Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wer machtn sowas![]()
Ne, ne, ne, das kann ich mir nicht vorstellen. Beim Liveview ist der Spiegel aus dem Weg und der Sensor wird ausgelesen => der Sensor wird stabilisiert.Der sr arbeitet permanent auf Vollast wenn aktiv und Auslöser angetippt!
Bei der K20 im Liveview gut zu sehen und beim nutzen einer 300er Optik und mäßigem Licht auch gut zu spüren.
23 - Nichts ist so wie es scheint.
Den Film kannte ich, nur den Zusammenhang konnte ich nicht herstellen. Dank Deines Hinweis (Nichts ist so wie es scheint) weiß ich jetzt aber, dass sich die 23 auf den legendären Autofokus von Pentax bezieht und nicht wie ursprünglich fälschlicherweise von mir angenommen auf Weihnachten oder Bielefeld.23 - Nichts ist so wie es scheint.
Ein Film den es sich lohnt mal anzuschauen.
Hm, auch wenn Du nur leicht schüttelst?Bei mir (k10d) kann sich der Sensor auch bewegen (so wie auch bei ausgeschalteter Kamera), wenn der Auslöser halb durch ist und das SR-Symbol leuchtet.
![]()
Hab ich gerade getan, bei 5s Langzeitbelichtung. Und rate mal ... es hat weiter geklappertEinfacher geht es von links nach recht und mit zwei Händen. Leicht (!) von links nach recht schütteln bis man es rythmischklappern hört (also langsam die Berschleunigung steigern bis es gleichmäßig klappert). Dann Auslöser antippen, halten und genauso weiterschütteln. Da ändert sich nicht?
Das kann natürlich sein, bei mir veringert/verändert sich das Klappern allerdings bei halb gedrücktem Auslöser und ich denke nicht, daß ich anders schüttle wenn ich den Auslöser antipper, dazu habe ich es zu oft getestet.Hab ich gerade getan, bei 5s Langzeitbelichtung. Und rate mal ... es hat weiter geklappert
Du hörst dort soweit ich weiß nämlich nicht den Film-, sondern den Lagesensor![]()
Das hat doch mit pentaxtypisch nichts zu tun. Es wurde die Theorie aufgestellt, daß ein optimierter Verwacklungsschutz evtl. mehr Resourcen für den Autofokus läßt und das habe ich bezweifelt.Nee....das muss jetzt Pentaxtypisch bis zum Modellwechsel K30 nächstes Jahr ausdiskutiert werden![]()
Z.B. warum die SR nicht sofort bereit steht, oder warum manche Bilder komisch verwackelt sind wenn man zu früh auslöst, ....