• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20d Fakten- und Diskussionsthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Hast du die Bilder zufällig gespeichert und kannst sie mir per mail schicken? freshnight .. gmx net
Es erscheint dort nur das erste Bild, die anderen wollen nicht. :/

Also bei mir geht es jetzt. Zwar langsam, aber es geht... :cool:
 
Bei mir ging 40D Iso800 ganz langsam auf, K20D Iso800 nur ca 5cm vom Bild; bei Iso1600 dann genau umgekehrt und bei Iso3200 dann wieder andersherum. :D

Rauschen scheint ahnlich zu sein, wobei die K20D mehr Farbrauschen hat als die 40D. Und laut Aussagen der User soll die Farbwiedergabe bei der 40D besser sein!?

EDIT: ISO1600 hab ich bei beiden jetzt offen. juhu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ging 40D Iso800 ganz langsam auf, K20D Iso800 nur ca 5cm vom Bild; bei Iso1600 dann genau umgekehrt und bei Iso3200 dann wieder andersherum. :D

Rauschen scheint ahnlich zu sein, wobei die K20D mehr Farbrauschen hat als die 40D. Und laut Aussagen der User soll die Farbwiedergabe bei der 40D besser sein!?

Also das mit der Farbwiedergabe würde ich mal in Frage stellen, ledeglich der WB
ist bei beiden nicht gleich eingestellt.
 
40D-K20D

Für die die keine Lust haben Stunden zu warten bis die Bilder auf der Seite aufgehen.
ISO1600
Wenn ich mir meine Verpackung der K100Ds anschaue, dann trifft die 40D ziemlich genau den Farbton.
 
Farbton hin oder her. Ich finde die K20D schlägt sich echt sehr gut! :top:

Schade ist aber, dass bei dem Test die beiden Kameras nicht den gleichen Fokuspunkt hatten. Die K20D hat den Fokus weiter vorne. Inwiefern sich das Ganze jetzt auf das Rauschen auswirkt ist wohl schwierig zu beurteilen. :rolleyes:

Edit: Ich habe gerade mal das Bild von Freshnight angeklickt. Das ist natürlich suboptimal. Da sieht man deutlich den unterschiedlichen Fokus. Ein Vergleich des Rauschens wird da echt schwierig, weil die 40D da relativ matschig wirkt.
 
40D-K20D

Für die die keine Lust haben Stunden zu warten bis die Bilder auf der Seite aufgehen.
ISO1600
Wenn ich mir meine Verpackung der K100Ds anschaue, dann trifft die 40D ziemlich genau den Farbton.

Für solche Testzwecke sollte man auch den WB gleich halten, solche Bildervergleiche sind wenig aussagekräftig und führen nur zu Missverständnissen.
Da hat wohl bei den Bild die Canon den WB besser getroffen, was nicht heiss das die Pentax schlechter ist.
Sowas ist wieder typisch und führt bei Newbies zur Verwirrung, denken dann gleich die Pentax ist ja sooo sch.....e ;)
 
Für solche Testzwecke sollte man auch den WB gleich halten, solche Bildervergleiche sind wenig aussagekräftig und führen nur zu Missverständnissen.
Da hat wohl bei den Bild die Canon den WB besser getroffen, was nicht heiss das die Pentax schlechter ist.
Sowas ist wieder typisch und führt bei Newbies zur Verwirrung, denken dann gleich die Pentax ist ja sooo sch.....e ;)

Es geht nicht um die Farben, sondern um das Rauschverhalten und das kann man schon recht gut erkennen. Die K20d muss sich trotz deutlich höherer Auflösung nicht verstecken. :)

lade die Bilder grade hoch, dauert noch etwas
 
Farbton hin oder her. Ich finde die K20D schlägt sich echt sehr gut! :top:

Schade ist aber, dass bei dem Test die beiden Kameras nicht den gleichen Fokuspunkt hatten. Die K20D hat den Fokus weiter vorne. Inwiefern sich das Ganze jetzt auf das Rauschen auswirkt ist wohl schwierig zu beurteilen. :rolleyes:

Ich finde es echt peinlich, dass der Tester es nicht schafft die gleiche Fokuseben hinzubekommen. :rolleyes:
Anhand des Bildes schlägt sich die K20D wirklich ganz gut.
War es nicht so dass in unscharfen Bereichen das Rauschen zunimmt?

Und jetzt noch etwas Lustiges.
Im PentaxForum hat einer Bilder mit seiner neuen K20D bei HighIso geschossen und gleich gepostet.

ISO1600

ISO3200

:D
 
Ich finde es echt peinlich, dass der Tester es nicht schafft die gleiche Fokuseben hinzubekommen. :rolleyes:
Anhand des Bildes schlägt sich die K20D wirklich ganz gut.
War es nicht so dass in unscharfen Bereichen das Rauschen zunimmt?

Und jetzt noch etwas Lustiges.
Im PentaxForum hat einer Bilder mit seiner neuen K20D bei HighIso geschossen und gleich gepostet.

ISO1600

ISO3200

:D

Der hat wohl was vertauscht, da wird wohl das ISO1600 Bild eher ISO6400 sein und wohl ohne NR denn die ist ab Werk nicht aktiv.
 
Ich gehe auch davon stark aus, dass er da was vertauscht hat. Und die Amis fragen als noch nach was er denn für tolle Einstellungen bei ISO3200 verwendet hat. :D

Wobei ich das erste Bild auf ISO3200/6400 schätzen würde und das Zweite auf ISO400/800.
 
Ich stehe nicht alleine mit dieser Meinung.
Ich zittiere gerade mal "bkx" aus dem dfn; jedoch haben es andere auch schon erwähnt.

Die K20D wird auf ISO 200 besser sein als auf ISO 100, weil der Sensor nativ ISO 200 hat und somit die 100 ISO per Signaldämpfung erzeugt werden.

Das ist mir bekannt, aber wirklich schlecht wird ISO100 nicht sein. Die Crops
von Thomas zeigen keine nennenswerte Unterschiede.
 
Oh man, das sieht ja echt alles vielversprechend aus und hört sich gut an rund um die K20d!
Da kann man ja richtig ins schwärmen kommen... also ich komme ja eigentlich nicht aus dem Pentax Lager, aber in der Preisklasse löst die Kamera wirklich einen verdammt starken "Kauf mich" Reflex auf mich aus!:lol:

Haben Will!!!:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Wann soll Sie denn im Handel sein??
 
Da du scheinbar zur ewigen Nörglerfraktion gehörst, gebe ich dir Tipp zu wechseln, so hat es einfach keinen Sinn.

Schaut mal im oly forum nach wenn ihr was lernen wollt......so nörgelt man nämlich richtig. :D

Das ist normal das auch genörgelt wird.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten