• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D+K200D,meine 1. Begegnung

Danke fürs Hochladen. Macht erst mal einen ganz guten Eindruck. Bin mal gespannt auf die Tests und die Bilder mit kleinerem ISO.
 
@zackspeed

Kannst Du was dazu sagen, wie sich die "alten" Linsen an der K20D machen - man hörte ja, das selbst die guten FA* 80-200/2.8 und eventuell auch Limiteds an der Auslösung der K20D scheitern könnten - Thema Randschärfe etc... ?

Gruss aus dem Norden

Cord
 
Mich würde vor allem interessieren, wie sich die Farbigkeit im Vergleich zur K10D verhalten. Die out-of-the-cam Farben der K10D mit CCD gefallen mir sehr gut, schön kräftig und satt.
Sind die Farben der K20D mit CMOS etwas flauer geworden oder gibts sonst eine Beobachtung in dieser Hinsicht?

Daniel
 
hey cola,schön mal wieder von dir zu lesen:top:
na mein 2,8 80-200 hab ich nich dran gehabt.
dat mach ich bei der nächsten gelegenheit.
allein wegen fokuskorrektur.du weisst ja;)
ich habe auch ein paar pics mit dem 1,4/85 gemacht.
aufgefallen ist mir dabei nix negatives:top:
glaube auch nicht so recht das es da probleme mit der auflösung geben wird!!!
habe schon genug bilder vom kunden gesehen und ausbelichtet,sowie auf hochauflösenden monitoren,welche mit EOS 5 D gemacht wurden.
und da wurden viele alte EF benutzt.
sei es das 2,8 200,50 und 85...
was aufgefallen ist.war die tatsache das die pics eher zu vignettierungen neigten als es bei seiner EOS 30 und 40 der fall ist.:confused:
muss ma sehen ob ich die pics mit dem 1,4/85 gleich finde.
kann se ja per mail schicken.
müsste deine addi noch haben;)
lieben gruss:top:
 
die randprobleme sind einfach wieder so schön sichtbar wie beim KB film:top:
und das fällt am schirm umso mehr auf...
 
Das sind in der Summe sehr gute Nachrichten - tolles Rauschverhalten und nichts negatives in Sachen Altobjektive (gewisse Qualität vorausgesetzt).

Danke Zackspeed und beste Grüsse nach Berlin !

Und viel Spaß mit dem FA* :top:

Cord
 
Hallo Zackspeed,

vielen Dank für die aufschlussreichen Bilder. Mich persönlich interessiert die Performance des FA* 2.8/80-200 und FA* 4.5/300. Falls Du da mal eine Erkenntnis erlangst, wäre ich für eine kurze Einschätzung dankbar. Ich will nämlich auch nicht verkaufen :-)
 
hey:top:
na sobald ich die k20 nochma in die hand bekomme werde ich nur das 80-200 mitnehmen.
vorallem um den backfokus rauszubekommen und dann meine 4gb karte dicht machen.
weigere mich auch zu verkaufen....
:evil:
deins hat ja wenigstens keinen fehlfokus...:(
 
Danke für Deinen interressanten Bericht.
Gut das ich sie schon bestellt hab, jetzt heißt es eben warten, warten, warten, aber das sind wir ja schon gewohnt.
L.G. Rudy
 
:confused:
habe jetzt mal massig bilder der k20 verglichen,sowohl musterbilder,wie auch bilder im net(andere foren usw.).
der grossteil sieht dabei nicht so überwältigend aus,wie die bilder die thomas ausm dfn und ich gemacht haben.finde ich jedenfalls.
es scheint allerdings ganz massiv daran zu liegen,wie gut und genau belichtet wurde.
habe bereits einen kunden mit k20 befragt und er kommt zu der gleichen these,das das gute rauschverhalten nur dann zum tragen kommt,wenn man ordentlich belichtet.
:top:
also lass ich mich nicht von den teilweise erschreckenden bildern im net irre machen.:ugly:
 
werde ende nächster woche hier eine reihe bilder reinstellen,mit jeder asa bei allen 4 unterdrückungseinstellungen.
;)
würde es interessant finden,wenn der ein oder andere mitmacht.
vielleicht auch mal ganz bewusst fehlbelichtete bilder um diese mal direkt vergleichen zu können.
es haben ja schon der ein oder andere ne k20,oder???;)
 
Hatten wir diesen Link hier schon?

ISO-Testreihe K20D

Und hier die gleichen Testreihen für den Großteil der Konkurrenz-Modelle:

Klick mich

Hat mich jetzt auch wieder etwas verunsichert.

Ich denke, ich warte mal auf die Testreihen bei Imaging-Resource, aber die könnten auch echt mal so langsam in die Pötte kommen da :grumble: ;)

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
:confused:
habe jetzt mal massig bilder der k20 verglichen,sowohl musterbilder,wie auch bilder im net(andere foren usw.).
der grossteil sieht dabei nicht so überwältigend aus,wie die bilder die thomas ausm dfn und ich gemacht haben.finde ich jedenfalls.
es scheint allerdings ganz massiv daran zu liegen,wie gut und genau belichtet wurde.

Geht mir genauso.
Es sind auf jeden Fall Bilder dabei, die selbst bei ISO1600 noch kaum Störungen aufweisen, aber es gibt auch viele die schon bei niedrigeren Iso´s teilweise sehr verrauscht sind. :confused:
Die Belichtung spielt da wohl wirklich eine sehr entscheidene Rolle, und leider habe ich das Gefühl, dass die K20D (momentan noch) dazu neigt teilweise nicht ganz korrekt zu belichten. Ich kann da selber leider nichts zu sagen, weil ich die K20D noch nicht in der Hand hatte und somit nicht weiß, ob es an der Kamera oder am Mensch hinter der Kamera oder an beiden einwenig liegt. :rolleyes:

Aber bei korrekter Belichtung sind die Ergebnisse schon ganz ordentlich. :top:

Beispielbilder wären natürlich klasse!
 
denke mal an meinen bildern sieht man ganz gut die wirkung von genauer belichtung.
die 100 asa bilder sind über den gesamten bildbereich völlig in ordnung,die 3200asa bilder nur in den gut belichteten bereichen.
die dunkleren bereiche,welche ja schon fasst abgesoffen sind,fangen sichtbar an zu rauschen.
und wenn nun das ganze bild diese tendenz hat,neigt eben das ganze bild dazu verrauscht zu sein.
also muss man scheinbar nen ganzes stück sorgfältiger arbeiten und vielleicht wie beim guten alten diafilm,öfter mal ne belichtungsreihe machen:cool:
 
Also nicht anders wie bei der K10D, in dunklen Bereichen rauschts einfach mehr und die Belichtung muss passen.
Nichts neues :)
 
richtig,wird aber als mangel der k20 aufgeführt!
und die vielen miesen bilder zeigen mir das da völlig leihenhaft getestet und abgeurteilt wird.
und wie ich das schon meinen kunden manchmal erzähle,habe kein problem mit nem simplen test,jede kamera so richtig schlecht aussehen zu lassen.
daher meine idee,einfach mal beispiele zu posten,wo dieser effekt deutlich wird.
man liest ja immernoch oft genug,die k20 rauscht ja immernoch zu viel....bla bla....:grumble:
einfach mal richtig fotografieren:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten