• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k20d firmware - was ist denn so schlecht?

kumobär

Themenersteller
hi,ich bin neu hier und lese schon ein paar tage mit. Letzte woche habe ich meine neue k20d bekommen und bin soweit auch zufrieden aber jetzt lese ich oft das die firmware so schlecht sei. Was ist da dran? Auch habe ich gelesen das erste update sei so schlecht. Sollte ich lieber nicht updaten? Was ist denn so schlecht an den beiden firmwares? Ist das update schlechter als ver. 1.0? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bis dann kumo
 
Ich selber habe keine Probleme bemerkt, komme mit der K20D bestens zurande. Allerdings ist der Nutzer dknipser der Meinung, dass er in der Version 1.0 bessere Rausch-Ergebnisse gehabt hätte, als in der Version 1.01. Letztere wurde entwickelt, weil bei Belichtungen mit Spiegelvorauslösung Rauschprobleme entstanden, siehe Pentax-Homepage
Mal sehen, ob dknipser seine Probleme hier darlegt, Du kannst aber auch mal die SuFu benutzen.

Zitat Pentax-Homepage Readme des Firmwareupdates:
Folgende neue Funktionen stehen nach dem Update zur Verfügung:
1. Minimierung des Rauschens bei der Verwendung des Selbstauslösers mit 2 Sekunden Verzögerung


Gruß
Rookie
 
Was du gelesen hast ist nur eine singuläre Einzelmeinung, aber halt sehr "laut" vorgetragen.

Die Mehrheitsmeinung sieht wohl deutlich anders aus. Keine Panik, ist nur ein Forum. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr den von dieser Theorie:

Ich habe schon an manchen Ecken gelesen das die K20D die offiziellen angaben der Iso zahlen nicht schafft. (also Iso 1540 anstatt Iso 1600 zb.) Dies hat Pentax selbst auch bemerkt und jetzt nachgebessert wodurch bei gleichen Iso Zahlen das Rauschen jetzt deutlicher ist weil die Zahlen ja inoffiziell nicht die gleichen sind.

Das karm mir eben nur so in den Sinn....kann auch sein das das totaler müll ist...;)



Gruß:T.L.V.
 
Rauschen ist schwer zu "messen", da kann es schon mal vorkommen, dass man meint es wäre vorher anders gewesen, es aber tatsächlich nur den den Situationen liegt. Laut der Beschreibung des Firmware-Updates kann es keine Verschlechterung geben, weil nichts an der Rauschunterdrückung im "normalen" Betrieb geändert wurde...steht jedenfalls in den Release-Notes.
Die 1.01 hat nur die eine einzige Änderung wie oben erwähnt, mehr nicht. Aus meiner Sicht kann man bedenkenlos upgraden...oder es sein lassen, wenn einen die 2-Sek-Sache nicht interessiert.
 
Was haltet ihr den von dieser Theorie:

Ich habe schon an manchen Ecken gelesen das die K20D die offiziellen angaben der Iso zahlen nicht schafft. (also Iso 1540 anstatt Iso 1600 zb.) Dies hat Pentax selbst auch bemerkt und jetzt nachgebessert wodurch bei gleichen Iso Zahlen das Rauschen jetzt deutlicher ist weil die Zahlen ja inoffiziell nicht die gleichen sind.

Das karm mir eben nur so in den Sinn....kann auch sein das das totaler müll ist...;)



Gruß:T.L.V.

Welche Ecken sind das, welche dunklen? ;)
Kann sein, in den Release-Notes wird es aber nicht vermerkt.
 
Hallo.
Die anderen bemängeln nicht die FW sondern haben gleich einen Wechsel vollzogen, darin liegt wohl der Hauptunterschied.
Ich habe die ganze Zeit mit der 1.0 fotografiert und würde es heute noch tun, wenn die K20D nicht abgeschmiert wäre, leider.
Man müsste mal einen Test mit hohem Schwarzanteil bei ISO 400 bis 800 mit beiden Versionen der FW machen, es sollte aber die gleiche Kamera sein, dann könnte man mehr sagen.
Die Aussagen was geändert wurde sind mit Vorsicht zu genießen, ich verlasse mich nicht mehr darauf.
Es gibt halt immer Leute die sind mit allem zufrieden was man ihnen hinwirft,:evil: und andere Leute hinterfragen auch mal bestimmte Sachen, das ist wohl der Hauptgrund.:)


Schau dir mal den Test im DFN an, der sagt schon mal eine ganze Menge, den Rest musst du selber testen.;)


Gruß
det
 
auf dieser Seite hab ichs gelesen:

http://www.dxomark.com/

Die iso Zahlen stimmen nicht mit den Offiziellen überein bei der K20d. Blöderweise aber auch bei keinem anderen Hersteller. :o

Meine Theorie ist also warscheinlich übern haufen geworfen...


Gruß:T.L.V.
 
Hallo.
Die anderen bemängeln nicht die FW sondern haben gleich einen Wechsel vollzogen, darin liegt wohl der Hauptunterschied.
Ich habe die ganze Zeit mit der 1.0 fotografiert und würde es heute noch tun, wenn die K20D nicht abgeschmiert wäre, leider.
Man müsste mal einen Test mit hohem Schwarzanteil bei ISO 400 bis 800 mit beiden Versionen der FW machen, es sollte aber die gleiche Kamera sein, dann könnte man mehr sagen.
Die Aussagen was geändert wurde sind mit Vorsicht zu genießen, ich verlasse mich nicht mehr darauf.
..

Gruß
det

Hast du denn bis jetzt noch keinen Weg gefunden die alte Firmware zu installieren und das so noch mal mit der selben Kamera zu verifizieren? Das die Releasenotes nicht vollständig sein müssen stimmt natürlich. Peinliche Bugs werden gerne unter den Teppich gekehrt ;)
 
Allerdings ist der Nutzer dknipser der Meinung, dass er in der Version 1.0 bessere Rausch-Ergebnisse gehabt hätte, als in der Version 1.01.

Ehrlich!?
Ich dachte schon ich wäre der Einzige dem dies aufgefallen ist!
Das Rauschverhalten war bei der GX20 mit der 1.0er Version wirklich super, seitdem ich wegen auftretenden Hotpixel die neue Firmware drauf habe, sind zwar die Hotpixel weg, aber das Rauschen hat zugenommen. :grumble:
 
Ich hab noch kein Update vorgenommen, sollte also noch die 1.0 auf der K20D haben.

Ich könnte jetzt natürlich einen Testaufbau machen und fotografieren, dann updaten und den genau definierten Testaufbau wieder fotografieren.

Aber zum Glück hab ich da im Moment keine Zeit dazu und auch keine Lust, und falls ihr doch Recht haben solltet, hab ich dann auch die 1.01 an der Backe bzw in der Kamera.
 
Hast du denn bis jetzt noch keinen Weg gefunden die alte Firmware zu installieren und das so noch mal mit der selben Kamera zu verifizieren? Das die Releasenotes nicht vollständig sein müssen stimmt natürlich. Peinliche Bugs werden gerne unter den Teppich gekehrt ;)

Um den 8.12 fahren wir nach Hamburg, dort will man mir die 1.0 wieder einspielen. Ich versende meine Kameras nur wenn ich sie verkaufe, sonst tue ich es den Präzisionsteilen lieber nicht an, denn sie müssen dann 1m Fallhöhe von Band zu Band überwinden. Zweimal versenden gleicht für mich einem Totalschaden.

Gruß
det
 
Ehrlich!?
Ich dachte schon ich wäre der Einzige dem dies aufgefallen ist!
Das Rauschverhalten war bei der GX20 mit der 1.0er Version wirklich super, seitdem ich wegen auftretenden Hotpixel die neue Firmware drauf habe, sind zwar die Hotpixel weg, aber das Rauschen hat zugenommen. :grumble:
Die anderen Leute trauen sich nicht oder merken es nicht, das ist alles.:lol::lol::lol:;)

Gruß
det
 
Also wenn die Kamera vom Hersteller zum Händler und vom Händler zu dir geschickt wird, dann ist sie schon kaputt?! :lol:
Da ich Kameras bei meinem Händler vor Ort kaufe, teste ich solange bis ich eine finde die OK ist, das ist der Vorteil. Über den Versandhandel kaufe ich keine Bodys, weil die meist Schrott sind wenn sie eintreffen.:ugly:
Objektive tausche ich solange bis sie zu meinen Bodys passen, ich kann das Risiko nicht eingehen eine Krücke zu kaufen, da ich drei Bodys habe, das bedenken auch die wenigsten beim Kauf. Deshalb kaufe ich grundsätzlich keine gebrauchten Sachen.:ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:

Noch als Nachtrag, ich brauchte bisher keinen Body nach Pentax senden und habe weder FF noch BF Probleme, das kommt daher, weil ich meine Objektive immer an allen Kameras teste, wenn sie an einer nicht funktionieren gehen sie zum Händler zurück. Beim Kauf eines neuen Bodys brauche ich nur ein Objektiv mitnehmen, weil alle die gleichen Abweichungen aufweisen, daher gibt es auch dann keine Probleme mit neuen Bodys.
Und noch etwas, was glaubst du woher das kommt das einige Kameras aus dem Service kommen und schlechtere Werte aufweisen als sie vorher hatten? Bestimmt NICHT weil alle Techniker blöd sind!:rolleyes:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich Kameras bei meinem Händler vor Ort kaufe, teste ich solange bis ich eine finde die OK ist, das ist der Vorteil. Über den Versandhandel kaufe ich keine Bodys, weil die meist Schrott sind wenn sie eintreffen.:ugly:
Objektive tausche ich solange bis sie zu meinen Bodys passen, ich kann das Risiko nicht eingehen eine Krücke zu kaufen, da ich drei Bodys habe, das bedenken auch die wenigsten beim Kauf. Deshalb kaufe ich grundsätzlich keine gebrauchten Sachen.

Ich finde, man kann es auch übertreiben... aber wenigstens bist du dabei konsequent ;)
 
Selbst wenn ich etwas verkaufe weise ich darauf hin dass es durch den Versand zu Verstellungen oder nicht sichtbaren Schäden kommen kann, wer das möchte hat nun mal auch selber das Risiko.:)
Mir ist es in solchen Fällen immer am liebsten wenn solche Sachen vor Ort getestet und abgeholt werden, wir dokumentieren das sogar mit einer Videokamera um späteren Beschwerden vorzubeugen.:evil:

Gruß
det
 
Allerdings ist der Nutzer dknipser der Meinung, dass er in der Version 1.0 bessere Rausch-Ergebnisse gehabt hätte, als in der Version 1.01.
Ehrlich!?
Ich dachte schon ich wäre der Einzige dem dies aufgefallen ist!
Das Rauschverhalten war bei der GX20 mit der 1.0er Version wirklich super, seitdem ich wegen auftretenden Hotpixel die neue Firmware drauf habe, sind zwar die Hotpixel weg, aber das Rauschen hat zugenommen. :grumble:

Dann bitte ich hiermit um Vergebung, dass mir Dein identisches Problem an der GX-20 nicht untergekommen ist und somit keine Erwähnung fand. :evil:

Dass unangenehme Probleme (die vielleicht auch bisher weniger in die Öffentlichkeit fanden) bei Firmwareupdates nicht mit genannt werden, kann durchaus sein. Unabhängig davon habe ich kein Problem in der 1.01er Version, kann aber schlichtweg an einem anderen Fotografierverhalten liegen gegenüber den davon Betroffenen.
 
auf dieser Seite hab ichs gelesen:

http://www.dxomark.com/

Die iso Zahlen stimmen nicht mit den Offiziellen überein bei der K20d. Blöderweise aber auch bei keinem anderen Hersteller. :o

Undich kann mich noch dran erinnern, wie ich in einem anderen Forum dafür verdroschen wurde, weil ich behauptete, dass die hersteller sich die ISO-Einstellungen teilweise auch zurechtbiegen, wie es ihnen passt.


Die anderen bemängeln nicht die FW sondern haben gleich einen Wechsel vollzogen, darin liegt wohl der Hauptunterschied.

Einer, den Du aber nicht belegen kannst, oder?

Es gibt halt immer Leute die sind mit allem zufrieden was man ihnen hinwirft,:evil:

Und es scheint Leute zu geben, denen man es nie recht machen kann und die an allem etwas zu meckern haben.
Vielleicht sollten wir alle mal unsere Kameras und Objektive zu Dir schicken, damit Du uns dann mal darüber aufklärst, welche Macken wir alle bisher bei unseren eigenen Geräten übersehen haben.

Um den 8.12 fahren wir nach Hamburg, dort will man mir die 1.0 wieder einspielen. Ich versende meine Kameras nur wenn ich sie verkaufe, sonst tue ich es den Präzisionsteilen lieber nicht an, denn sie müssen dann 1m Fallhöhe von Band zu Band überwinden. Zweimal versenden gleicht für mich einem Totalschaden.

Ich hatte meine K 10D Anfang des Jahres zweimal kurz hintereinander beim Service. Danach habe ich bis zum Sommer mit der Kamera mit dem Totalschaden noch einige tausend Bilder gemacht. Der Mitforist, der mir diesen "Klumpen Elektronikschrott" abgekauft hat, hat bisher auch nicht bemerkt, dass die Kamera eigentlich garnicht mehr funktioniert.

Hat Du mal versucht zu überschlagen, wie oft ein Karton mit einer Kamrera darin schon umgepackt, hin- und hergeschubbst, resp. hin und hergeworfen, versendet, ausgepackt, ins Regal gestellt usw. wurde bis Du ihn überhaupt zuhause ausgepackt hast?

Nach deiner Theorie dürfte ich mit dem Ding auch nicht Urlaub fliegen oder fahren, weil die das schlichtweg nicht aushält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit meiner GX-20 eine Vergleichsserie durch alle (Drittel-) ISO-Stufen gemacht, einmal bevor ich die neue Firmware aufgespielt habe, und einmal danach (eben genau, um festzustellen, ob neben der Hotpixel-Problematik auch das Rauschverhalten an sich verändert wurde).

Ergebnis:

Absolut identische Bilder mit beiden Firmware-Versionen, auch bei intensivstem Pixel-Peepen.

Wenn riesengroßes Interesse bestehen sollte, könnte ich die Bilder raussuchen und Vergleichsbilder einstellen (macht aber eigentlich keinen Sinn, da die Bilder / das Rauschverhalten wie gesagt absolut identisch sind ;))

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten