• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20d Fakten- und Diskussionsthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Schade das im Burst Modus nicht mehr Pixel drin sind. So ab 8 Millionen wäre nett gewesen.
 
Mich würde eher interessieren, warum man diesen Burst Modus nicht auch stufenlos verlangsamen kann. Das wäre zumindest nach meinem Verständnis einfacher gewesen, oder?

Nein, eben nicht. Für den Burst-Modus wird der LiveView-Modus des Sensors genutzt und einfach der Stream auf die Speicherkarte geschrieben.

Der Sensor hat genau zwei Betriebsarten: "Still-Capture" und "Continous View" - in ersterer Betriebsart liefert er 14,6MP, in letztgenannter halt 1,6...
 
Na dann lassen sich ab jetzt ja sogar nette Filmchen mit der DSLR erstellen. Ich brauch's zwar nicht, aber es ist trotzdem cool :top:

Genau:
Mein einziger Bedarf nach höherer Bildfrequenz wären Bewegungsstudien beim Sport - und die sind damit super drin! :top:

Übrigens: Ist das dann nicht wieder ein Alleinstellungsmerkmal der 20D?

Für alles andere (Portraits, Tiere....) reichen m.E. die rd. 3 Bilder/sec im normalen Modus aus.
 
:confused:
Hat denn niemand die K10 und die K20 und kann mal etwas sagen über eventuelle Unterschiede betr. AF Tempo und Genauigkeit,reales Serienbildtempo und Displayqualität?
Wer hat auch schon Hotpixel und Pixelausfallprobleme,wie bei DFN schon zu lesen ist?
Mir kam gestern die Serie bei der GX20 tatsächlich etwas behäbiger vor,im Gegensatz zur K10!
Das Thema Bildquali ansich ist für mich schon durch.
Aber eben die anderen Punkte konnte ich noch nicht wirklich 1:1 vergleichen.
Mangels noch nicht Dauerhaft verfügbarer K20.:grumble:
 
Ich schließe mich da mal an, wünsche mir zusätzlich Aussagen zum C-AF im Vergleich zur K10d/GX10.

@Zackspeed:

Ist die GX20 auch schon erhältlich?

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
Hfy AES,hab gestern mal bischen mit der GX20 rumspielen können und einfach mal alles auf Manuell gestellt.
Kurze Belizeit eingestellt,auf ne sehr helle Fläche gezielt und Dauerfeuer bei jpeg 14.5 gegeben.
Zuhause mit K10 wiederholt und das Gefühl gehabt das meine K10 ein wenig schneller ist.
Gut,das war wieder so ne Vorserie noch ohne Liveview,aber träger als K10?
Das wäre ja nicht der Brüller.
AF kam mir durchaus wieder etwas agressiver vor wie K10.
Welch unlogische Kobination...
Wird Zeit das wir mal paar Kisten geliefert bekommen.
Laut Samsung kommt die GX 20 ende März.
Pentax kann jeden Tag ankommen.
Fragt sich nur welchen...
:confused:
 
Hallo

Ich habe meine bei Tekade bestellt per Nachname.
Sie war als Lagernd ausgeschrieben sollte also nächste woche kommen.
Werde dann mein K10 und meine K20 mit zum Eishockey nehmen und kann euch dann hoffentlich sagen ob der Af schneller langsamer oder gleich geblieben ist.


Mfg Jan
 
Stimmt fidelio,die iso quali wird schon langsam wieder Todgetestet.
Hat mich schon lange überzeugt.
Sowohl Selbsttests wie auch ausm DFN.
Aber die anderen Kriterien wurden leider ausgelassen.
Du hast doch nen guten Draht zum DFN,kannste Dich nich ma schlau machen?
Bei Thomas und co vielleicht?
Würd ja auch nen kleines Testtreffen machen,sobald mir ne K20 zur Verfügung steht.
Könnten die eigenen 10er mal gegen die 20er antretten.
High End Optiken wären mit von der Partie.
 
:top:
ich auch,würde auch am liebsten noch warten.
nur würde ich so gern mein 2,8 80-200 wieder benutzen können....:o
 
Habe gerade zum ersten Mal den Burst-Modus getestet. Habe eigentlich gedacht, dass nach den 21 Bildern nach einer Sekunde Schluss ist. Habe den Auslöseknopf gedrückt und nicht los gelassen. Nach einer gewissen Zeit wurde dann abgebrochen. Erst einmal für eine gewisse Zeit die gelbe Lampe am blinken. Also am arbeiten. Dann nach erlöschen der gelben Lampe in die Bildansicht. Drückt man jetzt den Vierweg nach rechts, sieht man wie im Film die Abfolge der einzelnen Bilder. Habe die Speicherkarte dann per Cardreader am PC betrachtet. Die Bilder umfassten 117 Einzelbilder !!! Nur mal so zur Info, falls es einer wissen will.
 
Vermisse auch in diesem Forum ein Thema zur K20d. - Tipps und Erfahrungen mit der K20d -

Solche Hinweise oder Erfahrungen wären doch für den einen oder anderen, der die Kamera bereits besitzt oder kaufen möchte, sehr hilfreich.
 
Ansonsten möchte ich mein persönliches Urteil, nach nun einer Woche testen der K20d, abgeben. Ich bin begeistert und habe sehr viel Freude an der Kamera. Ein Urteil über Verbesserungen im Gegensatz zur K10d kann ich mir nicht erlauben, da ich diese noch nie getestet oder in der Hand gehabt habe. Habe "nur" bis vor einer Woche und auch jetzt noch eine K100d mein Eigen nennen können. War auch vorher und bin jetzt von der K100d begeistert, diese liegt aber seit einer Woche nur noch in der Ecke. Es ist in meinen Augen ein Quantensprung von der K100d zur K20d. War genau die richtige Entscheidung mir die K20d anzuschaffen. Kann auch ohne Probleme oder Einbußen die manuellen Objektive an der K20d nutzen. Habe sogar einen Vorteil entdeckt. Per Liveview kann ich das Manuelle schön scharfstellen, subjektiv habe ich das Gefühl, dass per Lifeviw dieses besser geht als durch den Sucher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten