• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k20d firmware - was ist denn so schlecht?

Hat Du mal versucht zu überschlagen, wie oft ein Karton mit einer Kamrera darin schon umgepackt, hin und hergeschubbst, resp. hin und hergeworfen, versendet, ausgepackt, ins Regal gestellt usw. wurde bis Du sie überhaupt zuhause ausgepackt hast?

Nach deiner Theorie dürfte ich mit dem Ding auch nicht Urlaub fliegen oder fahren, weil die das schlichtweg nicht aushält.
Natürlich kann man mit der Kamera fliegen, nur habe ich sie dann im Handgepäck.:rolleyes:

Ja sicher, ich sehe doch auch den ganzen Schrott der hier im Forum besprochen wird. Schau dir nur die Themen zur K10D an, FF, BF, kaputte Böden, Mattscheiben verschoben, Staub hinter der Displayscheibe usw., da wird einem doch schon beim lesen schlecht.:ugly::lol:
Die Kameras sind sehr empfindlich, selbst leichte Stöße können schon Veränderungen in der Genauigkeit verursachen, warum dann unnötig immer wieder zusätzliche Risiken eingehen?:confused:
Warum habe ICH bei drei Bodys keine Probleme mit solchen Schäden, warum musstest DU deine Kamera einsenden und ich meine NICHT? Und ob ein Folgekäufer kleine Ungenauigkeiten überhaupt beurteilen kann, steht auch noch im Raum.:rolleyes:

Genau deshalb kaufe ich Gebrauchtbodys auch nicht, weil man nie weiß was man erhält und wie die Leute damit umgegangen sind. :)

Selbst meine Optio 450 funktioniert heute noch, wie viele haben mit dem Objektiv Probleme gehabt, bis zum Totalschaden. Ich möchte auch nicht wissen wie viele Leute die Kamera aus versehen in der Tasche eingeschaltet haben, weil sie nicht darauf geachtet haben. Genau dasselbe Spiel mit den CP8800, die objektive wurden auch laufend geschrottet, weil sie die Kamera aus Versehen in der Tasche eingeschaltet haben, sie dann aber noch in der Bucht verkauft haben als funktionierende Geräte. Ein kleiner Trick konnte das verhindern, einfach auf Setup stellen und schon konnte nichts mehr passieren, ich habe meine heute noch.:angel:

Versand und Gebrauchtkauf von Bodys kommt bei mir in solchen Fällen nicht in Frage.
Die Risiken kann man minimieren, wer es nicht will, ich habe die Probleme nicht,:lol::lol: wer die Probleme braucht, BITTE!:ugly: Ich kann auch ohne Probleme die vermeidbar sind leben.:)

Gruß
det
 
Naja, wer so viel Energie aufwendet, Risiken für sich selbst und seine Besitztümer so akribisch auszuschliessen, erntet Defizite dann meistens in anderer Hinsicht. Das Leben selbst ist ja die beste Schule hierfür.

Aber ok, jetzt wird's off-topic :)

Gruss,
jeggy
 
Ja sicher, ich sehe doch auch den ganzen Schrott der hier im Forum besprochen wird. Schau dir nur die Themen zur K10D an, FF, BF, kaputte Böden, Mattscheiben verschoben, Staub hinter der Displayscheibe usw., da wird einem doch schon beim lesen schlecht.:ugly::lol:

Nur, dass du jetzt ganz unterschiedliche Themen in einen Topf rührst.
Weder die schief montierten Prismen, noch die dejustierten Objektive, geschweige denn, nicht sauber abgedichtete Displays sind Transportschäden, sondenr Produktionsmängel. Und alle wurdne sie von pentax behoben. Die abgeplatzen Ecken an dem Bodenplatten der K 10D sind ebenfalls keine Tranbsportschäden, sondern auch Produktionsmängel, die mit der Zeit zu Ermüdungsbrüchen aufgrund von unerwünschten Verspannungen von Gehäuseteilen führten.

Und was das Thema Front-Fokus und Back-Fokus anbelangt, habe ich mich schonmal dahingehen geäußert, dass ich mindestens 50% aller von den Anwendern festgetellten Fehlfokusse für eine fehlerhafte Diagnose durch die Anwender selbst halte.

Warum habe ICH bei drei Bodys keine Probleme mit solchen Schäden, warum musstest DU deine Kamera einsenden und ich meine NICHT?
Weil das schiefe Prisma nicht in allen Kameras aufgetreten ist. Wer eines schiefes Prisma bekam, und wer nicht, war einfach Lotterie. Du hattest eben Glück. Warum meine Bodenplatte ausgebrochen ist, und deine nicht? Weil die Gehäuse von Hand zusammengeschraubt werden. Offenbar wendet mancher Montagearbeiter mehr Kraft beim Zusammenschrauben auf, und baut damit mehr Verspannungen in die Gehäuseteile ein. Ist auch Lotterie. Und meine Bodenplattenecke ist auch erst ausgebrochen, nachdem die Kamera erstmals vom Service im Hamburg geöffnet und wieder geschlossen wurde. Also wäre die Platte womöglich garnicht ausgebrochen, wenn die Kamera nicht wegen des schiefen Prismas hätte geöffnet werden müssen.

Als Gegenrechnung mache ich mal folgendes auf:
Wieviele Objektive hast Du schon wegen Fehlfokus und anderer Fehler zurück gehen lassen? Ich noch keines. Weder einen Neukauf, noch ein Gebrauchtes. Und die Teile stecken in der gleichen Tasche, wie die Kamera selbst. Also steht mein defekter Body gegen deine zig defekten Linsen. Du gehst also scheinbar auch nicht sorgfältig genug mit den Dingern um.

Oder; ich vergass: Ich habe bei meinen Lisen nur nichts bemerkt, weil ich nicht so gut hingucken kann, wie Du. Mag sein. Solange ich aber mit meinem Bildern im Wesentlichen zufrieden bin, mache ich mir auch keine Gedanken über möglicherweise vorhandene optische Fehler in meinen Gläsern.

Es lässt einen schon etwas stutzig werden, wie sehr sich alle möglichen Produktfehler ganz vermehrt und völlig gegen den allgemeinen Trend bei einzelnen Usern gesammelt einstellen. Ob diese Kunden dann mit einem, von dir auch angemerkten Systemwechsel wirklich weiterkommen, ist auch noch so eine Frage. Einige dieser Systemwechsler können wir ja jetzt in anderen Foren und Unterforen beobachten. Und siehe da: Da haben sie auch Probleme. Teils genau die gleichen. Irgendwann kann ich mich des Eindrucks nicht mehr erwehren, dass es sich hier auch um Error99-Probleme handeln könnte.


Versand und Gebrauchtkauf von Bodys kommt bei mir in solchen Fällen nicht in Frage.
Die Risiken kann man minimieren, wer es nicht will, ich habe die Probleme nicht,:lol::lol: wer die Probleme braucht, BITTE!:ugly: Ich kann auch ohne Probleme die vermeidbar sind leben.:)
Richtig. Im Einzelfall mag man sich ärgern, wenn man bei einem Gebraucht- oder Versandkauf mal ins Klo greift und Ärger hat.
Aber dabei blenden einige nur zu oft aus, was sie vorher durch eben diese Versand- und Gebrauchtkäufe an Geld gespart haben.


Naja, wer so viel Energie aufwendet, Risiken für sich selbst und seine Besitztümer so akribisch auszuschliessen, erntet Defizite dann meistens in anderer Hinsicht. Das Leben selbst ist ja die beste Schule hierfür.

Genau das meinte ich damit. Der Verlust an unbeschwerter Lebensfreude kann durch solch ständiges Misstrauen doch erheblich sein.
Oder um es mal ganz kurz runter zu brechen: No risk no fun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt aber bitte aufs Thema wieder zurück kommen.
Es geht nicht darum, wie det seine Kamera verschickt oder behandelt.
Es geht um die Firmware der K20D.
Danke.
 
Jetzt aber bitte aufs Thema wieder zurück kommen.
Es geht nicht darum, wie det seine Kamera verschickt oder behandelt.
Es geht um die Firmware der K20D.
Danke.
Ja genau, es geht um die FW der K20D, die kann nur bei Pentax zurückgesetzt werden wenn einmal die 1.01 drauf ist, was folgt ist der Versand zum Service wenn man damit nicht einverstanden ist. Das könnte Pentax umgehen, sie wollen es aber nicht.

Das gehört meiner Meinung nach mit zu diesem Thema.

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, das war immer so und wird auch immer so bleiben.
Eine Kamera gehört einfach nicht in den normalen Versand, es ist ein sehr anfälliges Präzisionswerkzeug.
Wie würdest Du reagieren, wenn du die Kamera bekommen sollst und der Paketbote lässt sie vor deinen Augen aus ca. 1m Höhe fallen?
Dieser Vorgang geschieht aber etliche male wenn die Kameras von Band zu Band fallen, darüber schon mal nachgedacht? Schäden muss man nicht immer sehen und doch sind sie zum Teil da.
Es wird doch auch immer wieder berichtet, die Kamera kam vom Service und hatte mehr Abweichung als vorher, der Techniker hatte sie aber korrekt eingestellt. Das sollte doch langsam mal jedem Menschen einleuchten das der Versand ein Risiko ist. Es kann gut gehen, muss es aber nicht!
Risken kann man minimieren, wer es nicht tut, trägt selber die Schuld.

Wenn man sie einsendet hat man anschleißend die Firmware 1.0 drauf und unter Umständen eine dejustierte Kamera.:ugly:

Hier wird sehr vieles verharmlost, nachher ist das Geschrei groß.
Wer keine Langzeitbelichtungen macht, sollte die Finger von der 1.01 lassen.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gehört meiner Meinung nach mit zu diesem Thema.
Bis zu einem gewissen Teil schon, aber dann nicht Seiten über Seiten auf dem Thema Kamera verschicken, verpacken usw. rumreiten.
Das macht das Thema für Leute unleserlich, wenn sie in den Beiträgen noch Auszüge aus den Autobiografien von Euch lesen müssen.
 
Muss mich erst einmal korrigieren, ich habe die Testreihen nicht für alle drittel-ISO Stufen gemacht, sondern nur für High-ISOs. Aber nur darum ging es mir ja damals, und jetzt auch hier.

Anbei einmal 100%-Crop Ausschnitte aus den 1600 ISO Bildern der Testreihe.

GX20, Kitobjektiv, 18mm, Blende 3.5, 1/40tel, ISO 1600, High-ISO Rauschunterdrückung aus.

Die Bilder wurden unter exakt identischen Bedingungen bei Kunstlicht (Tageslichtbirnen) direkt hintereinander gemacht (nur wenige Minuten Pause dazwischen, da ich ja die neue Firmware aufspielen musste)

Das erste Bild (CD-Schrank) aus der sehr dunklen linken unteren Bildecke, das zweite (Ministereoanlage) aus der Bildmitte, das Dritte ein Ausschnitt aus einem hellen Bildbereich etwas links oberhalb der Bildmitte.

Links jeweils Firmware 1.00, rechts Firmware 1.01

Ich seh da keine Unterschiede.

Auch nicht in den anderen ISO-Stufen, und auch nicht mit den verschiedenen High-ISO Rauschunterdrückungsstufen (habe alles durchfotografiert damals).

(Und sage jetzt keiner "Boah rauscht die stark bei 1600, meine rauscht weniger" oder so etwas. Herkommen mit der Kamera, bei gleichem Licht und gleichen Einstellungen das gleiche Motiv fotografieren, und danach Fehler einsehen und Klappe halten :D ;) Die K100d'ler sagen auch besser nichts, habe nämlich auch von der unter identischen Bedingungen Testbilder, die Ihr lieber nicht sehen wollt :evil:)


Viele Grüße,

Heiko
 
Ich bilde mir zumindest ein, dass das jeweils rechte Bild weniger Rauschen aufweist. Persönlich ist mir an meinen beiden K20D kein Unterschied zwischen FW 1.00 und 1.01 aufgefallen. Ich bin aber auch unsensibel. ;)

Aber danke für die Mühe! :)

Ciao
Joachim
 
Ne, also sorry. Manch einer, der die Dinge allzu genau nimmt, sieht eben auch mal Dinge, die gar nicht vorhanden sind.

Gruss,
jeggy
 
Na bei sonem starken Rauschen, macht doch eh keiner Fotos von daher isses doch Wurscht ob du nun ein bisschen mehr rauscht oder nicht.:lol:

Edit: @moto75 Jedenfalls ist das Rechte nen ganz kleinen Tick dunkler. Ne Minute später und das Rauschen wäre an anderer Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann man mit der Kamera fliegen, nur habe ich sie dann im Handgepäck.:rolleyes:

Ja sicher, ich sehe doch auch den ganzen Schrott der hier im Forum besprochen wird. Schau dir nur die Themen zur K10D an, FF, BF, kaputte Böden, Mattscheiben verschoben, Staub hinter der Displayscheibe usw., da wird einem doch schon beim lesen schlecht.:ugly::lol:
Die Kameras sind sehr empfindlich, selbst leichte Stöße können schon Veränderungen in der Genauigkeit verursachen, warum dann unnötig immer wieder zusätzliche Risiken eingehen?:confused:
...


dknipser scheint eine undifferenzierte Betrachtungsweise zu bevorzugen. Meinen Erfahrungen entspricht dies nicht.

Gruß

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an Heiko_M für die Beiträge 20 und 27 und die Mühe und den Gegenbeweis, Fakten gegen nur gefühlte Eindrücke.

Also kein Wirbelsturm, sondern doch nur ein Hasenfurz.
 
Auch meinen Dank erstmal an Heiko für den kleinen Kurztest.
Warum die Bilder mit der FW 1.01 jetzt meinem Anschein nach doch nicht mehr rauschen, als die mit der FW 1.00 liegt garantiert an irgend einem Fehler in deinem Versuchsaufbau.... :evil: ;)

Mag sein, dass das eine oder andere Rauschartefakt nicht an der jeweils gleichen Stelle auftritt. Aber ich sehe da auch beim besten Willen keinen Unterschied.
 
Danke an Heiko_M für die Beiträge 20 und 27 und die Mühe und den Gegenbeweis, Fakten gegen nur gefühlte Eindrücke.

Also kein Wirbelsturm, sondern doch nur ein Hasenfurz.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.:lol::lol::lol::lol:
Ich habe wirklich manchmal das Gefühl, ob man hier einen Text schreibt oder in China fällt ein Reissack um hat den gleichen Effekt.

Mein Beitrag zu finden unter Nr.7

Hallo.
Die anderen bemängeln nicht die FW sondern haben gleich einen Wechsel vollzogen, darin liegt wohl der Hauptunterschied.
Ich habe die ganze Zeit mit der 1.0 fotografiert und würde es heute noch tun, wenn die K20D nicht abgeschmiert wäre, leider.
Man müsste mal einen Test mit hohem Schwarzanteil bei ISO 400 bis 800 mit beiden Versionen der FW machen, es sollte aber die gleiche Kamera sein, dann könnte man mehr sagen.
Die Aussagen was geändert wurde sind mit Vorsicht zu genießen, ich verlasse mich nicht mehr darauf.
Es gibt halt immer Leute die sind mit allem zufrieden was man ihnen hinwirft,:evil: und andere Leute hinterfragen auch mal bestimmte Sachen, das ist wohl der Hauptgrund.:)


Schau dir mal den Test im DFN an, der sagt schon mal eine ganze Menge, den Rest musst du selber testen.;)


Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich habe wirklich manchmal das Gefühl, ob man hier einen Text schreibt oder in China fällt ein Reissack um hat den gleichen Effekt.

Das gilt ja mal vorallem für dich, was genau hast du an der Testbeschreibung von Heiko-M jetzt nicht verstanden?

Es war die selbe Kamera und die Bilder wurden mit dem selben Motiv in kurzer Zeit mit der selben Situation und Einstellung gemacht.

Aber spar dir weitere Antworten, alle anderen haben ja eh keine Ahnung und du bist der Grösste, wir wissen es ja eh alle.:rolleyes:
 
für mich auch ist der test ungültig, allein wegen hohen iso
gute wäre wie schon gesagt 400-800
aber trotzdem danke für die mühe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten