• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D Firmware 1.03

Wenn SR eine eigenständige Funktion im Rahmen der Software ist hast du recht, ist es aber nur ein ''Abfallprodukt'' der Grundfunktion ''halte den Sensor mit Magnetfeld'', kann die brennweitenabhänge SR nur ein erfreulicher Nebeneffekt ohne zusätzliche Zeitkosten sein. Selbst die Abfrage ob an oder aus kostet in beiden Fällen an / aus dasselbe
 
...Aber ich glaube es ist eine plausible Vermutung, das da der Hersteller eine (zentrale) Komponente verbessert (SR) und in einem realtime System alle davon profitieren obwohl an den entsprechenden Funktionen nichts geändert wurde.
Dann hätte doch Pentax in seine Readme geschrieben "Verbesserung der SR mit daraus resultierender gesteigerter Systemleistung". Wäre es so. dann hätten sie es geschrieben. Weil sie es aber nicht geschrieben haben haben sie es wohl vergessen zu erwähnen...:lol::lol:
Wenn man die Beiträge (auch im Nachbarforum) liest und Spekulation und Wunschdenken voneinander trennt dann bleibt allein übrig das die SR jetzt bei einigen Objektiven etwas mehr und bei anderen Objetiven etwas weniger zuckelt.
 
Das dürfte eigentlich das einzige Resultat sein;)
Das wesentlich mehr Performance softwaremässig aus der Hardware auch gar nicht rauszuholen ist zeigt doch schon wie dicht die K20D und die GX20 leistungsmäßig bei einander liegen. Zwei unterschiedliche Softwarekonzepte mit fast indentischem Ergebnis. Wäre da was machbar dann würde Samsung doch als erstes die Chance ergreifen sich von Pentax mal richtig abzusetzen. Sie dürfen wählen:
1. [ ] Samsung ist nur zu doof
2. [ ] Mehr ist mit der Harware nicht machbar
 
Hallo
Du hast doch die K20D nicht gekauft weil sie so ist wie sie ist.:rolleyes:
Meckern dürfen auch nur die Leute, die viel Geld dafür bezahlt haben und nun etwas unzufrieden sind, was ich selber auch nachvollziehen kann da ich ja die K20D besitze.;)

Warum hatte zackspeed die K20D nicht gekauft?:eek:

:rolleyes:;)
Wird man bald feststellen was mir an der
k20 fehlte um fällig zu sein.
Bildmässig hatte das nix damit zu tun,schon mit der K10 erhalte ich oft höheren Detailreichtum/genauigkeit als mit meiner Z1p und co.
Die Bildvorteile der K20 sind in manchen Einsatzgebieten schon kräftig,aber trotzdem wurde sie es nicht...
 
Noch mal zum Thema AF. Ich habe gestern ein kleines Portrait-Shooting gemacht und das DA*55 hat es trotz mehrer Anläufe so gut wie nie oder nur sehr schleppend geschafft, bei leichtem Gegenlicht auf das äußere Fokusfeld scharf zu stellen.
War so nervig, dass ich dann irgendwann manuell fokussiert habe.
Da hat sich also definitiv nichts verbessert :ugly:

Marienkäfer waren für den AF-C und das DA35 auch zu schnell; also alles beim alten. Trotzdem gab's ein paar nette Bilder als Belohnung.
 
Hab sie eben auch installiert, nachdem hier keine negativen Kommentare zu lesen waren. Das Kameraverhalten kommt mir im ganzen flüssiger vor. Negative Effekte habe ich keine bemerkt.
 
Kaum, wenn der Stabilisator arbeitet ist der Spiegel weggeklappt und der Autofokus blind.
Kurz nach dem ersten Fokussieren ist der Stabi schon bereit (er wird im Sucher als aktiv gemeldet) und dank AF-C wird der AF weiterhin nachkorrigiert. Hier ist also beides aktiv und der Spiegel ist unten, da noch nicht ausgelöst wurde.
 
Kurz nach dem ersten Fokussieren ist der Stabi schon bereit (er wird im Sucher als aktiv gemeldet) und dank AF-C wird der AF weiterhin nachkorrigiert. Hier ist also beides aktiv und der Spiegel ist unten, da noch nicht ausgelöst wurde.
Ja bereit bzw. aktiv, aber arbeitet er auch?

Mache ich eine längere Belichtung (oder LiveView) mit SR, dann höre ich ihn arbeiten, wenn er nur bereit ist, dann höre ich nichts. D.h. ich gehe davon aus, daß sich der Sensor nicht bewegt.
 
Der sr arbeitet permanent auf Vollast wenn aktiv und Auslöser angetippt!
Bei der K20 im Liveview gut zu sehen und beim nutzen einer 300er Optik und mäßigem Licht auch gut zu spüren.
 
Noch mal zum Thema AF. Ich habe gestern ein kleines Portrait-Shooting gemacht und das DA*55 hat es trotz mehrer Anläufe so gut wie nie oder nur sehr schleppend geschafft, bei leichtem Gegenlicht auf das äußere Fokusfeld scharf zu stellen.
War so nervig, dass ich dann irgendwann manuell fokussiert habe.
Da hat sich also definitiv nichts verbessert :ugly:
[...]

Das DA*55 soll ja nicht den schnellsten AF haben, irgendwo zwischen dem DA*16-50 und dem DA*50-135. Wenn man die Threads nach dem neuen Firmwareupdate 1.03 verfolgt, liest man ja die wildesten Vermutungen, was die Kamera danach angeblich besser machen/können soll.

An meiner K20 ist es definitiv so, dass nach dem Update der AF des großen DA*-Zoom deutlich schneller ist, als der des kleinen DA*-Zoom, auch mit weniger Nachrucklern, er trifft meist auf Anhieb.

Falls es wirklich nur Einbildung ist, dann freu ich mich trotzdem darüber. :D

LG
Hannes
 
Bei der k10d wird er erst so richtig aktiv wenn man ausgelöst hat.

Probierts selbst, einfach kein Objektiv drauf, 600mm einstellen.
halb durchdrücken---> nix
ganz durchdrücken---> SR "brodelt"


Weiß jedoch nicht ob es bei der k20d anders ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten