Spar dir die Mühe, Gläubige konnte man mit Fakten noch nie überzeugen, dann hat halt die Glühlampe der Firma Hurzelprüh für diese nicht repräsentativen Ergebnisse gesorgt, oder aber auch das Magnetfeld der Wasserader unter dem Zimmer...
Hallo.
@Zuseher
Wenn du dir sicher bist das die 1.01 nicht schlechter ist, warum machst du den Test nicht?
Du hast doch im Moment noch die Möglichkeiten:
1.0[FONT="] [/FONT]ist auf deiner Kamera,
1.01[FONT="] [/FONT]kannst du danach testen.
Du kannst mir dadurch doch eine Fahrt nach Hamburg ersparen.

Testreihe:
ISO 200 = überwiegend dunkle bis ganz schwarze Flächen,
ISO 400 = überwiegend dunkle bis ganz schwarze Flächen,
ISO 800 = überwiegend dunkle bis ganz schwarze Flächen,
Nicht wieder Bilder mit durchgehend hellen Motiven, da tritt das Rauschen meist nicht so stark in Erscheinung.
Für einen Test wäre ich dir sehr dankbar.
Ich brauche die Originalbilder, (alle Exif - Daten) da ich sehr viel mit 100% Ausschnitten arbeite, gerade bei der K20D bietet es sich an. Dadurch das ich nur ein 500mm Tele habe, kann ich leider zum teil nicht anders arbeiten, ein 300-800er Tele möchte ich im Moment und unter den gegebenen Bedingungen noch nicht kaufen.
Wenn du dazu bereit bist, bitte die Bilder nicht verkleinern und keine Nachbearbeitung durch PS oder sonstige Tools.
DANKE!
Gruß
det
Nachtrag:
Wenn es bei euren Kameras nicht so sein sollte wie an meiner, muss ich wohl meine K20D austauschen lassen.

Dann sind wohl mindestens drei Kameras hier defekt, und die anderen Nutzer der K20D/GX20, die es bisher noch nichts gemerkt haben, werden dann wohl auch genauer nachschauen.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse.
