auf dieser Seite hab ichs gelesen:
http://www.dxomark.com/
Die iso Zahlen stimmen nicht mit den Offiziellen überein bei der K20d. Blöderweise aber auch bei keinem anderen Hersteller.
Undich kann mich noch dran erinnern, wie ich in einem anderen Forum dafür verdroschen wurde, weil ich behauptete, dass die hersteller sich die ISO-Einstellungen teilweise auch zurechtbiegen, wie es ihnen passt.
Die anderen bemängeln nicht die FW sondern haben gleich einen Wechsel vollzogen, darin liegt wohl der Hauptunterschied.
Einer, den Du aber nicht belegen kannst, oder?
Es gibt halt immer Leute die sind mit allem zufrieden was man ihnen hinwirft,
Und es scheint Leute zu geben, denen man es nie recht machen kann und die an allem etwas zu meckern haben.
Vielleicht sollten wir alle mal unsere Kameras und Objektive zu Dir schicken, damit Du uns dann mal darüber aufklärst, welche Macken wir alle bisher bei unseren eigenen Geräten übersehen haben.
Um den 8.12 fahren wir nach Hamburg, dort will man mir die 1.0 wieder einspielen. Ich versende meine Kameras nur wenn ich sie verkaufe, sonst tue ich es den Präzisionsteilen lieber nicht an, denn sie müssen dann 1m Fallhöhe von Band zu Band überwinden. Zweimal versenden gleicht für mich einem Totalschaden.
Ich hatte meine K 10D Anfang des Jahres zweimal kurz hintereinander beim Service. Danach habe ich bis zum Sommer mit der Kamera mit dem Totalschaden noch einige tausend Bilder gemacht. Der Mitforist, der mir diesen "Klumpen Elektronikschrott" abgekauft hat, hat bisher auch nicht bemerkt, dass die Kamera eigentlich garnicht mehr funktioniert.
Hat Du mal versucht zu überschlagen, wie oft ein Karton mit einer Kamrera darin schon umgepackt, hin- und hergeschubbst, resp. hin und hergeworfen, versendet, ausgepackt, ins Regal gestellt usw. wurde bis Du ihn überhaupt zuhause ausgepackt hast?
Nach deiner Theorie dürfte ich mit dem Ding auch nicht Urlaub fliegen oder fahren, weil die das schlichtweg nicht aushält.