• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20d Fakten- und Diskussionsthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Wer jetzt kauft muss wohl keine DSLR haben, oder soviel Geld besitzen, das es im Keller schimmelt. Aber es müssen ja auch erst einmal eine ganze Masse Leute die K20D kaufen dass die Produktions- Entwicklungskosten eingespielt werden, erst danach wird Pentax die Preise weiter senken.

Also ich würde sagen, nicht Pentax ist es, das die Preise (hoffentlich) senkt, sondern der Handel, schön im Spiel von Angebot, Nachfrage und Konkurrenz. Die Preisbindung der Hersteller gilt ja seit 1973 nicht mehr...

@mh001de: Verstehe Dich gut, siehe meine Signatur. Allerdings warte ich lieber noch oder kaufe doch was Gebrauchtes...

Viele Grüße
Frank
 
na ja ich schwimm bestimmt nicht im Geld.
Ich habe halt von unserem Haushaltsetat 2000 EUR für eine
neue Kamera nebst Objektiv bewilligt bekommen. (Frau hat VETO Recht :D)
Ich hatte ja Anfang 2007 schon eine K10D, ich war damals Umsteiger von einer Panasonic FZ30 und bin dann nach 2 Monaten K10D testen auf eine Kompakte
(Panasonic FZ18) zurück. War leider eine totale Fehleinschätzung meinerseits das ich mit der Pana glücklich werden würde, der DSLR Virus hatte sich bei mir schon festgesetzt.
Ich habe mich also jetzt für eine K20D mit Tamron 18-250 und Tamron 17-50 2.8 entschieden. Zu Weihnachten gibts dann noch den kleinen Pentaxblitz.
Als Nochmal-Einsteiger denke ich reicht mir das erstmal, das Kitobjektiv werde ich wohl einmotten ( habe hier noch in OVP das "alte" Kitobjektiv liegen.. ob es da wohl einen Unterschied zum Neuen geben wird, welchen ich dann auch bemerke...)

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde sagen, nicht Pentax ist es, das die Preise (hoffentlich) senkt, sondern der Handel, schön im Spiel von Angebot, Nachfrage und Konkurrenz. Die Preisbindung der Hersteller gilt ja seit 1973 nicht mehr...

@mh001de: Verstehe Dich gut, siehe meine Signatur. Allerdings warte ich lieber noch oder kaufe doch was Gebrauchtes...

Viele Grüße
Frank

Sicher ist erst einmal Angebot und Nachfrage entscheidend, aber auch der Händler EK. Manche Händler geben diesen Nachlass sofort an den Kunden weiter und andere versuchen halt ihre Gewinne zu maximieren, so kommen ja auch die total unterschiedlichen Preise zustande. Aber ist ja auch egal, Tatsache ist doch, dass die K20D nach etwas über einem Jahr auch nicht mehr Wert haben wird als eine K10D heute. Zumindest darauf konnte man sich bei Pentax bisher verlassen, und DER BRINGER ist die K20D nun auch nicht, die anderen Hersteller haben auch nicht geschlafen.
Wenn ich bedenke dass selbst die kleine Canon 450D einen LiveView mit Kontraststeuerung hat, kann Pentax nicht besonders stolz sein, da müssen sie noch einmal mit einer K30D ordentlich nachlegen. Also werden sich nun die Zeiten weiter verkürzen in denen bei Pentax Neuerungen anstehen und somit der Wertverfall noch schneller ablaufen wird.

An alle anderen k20D Käufer, viel Spaß beim Geldvernichten!:top:
det
 
..., und DER BRINGER ist die K20D nun auch nicht, die anderen Hersteller haben auch nicht geschlafen.
Wenn ich bedenke dass selbst die kleine Canon 450D einen LiveView mit Kontraststeuerung hat, ...

An alle anderen k20D Käufer, viel Spaß beim Geldvernichten!:top:
det

Fragt sich jetzt nur was wichtiger ist für eine semiprofessionelle DSLR... Gimmicks wie LifeView mit allem unmöglichen Schnickschnack, oder eine vernünftige Bildqualität... :rolleyes:

Interessant ist, dass Du einerseits von Geldvernichten sprichst, und andererseits die 450D anführst... Wie lang war ihre Vorgängerin nochmal auf dem Markt??
 
Fragt sich jetzt nur was wichtiger ist für eine semiprofessionelle DSLR... Gimmicks wie LifeView mit allem unmöglichen Schnickschnack, oder eine vernünftige Bildqualität... :rolleyes:

Interessant ist, dass Du einerseits von Geldvernichten sprichst, und andererseits die 450D anführst... Wie lang war ihre Vorgängerin nochmal auf dem Markt??

Länger als die K10D, aber ich habe ja auch nicht davon gesprochen dass nur bei Pentax Geld vernichtet wird. Pentax springt nun halt auch auf diesen Schnellzug auf, ob gut oder schlecht wird sich noch erweisen. Ich habe zumindest erst einmal alle Zukäufe von und für pentax gestoppt und warte ich Ruhe ab was weiter passiert und wie es sich weiter entwickelt, mehr kann man so oder so nicht tun.:)
Und zu der Bildqualität sage ich erst etwas, wenn ich eine Serienkamera (K20D) selber getestet habe, alles andere ist Makulatur und Märchenstunde, das habe ich an der K10D gesehen und erlebt.:lol::lol:

Wie ich schon vorher geschrieben habe, ich schaue mir die Sache noch einmal Anfang 2009 an, wenn es mir nicht passt, wird halt gewechselt. Ich habe damit überhaupt kein Problem, andere Mütter (Hersteller) haben auch schöne Töchter (Kameras)! ;)

Gruß
det
 
Wie ich schon vorher geschrieben habe, ich schaue mir die Sache noch einmal Anfang 2009 an, wenn es mir nicht passt, wird halt gewechselt. Ich habe damit überhaupt kein Problem, andere Mütter (Hersteller) haben auch schöne Töchter (Kameras)! ;)

und mit allen Kameras kann man Bilder machen, ganz egal ob vorne Canon, Nikon, Sony, Pentax oder Aldi draufsteht
 
und mit allen Kameras kann man Bilder machen, ganz egal ob vorne Canon, Nikon, Sony, Pentax oder Aldi draufsteht

Nächstes Jahr kommt dann eine "Medion DSLR-1" heraus, Modellnummer "MD-0815", bei Aldi-Nord allerdings mit "Lifetec"-Label. Hersteller ist Skanhex in China, an Ausstattung hat sie alles was die Konkurrenz bietet in einem Modell zusammengefasst, aber nichts davon funktioniert richtig. Bajonett ist dann vermutlich Sigma SA, weil das die einzigen waren die ihren Anschluß an Skanhex lizensieren wollten..... :ugly:
 
Du hast den Sigma-Sensor vergessen, der nach neuer Aldi-Pixel-Zählweise 25Mio Pixel hat und somit mehr als eine Canon Mark D irgendwas bietet...:D
 
Tach zusammen,

finde auch, dass das warten vielleicht Sinn macht.

Ob ichs durchhalte? Die K20D macht mich schon einigermassen Neugierig-

obwohl ich, WENN ich aufrüste( momentan K10D mit Sigma 17-70) mir die

Alpha 700 näher ansehen werde. Ist schon ein schönes Teil, mit METALL-

Gehäuse...

Nur hat die Alpha halt wieder so vieles nicht, was die Pentax hat

(und umgekehrt):ugly:

Obwohl mir Pentax als Marke sympathischer ist.

Und ich nun ein erschwingliches Limited (35mm Makro):top: und das ersehnte

Tamron 17-50 kaufen könnte:rolleyes:

Naja, solang geh ich mit meiner K10 nochn paar Bilder machen.

Jens
 
Wenn ich bedenke dass selbst die kleine Canon 450D einen LiveView mit Kontraststeuerung hat, kann Pentax nicht besonders stolz sein, da müssen sie noch einmal mit einer K30D ordentlich nachlegen. Also werden sich nun die Zeiten weiter verkürzen in denen bei Pentax Neuerungen anstehen und somit der Wertverfall noch schneller ablaufen wird.

Ist doch egal. Die Produktlaufzeiten überschneiden sich halt bei den Herstellern. Letzten Sommer kam die 40D raus, war Up to Date. Zu Weihnachten dann die D300 und die Alpha 700, welche beide die Spitze markieren, als komplett neue Kameras.

Die K20D als K10D-Facelift mit neuem Sensor und neuer Software kommt nun zum Frühling, nachdem die Dreistelligen verschiedener Marken eine neue Runde mit Lontrast-LifeView etc. eingeläutet haben.

Im Herbst kommt die neue Klasse zur Photokina, ich denke, die 5D Mark II, die wiederum die Maßstäbe für die Vollformatklasse legen wird.

Wo will man da die "Führung" eines Herstellers sehen? Die K20D hat das, was momentan die Mittelklasse darstellt. Wahrscheinlich recht rauscharm, LiveView, pentaxtypisch kleinere (Software-) Features, die das Schmankerl ausmachen, günstiger Preis.

Erstmal muss die anvisierte Käufergruppe auch das Geld auf den Tisch legen. Bisher sehe ich allerdings nicht so die sofortigen Kaufabsichten, die aktivsten Poster hier sagen nahezu alle unisono, dass sie auf bessere Preise, die K30D oder sonstwas warten.

Was wurde erwartet? Eine Kamera, die Canon und Nikon platt maht, und 800.- kostet? Wie soll das gehen? Ab März gibt es wieder satt Cashback bei Canon, mal sehen, was das ausmacht ...

=> wenn ihr die K30D sehen wollt, muss die K20D aber auch ordentlich gekauft werden ...
 
Wie ich schon vorher geschrieben habe, ich schaue mir die Sache noch einmal Anfang 2009 an, wenn es mir nicht passt, wird halt gewechselt. Ich habe damit überhaupt kein Problem, andere Mütter (Hersteller) haben auch schöne Töchter (Kameras)! ;)

Du bist der Marke Pentax aber nicht sehr treu! :p

Oder aber Manche ärgern sich über die Neuerscheinung der K20d und dass sie sehr gut werden dürfte, sie aber die nötige Kohle nicht haben bzw ausgeben wollen. Verstehe ich gut, ich werde sie mir wahrscheinlich auch (noch) nicht kaufen.

Was macht ihr mit den tollen Objektiven? Dieser Hersteller - Wechsel macht doch überhaupt keinen Sinn! :grumble: - aber bitte, jedem das Seine!
 
Was wurde erwartet?

....plötzlich einsetzender Reichtum. Ich kann schlicht und Ergreifend das Geld für eine K20D momentan nicht auftreiben, that's it!

....außerdem muß ich erstmal meinen Linsenpark überarbeiten, sonst hab ich ja garnix von den 14.6MP - mein 35er ist Heute angekommen, das ist schonmal ein sehr ordentliches Stück Glas und ich traue dieser Linse durchaus auch gute Ergebnisse an einer K20D zu.

Wenn ich dann bis Ende des Jahres mein Glas so zusammenhab wie ich mir das vorstelle, dann kann ich mir nächstes Jahr auch die K20D kaufen und sie adäquat bestücken.
 
Naja, solang geh ich mit meiner K10 nochn paar Bilder machen.

Genau das meine ich doch, die gute alte K10D macht immer noch genau so gute Bilder wie in 2007,:top: auch wenn schon die K20D Schemenhaft da ist.
Ab 15 Grad und Sonnenschein bin ich auch wieder draußen, mit K10D und K100Dsuper und mache meine Bildchen und bin bestimmt nicht unglücklicher als letztes Jahr. Der Sturm im Wasserglas flaut auch bestimmt bald wieder ab und die Realität holt die Fantasie schnell wieder ein.;)
Ob Pentax/Samsung, Sony, Canon, Nikon oder Olympus, hier findet man etwas und dort lässt man etwas, es kommt doch immer auf den eigenen Bedarf an. Wenn der nicht mehr von der Marke XYZ erfüllt wird, dann wechselt man halt, PUNKT.

Viel Spaß beim fotografieren mit der K10D:top:
det
 
... kannst ja meine alte K10D kaufen :p - Die ist noch nicht abgeholt (Pentax gibt auf die bestimmt Rabatt:D) ;).

Grüße

Andreas
 
Der Wechsel des Herstellers verbrennt immer Geld, mancher kann sich das leisten

Kommt drauf an, was man wann verkauft. Ich habe insgesamt immer Gewinn gemacht ...

....plötzlich einsetzender Reichtum. Ich kann schlicht und Ergreifend das Geld für eine K20D momentan nicht auftreiben, that's it!

Das sollte keine Aufforderung zur erklärung sein, sondern eine Tatsachenfeststestellung. Alle wollen neue Technik auf dem Markt haben, die sich an der Konkurrenz anlehnt. Wenn es allerdings ums Kaufen geht ...

Warum sich das persönlich so entwickelt ist egal, denn das ist kein Vorwurf gewesen.
 
Du bist der Marke Pentax aber nicht sehr treu! :p

Oder aber Manche ärgern sich über die Neuerscheinung der K20d und dass sie sehr gut werden dürfte, sie aber die nötige Kohle nicht haben bzw ausgeben wollen. Verstehe ich gut, ich werde sie mir wahrscheinlich auch (noch) nicht kaufen.

Was macht ihr mit den tollen Objektiven? Dieser Hersteller - Wechsel macht doch überhaupt keinen Sinn! :grumble: - aber bitte, jedem das Seine!


Geld ist doch dabei nicht die Frage, ich habe im Moment Chromteile an meiner kleinen roten Fotosemmel verbaut die mehr gekostet haben als die K20D, die waren es mir aber auch einfach das Geld wert was ich dafür bezahlt habe.

Wenn mir danach sein sollte gehe ich morgen in einen Laden, lege meinen Pentaxkrempel auf den Tisch und mache mit dem Händler einen Deal für ein anderes System. Ich könnte mir auch sofort eine Nikon D300 oder eine Oly E3 leisten, aber ich will es doch gar nicht, meine Schönwetterbilder werden damit auch nicht besser, nur mein Geldbeutel ist dann leerer.

Genau so sehe ich das mit der K20D, ich brauche sie einfach nicht, weil die K10D genau das macht was ich von ihr verlange. Ich wollte mir nur eine zweite K10D als Reserve kaufen, nun warte ich einfach nur ab, bis ich die K20D zum Preis der K10D von heute bekomme, das ist alles.
Ich habe nicht einmal alle Funktionen der K10D bisher benötigt, warum sollte ich dann viel Geld in ein System investieren was ich noch weniger nutze?

Gruß
det
 
grad ma inne anleitung nachgelesen,der catch in fokus is ja blos ne simple fokusfalle!!!
so wie das schon in der alten z1 vorhanden war.
kein wunder das ich beim probieren nix feststellen konnte,ob der af damit besser funzt:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten