Wenn ich bedenke dass selbst die kleine Canon 450D einen LiveView mit Kontraststeuerung hat, kann Pentax nicht besonders stolz sein, da müssen sie noch einmal mit einer K30D ordentlich nachlegen. Also werden sich nun die Zeiten weiter verkürzen in denen bei Pentax Neuerungen anstehen und somit der Wertverfall noch schneller ablaufen wird.
Ist doch egal. Die Produktlaufzeiten überschneiden sich halt bei den Herstellern. Letzten Sommer kam die 40D raus, war Up to Date. Zu Weihnachten dann die D300 und die Alpha 700, welche beide die Spitze markieren, als komplett neue Kameras.
Die K20D als K10D-Facelift mit neuem Sensor und neuer Software kommt nun zum Frühling, nachdem die Dreistelligen verschiedener Marken eine neue Runde mit Lontrast-LifeView etc. eingeläutet haben.
Im Herbst kommt die neue Klasse zur Photokina, ich denke, die 5D Mark II, die wiederum die Maßstäbe für die Vollformatklasse legen wird.
Wo will man da die "Führung" eines Herstellers sehen? Die K20D hat das, was momentan die Mittelklasse darstellt. Wahrscheinlich recht rauscharm, LiveView, pentaxtypisch kleinere (Software-) Features, die das Schmankerl ausmachen, günstiger Preis.
Erstmal muss die anvisierte Käufergruppe auch das Geld auf den Tisch legen. Bisher sehe ich allerdings nicht so die sofortigen Kaufabsichten, die aktivsten Poster hier sagen nahezu alle unisono, dass sie auf bessere Preise, die K30D oder sonstwas warten.
Was wurde erwartet? Eine Kamera, die Canon und Nikon platt maht, und 800.- kostet? Wie soll das gehen? Ab März gibt es wieder satt Cashback bei Canon, mal sehen, was das ausmacht ...
=> wenn ihr die K30D sehen wollt, muss die K20D aber auch ordentlich gekauft werden ...