• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D+K200D,meine 1. Begegnung

sehr deutlich muss die "shake reduction" besser geworden sein!

Das kann man so einfach nicht sagen.
Das hängt wirklich sehr stark von der aktuellen "Verfassung" ab.
Manchmal kriegt man gestochen scharfe Bilder bei teilweise 1" Belichtung hin und manchmal kriegt man es selbst bei 1/80 nicht so recht gebacken.
Zumindest geht mir das öfters so.

Vor zwei Stunden konnte ich auh nur noch bis max. 1/10s halten, drüber wurde es "weich". ;)
 
Das kann man so einfach nicht sagen.
Das hängt wirklich sehr stark von der aktuellen "Verfassung" ab.
Manchmal kriegt man gestochen scharfe Bilder bei teilweise 1" Belichtung hin und manchmal kriegt man es selbst bei 1/80 nicht so recht gebacken.
Zumindest geht mir das öfters so.

Vor zwei Stunden konnte ich auh nur noch bis max. 1/10s halten, drüber wurde es "weich". ;)

ich habe nun 3 tage lang in einem haus mit sehr wenig licht fotografiert & kaum ein bild verwackelt bei zeiten unter 1/10 sekunde. normalerweise ist mein ausschuss dann deutlich höher!
 
:)
hab da mal drauf bewusst geachtet und parallel mit K10 verglichen.
Belegen kann ich keinen dauerhaften Unterschied.
Müsste man wohl Langzeitvergleich machen.
Aber die Gewissheit weiterhin nen gut funktionierenden Stabi zu haben,reicht mir eigentlich.
Hat niemand nen 300er an beiden probiert?
Glaub mit langen Tüten kann man dat ganz gut testen.
Über paar tage vielleicht?:top:
 
Den SR zu testen ist sicher alles andere als einfach, weil da einfach die Tagesverfassung so mit reinspielt + Motiventfernung, Brennweite usw.
Vor kurzem hab ich mit der K10D scharfe Bilder bei 320mm und 1/15s - 1/20s zusammenbekommen, andererseits waren teilweise Bilder bei 200mm und 1/20s verwackelt.

In der Firma haben wir einen Beschleunigungsmesser, der Bewegungen registriert, dachte schon das wäre das ideale Teil zum Testen.
Leider ist das Gerät weit nicht sensitiv genug :(
 
Den SR zu testen ist sicher alles andere als einfach, weil da einfach die Tagesverfassung so mit reinspielt + Motiventfernung, Brennweite usw.

Ich halte das auch für sehr schwierig.

Ich hatte ja ein paar Monate lang parallel zu meiner Canon 20D eine Alpha 100 (wollte eigentlich komplett auf Sony umsteigen, war aber dann doch nicht so zufrieden) und jetzt die GX10. Mein subjektives Empfinden war, daß ich vom Bildstabi der Alpha enttäuscht war, vom Bildstabi der GX10 aber begeistert bin. Ich bekomme mit der GX10 wesentlich mehr scharfe Bilder bei eigentlich zu langen Belichtungszeiten hin, als mit der Alpha.

Gestern bin ich nun zufällig auf einen Vergleichstest der Alpha 100 und der K10D gestoßen. Der Tester dort hat es subjektiv genau umgekehrt empfunden: er hatte mit der Alpha deutlich weniger Ausschuß, als mit der K10D.

Es ist also wirklich sehr subjektiv!

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
hallo k20d erfahrene,

die kamera ist gerade mein favorit als meine erste dslr.
kurze frage im vergleich zur eos 40d:
- funktioniert der live view bei der k20d immer, d.h. sowohl im automatischen als auch im manuellen bereich?
- und kann man hier den internen blitz separat ausstellen (bei der 40d geht das offensichtlich nur über das programmrad, so dass man sich beim blitzausstellen die programme blockiert...)

habt ihr irgendwelche schlechten erfahrungen mit der k20d gemacht in der kürze der zeit, in der sie auf dem markt ist?

danke schon mal.

marco
 
Na bei der K20 musste eh selbst entscheiden oa mit oder ohne.
Klapp ihn aus und er blitzt.
Laß ihn zu und er schweigt.:top:
 
was aber markant auffällt; das rauschen scheint sehr gut mit neat image zu entfernen zu sein, ohne dass die detailtreue bedeutend leidet! nach einer bearbeitung damit sind ganz andere resultate zu erziehlen als mit der gx-10.
Das ist mir an einem Testfoto der K20D auch aufgefallen, welches ich mit Neat bearbeitet habe. Das Rauschen ist sehr gleichmäßig und "schön" und damit gut zu entrauschen. Allerdings ist mir ähnliches auch bei der K10D/GX-10 aufgefallen. Problematischer ist es wohl, ein Nikon D80-Foto zu entschauschen, da dieses schon kameraseitig etwas ungünstig geglättet ist.
 
Das kann man so einfach nicht sagen.
Das hängt wirklich sehr stark von der aktuellen "Verfassung" ab.
Manchmal kriegt man gestochen scharfe Bilder bei teilweise 1" Belichtung hin und manchmal kriegt man es selbst bei 1/80 nicht so recht gebacken.
Zumindest geht mir das öfters so.

Vor zwei Stunden konnte ich auh nur noch bis max. 1/10s halten, drüber wurde es "weich". ;)

klar, den SR objektiv zu beurteilen ist schwierig. ich habe in den 3 tagen etwa 100 fotos gemacht mit belichtungszeiten meistens länger als 1/10 sekunde. dabei ist kaum eines verwakelt. das erstaunte mich dann doch sehr.
meiner erfahrung nach hatte ich mit der gx-10 schon einiges mehr ausschuss bei diesen belichtungszeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollt ma nachfragen ob interesse an nem ausgedehnten Testvergleich K10 contra K20 besteht.
Gibts K10 oder K20 besitzer oder Interessenten aus Berlin,die mitmachen möchten?
Werd in nächster Zeit ne K20 und das DA 200 sowie das 35er auf ne Testtour mitnehmen und mit K10 direkt vergleichen.
Auch FA* sind dabei.
Alles was machbar ist,will ich direkt gegenüberstellen und vergleichen.
Bei Interesse oder Anregungen einfach ma melden.;)
 
Wollt ma nachfragen ob interesse an nem ausgedehnten Testvergleich K10 contra K20 besteht.

Ja, unbedingt!

Und bitte so objektiv wie möglich (am besten ein bisher nicht-wechselwilliger K10D Besitzer, und ein glücklicher K20D Besitzer ;))

Und das dann bitte später noch einmal wiederholen mit GX10 und GX20. Es gibt ja Gerüchte, daß die GX20 eine andere jpg-Engine besitzen soll, als die K20D, sowie auch ein paar Unterschiede in den Menüs. Inwieweit das stimmt, wird sich natürlich erst noch zeigen müssen.

Und dann zum Abschluß K20d vs GX20 :D

Naja, aber fangt erst mal mit einem richtig guten Vergleich K10D - K20D an, da wäre ich auch schon glücklich :) Die ganzen guten Testseiten im Internet kommen ja nicht in die Pötte...

Viele Grüße,

Heiko (der irgendwann auch auf die 20er umsteigen will...)
 
die gx 20 besitzt in der tat eine andere jpeg verarbeitung und auch andere dynamikqualitäten!
so zumindest die info von pentax.
desweiteren auch eine etwas andere firmware mit entschärften leistungsparametern.
auch o-ton pentax.
es wird auch bei weitem nicht die menge in deutschland geben wie von der k20.
:angel:
wie und ob sich das irgendwie auswirkt,merklich,wird sich ja irgendwann zeigen.
oder auch nicht:D
 
Ich weiß ja, daß Du im Moment nicht gut auf Samsung zu sprechen bist ;)

Jetzt machst Du's aber spannend!

Was ist mit "entschärften Leistungsparametern" gemeint? Weniger leistungsfähig, als die K20D?

Und "nicht die Menge" und der Paragraph danach - steht zu befürchten, daß sie gar nicht auf den deutschen Markt kommt?

(jaja, jetzt bohre ich ein bißchen :D)

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
na ja,bin seit paar tagen mit jemandem von pentax in kontakt und hab bischen gepetzt.
und nach und nach bekomm ich ganz nette infos.
auch ne nette email hab ich bekommen,welche ich aber nicht veröffentlichen soll.
werde aber die tage mal nen geänderten auszug posten.
jedenfalls weiss pentax das samsung viel unwahrheiten verbreitet.
das geht in münchen los und endet im norden.
auf meine frage was von dem momentanen verhältnis zwischen beiden zu halten ist,bekam ich ne klare antwort.:top:
dazu später mehr.
vorallem zu den geschichten,von wegen der pentaxkram kommt eh alles von samsung(schneider) usw...:lol:
 
nee nee,die wird schon auf dem deutschen markt kommen.
nur da ja eh alles von samsung gemacht wird,versteh ich nicht warum nur ne 3stellige menge und die k20 soviel wie benötigt...:lol:
wir bekommen die gx 20 in 2 wochen wenns klappt.:angel:
 
Hallo liebe Pentaxianer :)

Hier geht es ja um die beiden Kameras K20 und K200D.

Habe aber nur Bilder von K20D gesehen.
Hat auch mal jemand einen Vergleich angestellt zwischen der Bildqualität / dem Rauschen der K200d und der K20D?

Die K20D ist mir im Moment zu teuer, für das Geld bekomme ich eine Eos40D, die meiner Meinung nach mehr zu bieten hat.

Daher meine Frage an euch...

Gibts Fotografen / User, die eine K20D und eine K200D haben oder von beiden Bilder haben und mir diese gut vergleichen können?

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten