• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D & GX20: "Lebende Fossielen"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seltsam ist nur, dass die Pentaxe in jeder Fachzeitschrift und in jedem anderen Test hinter Canon liegen. Ich hätte nicht gedacht, dass die Tester sowenig Ahnung haben, bzw. völlig verkennen was für eine herausragende Kameras die Pentaxe eigentlich sind.

Tja, so pauschal kann man das auch nicht vergleichen. Vernünftigerweise vergleicht man konkrete Kameras. Der Vergleich einer K20D mit einer 1000D ist genau so sinnlos wie der einer K20D mit einer 1DsIII.

Seltsam ist auch, dass sich viele Pentax-User ein anderes Kamera-System wünschen und nur deshalb nicht umsteigen. weil sie noch die Objektive haben.

Solche Äußerungen kenne ich in erster Linie von Canonisten. :rolleyes:

Mal ehrlich, wer mal eine 40D oder gar D300 in der Hand hatte, wird doch nicht ernsthaft behaupten wollen, dass eine Pentax da mithalten kann.

Die D300 kostet fast doppelt so viel wie die K20D und ist ihr nicht mal in jeder Hinsicht überlegen (dafür in mancher Hinsicht aber um so mehr).

Der Vergleich einer K20D mit einer 40D ist durchaus angebracht, die beiden kosten schließlich ziemlich genau gleich viel. Und in diesem Vergleich halte ich die K20D für das weitaus überzeugendere Angebot.
 
Ich habe mir deine Webseite angesehen und bin mehr als beeindruckt. Die Bilder sind einfach Spitze... diese Farben, diese Motive. Bin echt neidisch auf so viel Tallent. :angel:

Ich bin zwar nicht neidisch, aber ich muss sagen: Respekt!!
Das unterscheidet einen Anfänger wie mich klar von einem (semi?)Profi.

MK

P.S.: EvgeniT, wieso der >:angel:< in Deinem post? Man könnte meinen, Du meinst es nicht ernst.
 
Ich bin zwar nicht neidisch, aber ich muss sagen: Respekt!!
Das unterscheidet einen Anfänger wie mich klar von einem (semi?)Profi.

MK

P.S.: EvgeniT, wieso der >:angel:< in Deinem post? Man könnte meinen, Du meinst es nicht ernst.

Doch, natürlich ist es ernst... das >:angel:<, weil Neid ja nix gutes ist, dafür aber ein Anspann sich zu steigern, um auch änlich tolle Bilder machen zu können.
 
mit der verarbeitung und dem anfassgefühl der eos40 kann die k20 ganz sicher mithalten.
das immer ein gesülze....ohne hirn und verstand und keine ahnung....he he
 
Also ich lese besagte Zeitschrift sehr gerne und bin eben in der Mittagspause mal kurz über die aktuelle Ausgabe geflogen.

Soweit ich das verstanden habe werden in dem Test die aktuellen Topmodelle verglichen, und das da Pentax nicht mehr up-to-date ist braucht man nicht auszuführen, ob ein solcher Verlgeich allerdings sinnvoll ist auch ;)

Ich betrachte es einfach mal als Positiv das Pentax überhaupt in dem Verlgeich berücksichtigt wurde, man hätte ja auch einfach sagen können es gibt kein vergleichbares Modell. Frei nach dem Motto, jede Art von Publicity ist gute Publicity :P

Und das diese Zeitschrift eh was gegen Pentax hat sieht man ja an dem Test der K-m. ;)


So, nun freu ich mich aber mal auf schönes Wetter damit ich mit meinem echtem Fossil (K100d Super) mal auf Tour gehen kann :)

Gruß Baha
 
mit der verarbeitung und dem anfassgefühl der eos40 kann die k20 ganz sicher mithalten.
das immer ein gesülze....ohne hirn und verstand und keine ahnung....he he

Ich finde, dass die K20D auch locker mit ner 50D mithalten kann und damit meine ich nicht nur die Haptik! Man sollte auch immer die Objektive berücksichtigen. Ich will nicht wissen, wieviele "Fanboys" denken, dass sie die Superprofis mit ihrern Kit-Objektiven sind.
Bei uns im Studiengang wurde uns geraten für die Dokumentation von unseren Arbeiten uns eine Dslr zuzulegen. Wie sich jeder denken kann, haben die meisten zu Canon oder Nikon gegriffen.. Wobei die ganzen Nikon-Besitzer mir mittlerweile durch ihr inkompetentes Gerede tierisch aufn S.... gehen. Gibt echt Leute die rumlaufen, auf die Kamera kucken und dann sagen, was keine Nikon... bäää....
Also ich kann solche Leute nur auslachen... Die kaufen sich mal schnell gezwungener Maßen ne Dslr und denken nun sie wären die Profis, weil die MM-Verkäufer denen das wohl eingeredet haben.
 
Erstmal danke für die positive Kritik:)

Und um wieder zum Thema zurückzukommen: Ich war letzte Woche mit einem Freund in Berlin auf mehrtägiger Fototour. Wir haben eigentlich fast identisches Equipment (SWW, FB, 300er Teles...). Er von Canon und ich von Samsung/Pentax.
Alles in allem ist man bei schlechtem Licht mit der GX20 deutlich besser unterwegs gegenüber der 40D. Ansonsten kann man mit beiden Systemen sehr gute Bilder machen.
Das mit der Markenzugehörigkeit wird echt überdramatisiert.

Mit C oder N würde meine Bilder nicht anders aussehen.;)
 
Dann werden krampfhaft Vergleichsbilderchen gesucht um zu beweisen, dass Petax besser als Canon ist. Prima. Und natürlich muß die billigste Canon herhalten. ES sollte schon so sein, dass eine wesentlich teurere, semiprof. Kamera wie die K20d zumindest bis ISO 400 mit einer Einsteiger DSLR ala 1000D mithalten kann. Ansonsten wär das Teil sowieso ein Fall für die Tonne.

Tja, es ist schon schade, wenn das mit dem Lesen schon nicht klappt..... so ist ein Beitrag schnell ein Fall für die Tonne! :lol: :lol: :lol:

Ich finde es jedenfalls nicht verwerflich, die Bildqualität einer K200D (299,- im Kit) mit der einer EOS 1000D (ca. 400,- im Kit) zu vergleichen. Wenn ich dir auch Recht geben muss, dass selbst eine billige K200D in einer anderen Liga spielt als die Plastikknipse von C.
 
Alles in allem ist man bei schlechtem Licht mit der GX20 deutlich besser unterwegs gegenüber der 40D. Ansonsten kann man mit beiden Systemen sehr gute Bilder machen.
Das mit der Markenzugehörigkeit wird echt überdramatisiert.

Schlechtes Licht: Wirklich?? Eins muss man Canon doch lassen: Sie haben die rauschärmsten Sensoren am Markt. Oder nicht? Ich hätte erwartet, daß man bei etwa gleichwertiger Objektivausrüstung mit einer guten Canon bei weniger Licht bessere Bilder machen kann.

Markenzugehörigkeit: Da hast Du sicher recht. Wollen wir hoffen, daß der etwas informationsresistente Xanxx das auch bald einsieht. ;)

MK
 
Ich finde es jedenfalls nicht verwerflich, die Bildqualität einer K200D (299,- im Kit) mit der einer EOS 1000D (ca. 400,- im Kit) zu vergleichen. Wenn ich dir auch Recht geben muss, dass selbst eine billige K200D in einer anderen Liga spielt als die Plastikknipse von C.[/QUOTE]

oh man *plastikknipse:rolleyes: ist das jetzt der neid oder was??:lol::lol:
die bilder zählen doch ,oder? immer dieses fanboygehabe.....
 
Einerseits fällt der Bildstabi ins Gewicht und dann ist meiner Meinung nach der Sensor der GX20 um mindestens 1 Blende rauschärmer (mit einer nachträglichen Rauschunterdrückung die bei der Canon kameraintern stattfindet).
 
alles was im Endeffekt nur zählt, ist das Ergebnis und ich glaube nicht, das
irgendeiner dazu in der Lage wäre die Ergebnisse von 10 unterschiedlichen
Kameras diesen exakt zuzuordnen. Die Kameras und die Objektive sind nur
"Werkzeuge", keine Wundermittel und keine Statussymbole. basta

Zitat eines bekannten Profi-Fotografen:" Mit jeder heute erhältlichen DSLR
kann man Magazine oder Verlage beliefern, es gibt nur noch sehr gute Kameras..."

VG
 
oh man *plastikknipse:rolleyes: ist das jetzt der neid oder was??:lol::lol:
die bilder zählen doch ,oder? immer dieses fanboygehabe.....

Wer eine K200 besitzt hat sicher keinen Grund neidisch zu einer 1000D zu schielen. ;)

Fakt ist, beide bestehen aus Plastik, die kleine Canon lässt es aber mehr spüren. Die Pentax ist ganz sicher auch robuster.

Das muss nicht heissen das die Canon schlecht ist, aber der Punkt für die Verarbeitung geht an die Pentax. Diese Feststellung hat nichts mit "Fanboygehabe" zu tun.
 
Tja, es ist schon schade, wenn das mit dem Lesen schon nicht klappt..... so ist ein Beitrag schnell ein Fall für die Tonne! :lol: :lol: :lol:

Ich finde es jedenfalls nicht verwerflich, die Bildqualität einer K200D (299,- im Kit) mit der einer EOS 1000D (ca. 400,- im Kit) zu vergleichen. Wenn ich dir auch Recht geben muss, dass selbst eine billige K200D in einer anderen Liga spielt als die Plastikknipse von C.

Die 1000D muss sich an den anderen Kameras, die zum etwa gleichen Preis angeboten werden, messen lassen und sieht da oftmals gar nicht gut aus.

naja viele tests sagen was anderes! was kann denn z.b. die pentax k 200 d besser? das gehäüse ist auch aus kunststoff. o.k. abgedichtet und eine gummierung der daumenauflage,das der 1000d fehlt..na und..mit ordentlichen objektiven lassen sich sicherlich mit beiden cams super fotos machen:top:
 
alles was im Endeffekt nur zählt, ist das Ergebnis und ich glaube nicht, das
irgendeiner dazu in der Lage wäre die Ergebnisse von 10 unterschiedlichen
Kameras diesen exakt zuzuordnen. Die Kameras und die Objektive sind nur
"Werkzeuge", keine Wundermittel und keine Statussymbole. basta

VG

Hey - gabs so was schon bei "Wetten dass"? "Wetten, daß ich es schaffe, mit einem von mir eingestellten Eizo-Profi-Monitor die Bilder aus 10 verschiedenen DSLRs korrekt zuzuordnen..? Oder so?

MK
 
naja viele tests sagen was anderes! was kann denn z.b. die pentax k 200 d besser? das gehäüse ist auch aus kunststoff. o.k. abgedichtet und eine gummierung der daumenauflage,das der 1000d fehlt..na und..mit ordentlichen objektiven lassen sich sicherlich mit beiden cams super fotos machen:top:

Wenn wir schonmal dabei sind, fangen wir mal an:
-Bildstabi im Gehäuse eingebaut - somit sind alle Objektive stabilisiert
-Staub und Spritzwassergeschützt (mit den entsprechenden Objektiven)
-optional Batteriegriff erhältlich (bzw. derzeit gratis dazu)
-zusätzliches LCD Display auf der Oberseite
-Abblendtaste
...

Liste darf natürlich fortgesetzt werden.

Ist aber eigentlich nicht nötig. Richtig ist: man kann doch mit beiden gute und schlechte Bilder machen :rolleyes:
 
was kann denn z.b. die pentax k 200 d besser? das gehäüse ist auch aus kunststoff. o.k. abgedichtet und eine gummierung der daumenauflage,das der 1000d fehlt..na und..mit ordentlichen objektiven lassen sich sicherlich mit beiden cams super fotos machen:top:

Spotmessung, ISO in 1/3 Stufen, funktionierende Auto-ISO, Stabilisator, vernünftiger Sucher, nur um ein paar Kleinigkeiten zu nennen. Die Abdichtung hast du ja selbst schon bemerkt. Meine Aussage beruht im übrigen auf "selbst anfassen" und nicht auf der Meinung anderer. Die 1000D würde ich geschenkt nicht wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten