• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k20d firmware - was ist denn so schlecht?

Ich kann die Erfahrung von dknipser bestätigen.:grumble:
Habe die neue FW vor seit ca. 2 Wochen drauf und wäre für den Tipp "so kommt die V1.0 auf die K20 wieder drauf" sehr dankbar! :D

Naja, der Tipp lautet aktuell nur "ab nach Hamburg, die machen das auf Wunsch". So zumindest bei dknipser.
 
@Heiko
Könntest Du gleichen Bilder nochmal jeweils mit ISO 400 und ISO 800 machen?
Er hat doch geschrieben:

Muss mich erst einmal korrigieren, ich habe die Testreihen nicht für alle drittel-ISO Stufen gemacht, sondern nur für High-ISOs. Aber nur darum ging es mir ja damals, und jetzt auch hier.

Wenn er die nun nachreichen kann, soll er uns doch verraten wie er das gemacht hat. Ich bin schon sehr gespannt.:lol::lol::lol::lol::lol:
 
Hallo Jungs,

ich muß heute Abend zu Hause mal nachschauen, was ich habe. Bin mir ziemlich sicher, daß zumindest ISO 800 dabei ist, denn das zähle ich persönlich definitiv schon zu High-ISO.

ISO 400 bin ich mir nicht sicher. Meine mich aber dunkel zu erinnern, daß ich zumindest die ISO-Reihe bei komplett ausgeschalteter Rauschunterdrückung durch alle (vollen) ISO-Stufen gemacht habe, während ich bei den verschiedenen Rauschunterdrückungsstufen erst bei höheren ISO's angefangen habe.

Aber das muß ich nachher erst einmal nachschauen. Wenn ich etwas passendes habe, werde ich die Bilder nachreichen!

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
Spar dir die Mühe, Gläubige konnte man mit Fakten noch nie überzeugen, dann hat halt die Glühlampe der Firma Hurzelprüh für diese nicht repräsentativen Ergebnisse gesorgt, oder aber auch das Magnetfeld der Wasserader unter dem Zimmer... ;)
 
Spar dir die Mühe, Gläubige konnte man mit Fakten noch nie überzeugen, dann hat halt die Glühlampe der Firma Hurzelprüh für diese nicht repräsentativen Ergebnisse gesorgt, oder aber auch das Magnetfeld der Wasserader unter dem Zimmer... ;)
Hallo.
@Zuseher
Wenn du dir sicher bist das die 1.01 nicht schlechter ist, warum machst du den Test nicht?
Du hast doch im Moment noch die Möglichkeiten:
1.0[FONT=&quot] [/FONT]ist auf deiner Kamera,
1.01[FONT=&quot] [/FONT]kannst du danach testen.
Du kannst mir dadurch doch eine Fahrt nach Hamburg ersparen.:top:
Testreihe:
ISO 200 = überwiegend dunkle bis ganz schwarze Flächen,
ISO 400 = überwiegend dunkle bis ganz schwarze Flächen,
ISO 800 = überwiegend dunkle bis ganz schwarze Flächen,


Nicht wieder Bilder mit durchgehend hellen Motiven, da tritt das Rauschen meist nicht so stark in Erscheinung.


Für einen Test wäre ich dir sehr dankbar.:)

Ich brauche die Originalbilder, (alle Exif - Daten) da ich sehr viel mit 100% Ausschnitten arbeite, gerade bei der K20D bietet es sich an. Dadurch das ich nur ein 500mm Tele habe, kann ich leider zum teil nicht anders arbeiten, ein 300-800er Tele möchte ich im Moment und unter den gegebenen Bedingungen noch nicht kaufen.


Wenn du dazu bereit bist, bitte die Bilder nicht verkleinern und keine Nachbearbeitung durch PS oder sonstige Tools.
DANKE!

Gruß
det

Nachtrag:
Wenn es bei euren Kameras nicht so sein sollte wie an meiner, muss ich wohl meine K20D austauschen lassen.:( Dann sind wohl mindestens drei Kameras hier defekt, und die anderen Nutzer der K20D/GX20, die es bisher noch nichts gemerkt haben, werden dann wohl auch genauer nachschauen.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit solchen Ergebnissen wie unten (ISO800 u. 640) möchte ich nicht noch 5-6000 Euro in Pentax investieren.

Könntest Du evtl irgendwo ein Original-RAW mit den "Problemzonen" hochladen?

(Wäre natürlich auch bei denjenigen interessant, die hier evtl noch einen Vergleichstest posten...)
 
Könntest Du evtl irgendwo ein Original-RAW mit den "Problemzonen" hochladen?

(Wäre natürlich auch bei denjenigen interessant, die hier evtl noch einen Vergleichstest posten...)
Hallo.
Wenn kein anderer Besitzer bereit ist den Test zu machen, denn werde ich es wohl machen.
Ich werde Anfang Dezember einen Test mit der 1.01 machen, dabei werde ich nur Motive und Lichtverhältnisse nutzen die auch nach dem einspielen der 1.0 noch rekonstruierbar sind. Wenn sie mir in Hamburg dann die 1.0 aufgespielt haben kann ich Vergleichsbilder machen.
Es werden keine RAW Bilder sein, da ich überwiegend in JPG arbeite, daher ist RAW für mich weniger interessant.

Gruß
det
 
Naja, aber vielleicht haben sie was an der JPEG Engine geändert, ohne es breitzutreten;)
Sollte es an meiner Kamera liegen sehe ich es ja sofort, gleiches gilt für die FW.;)

Wir sind voraussichtlich (wenn nichts dazwischen kommt) vom 08. bis 14.12 in Hamburg, also genug Zeit um das festzustellen. Notebook, Zubehör und meine anderen Kameras, werde ich natürlich auch mitnehmen. Die K100Ds hat mittlerweile schon zu viele tote Pixel, die können sie bei der Gelegenheit auch mal ausmappen.

Gruß
det
 
Eben, das war auch mein Gedanke. Zumal RAW-Dateien einigermaßen sicherstellen, dass nicht im Nachhinein an der EBV-Schraube gedreht wurde.
Es nutzt mir nur sehr wenig wenn sie in RAW sauber rüber kommen, ich aber in JPG weiterhin Probleme habe. Wenn ich zum Teil mit 900 bis 1200 Bilder nach Hause komme, habe ich absolut keine Lust mir RAW anzutun.
Sicher werden dabei die Meinungen auseinander gehen, nur ist es halt mein Ablauf den ich auch nicht ändern möchte.
Wenn ich daran rumschrauben würde belüge ich mich doch nur selber, warum also sollte man so etwas tun?
Aber genau deshalb lege ich auch keinen gesteigerten Wert auf die hier gezeigten Bilder, denn verwertbare Ergebnisse die man nachvollziehen kann, kann man eigentlich nur selber erstellen. Das ist mir wieder so richtig aufgefallen an den hier im Forum gezeigten Bildern des Sigma 70-200 HSM II, ich habe mein Objektiv heute noch, aber das ist ein anderes Thema.:rolleyes:

Gruß
det
 
Andere sind ja damals durchaus auch auf die Idee gekommen, das zu testen. Und sind, soweit ich das damals mitverfolgt habe, alle zu dem Schluß gekommen, daß sich am Rauschverhalten von 1.00 zu 1.01 nichts geändert hat.

Auf die Schnelle finde ich nur diesen Thread hier bei dpreview, aber in dem gibt es auch Vergleichsfotos bei ISO 400, 800 und 1600. Bis auf die Tatsache, daß sich die Lichtverhältnisse zwischen den Aufnahmen offenbar minimal verändert haben (Tageslichtaufnahmen...) kann ich auch dort keine echten Unterschiede zwischen 1.00 und 1.01 entdecken?

Auf Imaging Resource gibt es soweit ich mich erinnere ebenfalls Testfotos mit 1.00 und 1.01. Googelt doch vielleicht auch selber mal, da sollte sich doch mehr zu finden lassen.

Und eines ist sicher, wenn sich am Rauschverhalten wirklich etwas spürbar verändert hätte, dann wären die Foren voll davon. Rauschen ist doch das Reizthema schlechthin in allen Foto-Foren ;)

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
Andere sind ja damals durchaus auch auf die Idee gekommen, das zu testen. Und sind, soweit ich das damals mitverfolgt habe, alle zu dem Schluß gekommen, daß sich am Rauschverhalten von 1.00 zu 1.01 nichts geändert hat.

Auf die Schnelle finde ich nur diesen Thread hier bei dpreview, aber in dem gibt es auch Vergleichsfotos bei ISO 400, 800 und 1600. Bis auf die Tatsache, daß sich die Lichtverhältnisse zwischen den Aufnahmen offenbar minimal verändert haben (Tageslichtaufnahmen...) kann ich auch dort keine echten Unterschiede zwischen 1.00 und 1.01 entdecken?

Auf Imaging Resource gibt es soweit ich mich erinnere ebenfalls Testfotos mit 1.00 und 1.01. Googelt doch vielleicht auch selber mal, da sollte sich doch mehr zu finden lassen.

Und eines ist sicher, wenn sich am Rauschverhalten wirklich etwas spürbar verändert hätte, dann wären die Foren voll davon. Rauschen ist doch das Reizthema schlechthin in allen Foto-Foren ;)

Viele Grüße,

Heiko :cool:
Ich hatte ja auch schon geschrieben, sollte es an meiner Kamera liegen, werde ich es auch hier bekannt geben. Mein Problem war doch, die K20D wollte einige Objektive nicht mehr erkennen, nach dem einspielen der neuen FW 1.01 ist mir das höhere Rauschen aufgefallen.
Entweder ist meine Kamera platt, oder es gibt wirklich einen Unterschied. Da es aber nicht nur mir aufgefallen ist, müsste es noch weitere defekte Kameras geben wenn ich das richtig sehe.

Aber bis das geklärt ist, sollte man wohl eher vorsichtig mit der 1.01 umgehen, wenn man sie nicht unbedingt braucht.;)

Wie Michael schon sagte, einige Leute sind sehr Immun gegen Rauschen,:eek: andere halt weniger.
Ich denke so kann man es doch erst einmal ohne größeren Argwohn darstellen.:)

Gruß
det
 
Hmm, nun ist mir auch eine Möglichkeit klar, warum dknipser das Rauschproblem hat, und ich möglicherweise nicht. Ich fotografiere grundsätzlich in RAW, dknipser in JPEG out of Camera.

Meine gestrigen Versuche, meine K100DS (die sollte ja schwarz sein) bildfüllend bei ISO400 und ISO800 aufzunehmen, waren ohne sonderlich auffälliges Rauschen. In Rawtherapee war das problemlos mit dem Farbrauschfilter zu reduzieren (grob um 80%, würde ich sagen, nur beim Peeping erkennbar) und das minimale USM-Schärfen brachte da auch kein Problem.

JPEGs habe ich auch bei der K100DS nie wirklich benutzt, ich komme mit RAW einfach besser zurande (Beschnitt, leichte Farb- und Helligkeitskorrekturen etc) als mit JPEG, da ich im Verhältnis zu anderen Forenteilnehmern eher wenig Bilder "durchjage" und mehr der "defensive" Fotograf bin. Daher ist bei mir weder ein Zeitproblem noch eine zu bewältigende Bildermenge, die JPEG erfordern würde.
 
Hmm, nun ist mir auch eine Möglichkeit klar, warum dknipser das Rauschproblem hat, und ich möglicherweise nicht. Ich fotografiere grundsätzlich in RAW, dknipser in JPEG out of Camera.

Nee nee, so wird da kein Schuh draus. Alle Vergleichstests, die ich gesehen habe, waren mit JPG's gemacht, und da war eben kein Unterschied im Rauschen zwischen 1.00 und 1.01 zu sehen.

Hier mal die Bilder von Imaging Resource, die ja auch immer ISO-Reihen machen, und die auch die 1.00 und die 1.01 verglichen haben:

ISO 400:

Firmware 1.00
Firmware 1.01

ISO 800:

Firmware 1.00
Firmware 1.01

Weitere Vergleichsbilder für die ISO Stufen 100 bis 6400 finden sich dort ebenfalls.

Keine Unterschiede zwischen 1.00 und 1.01 sichtbar, bis auf natürlich die Hotpixel bei 1.00 (die die 1.01 ja beseitigt hat) und leichte Belichtungs- und Perspektivunterschiede in den Bildern - lagen halt ein paar Wochen zwischen den Aufnahmen.

Ich selber habe gerade auch noch einmal nachgeschaut. Ich hatte meine Testreihe ohne High-ISO Rauschunterdrückung damals jeweils von ISO 100 bis ISO 6400 gemacht. Mit eingeschalteter Rauschunterdrückung (alle drei Stufen) dann nur noch 800-6400.

Ich könnte also für ISO 400 und ISO 800 auch noch mal Vergleiche einstellen. Habe gerade noch mal schnell geguckt, keine Unterschiede im Rauschen zwischen Firmware 1.00 und 1.01.

Aber jetzt gehe ich erst mal zocken. Grad ein paar neue Games gekauft :D

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
Gut zu wissen, testen werde ich trotzdem noch.
Dann gehe ich mal davon aus das ich eine neue K20D bekommen werde, die andern User sollten ihre 20er dann wohl auch noch einmal prüfen die diese Probleme haben.:ugly:

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten