• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D Firmware 1.03

Hi,

rein gefühlsmäßig dürfte sich schon was bei Wackeldackel getan haben. Ich habe heute mein DA 55-300 bekommen und am Nachmittag ein paar mit FW 1.01 und jetzt auch mit der 1.03 gemacht.

Der Ausschuss bei 300 mm ist erfreulich gering, und ich habe heute dank 4 Red Bull auf der Fahrt von Prag nach Wien und einem Kaffee zur Jause am Nachmittag sicher keinen "ruhigen" Tag.

Vielleicht ist das mit dem AF-C nur ein Placebo-Effekt, aber mir kommt schon auch vor, dass der schneller sitzt (habe gerade das 55-300 auf Portraittauglichkeit getestet und dabei meine beiden Töchter "verfolgen lassen")

Und nochwas ist mir aufgefallen: Im P-Moduls kann ich jetzt alle Blendenstufen - von der kleinsten bis zur größten - wählen Ich bilde mir zumindest ein, das ging vorher nicht.

ciao
Joachim
 
wär natürlich klasse, wenn sich was am AF getan hätte. Selbst wenn, dann würde Pentax das doch auf der Website angeben, oder nicht ?
 
Ansonsten ists ja nicht schlecht dass sich trotz aller Unkenrufe doch noch was tut bei Pentax- einfach mal ein Danke in diese Richtung :top:

Gruss
Ernst
Meine N e w s

Ich würde zwar sagen wegen der Unkenrufe hat sich etwas getan,:) aber trotzdem, bedankt habe ich mich schon deshalb, dass ich nun wieder eine FW in Reserve habe, selbst wenn nichts geändert wurde.:top: So kann ich wenigstens das System wiederbeleben wenn es mal wieder strubbelig ist.:angel:

Gruß
det
 
Hi,

rein gefühlsmäßig dürfte sich schon was bei Wackeldackel getan haben. Ich habe heute mein DA 55-300 bekommen und am Nachmittag ein paar mit FW 1.01 und jetzt auch mit der 1.03 gemacht.

Der Ausschuss bei 300 mm ist erfreulich gering, und ich habe heute dank 4 Red Bull auf der Fahrt von Prag nach Wien und einem Kaffee zur Jause am Nachmittag sicher keinen "ruhigen" Tag.

Vielleicht ist das mit dem AF-C nur ein Placebo-Effekt, aber mir kommt schon auch vor, dass der schneller sitzt (habe gerade das 55-300 auf Portraittauglichkeit getestet und dabei meine beiden Töchter "verfolgen lassen")

Und nochwas ist mir aufgefallen: Im P-Moduls kann ich jetzt alle Blendenstufen - von der kleinsten bis zur größten - wählen Ich bilde mir zumindest ein, das ging vorher nicht.

ciao
Joachim

wie meinst du das????seit der hyperprogramm automatik kann man doch immer bei p alle blenden anwählen?!
 
Das liest sich so als ob du das schon mal (öfters) gebraucht hast.
Ich hatte bisher noch bei keiner Pentax-DSLR, egal welche Firmware, einen Hänger/Absturz.

Jawohl, sowohl an der K10D als auch schon bei der K20D, erst nach dem FW Update funktionierte der Stangen AF an der K20D wieder, SDM/HSM war nicht betroffen. Auch Pentax konnte mir nicht sagen woran es gelegen haben könnte, es ist doch aber nicht schlimm, es ist nun über 6 Monate nicht mehr aufgetreten. Aber es beruhigt mich nun, das ich wieder eine FW in Reserve habe, für den Fall der Fälle.:top:
Bei der K10D reichte es den Akku über Nacht aus der Kamera zu nehmen, bei der K20D nicht.:(
Gruß
det
 
War da nicht was bei det mit erhöhtem Rauschen bei niedrigens ISOs nach Aufspielen der 1.01? Und ein Downgrade ging mangels vorhandener 1.00 nicht? Ich kann mich dunkel entsinnen...

det, mach doch die 1.03 einfach drauf und schau, ob sich an der Baustelle auch was getan hat.
 
War da nicht was bei det mit erhöhtem Rauschen bei niedrigens ISOs nach Aufspielen der 1.01? Und ein Downgrade ging mangels vorhandener 1.00 nicht? Ich kann mich dunkel entsinnen...

det, mach doch die 1.03 einfach drauf und schau, ob sich an der Baustelle auch was getan hat.
Ich warte mal auf eure Erfahrungen, ich konnte schon mal nicht zurück.;)
Oder besser gesagt, zurück kommt man nur über Hamburg.:(
Gruß
det
 
Ziehe mir erst gleich das Update drauf, aber bezüglich dem Hinweis von Moto, das ist mir in der Vergangenheit öfters mal aufgefallen, dass ich bei P nicht alle Blenden manuell einstellen kann. Ist erst Heute beim Testen im Garten wieder passiert. Wollte eine kleinere Blendenanzahl einstellen und die Kamera ging nur bis einer bestimmten Blende und nicht weiter runter. Erst als ich die Kamera bischen rumgeschwenkt habe und somit hellere oder dunklere Bereiche anvisierte, konnte ich die Blende weiter verstellen. Entweder habe ich irgendwo im Menü eine Einstellung nicht richtig vorgenommen, oder das ist bei der 1.00 Version so und anscheinend durh 1.03 behoben worden. Wenn das so wäre, ist das schon mal ein guter Grund für sich alleine ein Update zu liefern.
 
Ich denke eher, dass die kürzeste Belichtungszeit erreicht war und die Automatik die Blende nicht mehr weiter aufmachen konnte. Das sollte durch die neue FW nicht verändert worden sein.
 
Interessant wäre ja mal, wenn mal jemand das testen würde, was laut Pentax/Hoya tatsächlich verbessert wurde: die Shake Reduction ;)

Im dpreview Forum gibt's eine Menge begeisterter Stimmen zur SR Verbesserung, die Jungs und Mädels sprechen von 4-5 Blendenstufen, die die SR jetzt bringt?

@Swon:

Wenn Du sie noch nicht drauf hast, dann mache doch mal ein paar Vorher/Nachher Tests, bzgl. AF-Geschwindigkeit (vor allem bei wenig Licht bzgl. Nachruckeln) und bzgl. SR :)

Viele Grüße,

Heiko
 
Als bekennender Makrofetischist hab ich jetzt den Eindruck, dass zumindest im Makrobereich die SR besser arbeitet. Bin heute Nachmittag herum wie eine Hummel, ausprobiert hab ich das DFA 100 und das DA35, denn beide sind im Nähestbereich und miesem Licht doch ziemlich empfindlich was das Verwackeln angeht. Auch war mir früh aufgefallen, dass die K10 da weniger gezickt hat, was auch die Fotos mit ihr belegen.
Mit der K20 bin ich dann beim 100er nie unter 1/160 sec, beim 35er war die Untergrenze 1/80 sec. Noch weiter runter hat bei beiden meist zu recht viel Ausschuss geführt.
Nach dem Update heute waren 1/80 beim 100er und 1/40! beim 35er ohne weiteres möglich.
Das Sigma 70-300 hab ich ebenfalls kurz auf dem Freihand-Prüfstand gehabt. Mit der Optik war ich nie unter 1/300sec unterwegs, eher mehr. Heut kam ich bei 1/200sec zu denselben Ergebnissen. Dabei hab ich grad heute nicht meinen Ruhighaltetag gehabt :p
Aber das DA*55 rödelt sich auch nicht mehr so lange aufs Ziel wenn es duster ist. Von einem AF-Geschwindkigeitszuwachs dagegen habe zumindest ich nichts bemerkt.

Ich werde das aber morgen in Ruhe und freier Wildbahn nochmals genauer unter die Lupe nehmen, dann weiß ich es bestimmt sicherer :rolleyes:

LG Dario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten