst etwas schwierig, so etwas zu arrangieren...

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
@zackspeed

ich fand schon das der AF der K20 immer besser war.
Klar es ist immernoch kein Turbo AF aber man kann mit arbeiten.
Allerdings spielt auch ein wenig Erfahrung eine Rolle.
Meine Bilder sind vom ersten Versuch bis jetzt immer besser geworden.
Aber ich muss sagen das mich die K20 voll und ganz überzeugt.
Die Bilder gefallen mit besser und die möglichkeit zu Croppen ist auch was feines.Da helfen die 15MegaPixel schon sehr.
Jetzt fehlt mir nurnoch ein 70-200 :top:
 
:top:
schön zu hören.
Ich hatte bei der GX20 den Eindruck die Bildfolge wäre etwas schleppender!
Is da was dran mit der K20?
 
Ja das habe ich auch gemerkt !
Allerdings hängt das auch stark mit den Einstellungen zusammen.
z.B
Rausch unterdrückung
Jpeg Qualli Einstellung
Hi Lo bei Bildfolge.

ich glaube das wars :)
 
:confused:
also doch langsamer geworden...
Na ick weiß ja nich...
Muß echt ma eine mitnehmen wenn geliefert,nen rückschritt würd ich nich machen wollen,auch wenns nur ein leicht hinkender Bildtransport is.
 
Allerdings kann ich die gemachten Bilder mit der K20 fast alles gebrauchen und bei der K10 war das nicht der Fall. Es kommen kaum vollig fehlfokusierte Bilder heraus.
Ich habe es aber auch nur in einer Eishalle versucht ! Das muss du bedenken.
Ich weis nicht wie es aussieht wenn man in der freien Natur welche macht.
Und was ich festgestellt habe ist das wenn ich den Finger auf den Auslöser lasse ist es langsamer als wenn ich immer wieder draufdrücke (ich hoffe du weist was ich meine :D )
Und was ich total vergessen habe. Es bestehr natürlich ein riesen Unterschied zwischen AF.S und AF.C !!!!!

Mfg Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
;)
grins.alles klar.
Na ich werds ma beim nächsten ipsc turnier testen.
Dat is dynamisches schießen,schön hektisch und brauchbares Licht.
Aber wenn die Trefferquote höher is als mit K10,hört sich jut an.
 
ich habe gestern meine k20d bekommen und habe bisher nur ein wenig damit rumspielen können.
dabei ist mir im vergleich zur samsung gx-10 (welche vielleicht etwas anders abgeglichen ist als die k10d) ein hang zum unterbelichten aufgefallen, ca. 1/2 - 1 blende dunkler als die gx-10.
das lässt zwar schön spielraum beim entwickeln, aber damit zieht auch das rauschen wieder an.
zudem scheint die detailtreue zwar grandios, aber das rauschen nur etwa 1 blende besser als bei der k10d, auch mit rr auf stufe 3.
was aber markant auffällt; das rauschen scheint sehr gut mit neat image zu entfernen zu sein, ohne dass die detailtreue bedeutend leidet! nach einer bearbeitung damit sind ganz andere resultate zu erziehlen als mit der gx-10.
die farben scheinen mir auch ziemlich anders, vorallem die rot-töne. ich weiss noch gar nicht, ob mir das nun gefallen soll oder nicht.
 
dabei ist mir im vergleich zur samsung gx-10 (welche vielleicht etwas anders abgeglichen ist als die k10d) ein hang zum unterbelichten aufgefallen, ca. 1/2 - 1 blende dunkler als die gx-10.
das lässt zwar schön spielraum beim entwickeln, aber damit zieht auch das rauschen wieder an.
zudem scheint die detailtreue zwar grandios, aber das rauschen nur etwa 1 blende besser als bei der k10d, auch mit rr auf stufe 3.

Wenn die K20D tatsächlich fast eine Blende knapper belichtet als die K10D bzw. die entspr. Samsung, dann zehrt sie das (so deine weitere Aussage) um 1 Blende geringeres Rauschen gegenüber der K10D praktisch wieder auf = ergo würde man in punkto Rauschverhalten überhaupt nichts gewinnen.

Mich würden diesbzgl. weitere Feststellungen aus der Praxis sehr interessieren.
 
ich habe gestern meine k20d bekommen und habe bisher nur ein wenig damit rumspielen können.
dabei ist mir im vergleich zur samsung gx-10 (welche vielleicht etwas anders abgeglichen ist als die k10d) ein hang zum unterbelichten aufgefallen, ca. 1/2 - 1 blende dunkler als die gx-10.


Die Bilder, die ich mit der K20 gemacht habe, waren sehr gut belichtet, gab keinen Grund einzugreifen.
 
:top:
konnte auch keinen Hang zur Unterbelichtung feststellen.
Bei keiner der 5 Modelle.
Und die Testbilder hier sind auch korrekt belichtet.
Konnte nen Vergleich auf Arbeit machen und behaupte jetzt mal,das die K20 bei korrekter Belichtung etwa 3 bis 4 ASA Stufen vorsprung hat gegenüber meiner K10.
 
Na ich werds ma beim nächsten ipsc turnier testen.
Spielst du selbst auch? (Sorry für OT, meld dich vllt. per PN ;))
Ist nämlich eine der schnelleren Anwendungen der K10D, Bilder kann ich aber keine mehr veröffentlichen von den Meisterschaften, da hat der Pro was dagegen (was ich auch verstehe und er macht auch bessere Bilder wie ich)

3-4 Blendenstufen Vorsprung gegenüber der K10D :eek:
ISO1600 an der K20D rauscht wie ISO200 an der K10D.
Bei aller Liebe, das kommt mir wirklich "extrem" übertrieben vor :angel:

Und unterstellt mir jetzt nicht dass ich die Neue schlecht machen will, das hab ich so nicht festellen können, ich würde Ihr max. 2 Blendenstufen Vorsprung zusprechen und selbst die sind mit noch etwas hoch gegriffen, eher in Richtung 1 1/2 Stufen
(ich red von RAW)
 
Wenn die K20D tatsächlich fast eine Blende knapper belichtet als die K10D bzw. die entspr. Samsung, dann zehrt sie das (so deine weitere Aussage) um 1 Blende geringeres Rauschen gegenüber der K10D praktisch wieder auf = ergo würde man in punkto Rauschverhalten überhaupt nichts gewinnen.

Mich würden diesbzgl. weitere Feststellungen aus der Praxis sehr interessieren.

ich habe nun ein paar jpeg out of cam gemacht & festgestellt, dass der unterschied dann magrinal ist, es ist eher eine etwas andere kontrasteinstellung.
die k20d scheint dann etwas weniger kontrast zu haben, vermutlich wird der grössere dynamikumfang ins jpeg "gequetscht" oder die samsung hat ein etwas anderes grundsetting.
warscheinlich ist silkypix beim umgang mit raw-daten bei der k20d etwas dunkel kalibriert (es ist auch erst eine vorabversion, die überhaupt k20d-daten vernünftig öffnen kann), daher hat meine einschätzung wohl eher was mit silkypix zu tun als mit der k20d!
 
:lol:
ha ha,sorry.
Mein natürlich nur den high iso bereich!
6400 mit volle Pulle Unterdrückung etwa wie 1250-1600 bei Nachtaufnahmen.
So jedenfalls mein Eindruck am Berliner Nachthimmel.
Bei Iso 500 rauscht die K10 nicht wirklich.:D
 
Nebenbei find ich den Griff jetzt auch besser.Die leichte Mulde plus BG macht echt nen Unterschied.
Ach ja,ipsc mach ich aktiv.Aber von spielen is da keine Rede.grins.
:rolleyes:
 
Mein natürlich nur den high iso bereich!
6400 mit volle Pulle Unterdrückung etwa wie 1250-1600 bei Nachtaufnahmen.
:)
Sind zwar "nur" 2-3 Stufen, aber klingt schon plausibler
Bild der K10D am PC entrauscht, sonst is der Vergleich ja etwas unfair, wenn die eine auf volle Pulle entrauschen steht und die andere völlig ohne NR daher kommt. ;)
Ich bin beim Ausprobieren nicht über ISO3200 gegangen.

Belichtungsfehler selbst wären mir nicht aufgefallen, eher eine etwas unterschiedliche Aufbereitung der Daten.
Hab aber anfangs auf die Belichtungskorrektur auf +0,3 gestellt gehabt bei gleichen Bildern wie mit der K10D auf 0.
Könnte wirklich mi einem etwas grösserem Dynamikumfang zu tun haben, da ich bei den Lichtern immer an die Grenze geh.
Irgendwas ist da anders zur K10D, aber nicht schlechter.

Ach ja,ipsc mach ich aktiv.Aber von spielen is da keine Rede
Naja, die Bezeichnung "kämpfen" ist aber (zumindest bei uns) verpönt ;)
Ich sehs einfach als "Match", also Spiel
 
Also ich würde auch 2 stufen besser sagen.
Mit Noiseware auf default und Iso 1600 gibt es wirklich genial Bilder.
Wenn ich meine Hockey Fotos vergleiche dann mag ich mein K10 Bilder garnicht mehr benutzen.
So schön Hell und scharf habe ich sie nie bekommen.
Allerdings habe ich auch nie über ISO 800 Fotos gemacht.

Ach und unterbelichten tut meine K20 auch nicht.

Mfg Jan
 
Konnte nen Vergleich auf Arbeit machen und behaupte jetzt mal,das die K20 bei korrekter Belichtung etwa 3 bis 4 ASA Stufen vorsprung hat gegenüber meiner K10.

Das wäre natürlich schon fast sensationell ... aber ich kann es nach den bislang eingesehenen Fotos (natürlich keinesfalls nur deiner, die waren schon recht gut) kaum nachvollziehen, sorry.
 
Jut,nehm mal meinen Frustfaktor und die versauten pics beiseite und korrigiere mal auf bis zu 3 stufen bei ordentlicher Beleuchtung.
:angel:
der af kam mir heut im 1:1 vergleich doch merkbar schneller vor.Auch die Nachführung mit den Lichtstarken Linsen war deutlich flinker!
Scheinbar macht das die langsamere Bildfolge wieder wett.
Hat mich zu Anfang doch gestört.
Nu nich mehr.
Na ma sehn obs was mit Ausleihen wird.
Erstma Hardcoretest und Karte vollballern..:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten